Immenser Verbrauch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi Leute
 
Wollte in die anderen Threads nicht so mit meinen Problemen reinplatzen^^
Also, ich habe seit ein paar Wochen einen Ford Mondeo Turnier 2,0TDdi 115 Bj 02 mit 100k Kilometern fals das wer braucht.
Wie ich ihn vom Händler übernommen hatte zeigte der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 Litern auf 100km an. Ich dachte mir, das liegt halt an der Fahrweise des Vorgängers.
Nun bin ich schon ca 1000km damit gefahren und musste mit Schrecken feststellen dass der Durchschnittsverbrauch bei 8,2 Litern liegt.
Ich habe die Reifengröße 205/55/R16 und schalte ungefähr bei 2000 Umdrehungen (+/-200). Wenn es geht fahre ich auch 50 im 5ten Gang.
Größtenteils fahre ich Autobahnen und Landstraßen. (nicht über 140km/h und gleichmäßig mit Tempomat) Trotzdem komm ich nicht unter 8,0Liter (wenn ich ganz langsam beschleunige). Ich habs auch nachgerechnet mit Tankinhalt und erreichter Kilometerleistung.
 
Hier im Forum hab ich ja gelesen wie sich Leute über 7liter Verbrauch beim Kombi (Stadtfahrt auch noch) aufregen. Also denk ich mir dass da was nicht stimmen kann? Was meint ihr?
Ist da was kaputt, oder kann ich einfach Diesel nicht richtig fahren (hatte vorher einen Benziner mit fast gleicher Leistung)?
 
Vielen Dank für die Hilfe.

72 Antworten

9l bei 130 bis 140 km/h ....wenn du wirklich nur auf der Bahn warst..keine Kursstrecken, kein Gebirgem keine Stadt.....dann ist das zu viel...sag sogar ich!

Zitat:

Original geschrieben von Mondi 86


Ich hatte heute einen Verbrauch von 9l auf 100km! Bei 130km/h-140km/h und 2500U-min
Also ich finde das ja voll BESCH.......EIDEN.
Kann mir jemand helfen? Hab nen TDCI BWY 2.0

Hi,

also ich weiß nicht wie DU fährst, aber wenn ich wirklich einigermaßen konstant mit130km/h fahre, komm ich auf max. 6,3l/100km (BWY 2.0 130PS BJ 2006)

Wenn du bei dichtem Verkehr so schnell fährst wie es geht (gas - bremsen - gas ....) und dabei bei einem Schnitt von 130km/h auf 9l kommst, ist das noch ein guter Wert ... oder wenn du einen Wohnwagen dran hattest ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


hab heute meinen eigenen rekord von 9,3 erhöht: 13,1 l/ 100 km. ein diesel muss nicht zwangsweise weniger verbrauchen! kommt immer auf fahrweise drauf an (400km vollgas). ;-)
5,7 - 13,1l/100km, das ist geil! will ich wenig, so bekomm ich niedrigeren verbrauch (wie schon gesagt, dann mit rundumleuchte), will ich alles: 225, aber eben mit entsprechenden expresszuschlag...

Ich hatte mal nen Audi TT Roadster mit 1,8l/180PS Turbomotor. Der hatte nen geilen Bordcomputer (mit Momentanverbrauch) und der war auf die Zehntelstelle bei allen Verbräuchen genau....

Konstant 100km/h --> 6,9l/100km

Landstraßen in Frankfreich gemütlich befahren --> 7,4l/100km

Konstant 130km/h --> 8,2l/100km

Konstant 220km/h --> 28l/100km

Konstant so-schnell-wie-geht (waren dann ca 235 laut Tacho) --> 39l/100km (und das bei einem 55l-Tank 😉

Also sei froh, daß du nen Diesel hast - Benziner mit Turbo sind noch viel schlimmer im maximalverbrauch 🙂))

Hallo
Mein Mondeo 2.0 TDCI mit 131 Ps Verbraucht zwischen 7-7,5 Und Fahre nur 24km zur Arbeit und zurück Und von 12 km zur Arbeit sin 70% Autobahn und 30% Ortschaft mit Stau ( bremsen ,anfahren ) Dann lieg ich ja gut im verbrauch.

meiner verbrauch zwischen 7 und 8,5 liter, allerdings ist da die fahrweise schon fast egal. wenn ich autobahn paar km nur gas gebe oder ich versuche sparsam zu fahren, ist da völlig egal. hab mal hlaben tank nur gas auf der bahn gegeben, ergebnis waren 8,3 liter...komischer wagen. unter 7 schaffe ich aber bis jetzt noch nich!

Ähnliche Themen

Servus,
Ich muß sagen das ich mit meinen Benziner ( B4Y 1.8l 125PS) nen absuluten Rekord aufgestellt habe!!!! Verbrauch von 5,6l auf 100km!
Leider nur einmal geschaft🙁 rest zwischen 7,0l und 8,0l.
Was ich übriegens mit meinen Diesel auch brauch😠😕

Also ich staune auch immer über die Verbrauchsangaben ,die hier gemacht werden. Mein TDDi Bj. 2001 braucht auch zwischen 8 und 9 Liter, obwohl ich kein grosser Raser bin. Unter 8 Liter schaffe ich nur auf der Autobahn, wenn ich unter 160 bleibe.

Hi,

hab heute meinen 2,2 TDCi nach fast 1000km wieder getankt - Ergebnis: 5,44 Liter (siehe Spritmonitor).
Es ist mir absolut unverständlich, wie man so viel Sprit durch diese Autos jagen kann.

Joe.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Hi,

hab heute meinen 2,2 TDCi nach fast 1000km wieder getankt - Ergebnis: 5,44 Liter (siehe Spritmonitor).
Es ist mir absolut unverständlich, wie man so viel Sprit durch diese Autos jagen kann.

Joe.

Hallo Joe,

wo wohnst du? Ich im Thüringer Wald!
Ich hätte auch gern solche werte aber egal wie ich fahre, ich komme nicht da hin!!!
Ich fahre zwar mal sportlich aber im durchschnitt mit 2000U-min.

Hi,

ich wohne in Rheinhessen, bei Mainz. Richtige "Berge" gibt's bei uns nicht - nur das übliche Spielchen aus Steigungs- und Gefällstrecken.
Die Rahmenbedingungen für einen guten Verbrauch sind nicht optimal (das geht nur bei den Flachlandindianern im Norden) - dafür gibt es auf den meisten meiner Alltagsstrecken Möglichkeiten genug, die Kiste rollen zu lassen oder für den nächsten Hügel ordentlich Schwung zu nehmen.
Meiner Erfahrung nach liegt das Geheimnis beim Turbodiesel vor Allem beim Beschleunigungsverhalten. Wenn jemand für jeden "Mist" den Turbo kommen läßt, zahlt er dafür - wer den Druckpunkt kennt, ab dem der Lader effektiv mitarbeitet, kann sein Auto im Alltag (gerade in der Stadt) quasi ohne Lader bewegen und spart massiv.

Joe.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Hi,

hab heute meinen 2,2 TDCi nach fast 1000km wieder getankt - Ergebnis: 5,44 Liter (siehe Spritmonitor).
Es ist mir absolut unverständlich, wie man so viel Sprit durch diese Autos jagen kann.

Joe.

Also 5,4 Liter mit nem 2.2 Liter Aggregat ist schon rekordverdächtig! Das schafft gerade mal mein Vater mit seinen 190D mit 75 PS und extremer "Rentner mit Hut" fahrweise!!

Ich fahr meinen TDCI 115 PS auch zügig und liege im Verbrauch immer bei etwa 6,5 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Hi,
liegt das Geheimnis beim Turbodiesel vor Allem beim Beschleunigungsverhalten. Wenn jemand für jeden "Mist" den Turbo kommen läßt, zahlt er dafür - kann sein Auto im Alltag (gerade in der Stadt) quasi ohne Lader bewegen und spart massiv.

Joe.

wozu kaufe ich mir dann nen TDCI wenn ich nur mehr im Standgas tukern soll??

kann dann ja gleich beim kauf am besten sparen und 50-60 kw weniger ......

Naja, ich würde sagen damit du mehr hast wenn du mehr brauchst.
Du kannst die Limousinen sparsam fahren fast wie einen Kleinwagen.
Du kannst mit dem 60PS Wägelchen aber nicht mit 5 leuten und Gepäck 200 fahren oder überhaupt noch auf der Landstraße überholen 😉

Der Ferrarifahrer fährt ja auch nicht dauernd 300, obwohl er sein Auto genau dafür hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen