Immer öfters 70 Kmh auf Landstraße

Hallo,

mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.

Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.

Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.

Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.

Wie ist Eure Wahrnehmung?

Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.

Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....

225 Antworten

Zitat:

@Hueh-Brid schrieb am 23. Juni 2021 um 11:35:31 Uhr:


Pedelecs sind Fahrräder, die bis 25km/h durch einen Motor unterstützt werden. Man kann und darf mit denen auch schneller fahren. Da sie Fahrzeuge sind, müssen sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten wie alle anderen Fahrzeuge auch.

Das bedeutet (wenn da ein anderslautendes Limitschild da rumsteht) dürfen sie innerhalb geschlossener Ortschaft so schnell fahren wie es ihnen die Muskelkraft erlaubt. Wenn es stark bergab geht, auch 80 km/h oder gar schneller. 🙂

Blöd ist dann immer nur, wenn die PKWs da vor einem mit 50 rumschleichen und sie nicht überholen können. 😉

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 23. Juni 2021 um 15:42:25 Uhr:


Das bedeutet (wenn da ein anderslautendes Limitschild da rumsteht) dürfen sie innerhalb geschlossener Ortschaft so schnell fahren wie es ihnen die Muskelkraft erlaubt. Wenn es stark bergab geht, auch 80 km/h oder gar schneller. 🙂

Blöd ist dann immer nur, wenn die PKWs da vor einem mit 50 rumschleichen und sie nicht überholen können. 😉

Gruß

Uwe

Habe ich schon öfter gemacht ;-)

In einer "Zone 30" mit "Drempels" auf dem Boden. Immer schön an den Autos vorbei, die vorher viel zu stark abbremsen.

Und bergab mit ca. 65 auf dem Tacho an Autos vorbei, die krampfhaft nur 40 fahren, weil da ganz weit hinten ein Blitzer steht, der ab ca. 60 blitzt. Da geht's schön weit und lang bergab und mit stabilen Pedelecs oder Rennrädern lässt man es einfach rollen...

Wenn du angehalten wirst bist du imho trotzdem dran, auf aufm Fahrrad.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. Juni 2021 um 16:15:11 Uhr:


Wenn du angehalten wirst bist du imho trotzdem dran, auf aufm Fahrrad.

Innerorts ohne zusätzliches Tempolimit nein, weil die 50 km/h für Kraftfahrzeuge gilt. Ein Fahrrad ist kein Kraftfahrzeug, daher darf es innerorts schneller als 50 km/h fahren.

E-Bikes mit Elektrounterstützung bis 25 km/h gelten als Fahrrad, also dürfen auch die schneller als 50 km/h fahren.

So ist zumindest mein Wissenstand.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 23. Juni 2021 um 17:39:16 Uhr:


Innerorts ohne zusätzliches Tempolimit nein, weil die 50 km/h für Kraftfahrzeuge gilt. Ein Fahrrad ist kein Kraftfahrzeug, daher darf es innerorts schneller als 50 km/h fahren.

E-Bikes mit Elektrounterstützung bis 25 km/h gelten als Fahrrad, also dürfen auch die schneller als 50 km/h fahren.

So ist zumindest mein Wissenstand.

Gruß

Uwe

Aber doch eher theoretisch. Kaum ein Radfahrer wird, innerorts überhaupt aus eigener Kraft die 50 km/h erreichen (können) und doch eher mit, bei einem E-Bike, mit max. 25 km/h unterwegs sein wenn überhaupt.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 23. Juni 2021 um 18:12:01 Uhr:


Aber doch eher theoretisch.

Stimmt. Mehr schafft man nicht aus eigener Kraft. Praktisch kann man aber bergab mehr erreichen. An einigen Bergen in meiner Gegend hab ich ca. 65 Km/h aufm Tacho.

Unnötige Tempolimits sind ein Problem. Angstfahrer die Tempolimit minus 5 km/h Tacho = Tempolimit minus real 10 km/h fahren ein anderes. Ganz zu schweigen von den von mir gehassten "Starenkastenbremsern".

Zitat:

@UTrulez schrieb am 23. Juni 2021 um 18:40:39 Uhr:


Unnötige Tempolimits sind ein Problem.

Rrrrrrrrrrrrrischdisch

Zitat:

@Tobianus schrieb am 20. Juni 2021 um 12:54:15 Uhr:


Hallo,

mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.

Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.

Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.

Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.

Wie ist Eure Wahrnehmung?

Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.

Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....

Hier in Niedersachsen haben sie auf einigen Abschnitten 80km/h eingeführt mit dem Zusatzzeichen "Gefahr gegen nen Baum zu fahren". Es stehen ganz normal Bäume am Straßenrand, im ganz normalen Abstand...eigentlich unglaublich...aber leider wahr.
Am besten überall 10km/h, ich mein man könnte ja sonst gegen den Kantstein fahren...

Du als Niedersachse solltest aber wissen: Niedersachsen ist ein Land der Alleen! Noch nichts von der Unfallgefahr, die von eben diesen ausgeht, gehört? Schau mal was Google da so ausspuckt:

Screenshot_20210623-194015_Google.jpg

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 23. Juni 2021 um 19:38:45 Uhr:


Du als Niedersachse solltest aber wissen: Niedersachsen ist ein Land der Alleen! Noch nichts von der Unfallgefahr, die von eben diesen ausgeht, gehört? Schau mal was Google da so ausspuckt:

Deswegen überall sicherheitshalber 10 km/h, wie @BlauerFlitzer81 schrieb.

Wenn soviel Menschen auf einer Allee sterben würde Ich einfach eine Leitplanke vor die Bäume stellen. Das rettet Leben.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 23. Juni 2021 um 19:45:36 Uhr:


Deswegen überall sicherheitshalber 10 km/h, wie @BlauerFlitzer81 schrieb.

Wenn sachliche Argumente fehlen war Polemik schon immer ein probates Mittel um sich der Diskussion zu entledigen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. Juni 2021 um 19:59:46 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 23. Juni 2021 um 19:45:36 Uhr:


Deswegen überall sicherheitshalber 10 km/h, wie @BlauerFlitzer81 schrieb.

Wenn sachliche Argumente fehlen war Polemik schon immer ein probates Mittel um sich der Diskussion zu entledigen.

Nö. Der Straßenverkehr birgt Risiken, die jeder, der daran teilnimmt, eingeht. Nach meiner Überzeugung sind ausreichend Maßnahmen zur Minimierung der Risiken getroffen.

Man meint aber, immer weiter reglementieren zu müssen. Wenn diese Spirale so weitergeht, ist man zwangsläufig irgendwann bei 10 km/h auf Alleen und Schrittempo auf Autobahnbaustellen.

Zitat:

@Rasanty schrieb am 23. Juni 2021 um 19:58:14 Uhr:


Wenn soviel Menschen auf einer Allee sterben würde Ich einfach eine Leitplanke vor die Bäume stellen. Das rettet Leben.

Den Schabernack kannst du dir z.B. in Brandenburg vielerorts betrachten. Sieht toll aus... 🙄 und 80km/h ist trotzdem. 😁

Screenshot_20210623-202901_Google.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen