Zitat:
@Simonwern schrieb am 29. Juni 2021 um 22:19:56 Uhr:
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 29. Juni 2021 um 21:44:14 Uhr:
Und dann? Die Grundausstattung hat sich ja geändert, d.h. wenn er erneut bestellt ist es wieder genauso. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Wenn ich bei einem Modell, das ich selber konfiguriert und so bestellte und wird nicht so geliefert würde ich bei einem anderen Hersteller das Fahrzeug kaufen wo die besonderen Obtionen auch geliefert werden. Der Markt gibt ja einiges her, Blöd ist halt, wenn man Fordverblendet ist.
Das was die bei den aktuellen Baureihen zusammen streichen aus" Sparwut" ist schon bemerkenswert. Da die Preise dadurch ja nicht geringer werden.Von vorhandener Qualität und Verarbeitungsmängel gar nicht zu reden.
Kann man natürlich machen. Wie lange ist er dann ohne Auto? 3 oder 4 Monate? Ich selbst stand mal vor so einer Entscheidung: Auto vom Händlerhof oder 3 Monate auf nen frei konfigurierbaren warten. Die 3 Monate hätte ich für 1000 Euro nen Ersatzwagen vom Händler bekommen (mit 1500 Euro Selbstbeteiligung beim kleinsten Kratzer). 3 Monate Mietwagen wären übrigens deutlich teurer.
Außer natürlich der TE braucht das Auto nicht zwingend bzw. hat noch nen Zweitwagen, dann spielt das natürlich keine Rolle.