Imagegewinn durch Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Moin Insignia-Fans!

War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.

Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.

Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hallo vectoura,

ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.

Gruss,karliheinzel

Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!

Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.

Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!

Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!

In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!

Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!

Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!

Gruß
Fliegentod

344 weitere Antworten
344 Antworten

willma ,bitte etwas freundlicher ,ich greife dich auch nicht an ,dankeschöön ;-)

hier geht es um das image ....falls du die überschrifft vergessen hast ,so ein image wozu der insignia auch gehört .kann ziemlich umfangreich sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SascProf


willma ,bitte etwas freundlicher ,ich greife dich auch nicht an ,dankeschöön ;-)

entschuldigung 🙂

ich nehme die entschuldigung gerne an , ich lasse mich gerne etwas besseren belehren ,jeder kann nur von sich selbst sprechen ,der eine hatt ein anderes umfeld wie der andere und macht auch unterschiedlich erfahrung durch ,oder sehe ich das falsch ?

Ähnliche Themen

Nein, da gebe ich dir Recht. Es legt auch jeder andere Maßstäbe. Was dem einen wichtig ist, darauf achtet der andere gar nicht, was der eine als gut oder hochwertig empfindet findet ein anderer für billig, etc.

genau da bin ich deiner meinung ;-)

wenn ich eine schulnote geben müsste ,würde ich den selbst gefahren insignia eine -3 als schulnote geben ,in sachen alltags tauglichkeit etc.

mir ist da noch was aufgefallen ,wobei ich da nicht unbedingt opel oder die qualität anzweiffeln kann ,das probefahrt auto hatte helle leder sitze (weissoder creme) die waren total verschmutz von jeansosen oder ähnliches ,na klar ist das ein probefahrt auto ,wo hunderte von leute mal fahren wollen ,aber wenn ich bedenke das nach 2 oder 3 jahren meine sitze auch so aussehen könnten ,auweija

In erster Linie stammt das von Billiugjeans die abfärben, da kann der Ledersitz eigentlich nichts dazu. Aber ich finde es schwach dass der Opel Händler die Autos nicht TOP in Schuss hält. Und zwar übertragbar auf alles, nicht nur was das Leder betrifft. Auch der Lack der glänzen muss, die Sitze die gepflegt sein müssen, die Türverkleidungen die keine Schuhspuren haben dürfen, etc pp. Ist meine Meinung.

von der seite hab ich das noch nie gesehen ,...ja du hast aufjedenfall recht das währe aufmerksam und wünschenswert

ich weiss ja nicht wie du zu deinem geld stehst ..aber opel versucht auch langsam aber sicher ihre auto zwischen 17000 DM agila und 80000 DM insignia zu verkaufen .da könnte man auch schon etwas mehr von den verkäufern und das auftreten erwarten ....hihi

als schluss satz wollte ich noch hinzu fügen ,ich bin zwar kein opel hersteller ,aber meine kollegen und ich produzieren den stahl für viele autos (auch für opel), bin von beruf Stahlwerker ,wobei ich anmerken muss ,geht es der automobilbranche schlecht ,geht es mir auch nicht besonders , die kurzarbeit ist ziemlich ernüchternd .....mahlzeit und prost !

Zitat:

.da könnte man auch schon etwas mehr von den verkäufern und das auftreten erwarten ....hihi

Absolut. Und dabei erwarte ich gar keine Glaspaläster wie bei Audi oder BMW, auch historisch gewachsene Opel Häuser brauchen sich doch gar nicht verstecken, wenn der Laden gepflegt ist. Das fängt doch schon beim Hof an, wo die Gebrauchtwagen stehen, die Werkstatt, die Lackierkabinen, der Ausstellungsraum, der mal einen neuen Boden oder ne neue Wandfarbe gebrauchen könnte, etc pp.

Die Autos sind mittlerweile absolut Konkurrenzfähig, aber bei den Händlern hat Opel noch viel vor sich (nicht alle Händler sind so, möchte ich betonen!)

find ich ja klasse ,ich hab montag ein termin mit meinem FOH ,wegen leasing ,kauf übernahme ,ich werde mein verkäufer mal auf das viele unkraut ,zwischen den autos aufmerksam machen ...hahaha ,guter tipp ;-)

LOL, ja genau, mach das mal!! Auf das Gesicht deines Händlers kannste dich glaube ich jetzt schon freuen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen