Immer öfters 70 Kmh auf Landstraße

Hallo,

mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.

Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.

Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.

Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.

Wie ist Eure Wahrnehmung?

Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.

Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....

225 Antworten

Zitat:

@UTrulez schrieb am 23. Juni 2021 um 18:40:39 Uhr:


Unnötige Tempolimits sind ein Problem. Angstfahrer die Tempolimit minus 5 km/h Tacho = Tempolimit minus real 10 km/h fahren ein anderes. Ganz zu schweigen von den von mir gehassten "Starenkastenbremsern".

Naja, die "alte Faustregel" dass die Tachoanzeigen noch so eine große Abweichung haben passt aber auch nicht mehr. Mein Tacho weicht bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h (weiter habe ich noch nicht probiert) MAXIMAL 1-2km/h ab. D.h. wenn ich z.B. Tacho 50 fahre hab ich real 49 km/h und eben nicht vermeintliche 45 km/h

Zitat:

@Rasanty schrieb am 23. Juni 2021 um 19:58:14 Uhr:


Wenn soviel Menschen auf einer Allee sterben würde Ich einfach eine Leitplanke vor die Bäume stellen. Das rettet Leben.

Auf den Landstrassen der neuen Bundesländer hat es jede Menge einzelne Bäume mit eigener Leitplanke und für einen autobahnverwöhnten Wessi wie mich erschreckend viele kleine Kreuze am Wegesrand.

Ein 70/80er Tempolimit auf Landstrassen würde meines Wissens nach weeeeeit mehr Leben retten als das aTL 130 auf Autobahnen.

Noch mehr Leben könnten gerettet werden, wenn nicht unter Alkoholeinfluss gefahren würde, wenn keine Nachrichten in den Messenger getippt würden, wenn Mutti sich primär auf den Verkehr und nicht auf das Kind auf dem Rücksitz konzentrieren würde.

Niedrigere Geschwindigkeit würde evtl. die Unfallfolgen reduzieren, die eigentliche Ursache ist die Geschwindigkeit in der Regel nicht. Das heißt, Tempolimits sind in diesen Fällen herumdoktern an Symptomen, nicht die Heilung der Krankheitsursache.

Whataboutism...

Für Deine oben genannten Unfallursachen ist jeder Fahrzeugführer selbst verantwortlich.
Wenn die zuständige Behörde eine Limitierung für einen Streckenabschnitt vorsieht, wird es dafür Ursachen geben, die die Behörde zu verantworten hat.

Ähnliche Themen

Mit Verlaub, so ein Quatsch.

Auch für eine angemessene Geschwindigkeit war früher übrigens mal der Fahrzeugführer verantwortlich.

'... wird es einen Grund geben ...'
Den zu hinterfragen dem deutschen Michel natürlich nicht zusteht. Brav nicken und widerspruchslos alles akzeptieren, was "der Staat" für das Volk für richtig erachtet, ist die deutsche Mentalität.

Man braucht die Geschwindigkeitsbegrenzungen, weil die Erfahrung zeigt, dass man die Verantwortung in diesem Fall nicht dem Lenker überlassen kann. Oftmals sind die Lenker, die für sich in Anspruch nehmen dir Geschwindigkeit auch ohne Vorgaben immer passend zu nehmen nichtmal gute Autolenker.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 24. Juni 2021 um 11:17:04 Uhr:


Man braucht die Geschwindigkeitsbegrenzungen, weil die Erfahrung zeigt, dass man die Verantwortung in diesem Fall nicht dem Lenker überlassen kann. .

... weil man es nicht mehr lernt, da für alles und nix heute TL verhängt werden, die dem Fahrer die Verantwortung (vermeintlich) abnehmen. Von diesem selbstgemachten Problem habe ich schon viele Seiten vorher mal geschrieben.

Deswegen entscheide ich selektiv, an welche TL ich mich wie genau halte.

Ja, ich verstoße damit gegen Regeln, aber ich würde die Konsequenzen tragen und mich nicht beschweren. War bisher allerdings nicht bzw. so gut wie nicht notwendig.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 11:23:46 Uhr:


Deswegen entscheide ich selektiv, an welche TL ich mich wie genau halte.

Ja, ich verstoße damit gegen Regeln, aber ich würde die Konsequenzen tragen und mich nicht beschweren. War bisher allerdings nicht bzw. so gut wie nicht notwendig.

Und wenn die Konsequenz ist, dass du dich in einer Kurve überschätzt, in den Gegenverkehr gerätst und Menschenleben auslöscht?

Genau wegen so einer Einstellung gibt es Tempolimits und tödliche Unfälle.

SCRAMBLER hat es über dir schon absolut auf den Punkt gebracht.

Wenn ich durch einen wie auch immer gearteten Fahrfehler einen Schaden verursache, habe ich dafür geradezustehen, egal ob es sich um Handybenutzung, Alkohol oder unangepasste Geschwindigkeit handelt.

Wie willst du denn gerade stehen, wenn du jemanden getötet oder zum Krüppel gemacht hast? Ich bin sehr gespannt!

So etwas wird durch finanzielle Entschädigung geregelt. Klingt böse, ist aber rechtlich so - und Du hast gefragt.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:43:15 Uhr:


'... wird es einen Grund geben ...'
Den zu hinterfragen dem deutschen Michel natürlich nicht zusteht. Brav nicken und widerspruchslos alles akzeptieren, was "der Staat" für das Volk für richtig erachtet, ist die deutsche Mentalität.

Wenn Dich ein Streckenabschnitt mit Geschwindigkeitsbeschränkung so sehr stört, dann ist es doch das Naheliegendste, das bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Mir ist das schlicht egal, ich fahre durch diese Bereiche mit angepasster Geschwindigkeit durch und fertig. In dem Moment hinterfrage ich das nicht, wozu auch?

Und ganz ehrlich: Ich finde Deinen oben zitierten Absatz einfach daneben.

Zitat:

@Elderian schrieb am 24. Juni 2021 um 12:09:22 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:43:15 Uhr:


'... wird es einen Grund geben ...'
Den zu hinterfragen dem deutschen Michel natürlich nicht zusteht. Brav nicken und widerspruchslos alles akzeptieren, was "der Staat" für das Volk für richtig erachtet, ist die deutsche Mentalität.

Wenn Dich ein Streckenabschnitt mit Geschwindigkeitsbeschränkung so sehr stört, dann ist es doch das Naheliegendste, das bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Mir ist das schlicht egal, ich fahre durch diese Bereiche mit angepasster Geschwindigkeit durch und fertig. In dem Moment hinterfrage ich das nicht, wozu auch?

Und ganz ehrlich: Ich finde Deinen oben zitierten Absatz einfach daneben.

Kannst Du gerne.

Erkläre mir mal, wo der Unterschied ist, ob jemand durch Alkohol oder Handynutzung oder bei überhöhter Geschwindigkeit verletzt oder getötet wird?

Du scheinst da ja zu differenzieren (siehe Dein Post von 10:23 Uhr)

Zitat:

@onzlaught schrieb am 24. Juni 2021 um 08:29:02 Uhr:



Ein 70/80er Tempolimit auf Landstrassen würde meines Wissens nach weeeeeit mehr Leben retten als das aTL 130 auf Autobahnen.

Woher hast Du dieses Wissen?

Zitat:

@Bamako schrieb am 24. Juni 2021 um 12:01:26 Uhr:


Und wenn die Konsequenz ist, dass du dich in einer Kurve überschätzt, in den Gegenverkehr gerätst und Menschenleben auslöscht?

Wer nichtig der Lage ist sein Tempo an die Gegebenheiten anzupassen sollte sich überlegen ob er weiterhin Auto fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen