Immer noch "indirekt" auf der Suche nach nem schicken 6er...
Moin,
da ich immer noch "indirekt" auf der Suche nach nem schicken und einigermaßen gut gepflegten 6er bin, habe ich mal wieder das I.Net durchstöbert...
Aufgefallen ist mir dabei eine 328i Limo mit Org. 110TKM auf Tacho, EZ 11/95 und relativ guter Austattung.Komischerweise stehen Fahrzeuge welche ich leiden mag immer in Berlin, meinen jetzigen habe ich vor 1,5j auch in Berlin gekauft...
Da mir Sachen wie ein M-Paket und Lederaustattung nicht sonderlich wichtig sind, gefällt mir der Wagen eigentlich ganz gut und vor allem ist er auf "A U T O MA T I K"...
Natürlich müsste man noch das eine oder andere Detail ändern (z.B Blinker vorne, Rückleuchten hinten, evt. Felgen, etwas Tiefer, vielleicht andere Spiegel u.s.w.) aber das Grundgerüst wäre ja schon mal da...
Jetzt soll das Fahrzeug laut Beschreibung mit einem Navigationsystem ausgerüstet sein, allerdings kann ich auf den Fotos nichts davon erkennen.Ich denke mal hier ist eher eine Druckfehler unterlaufen, ansonsten ne gute Ausstattung wie ich finde z.B:
- Klimaaut.
- Sitzheizung
- Schiebdach
- Tempomat
- großer BC
- Alarmanlage
- Scheckheft
- Sportsitze
- MAL
- Autotelefon u.s.w.
Einzig den Preis finde ich für diese Bj relativ hoch mit fast €6000,-.Ok, ist zwar vom Händler und die Gewährleistung muss auch irgendwie abgedeckt werden, trotzdem für ein über 12j altes Auto....😕
Was meint ihr dazu, hier mal der Kandidat:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
32 Antworten
Ja deiner sieht auf den Fotos natürlich extrem lecker aus, vor allem die helle Lederaustattung hätte es mir angetan.Die Felgen sind auch garnicht mal sooooo hässlich wie ich finde...😛
@Ronn111
Ja das mit dem Navi ab Werk im E36er, hatte ich mir auch schon überlegt, man kann es leider auf dem Bild des Innenraums schlecht erkennen ob nun ein normales Cassenteradio oder aber Navi/Cassettenradio ist...
Das einzig was mich einwenig "irretiert ist das Bjin Verbindung mit dem Navi, entweder ist es dann nachgerüstet worden oder gab es ab Bj95 schon DAS Cassenten/Navi...???
PS: Ja das nächste mal schreibe ich dann, schicken 6er als E36er...😛
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ja deiner sieht auf den Fotos natürlich extrem lecker aus, vor allem die helle Lederaustattung hätte es mir angetan.Die Felgen sind auch garnicht mal sooooo hässlich wie ich finde...😛@Ronn111
Ja das mit dem Navi ab Werk im E36er, hatte ich mir auch schon überlegt, man kann es leider auf dem Bild des Innenraums schlecht erkennen ob nun ein normales Cassenteradio oder aber Navi/Cassettenradio ist...Das einzig was mich einwenig "irretiert ist das Bjin Verbindung mit dem Navi, entweder ist es dann nachgerüstet worden oder gab es ab Bj95 schon DAS Cassenten/Navi...???
PS: Ja das nächste mal schreibe ich dann, schicken 6er als E36er...😛
Ich vermute schwer dass es ein nachgerüstetes Radionavi ist, ob es 95 schon ein Radionavi ab Werk gab weiß ich ehrlich gesagt nimmer, sicher aber gabs das dann ein - zwei Jahre später zum Nachrüsten, wir haben die Dinger des öffteren damals verbaut. Du weißt doch, ich hab kein so gutes Gedächtnis - oder doch!?! 😁
Ähnliche Themen
auf den Bildern ist kein BMW Navi drauf. Das saß wenn dann beim e36 in der Mittelkonsole unterm Ablagefach.
Die beste Nachrüstung ist mM nach nen Becker Indianapolis. Leider ist die optische Gestalltung recht lahm, aber es hat nen e36 Farbton 😉
Für den E36 gab's 3 Navis, das originale (Siehe Anhang), das BMW/Becker Traffic Pro Nachrüstradio und das BMW/Becker Indianapolis.
Alle drei haben ihre vorteile, das originale ist halt rar (das war's auch schon mit vorteilen 😉)
Die anderen beiden haben aktuelles Kartenmaterial und sind beide gut benutzbar. Beide sind sehr ähnlich, haben nur aus meiner sicht einen gravierenden Unterschied:
-Die Beleuchtung des Traffic Pro ist richtig gut (BMW Orange, Invertiertes Display, genau so wie's eben zum E36 passt.
Dafür ist das Indianapolis schneller im berechnen der Route, allerdings sieht das Display etwas Mercedes-Gelb aus
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
auf den Bildern ist kein BMW Navi drauf. Das saß wenn dann beim e36 in der Mittelkonsole unterm Ablagefach.Die beste Nachrüstung ist mM nach nen Becker Indianapolis. Leider ist die optische Gestalltung recht lahm, aber es hat nen e36 Farbton 😉
Eben nicht, es gab durchaus für de E36er ein "Navi" welches im Cassettenschacht des E36 verbaut wurde.Ronn111 hat da schon recht und es natürlich auch mittels eines Bildes verdeutlicht...🙂
@Ronn111
DU endtäuscht mich jetzt aber mit deinem Gedächnis, oder sollte ICH mich da etwa getäuscht haben...😁...😛
Ich werde mal auf die Berichterstattung von 6N Steini warten, er wird nächste Woche dort mal dort vorbeifahren.Thanks schon mal im vorraus...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich meine 11/95 = 12 Jahre das sind weniger als 10.000 Km im Jahr. Ich fahre nun momentan selber wenig Auto aber selbst ich bin bei 15.000 im Jahr.
Na und? Die durchschnittliche Jahresfahrleistung liegt bei um die 12-15tkm meine ich letztens gelesen zu haben. Da sind 10tkm, zumal in der Großstadt, nicht wirklich wenig.
Mal ein Extrembeispiel: Mein Opa hats in 10 Jahren auf sage und schreibe 20tkm gebracht 😉
Wobei ich so ein Auto dann auch nicht kaufen wollte. Erste Reifen, erster Zahnriemen, etc....
So, zuerst update ich mal den Link zum Auto... LINK
Sorry dass es nicht schneller ging, aber vorhin war ich dann mal vor Ort.
Den Händler kann man wohl getrost als Kiesplatzhändler bezeichnen, nicht das dort irgendwas übermäßig unseriös war, aber war halt so wie man sich ihn vorstellt 😉
Das Auto machte auf mich gleich einen deutlich besseren Eindruck als der Letzte ! Er war gut gepflegt aber hat halt kein M-Paket und orange Blinker, aber Ersteindruck war gut.
Die schwarze Stoßleiste vorne rechts an der Stoßstange hat einen relativ tiefen Kratzer, würde ich jetzt aber mal als nicht so schlimm werten. Die Beifahrertür hinten hat eine Beule ohne Lackschaden - denke Beulendoctor hat kein Problem damit.
Beim Öffnen musste ich gleich feststellen das hinten nur die rechte Tür mit aufging - beim Schließen blieben beide hinteren Türen auf ! Irgendwas haut da mit der ZV nicht hin...
Innen hab ich mich eigentlich ganz wohl gefühlt, dank der dunklen Ausstattung und dem gepflegten Zustand. Leider fehlt der Rahmen für den BeifahrerTürgriff innen (siehe Bild 3). Kostet bestimmt nicht viel, nur stellt sich die Frage warum fehlt der ?? Und hält ein neuer Rahmen vielleicht nicht mehr gut weil die Struktur der Verkleidung beschädigt ist - ist mir nur so durch den Kopf gegangen.
Beim Öffnen der Beifahrertür von Außen blieb der Türgriff außen in der "öffnen-Position", also oben und ging nicht wieder runter um mit der Tür abzuschließen.
Polster im Allgemeinen sehr guter Zustand ! Nur beim Fahrersitz außen die Seitenwange (bei Sportsitzen) hat ja ein bekanntes Problem - irgendwann ist das Polster da durch. War hier jetzt nicht soo schlimm, man hat gemerkt das die Polsterung über der Stange nicht mehr dick oder schon weg war, aber dem Stoff hat man das noch nicht angesehen. Wenn man da bald was tut ist alles im grünen Bereich.
Radio ist übrigens ein Business RDS (siehe Bild 1) und es ist auch kein e36 - Zubehör - Navi verbaut ! Beim Kauf gibt es lediglich ein TomTom obendrauf
Soo, als ich den Kofferraum öffnete lief Wasser den Bordwerkzeugkasten hinunter - was ich logischerweise komisch fand. Teppich war sauber in gutem Zustand und nicht nass. Komisch nur das es unterm Teppich, also ganz unten in der Reserveradmulde wieder nass war - dort waren teilweise richtig kleine Pfützen ! Wollte nun das Rad nicht rausnehmen um genauer zu gucken.
Dann hab ich mal geguckt wo es denn herkommen könnte... Die Rückleuchten hinten sind beide beschlagen gewesen, aber ich glaub das Problem lag an der Heckscheibe. Rechte unter Ecke der Heckscheibe was das Gummi sehr porös und fehlte auch teilweise (beim Fingertest fiel mir auch gleich ein Stück entgegen), kann mir jedenfalls vorstellen das dort Wasser leichtes Spiel hat !
Motor sah normal/gut aus und sprang gut an.
Sooo ich glaub ich hab alles gesagt, was du aus diesen Informationen machst ist deine Sache 😁
Ich hänge mal noch Bilder vom Radio und dem Türgriff an..
Moin,
jup vielen Dank mal wieder für deine Mühe 6N-Steini, ja du hast recht hört sich wohl etwas besser an, als wie der andere...😛
Ne Beule und nen Kratzer sind natürlich nicht unbedingt das Problem, auch das an dem hintern Türöffner ne Abdeckung fehlt kann man ohne weiteres beheben...
ABER, Feuchtigkeit im Kofferraum geht garnicht das ist dann natürlich schon wieder ein sog. KO Kreterium.Wenn du schon sagts das dort kleine Pfützen in der Reserveradmulde sind, dann lasen wir da mal lieber die Finger von..🙁
Außerdem ist der Preis für ein EZ95er mit fast €6000,- noch ziemlich heftig..🙁
OK, werde dann erstmal weiter suchen, vielen Dank nochmal für deine Hilfe, auf dich ist wirklich verlass...🙂