Image und Tuning/ Verbasteln des/beim F10 im Vergleich zum E39 und E60

BMW 5er F10

Hallo,
Kann es sein, dass der F10 heute immer noch ein „solides“ Image hat? Will heißen, dass er meiner Meinung nach nicht so sehr verbastelt und getunt wird wie E39 und E60 und meiner Meinung nach auch nicht das „Türkenauto-Image“ besitzt. Stimmt das? Als E39 und E60 jeweils so alt waren wie der F10 jetzt, gab es imo bei diesen schon viel mehr getunte und verbastelte (sorry für den Ausdruck ) Assikisten.

PS: Sorry, sollte in der Überschrift natürlich E60 heißen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pantera30 schrieb am 9. Februar 2018 um 23:19:52 Uhr:



Zitat:

@Jevermeister schrieb am 9. Februar 2018 um 12:33:20 Uhr:


Wir können aufatmen. Der F10 kommt erst auf Platz 13 bei den Google Suchanfragen nach BMW Tuning. F11 ist nicht mal innerhalb der Top 25.

https://trends.google.de/.../explore?...

Rechts unten von "Zunehmend" auf "Top" bei den ähnlichen Suchanfragen stellen.
Die zunehmenden Suchanfragen enthalten F10/F11 nicht mal, egal welcher Zeitraum.

Den Google Suchtrends zufolge kommt es auch stark auf die Region drauf an.
In Sachsen/Sachsen-Anhalt scheinen VW und Audi recht beliebt zu sein für Tuning während nach BMW oder Mercedes da keiner sucht.

Die ossis können sich halt immer noch nicht alle Autos leisten. Lieber hartz4 und afd wählen, das passt besser nach dunkel Deutschland.

Die sind mir 10 x lieber als so linke/grüne und verlogene Sozis wie hierzulande.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich habe schon das Gefühl das der F10 so langsam zu einer Bastelkiste mutiert. Vorteil ist aber das die originalen gepflegten Exemplare positiv hervorstechen.

Ich würde grundsätzlich nicht an so Verbastlerkisten dran gehen...

Kann hier dem TE nur beipflichten. Sehe in Franken sehr wenig bis gar keine verbastelte F10/11, find ich gut. Ich mag's möglichst original.

Gruß,
Bob

da dürfte meiner im Raum Ansbach NBG mit weißen Original Rückleuchten schon aus der Rolle fallen🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 8. Februar 2018 um 14:57:52 Uhr:



Zitat:

@Stahlfix schrieb am 8. Februar 2018 um 13:41:45 Uhr:


Wenn schon, dann Türkenkarre.🙂 Denke schon, dass die älteren BMWs so ein Image haben. Das geht mir aber am A.... vorbei.🙂

Haben halt Geschmack die Jungs, vorbei die Zeiten als die Ford Transit gefahren sind. Inzwischen fahren die aber mehrheitlich Daimler, S-Klasse Coupe AMG und andere AMG`s.
Die scheinen rund um die Uhr arbeiten zu gehen😁😉, sind meist nicht älter als 25.

Da hast du recht, aber oft steckt da ein ganzer Clan dahinter. Da finanzieren oder leasen dann alle mit. Von Oma bis Cousin 3. Grades. Wegen Ehre und so...weißt du...wohnen dann aber alle zu 8 auf 65 qm Platte....

Es wird dem F10 sicher genauso gehen wie seinen Vorgängern, leider! Zu viele Leute, die sich ein Auto kaufen, das sie sich im Unterhalt nicht leisten können. Dann werden noch die Prioritäten falsch gesetzt, also unnötiger Bling-Bling Kram statt in die technisch einwandfreie Erhaltung zu investieren und schon kannst Du so eine misshandelte Kiste für kleines Geld kaufen....
Umso mehr fallen dann die Fahrzeuge im originalen Zustand auf, die auch topp gepflegt sind.
Schönes Beispiel: Eine Bekannte meiner Eltern fährt einen sehr gepflegten und neuwertig aussehenden E34 und der sieht immer noch klasse aus und auch nicht wirklich alt.

Gruß Andreas

Wir können aufatmen. Der F10 kommt erst auf Platz 13 bei den Google Suchanfragen nach BMW Tuning. F11 ist nicht mal innerhalb der Top 25.

https://trends.google.de/.../explore?...

Rechts unten von "Zunehmend" auf "Top" bei den ähnlichen Suchanfragen stellen.
Die zunehmenden Suchanfragen enthalten F10/F11 nicht mal, egal welcher Zeitraum.

Den Google Suchtrends zufolge kommt es auch stark auf die Region drauf an.
In Sachsen/Sachsen-Anhalt scheinen VW und Audi recht beliebt zu sein für Tuning während nach BMW oder Mercedes da keiner sucht.

Puh, das heißt ich kann meinen F10 doch wieder anmelden?
Leuten, entscheidet euch doch mal endlich!

Haben halt Geschmack die Jungs, vorbei die Zeiten als die Ford Transit gefahren sind. Inzwischen fahren die aber mehrheitlich Daimler, S-Klasse Coupe AMG und andere AMG`s.
Die scheinen rund um die Uhr arbeiten zu gehen😁😉, sind meist nicht älter als 25.Mein Opa sagte immer zu mir."Bua wennst heiratst,dann is a Makl blos nua Fuchszgala wert".

(Junge,solltest Du mal irgendwann eine Frau heiraten,dann ist dein Geld nur noch die Hälfte wert)😉

Bei den Moslem geprägten Familien ist das halt nicht so.

Da ist dann halt mehr für die Karre übrig.

Mfg Willibald

Zitat:

@soare schrieb am 09. Feb. 2018 um 17:18:30 Uhr:


Bei den Moslem geprägten Familien ist das halt nicht so.

Da ist dann halt mehr für die Karre übrig.

Was hat das mit den Moslems zu tun du Vollidiot!!!

Hauptsache dummes Zeug labern.

Warum denn gleich so Aggressiv? Kritik okay, aber nicht so!

Bin heute gestresst! War für mich ein harter Tag. Und Willibald nimms nicht persönlich!

Ihr denk wirklich das die nur fürs Auto arbeiten haha dann noch Leasing oh man lebt ihr hinterm Mond fürn Privatmann lohnt sich Leasing gar nicht. Da wir in der 3. Generation hier leben kann ich euch sagen wo das Geld herkommt der Vater oder Opa hat das Geld in der Türkei gut angelegt vor 30 jahren und jetzt schön im jahr 30 bis 40t euro kassiert neben bei noch Rente. Da ist für den Enkel so ein C63 kein Problem.

Nö ich nehm es schon nicht persönlich.War ja nur ein Spaß.

MfG Willibald.

Contenance Jungs...

die Provokation „Türkenauto-Image“ wurde vom Fredersteller blendend eingebunden, da muß man doch bitte nicht noch über das hingehaltene religiöse Stöckchen springen...

ich bin voll bei @BMW_Bob und @bmw745d:

das Dickschiff bleibt ein Original... abgesehen von den Mudflaps... 😰

darf aber jeder gerne halten, wie er mag...

Ich muß jedenfalls nicht verspoilert auf einem Supermarkt-Parkplatz stehen und meine peergroup erheitern...

Achtung: "Stöckchen" 😎 siehe anbei...

001213-02
Ähnliche Themen