Immenser Verbrauch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi Leute
 
Wollte in die anderen Threads nicht so mit meinen Problemen reinplatzen^^
Also, ich habe seit ein paar Wochen einen Ford Mondeo Turnier 2,0TDdi 115 Bj 02 mit 100k Kilometern fals das wer braucht.
Wie ich ihn vom Händler übernommen hatte zeigte der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 Litern auf 100km an. Ich dachte mir, das liegt halt an der Fahrweise des Vorgängers.
Nun bin ich schon ca 1000km damit gefahren und musste mit Schrecken feststellen dass der Durchschnittsverbrauch bei 8,2 Litern liegt.
Ich habe die Reifengröße 205/55/R16 und schalte ungefähr bei 2000 Umdrehungen (+/-200). Wenn es geht fahre ich auch 50 im 5ten Gang.
Größtenteils fahre ich Autobahnen und Landstraßen. (nicht über 140km/h und gleichmäßig mit Tempomat) Trotzdem komm ich nicht unter 8,0Liter (wenn ich ganz langsam beschleunige). Ich habs auch nachgerechnet mit Tankinhalt und erreichter Kilometerleistung.
 
Hier im Forum hab ich ja gelesen wie sich Leute über 7liter Verbrauch beim Kombi (Stadtfahrt auch noch) aufregen. Also denk ich mir dass da was nicht stimmen kann? Was meint ihr?
Ist da was kaputt, oder kann ich einfach Diesel nicht richtig fahren (hatte vorher einen Benziner mit fast gleicher Leistung)?
 
Vielen Dank für die Hilfe.

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bleifuß215


und wer jetzt sagt er fährt Bleifuß und kommt nicht über 8 Liter ist ne Pflaume!

hier isse die pflaume 😉

hab meinen jetzt seit freitag und bin seit dem knapp 700km gefahren, mit einer füllung. wer mich kennt, der weis wie ich fahre, daher finde ich die reichweite recht ordentlich. mehrmalig autobahn, teils 120-130, aber auch vollgas um zu schauen wie er läuft und das nicht nur 10 km sondern eher 100km mit fuß auf dem boden. stadtverkehr, über land mit recht vielen dörfern, bei ortsausgangsschild dann wieder gas bis max 120. mein verflossener vectra 1.8 115ps wär in der zeit mit sicherheit an der tanke gewesen, vllt auch 2 mal. mein mondi wurde aber vorher auch nicht viel bewegt, nur 12-13 tausend im jahr, daher weis ich nicht wie "vergammelt" der motor ist. erste fahrt autobahn war bei 180 fast schluß, jetzt mag er mich schon nen bißchen, und quält sich wenigstens schon bis 200.

auf die durchschnittsanzeige lege ich eigentlich nicht so viel wert, ist zwar ganz nett, aber sau ungenau. die von opel war 100mal besser und genauer...leider!

hi toenne: sag ich doch, 7,69l/100km sind geschönt. nur über 8 sind, bei normaler fahrweise, real.

hi bleifuß215: Tempomat auf 160 km/h -> 7,7 Liter/100km
vollgas über 150km -> 9,6
Vergleich Benziner [diesen hatte ich vorher] (vollgas) 145PS -> max. 14l. und immer schön vorher die verbrauchsanzeige zurücksetzen...
und wer jetzt sagt er fährt Bleifuß und kommt nicht über 8 Liter ist ne Pflaume!: volle zustimmung!

hi Evangelion: teils 120-130, aber auch vollgas um zu schauen wie er läuft und das nicht nur 10 km sondern eher 100km,
wieder gas bis max 120... alles klar!
ich zitiere aus dem handbuch:
2,0 l Duratorq-TDCi 96 kW (130 PS), Schaltgetriebe- 8,1 (34,9) 4,8 (58,9) 6,0 (47,1) 159
2,0 l Duratorq-TDCi 96 kW (130 PS), Automatik- 10,2 (27,7) 5,8 (48,7) 7,4 (38,2)
und wie wir wissen, sind die herstellerangaben vom mond...
+ eigene erfahrung: unter 8 sind wunschwerte (wenn man nicht extrem langsam fährt und somit andere verkehrsteilnehmer behindert) ;-)

Zitat:

hi toenne: sag ich doch, 7,69l/100km sind geschönt. nur über 8 sind, bei normaler fahrweise, real.

Also bitte...knapp 7.7l zu 8l sind mal gerade ~0.3l Unterschied...da eine Grenze bei exakt 8l ziehen zu wollen...da spielen ja schon Höhe und Durchschnittstemperatur des Wohnorts eine grössere Rolle...😉

Und wie definierst du 'normale Fahrweise', ist deine da der Maßstab? Manche haben halt das Glück auf ihrer täglichen Fahrt ein ideales Fahrprofil zu haben ('zig Kilometer Bundesstrasse von einem Dorf zum nächsten), andere müssen sich kilometerlang durch den Stadtverkehr schleppen - beide meinen aber sie fahren normal. Bloss steht bei ersteren eine 6 vor dem Komma, bei den anderen eine 8 - beide publizieren aber ihren Verbrauch im Spritmonitor. Welcher ist jetzt 'der richtige'?

Gruss
Toenne, der von Fahrprofil eine 6 vor dem Komma haben müsste, sich aber statt dessen über eine 8 ärgert

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik



ich zitiere aus dem handbuch:
2,0 l Duratorq-TDCi 96 kW (130 PS), Schaltgetriebe- 8,1 (34,9) 4,8 (58,9) 6,0 (47,1) 159
2,0 l Duratorq-TDCi 96 kW (130 PS), Automatik- 10,2 (27,7) 5,8 (48,7) 7,4 (38,2)

hatte gerstern mal mein boardbuch zur hand, da steht meiner mit 7,5l im mix drin, allerdings hab ich im internet ne preisliste von 06 gefunden, da steht dann meiner mit dpf bei unglaublichen 6l.....ha, der ist gut...6l ist eine zahl, die doch SEHR unwahrscheinlich ist. den verbrauch bekommt man aber auch nur im windschatten von nem 25kmh mobil hin. dann brauch man sich aber auch nicht wundern das der trecker mit den 2 hängern hinter, dann wütend überholt!

ich liege bei ca. 7-7,5l und das finde ich für mich ok. da ich weis wie ich fahre, und mit sicherheit bin ich kein windschattenfahrer, ist das nen 1a verbrauch. allerdings kommt es da auch auf das eigene gefühl an. wenn ich der meinung bin, ich fahre diesel, da ist nen verbrauch von max. 6,5l bei gas schon zu viel, solchen leuten kann man natürlich dann nicht helfen. denke das bei ordentlicher fahrweise nen verbrauch von 6,5-6,8 liter, oder las es mal 7 sein, gut möglich ist.

jedoch ist bei ford anscheinend die differenz um einiges höher. wenn leute hier locker 8-9 liter bei angeblich vernünftiger fahrweise bemängeln, dann lieg es wohl eindeutig an der technik. diese verbräuche kenne ich dann doch nur von benzinern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


jedoch ist bei ford anscheinend die differenz um einiges höher. wenn leute hier locker 8-9 liter bei angeblich vernünftiger fahrweise bemängeln, dann lieg es wohl eindeutig an der technik. diese verbräuche kenne ich dann doch nur von benzinern.

Gilt nie für alle,

mein Winterverbrauch ist wie ich finde echt gut mit -9Liter auf absoluter Kurzstrecke im Stadtverkehr, Sch..ß-Ampeln.

Nur auf "Urlaubsfahrten" besonders Italien kommen unter 7Liter zustande bei zügiger Fahrweise.
entspricht aber nicht dem Alltag.

lG Frank

ja, kurzstrecke, primär stadtbetrieb...da kann keiner erwarten das man da schön mit 7 litern fährt! ich erwarte das dann auch nicht!! ich fahre 25km zur arbeit, eigendlich nur über land, das drückt dann schon den verbrauch. selbst mit meinem 96 vectra 1.8l hab ich da nen verbrauch von 6,7l hinbekommen. da wars dann aber gemächlich, kein überhohlen, keine vollgasorgien nach dem ortsausgang, nur locker hin und zurück. wenn ich da mal nen bißchen gas gebe und den ein oder anderen permanent 70 fahrer überhole, is der durchschnitt natürlich futsch.

jetzt fahre ich etwas "schneller", lkw überhohlen, nach dem dorfe dann wirklich zügig auf die landstraßen endgeschwindigkeit beschleunigen und liege im moment bei etwas über 7l. aber mal schauen was da so wirklich durchläuft kann man dann nur auf dauen. hab bekannte in münchen, ca 600km eine strecke, da kann man schon mal bischen freiblasen. das hat bei meinem golf 2 damals schon wunder vollbracht als ich immer von bund aus unterwegs war, daher kann das dem diesel nicht schaden.

Hallo Leute

Also ich als Benzin fahrer (2,0L ) brauche laut Bordcomputer nur 7,5-7,8 Liter.
Und das bei normaler Fahrweise.
Als ich ihn mal über die Autobahn gejagt habe ist der Verbrauch nur auf 8,3 gestiegen.
Wollte mir erst auch einen Diesel kaufenwas sich aber für mich nicht rechnet.

Gruß Mondi04

man man entweder ist mein Motor kaputt oder ich fahre wie ein Psychopath😁

hi toenne: 0,3l differenz ist in unserer "geiz ist geil"gesellschaft viel ;-) und sag ich doch: spritmonitor ist für den müll!
hi Evangelion: 7-7,5l, was für ein motor? bei 2l und 130ps sind diese zahlen geschönt, oder du bist bremser vom dienst!

p.s.: träumt schön weiter, ihr spritsparmonitorer!

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


hi Evangelion: 7-7,5l, was für ein motor? bei 2l und 130ps sind diese zahlen geschönt, oder du bist bremser vom dienst!

ne, warum sollte ich schönen, hab den wagen erst seit ner woche, und da es mein erster diesel ist, bin ich da schon auf den verbrauch gespannt. desweiteren bin ich doch etwas sensibilisiert wenn ich hier verbräuche von teils 9-10l sehe, dafür habe ich mir kein diesel gekauft, wenn ich unterm strich nicht billiger fahre! wer sich hier auf die verbrauchsanzeige verläßt, der ist eh verlassen, bin grad nach hause gekommen, 650km reichweite, dann parke ich an meinem berg und die reichweite macht beim einparken nen sprung auf 570km und gleich darauf auf 530km runter. habe ihn nich an ner alpenwand abgestellt, ist eigendlich nur leichtes gefälle und der berg ist auch nicht 120km lang!!! soviel zur genauigkeit des bordcomputers....

Darum habe ich meinen BC auf Restreichweite gestellt, die stimmt mittlerweile direkt gut, einzige Schwankung vom vollen zum lehren Tank 50km,
aber am Ende sehr verlässlich.
Hat sich auf meinen Fahrstiel gut eingestellt.

lG Frank

Hi @ all!

Hey toenne, was hast du noch schnell für nen Motor drin? 130ps 6gang und Kombi oder? 8 Liter sind da schon ziemlich viel (außer du fährst wie ne "gsengte Sau"😉
Wie fährst du denn genau? Also bei welchen Drehzahlen schaltest du in die höheren Gänge, benutzt du die Schubabschaltung? Bist du eher ein Runterschalt-beschleuniger oder Von unten durchzieher? Fährst du lässig und ruhig (also niedrigtourig, langsam beschleunigen, wenig gas) oder möglichst schnell auf 50 und im 3ten bleiben und hektisch gas-bremsen?
Ich fahre nen Mondeo TDdi 115 mit 6,4 bis 7,5L im Schnitt. Jetzt is er auf 150Ps gechippt und verbraucht 6,8 bis 14 liter (2ter gang 5000 touren XD) Einmal hab ich sogar nur 6 liter zusammengebracht. Ich fahre aber auch 70% sehr untertourig (wos geht unter 2000 touren schalten und bleiben) und die restlichen 30% sind zum entrußen oder auf der Autobahn wo mir leider ein 6ter gang fehlt =( [130 bei 2800touren, wisst ihr wie laut und nervig das ist -.-]

Ist eigentlich das übersetzungsverhältnis von meinem 5gang und euren 6gang schaltern anders? Oder ist es gleich und ihr habt halt nur nen 6 gang dazu? (drehzahlvergleich bei 130 hilft denn ich weiß die verhältnisse nicht) Wenn das Verhältnis anders ist dann hats keinen Sinn wenn ich meinen mit euren vergleiche.

Ansonsten: schöne Grüße aus dem langsamen Österreich...

130PS 6-Gang mit DPF, Bj.11/2006 und somit noch recht jung, aktuellster Softwarestand (genaue Bezeichnung weiss ich nicht, ist von CD-#54).
Ich fahre ganz bestimmt nicht wie eine besengte Sau, ganz im Gegenteil...kann ich mir bei dem Verbrauch nicht leisten. Von gelegentlichen Autobahnfahrten abgesehen handelt es sich überwiegend um Überlandfahrten hier im Landkreis, die nächste ernstzunehmende Stadt bei der man von Stadtverkehr reden könnte wäre Nürnberg wo es mich aber fast nie hinverschlägt. Mein Fahrprofil ist somit eigentlich schon recht ideal und sollte einen Verbrauch von unter 7l ermöglichen, beim Passat TDi 2.0 DPF stand bei ähnlicher Trödelei eine niedrige 6 wenn nicht sogar eine 5 vor dem Komma was immerhin zeigt dass ich im Umgang mit Dieselmotoren modernerer Bauart nicht völlig unbedarft bin 😉. Und bei dem habe ich mich einen Dreck darum geschert ob Klima oder Sitzheizung an oder das Schiebedach offen ist, ganz im Gegenteil zum Mondeo wo ich bewusst darauf achte Verbraucher nur zu nutzen wenn ich sie wirklich benötige - was soll ich noch mehr tun?
Evtl. wäre es mir möglich noch den einen oder anderen Zehntel-Liter rauszuquetschen, das ändert aber grundsätzlich nichts daran dass das Auto erheblich mehr verbraucht wie angegeben. Gib im genannten Spritmonitor mal folgende Daten ein: Ford -> Mondeo -> Diesel -> Schaltgetriebe -> Exakte Typbezeichnung 'DPF' -> Bj.2006 - 2007 -> 96kW bis 96kW: Es folgt eine Liste von 22 Fahrzeugen in welcher meine Karre auf dem vorletzten(!) Platz liegt, mit etwa 1.2l mehr als der Durchschnitt. Einen Vergleich mit Fahrzeugen aus dem oberen Drittel die ihre Fahrweise sogar noch als 'normal' angeben ziehe ich lieber gar nicht erst, da kommt mir das Essen wieder hoch! Nur mal zur Erinnerung die Werksangaben:
Kraftstoffverbr. kombiniert: 6,2 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 8,3 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 5,0 l/100km
Innerorts fällt weitesgehend weg, somit wäre der primär der Verbrauch ausserorts relevant. Selbst wenn ich da 2l = 40% aufschlage(!) käme ich gerade mal auf 7l und somit 1l weniger als mein 'Ist'.
Interessiert aber alles keine Sau, liegt natürlich ausschliesslich am Fahrer: Knicken, lochen, abheften heisst es bei Ford...😠

Gruss
Toenne

nur mal zur Info meine Verbrauchswerte:
130PS TDCI 6 Gang, gesamer Schnitt seit ich ihn habe 7,1l (siehe auch Spritmonitor, natürlich unbeschönigt, wozu auch, soll ich mich selbst belügen??)

Ich fahre über 50% nur Kurzstrecke in der Stadt (4,4km zur Arbeit) weiter 25% Stadt aber länger Strecken und den Rest zum großteil auf der Autobahn mit ca. 150km/h wenn es geht.

Im Sommer komme ich in der Stadt aber auch auf gut 8-8,2l wegen Kurzstrecke und Klima.

Meine Fahrweise:
In der Stadt schalte ich immer zwischen 2000-2500U/min, fahre aber nie untertourig mit der 5ten, sondern max. bis zur 4ten.
Auf der Autobahn ab ca. 110km/h mit der 6ten außer auf der Auffahrt, da drehe ich die Gänge immer voll aus (just for fun!!)

Also wenn ich hier von 9l und mehr höre, hätte ich meinen Mondi schon längst verkauft.

Selbst auf der Fahrt Graz-Appenzell (Schweiz)-Graz über München habe ich nur 6,5l im Schnitt verbraucht.
Dabei in Österreich auf der Autobahn ca. 150-160km/h.
Und in Deutschland großteils über 180km/h kurzeitig sogar mal 230km/h (am Tacho)

Bin mit dem Verbrauch echt zufrieden

Gruß aus Graz

heute habe ich was lustiges erlebt, und gleich an alle verbrauchsgeplagten ford fahrer gedacht...

bekomme nen auftrag von meinem meister, ich gucke und muß doch lachen. da stand allen ernstes:

kunde bemängelt zu hohen kraftstoffverbrauch von .....!!!!!! 5,2liter !!!!!

scheiße dachte ich mir da nur! ich zum meister...wie 5,2 liter, hat der keine anderen probleme?! ne ne, bekam ich da als antwort, er bemängelt das mit der begründung, das er mit dem auto von seiner frau auf 4,5 litern fahren könnte......

habe es selber ausprobiert und testweise 50km gefahren bei einem verbrauch von 5,7 litern (laut anzeige), ohne mir dabei mühe zu geben!
mh...da war ich doch etwas traurig mit meinem verbrauch von 7,3l. aber immerhin sieht meiner besser aus als die tollen renaults an den ich schrauben darf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen