Imagegewinn durch Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Moin Insignia-Fans!

War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.

Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.

Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hallo vectoura,

ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.

Gruss,karliheinzel

Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!

Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.

Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!

Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!

In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!

Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!

Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!

Gruß
Fliegentod

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Wer hat denn von Erdgas gesprochen? LPG ist der weit weit günstigste Treibstoff (0,67€). Aber auch mit Erdgas braucht man weniger als mit Benzin. Und beides verringert den CO2 Ausstoss, dass ihr mit eurem Euro 5 Geschrei ziemlich blass ausseht.

Mit Verlaub, aber das ist schlichtweg falsch!

Nur weil an den Preistafeln das LPG den geringsten Preis aufzeigt, ist es dennoch nicht der günstige Treibstoff!
Maßgeblich hierfür ist immer noch der Verbrauch auf 100 km und den gewinnt immer die Erdgasvariante (im Vergleich Benzin/Erdgas/LPG) durch den höheren Energiegehalt!

Das ist nun wirklich schon oft genug von verschiedensten Institutionen und Fachblättern bewiesen worden!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter



Selbst wenn der CNG-Wagen weniger als ein Benziner braucht, so liegt er doch im Bereich eines Diesel. Und das ist eben nochmal günstiger. Mal vom dünnen Erdgas-Netz abgesehen. Der Zafira hat lt. Hersteller eine Reichweite von rund 370 km, in der Praxis werden das wohl 300 km werden. Für heutige Verhältnisse nicht mehr zeitgemäß.

Richtig, erst lesen, dann meckern!

Der Zafira hat lt. Hersteller eine Reichweite von rund 370 Km alleine mit dem mitgeführten Gasvorrat, und zusätzlich noch einen 14 Liter Benzintank mit noch mal rund 180 km Reichweite, zusammen also ca. 550 km!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter


Und wo genau steht das mit den beiden Gasarten? Habe ich nirgends gefunden. Das Fahrzeug heißt ja nicht umsonst 1.5 CNG

Wenn Du Dir den günstigeren CO2-Ausstoß mit deutlich höheren Anschaffungs- und (vermutlich) Wartungskosten erkaufen möchtest, bleibt das natürlich Dir überlassen.

Außer dem günstigeren Aussstoß und dem Benefit für Umwelt und Geldbeutel wegen der geringeren Steuer im Vergleich zum Diesel sehe ich keinen Vorteil in dem Wagen. Den meisten Autofahrern ist das Hemd immer noch näher als die Hose und der CNG-Zafira wird den gleichen Erfolg haben wie sein Vorgänger.

Du schreibst einigen Unsinn hier!

Natürlich steht CNG für Erdgas, das ändert aber nichts dran, dass man nahezu alle Benziner auch auf Flüssiggas umrüsten lassen kann! Unser örtlicher FOH fährt seit Monaten eine Sonder-/Werbeaktion in der er beim Neuwagenkauf eine Umrüstung auf LPG vor Auslieferung gleich durchführt!

Das mit dem Preisvorteil kannst du jetzt, nachdem die Spritpreise stark gefallen sind, leicht behaupten, weils derzeit stimmt. Aber vor Wochen/Monaten hatte Gasantrieb erhebliche Kostenvorteile gegenüber Dieselfahrzeugen, und wir wissen doch alle, dass früher oder später die Preise wieder anziehen, sodass dies nur eine Momentbetrachtung ist.

Der CNG-Zafira ist meines Wissens nach wie vor das meistverkaufte Erdgasmodell in Europa!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Ich finde alle Politiker sollten auf Autos kleinerer Klassen umsteigen, als Vorbildfunktion. Der Insignia braucht jedenfalls deutlich weniger Sprit als die sont üblichen V8 von Audi/BMW/Mercedes...

Das Problem dürfte eher sein, dass sich die kleineren mit voller Panzerung und allem drum und dran dann wohl eher wie eine Ente verhalten. Wem willst Du das zumuten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Wer hat denn von Erdgas gesprochen? LPG ist der weit weit günstigste Treibstoff (0,67€). Aber auch mit Erdgas braucht man weniger als mit Benzin. Und beides verringert den CO2 Ausstoss, dass ihr mit eurem Euro 5 Geschrei ziemlich blass ausseht.
Mit Verlaub, aber das ist schlichtweg falsch!

Nur weil an den Preistafeln das LPG den geringsten Preis aufzeigt, ist es dennoch nicht der günstige Treibstoff!
Maßgeblich hierfür ist immer noch der Verbrauch auf 100 km und den gewinnt immer die Erdgasvariante (im Vergleich Benzin/Erdgas/LPG) durch den höheren Energiegehalt!

Das ist nun wirklich schon oft genug von verschiedensten Institutionen und Fachblättern bewiesen worden!

Gruß
Fliegentod

Was willst Du mir sagen? Wir wissen doch, dass der LPG mehr verbraucht, aber das bei aktuell halben Preis und sonst geht es fast gegen ein Drittel! Der rechnet sich immer! Und das Erdgas weniger verbraucht ist doch auch erwähnt worden. Was also möchtest Du sagen? Gegen den Diesel gewinnen beide.

Nachtrag: ich merke schon, Du bist eigentlich meiner Meinung, hast nur evtl. was verwechselt???

Zitat:

Original geschrieben von NX31


Hallo Omileg ich finde den Insignia ausgesprochen gut gelungen, eben mal kein Nutzfahrzeug😉. Ich sehe ihn als modernen, würdigen Nachfolger des Opel Rekord und Omega. Leider wurde der Omega als Modell vernachlässigt bzw. eingestampft, davon hat man viele rumfahren sehen. Schade. Der Insignia übrigens macht für meinen Geschmack selbst als Kombi eine gute Figur obwohl ich eher der Limousinenfan bin. Der Innenraum ist ebenfalls sehr gelung. Überrascht war ich von der Option einen 230V Anschluß ordern zu können. Da hat mal jemand nachgedacht. Einziger Kritikpunkt im Innenraum ist das Design des Lenkrades. Das sieht zu sehr nach Audi aus. Aber da lässt sich sicher was machen.

Ja,da hast du wohl Recht! Auch wenn das mit dem Lenkrad wieder eine reine Geschmacksfrage ist.

Aber denke,das man später bein den OPC-Varianten auch schöne OPC-Lenkräder wie zb. im Corsa OPC mit der unten abgeflachten Seite bekommt.

Achso..aber die sehen noch mehr nach Audi aus finde ich,was aber nichts schlechtes sein muss.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von astra33


Der Imagegewinn kauft sich Opel auf folgende Art, so dass letzte Woche sogar Roland Koch, der Politiker aus Hessen, für den bevorstehenden Wahlkampf einen Opel Insignia in Schwarz überreicht bekam. Wahrscheinlich zahlt Opel auch noch die Spritkosten. Ansonsten fährt der Mann nämlich eine Marke aus Bayern, deshalb hat er wahrscheinlich auch kein fröhlicher Gesichtausdruck. Den Beitrag habe ich im Fernsehen gesehen.
Vielleicht liegt es daran, dass er nicht selber fahren darf?😁
Oder aber daran, dass er im Insignia hinten sitzen muss? Wobei, bei seiner Größe ist der Insignia mehr als ausreichend.😛

Na eventuell nutzt er die Zeit im Fond,um sich mal auszuruhen wenn er sich hinten eh nicht bewegen kann!😉😛

Aber ich denke in klaustrophobische Zustände wird er trotzdem nicht verfallen.
Soooo eng ist er nun wirklich nicht der Insigniafond.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von astra33


Der Imagegewinn kauft sich Opel auf folgende Art, so dass letzte Woche sogar Roland Koch, der Politiker aus Hessen, für den bevorstehenden Wahlkampf einen Opel Insignia in Schwarz überreicht bekam. Wahrscheinlich zahlt Opel auch noch die Spritkosten. Ansonsten fährt der Mann nämlich eine Marke aus Bayern, deshalb hat er wahrscheinlich auch kein fröhlicher Gesichtausdruck. Den Beitrag habe ich im Fernsehen gesehen.
Daß da so viel gesponsert wird, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja schon strafbar.

Die Geschichte ist sicher eher ein Gag, die Beschußklasse des Insignia entspricht wohl nicht den Anforderungen für einen Ministerpräsidenten eines deutschen Bundeslandes.

Aber man sollte nicht vergessen: Mit dem Signum hätte sich diesen Gag keiner getraut...

Gruß cone-A

Warum Geg? Also mit eionem Insignia vor zu fahren,macht sicherlich keine schlechtere Figur als mit einem 5er oder E-Klasse.

Und davon mal abgesehen,in England wurden schon immer Senatoren,Omegas und auch Signums als Staatskarossen benutzt.
Und man kann nun nicht wirklich sagen,dass die Inselbewohner keine Prestigeträchtigen und schicken Fahrzeuge kennen oder?

Auch in Frankreich nimmt man Citroen oder Peugeot als Staatskarossen.
Wo liegt da das Problem mit einem Opel vorzufahren?!?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Wo liegt da das Problem mit einem Opel vorzufahren?!?

Es liegt nicht an Opel, sondern an der Beschußklasse. Der Personenschutz kriegt halt sofort einen Insulinschock, wenn der Roland ohne Panzerplatten rasen soll. Wenn OSV mal einen Insignia in B6 baut, ist die Geschichte kein Gag, sondern eine wirklich gute Geschichte.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter


Und wo genau steht das mit den beiden Gasarten? Habe ich nirgends gefunden. Das Fahrzeug heißt ja nicht umsonst 1.5 CNG

Wenn Du Dir den günstigeren CO2-Ausstoß mit deutlich höheren Anschaffungs- und (vermutlich) Wartungskosten erkaufen möchtest, bleibt das natürlich Dir überlassen.

Außer dem günstigeren Aussstoß und dem Benefit für Umwelt und Geldbeutel wegen der geringeren Steuer im Vergleich zum Diesel sehe ich keinen Vorteil in dem Wagen. Den meisten Autofahrern ist das Hemd immer noch näher als die Hose und der CNG-Zafira wird den gleichen Erfolg haben wie sein Vorgänger.

Du schreibst einigen Unsinn hier!

Natürlich steht CNG für Erdgas, das ändert aber nichts dran, dass man nahezu alle Benziner auch auf Flüssiggas umrüsten lassen kann! Unser örtlicher FOH fährt seit Monaten eine Sonder-/Werbeaktion in der er beim Neuwagenkauf eine Umrüstung auf LPG vor Auslieferung gleich durchführt!

Das mit dem Preisvorteil kannst du jetzt, nachdem die Spritpreise stark gefallen sind, leicht behaupten, weils derzeit stimmt. Aber vor Wochen/Monaten hatte Gasantrieb erhebliche Kostenvorteile gegenüber Dieselfahrzeugen, und wir wissen doch alle, dass früher oder später die Preise wieder anziehen, sodass dies nur eine Momentbetrachtung ist.

Der CNG-Zafira ist meines Wissens nach wie vor das meistverkaufte Erdgasmodell in Europa!

Gruß
Fliegentod

Ich frage mich, wer hier Unsinn schreibt.

Es kam die Diskussion auf, ob man den aktuellen Zafira 1.6 als LPG und CNG bestellen kann. Oder liest Du irgendwas von Umrüstung?

Deine Schreierei hier wäre nicht nötig gewesen, zumal das Thema Zafira längst beendet war.

Und das mit der Reichweite ist großer Käse, mit den 14 Litern hat man für 100-150 km Sprit drin, die man dann sinnlos verheizen muß, weil das CNG-Netz so beschi.... ausgebaut ist.

Achso, ich wollte ja zum Zafira nix mehr schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Mit Verlaub, aber das ist schlichtweg falsch!

Nur weil an den Preistafeln das LPG den geringsten Preis aufzeigt, ist es dennoch nicht der günstige Treibstoff!
Maßgeblich hierfür ist immer noch der Verbrauch auf 100 km und den gewinnt immer die Erdgasvariante (im Vergleich Benzin/Erdgas/LPG) durch den höheren Energiegehalt!

Das ist nun wirklich schon oft genug von verschiedensten Institutionen und Fachblättern bewiesen worden!

Gruß
Fliegentod

Was willst Du mir sagen?

Du hast geschrieben: "Wer hat denn von Erdgas gesprochen? LPG ist der weit weit günstigste Treibstoff (0,67€)."

Und das ist schlichtweg falsch, weil der günstigste Treibstoff im Vergleich LPG/CNG/Benzin nunmal das Erdgas ist!

Flüssiggas (LPG) wird an der Preistafel in Euro/Liter angegeben; Erdgas (CNG) in Euro/Kilogramm! Und da du mit einem Kg CNG bedeutend weiter kommst als mit einem Liter Flüssiggas, weil der Energiegehalt größer ist, ist CNG letztlich die günstigere Gassorte!

Gruß
Fliegentod

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Flüssiggas (LPG) wird an der Preistafel in Euro/Liter angegeben; Erdgas (CNG) in Euro/Kilogramm! Und da du mit einem Kg CNG bedeutend weiter kommst als mit einem Liter Flüssiggas, weil der Energiegehalt größer ist, ist CNG letztlich die günstigere Gassorte!

Na dann sag an:

- Kosten pro Kilometer LPG
- Kosten pro Kilometer CNG

Und den Verbrauch nicht vergessen. Bin gespannt. 😉 Interessiert mich wirklich. Ich habe es zwar immer gegen den Diesel verglichen, aber das dürfte andere auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler



Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Ich finde alle Politiker sollten auf Autos kleinerer Klassen umsteigen, als Vorbildfunktion. Der Insignia braucht jedenfalls deutlich weniger Sprit als die sont üblichen V8 von Audi/BMW/Mercedes...
Das Problem dürfte eher sein, dass sich die kleineren mit voller Panzerung und allem drum und dran dann wohl eher wie eine Ente verhalten. Wem willst Du das zumuten?

Also, wen es interessiert, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat recherchiert, welcher Politiker welches Auto fährt:

[url=http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews[tt_news]=1513&tx_ttnews[backPid]=6]Dienstwagen der Politiker[/url]

Von Panzerung steht da nichts, einer fährt sogar einen Prius. Allerdings war es wohl sehr schwierig an die Infos zu kommen, aus Sicherheitsgründen, Infos über Panzerungen hat man also bestimmt nicht erhalten...

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Das Problem dürfte eher sein, dass sich die kleineren mit voller Panzerung und allem drum und dran dann wohl eher wie eine Ente verhalten. Wem willst Du das zumuten?

Also, wen es interessiert, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat recherchiert, welcher Politiker welches Auto fährt:

[url=http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews[tt_news]=1513&tx_ttnews[backPid]=6]Dienstwagen der Politiker[/url]

Von Panzerung steht da nichts, einer fährt sogar einen Prius. Allerdings war es wohl sehr schwierig an die Infos zu kommen, aus Sicherheitsgründen, Infos über Panzerungen hat man also bestimmt nicht erhalten...

Der Link geht nicht

Durch die Eigenheiten der Forensoftware wurde der Link kastriert.

Der funzt

Und gleich noch eine Auflistung: Liste

Deine Antwort
Ähnliche Themen