Imagegewinn durch Insignia?
Moin Insignia-Fans!
War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.
Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.
Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?
LG Ralo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallo vectoura,ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.Gruss,karliheinzel
Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!
Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.
Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!
Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!
In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!
Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!
Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!
Gruß
Fliegentod
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Wie wir so an der Tankstelle heute mittag vorbei gefahren sind, dachte ich mir so: Wer wird denn jetzt ein Erdgas-Auto kaufen?Zitat:
Werde mir demnächst mal den 1.6 Turbo Gaser im Zafira angucken. Gefällt mir von den Daten und Fotos schonmal gut. Mal sehen ob er meiner besseren Hälfte auch gefällt.
Warum ich mich das gefragt habe? Weil Erdgas mit 1,09 Euro die zweitteuerste Treibstoff-Sorte war (nach dem Ultimate-Krempel), Diesel war an der Nachbar-Tanke satte 7 Cent günstiger.
Wer hat denn von Erdgas gesprochen? LPG ist der weit weit günstigste Treibstoff (0,67€). Aber auch mit Erdgas braucht man weniger als mit Benzin. Und beides verringert den CO2 Ausstoss, dass ihr mit eurem Euro 5 Geschrei ziemlich blass ausseht.
Das mit dem Fahrspass ist es eben. Und BMW tut in Sachen Verbrauch wirklich viel, Mercedes mit dem aktuell neuen Diesel auch.
Und die Priuswerte sind reel auch nicht eher zu erreichen. Das hat spätestens auch der Dauertest in der Auto Bild gezeigt. Und man muss ja nunmal immer bedenken, was man bei dem Prius für einen eher schlechten Gegenwert erhält (Optik, Fahrkomfort, Innenausstattung, realer Verbrauch usw.).
Aber ok, soll hier wirklich nicht das Thema sein!
Beim Passat ist immernoch zu bedenken, dass er sehr hohe gewerbliche Zulassung, dabei aber auch immer noch sehr viele private Kunden hat.
Und die Leasingdiskussion macht auch eher wenig Sinn, da kann sich immer schnell etwas ändern. Bisher war es so, dass der Passat auf Grund seines gutes Restwertes, recht passable Leasingkonditionen hatte und sich Opel, wegen des Restwertes und der recht hohen Listenpreise, da eher schwer getan hat.
Und ich habe das Gefühl, dass das bei der Insignilimo nicht so viel anders wird, ich sehe da eher sehr große Chancen für den Kombi.
Und zum leidigen Thema Image (dafür, dass es ja allen so egal ist das Thema, wird es hier aber sehr oft diskutiert):
Ja, der Passat hat einen recht guten Ruf und ist beliebt. Ich kenne sehr viele, die mit dem Auto einfach sehr zufrieden sind (perfekter Allrounder, vertretbare Kosten, guter Gegenwert) und nur sehr wenig, die mit dem Passat nicht zufrieden sind. Ist meine Einschätzung, ich kenne ca. 10 Passatfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Wer hat denn von Erdgas gesprochen? LPG ist der weit weit günstigste Treibstoff (0,67€). Aber auch mit Erdgas braucht man weniger als mit Benzin. Und beides verringert den CO2 Ausstoss, dass ihr mit eurem Euro 5 Geschrei ziemlich blass ausseht.Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Wie wir so an der Tankstelle heute mittag vorbei gefahren sind, dachte ich mir so: Wer wird denn jetzt ein Erdgas-Auto kaufen?Warum ich mich das gefragt habe? Weil Erdgas mit 1,09 Euro die zweitteuerste Treibstoff-Sorte war (nach dem Ultimate-Krempel), Diesel war an der Nachbar-Tanke satte 7 Cent günstiger.
Der 1.6er Turbo-Zafira ist ein CNG-Fahrzeug, wenn ich nicht ganz irre, kein LPG-Fahrzeug. Erst lesen, dann meckern.
Selbst wenn der CNG-Wagen weniger als ein Benziner braucht, so liegt er doch im Bereich eines Diesel. Und das ist eben nochmal günstiger. Mal vom dünnen Erdgas-Netz abgesehen. Der Zafira hat lt. Hersteller eine Reichweite von rund 370 km, in der Praxis werden das wohl 300 km werden. Für heutige Verhältnisse nicht mehr zeitgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Der 1.6er Turbo-Zafira ist ein CNG-Fahrzeug, wenn ich nicht ganz irre, kein LPG-Fahrzeug. Erst lesen, dann meckern.Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Wer hat denn von Erdgas gesprochen? LPG ist der weit weit günstigste Treibstoff (0,67€). Aber auch mit Erdgas braucht man weniger als mit Benzin. Und beides verringert den CO2 Ausstoss, dass ihr mit eurem Euro 5 Geschrei ziemlich blass ausseht.
Selbst wenn der CNG-Wagen weniger als ein Benziner braucht, so liegt er doch im Bereich eines Diesel. Und das ist eben nochmal günstiger. Mal vom dünnen Erdgas-Netz abgesehen. Der Zafira hat lt. Hersteller eine Reichweite von rund 370 km, in der Praxis werden das wohl 300 km werden. Für heutige Verhältnisse nicht mehr zeitgemäß.
Man kann den Zafira mit beiden Gasarten bekommen. Also erst erkundigen oder beim Käufer nachfragen bevor man es wieder schlecht redet! Und die CO2-Werte sind bei Erdgas dann immer noch besser und lassen jeden Diesel alt aussehen!
Ähnliche Themen
Und wo genau steht das mit den beiden Gasarten? Habe ich nirgends gefunden. Das Fahrzeug heißt ja nicht umsonst 1.5 CNG
Wenn Du Dir den günstigeren CO2-Ausstoß mit deutlich höheren Anschaffungs- und (vermutlich) Wartungskosten erkaufen möchtest, bleibt das natürlich Dir überlassen.
Außer dem günstigeren Aussstoß und dem Benefit für Umwelt und Geldbeutel wegen der geringeren Steuer im Vergleich zum Diesel sehe ich keinen Vorteil in dem Wagen. Den meisten Autofahrern ist das Hemd immer noch näher als die Hose und der CNG-Zafira wird den gleichen Erfolg haben wie sein Vorgänger.
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Und wo genau steht das mit den beiden Gasarten? Habe ich nirgends gefunden. Das Fahrzeug heißt ja nicht umsonst 1.5 CNG
Wo hat der was von einem 1.5 CNG geschrieben? Hab ich was verpasst? Und wenn Du es wissen willst, ruf doch einfach mal den nächsten von 2000+ Händlern an! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Wenn Du Dir den günstigeren CO2-Ausstoß mit deutlich höheren Anschaffungs- und (vermutlich) Wartungskosten erkaufen möchtest, bleibt das natürlich Dir überlassen.Außer dem günstigeren Aussstoß und dem Benefit für Umwelt und Geldbeutel wegen der geringeren Steuer im Vergleich zum Diesel sehe ich keinen Vorteil in dem Wagen. Den meisten Autofahrern ist das Hemd immer noch näher als die Hose und der CNG-Zafira wird den gleichen Erfolg haben wie sein Vorgänger.
Das musst a) bei den "Superwerten" der hier ständig erwähnten "Prämiummarken" auch (Anschaffungskosten) und b) ignorierst Du LPG absichtlich um weiter die Diesel-Sau durchs Dorf zu treiben? Die meisten Opel sind auf LPG umrüstbar incl. meiner "Korea-Schleuder" 😁 . Die Steuerung kommt nämlich von Opel.
Es hat keiner was von CNG geschrieben. Aber der einzige 1.6 Turbo-Gaser im Zafira ist nunmal ein Erdgas-Motor.
Einen anderen Turbo-Gaser der von Opel serienmässig angeboten wird/werden soll kenne ich nicht, den musst Du mir zeigen.
Zitat:
Das musst a) bei den "Superwerten" der hier ständig erwähnten "Prämiummarken" auch (Anschaffungskosten) und b) irgnorierst Du LPG absichtlich um weiter die Diesel-Sau durchs Dorf zu treiben?
Unterstellung. Oder habe ich irgendwo geschrieben, daß ich einen Diesel fahre?
Mir sind Prämiummarken so ziemlich egal, ich achte nicht auf die Marke, sondern entscheide, wer mir für mein Geld und meine Ansprüche das meiste Auto bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Es hat keiner was von CNG geschrieben. Aber der einzige 1.6 Turbo-Gaser im Zafira ist nunmal ein Erdgas-Motor.Einen anderen Turbo-Gaser der von Opel serienmässig angeboten wird/werden soll kenne ich nicht, den musst Du mir zeigen.
Nimm endlich mal einen Hörer in die Hand. Du kannst den auch ab Werk mit LPG bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Unterstellung. Oder habe ich irgendwo geschrieben, daß ich einen Diesel fahre?Zitat:
Das musst a) bei den "Superwerten" der hier ständig erwähnten "Prämiummarken" auch (Anschaffungskosten) und b) irgnorierst Du LPG absichtlich um weiter die Diesel-Sau durchs Dorf zu treiben?
Mir sind Prämiummarken so ziemlich egal, ich achte nicht auf die Marke, sondern entscheide, wer mir für mein Geld und meine Ansprüche das meiste Auto bietet.
Du hast doch im vorletzten Post den Vergleich zum Diesel gemacht. Und den Minderverbrauch von CNG ignorierst Du auch wie immer. Kauf Dir doch einfach keinen mit Gas (egal welches) und überlass es den Leuten die mit einem Taschenrechner umgehen können. 😉 Und auch übers Geld hast Du gesprochen. Dann willst Du nicht mehr darüber reden. Versteh Dich einer! Oder hast Du das einfach nicht verstanden. Wo soll eigentlich der Mehrpreis gegenüber dem Diesel sein? Beide Gasarten kosten genausoviel wie ein Diesel!
Na egal, kauf doch was Du willst und lass Leute mit anderen Entscheidungen wie den Zafira-Käufer in Ruhe! Der hat sich was dabei gedacht.
So, ich habe Deinen Rat befolgt und hier zwei Opel-Händler angerufen.
Keiner der beiden wusste von einer Existenz oder Bestellmöglichkeit eines 1.6 Turbo mit LPG.
Und nu?
Eigentlich ist mir das aber auch ziemlich Banane, weil mich a) der Zafira sowieso nicht interessiert und wir b) hier im Insignia-Forum sind.
Ich habe nur den Vergleich zum Diesel gemacht, weil hier der Unterschied im Preis noch deutlicher ausfällt als im Vergleich zum Benziner. Während diese beiden Spritsorten weiter fallen, steht Erdgas immer noch festgenagelt bei 1,09 Euro (zumindest hier).
Achso, Öffnungszeiten der Erdgas-Tankstelle: Mo-Fr 08-17 Uhr, Samstag 08-12 Uhr, Sonntag geschlossen.
Du musst Dich mal entscheiden, erst 1.5 CNG, dann 1.6 Turbo. Hättest Du einfach nach Zafira mit LPG gefragt, hätte Dir das jeder sagen können. Ich war beim Kauf eines Freundes (eines Zafira mit CNG) dabei und habe die Angebote zwischen CNG und LPG live an der Quelle mitbekommen. Und der wusste auch was er kauft und warum (den CNG)!
Und wie schon gefragt: warum gehst Du überhaupt nicht auf LPG ein, da sieht Diesel nämlich alt aus.
Ich bin zwar nur Gast hier aber was hat der Zafira Gas Zwist mit dem Imagewinn durch den Insignia zu tun? Der Zafira, selbst wenn er mit Pommesöl und Pellets liefe, trägt sicher nichts dazu bei. Image wird nicht mit Zafira, Touran, Scenic, Ulyssee, Sharan, Galaxy usw. gemacht, diese Typen haben ihr ganz eigenes Image. Solche Autos sehe ich jeden Morgen mit gehetzten Müttern vor der Schule stehen wenn sie ihre Kinder dorthin bringen.
Ich habe nicht alle fünf Seiten gelesen.
Wünsche dem Insignia viel Erfolg. Opel kann das gut gebrauchen. Ich befürchte nur dass die Offensive durch die Wirtschaftskrise wirkungslos verpufft.
Das ist schade.
Die Zafiradiskussion macht hier wirklich keinen Sinn, obwohl er als Facelift etwas schöner geworden ist.
Den 1.6 CNG gibt es Zafira, den 1.6 T CNG gibt es wohl demnächst, geht ja momentan überall durch die Presse. Aber das Erdgastankstellennetz ist dünn und Umwege an eine Tankstelle fahren (gerade wenn man in einer anderen Region ist) macht auch keinen Sinn.
Und war nicht immer der Gasverbrauch immer höher als der Benzinverbrauch?
LPG wird immer mehr verbraucht, als L Benzin.
Und LPG gibt es direkt bestellbar, als Variante von Opel, meines Wissens nicht. Man kann, um die Garantie nicht zu verlieren, eine Irmscher Gasanlage einbauen, kostet aber eine ganze Menge.
Und gerade beim Zafira muss man schon einen recht starken Benziner nehmen, um die Lässigkeit und den guten Durchzug von unten heraus eines Diesels zu erreichen. Ausserdem haben die kleinen Benziner nur ein 5 Gang Getriebe, was die Geräusche und den Verbrauch auf der Landstrasse/Autobahn deutlich erhöht.
Und Ausdrücke wie "Weiter die Dieselsau durchs Dorf treiben usw." gehört hier wohl kaum her und sind nicht würdig im Opelforum.
Und mit dem Image des Insignia, warten wir doch mal den wichtigen Kombi ab, wenn dann die Modellreihe komplett ist, lässt sich das doch viel eher beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Ich bin zwar nur Gast hier aber was hat der Zafira Gas Zwist mit dem Imagewinn durch den Insignia zu tun?
überhaupt nichts.
Zitat:
Du musst Dich mal entscheiden, erst 1.5 CNG, dann 1.6 Turbo
Ich habe die Diskussion nicht aufgebracht, sondern ein anderer User:
http://www.motor-talk.de/.../...ewinn-durch-insignia-t2077484.html?...
Du solltest Dich daher mal entscheiden, welchen Motor Du eigentlich meinst. Derzeit gibt es einen 1.6 CNG, der ab demnächst mit einem Turbolader ausgerüstet wird. Von einem 1.6 Turbo mit LPG war überhaupt nicht die Rede.
Da es aber hier um Insignia und den Imaggewinn geht und der Zafira ein eigenes Unterforum hat, gehört das überhaupt nicht hier her.
So, aber jetzt ist die Zafira-Diskussion für mich beendet.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich habe nicht alle fünf Seiten gelesen.Wünsche dem Insignia viel Erfolg. Opel kann das gut gebrauchen. Ich befürchte nur dass die Offensive durch die Wirtschaftskrise wirkungslos verpufft.
Das ist schade.
Finde ich auch schade, wenns so kommt!
Hoffen wir mal, das der Insiggi nich so endet wie der Vecci.....
mfg