Image des E92

BMW 3er E90

Hab ziemlich sicher vor mir das FL E92 mit M-Paket 18" zu bestellen, alternativ könnte ich mir der E91 M-Paket vorstellen. Aber von der Optik ist das Coupe eigentlich schöner..

Meine Frage wie kommt dieses Coupe bei anderen an die keines haben...
Welches Image hat dieses Auto euerer Meinung nach, zeigte einer Freundin Bilder des E92 aber mit 19 Zöller, sie meinte das Auto sei in Angeberauto.. naja. Ich denke der E91 hat ein besseres Image weil er bodenständiger seriöser wirkt..

Beste Antwort im Thema

Ich bin 30 Jahre Opel gefahren und was musst ich mir alles im Opel Forum anhören, als ich sagte, das ich mir
einen BMW kaufen will. Selbst meine Frau war nicht begeistert davon, weil wir uns erst 2004 einen
Opel Signum gekauft hatten. Aber mein Herz schlug schon immer für BMW. 2008 mit 50 Jahren
war es dann soweit. Mein Traum wurde wahr.
Heute bin ich stolz darauf, dass ich mir ein 318i leisten kann. Was andere denken und was sie
sagen, ist mir einerlei. Ich Fahre meinen Traum und das macht mich stolz. Aber stolz muss
nicht gleich Arrogant heißen. Bleibe so wie Du bist, egal ob Du ein 10 Jahre altes Auto hast, oder
ein Traum Auto. Image, Was ist das? Macht mich das zu einem besseren Menschen?
Diese Werte habe wir unseren beiden Kinder mitgegeben, was sie daraus machen liegt nun an Ihnen. Und die Image Menschen begegne ich doch jeden Tag. bez. in Fisch-Delikatess -Geschäft Schälte. Wenn ich für uns Seelachs kaufe für 6.99€ und die Dame im Pelzmantel neben mir eine Scheibe Tunfisch, mit
den Hinweis nicht so dick schneiden und die Verkäuferin die Scheibe Aus wiegt und zu der Dame
dann sagt, 12.99€. Als Sie dann mit mir aus dem Geschäft ging und ich Ihr die Türe aufhalte und Sie in ihren neuen 3er Cabrio einstieg, nicht ohne vorher sich um zudrehen ob auch alle Sie beneiden. Ach Leute, das Leben ist doch einfach schön.

Gruß Tobiline😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von evrtobi


Wie wäre es dann mit einem e92 ohne M-Paket? elegante Felgen, Sportsitze, Sportfahrwerk, M-Lenkrad etc kannst du auch einzeln ordern - dann sieht das Coupe echt elegant und nicht so """prollig""" (Achtung extra 3x" - soll heißen, ein Empfinden in der Gesellschaft) aus

Was fahren deine Geschäftspartner denn für Autos?

meine Ansprechpartner sind meistens der Technische Leiter/Betriebsleiter bzw. direkt der Inhaber der Firmen... ein Inhaber fährt sogar den E92 M3. Die meisten Ansprechpartner fahren aber Limousinen der Mittelklasse.

Bin ja eigentlich noch jung, wenn der Durchschnitt > 35 JAhren bei Neufahrzeug E92 liegen soll.

Ich denke aber der E92 wirkt mit M-Paket schöner und + 18 Zoll genau im Grenzbereich und noch nicht prollig/angeberisch.

Am besten wäre den E91 zu nehmen, bin aber ehrlich gesagt ein totaler 3er Coupe Fan u kinder hab ich keine.. zum Glück🙂

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Es hat sich eben so in Deutschland eingespielt das das Typische Firmenfahrzeug ein Mittelklasse Kombi mit 4 Zylinder Diesel sein "muß". Wer auch immer das irgendwann mal festgelegt hat. Alles nur Schubladen denken.

Ich denke mal, der Eindruck entsteht, weil diese typischen Vertreter-Diesel besonders wirtschaftlich sind. Die meisten bevorzugen wohl einen großen, seriös wirkenden und zuverlässigen Wagen, der gute Fahreigenschaften hat. Und das sind nunmal die 4-Zylinder-Diesel aus dem Hause VW/Audi, BMW & Co. - mit Schubladen-Denke hat das meines Erachtens wenig zu tun. Ein Coupé ist als Geschäftswagen für die meisten wohl eher unpraktisch und vor allem zu teuer...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ein Coupé ist als Geschäftswagen für die meisten wohl eher unpraktisch und vor allem zu teuer...

Schubladendenken, sag ich doch. Belege das mal mit Zahlen. Vieviel teurer ist denn ein E92 320d im Vergleich zum E91 320d - ausstattungsbereinigt natürlich?

Ich denke das kann man fast vernachlässigen. Un wieviele von den Geschäftswägen prozentual werden denn wirklich "kombigerecht"genutzt? Meistens sitzt eine person drin und im Kofferraum liegt eine Reisetasche, ein Aktenkoffer und ein Laptop. In meinen Augen kein Grund für einen Kombi.

Aber ich denke da hat jeder seine eigene Ansicht. Gewisse Firmenpolicys verbieten ja sowieso von vorn herein jede Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ein Coupé ist als Geschäftswagen für die meisten wohl eher unpraktisch und vor allem zu teuer...
Schubladendenken, sag ich doch. Belege das mal mit Zahlen. Vieviel teurer ist denn ein E92 320d im Vergleich zum E91 320d - ausstattungsbereinigt natürlich?
Ich denke das kann man fast vernachlässigen. Un wieviele von den Geschäftswägen prozentual werden denn wirklich "kombigerecht"genutzt? Meistens sitzt eine person drin und im Kofferraum liegt eine Reisetasche, ein Aktenkoffer und ein Laptop. In meinen Augen kein Grund für einen Kombi.
Aber ich denke da hat jeder seine eigene Ansicht. Gewisse Firmenpolicys verbieten ja sowieso von vorn herein jede Auswahl.

ich finde der E92 hat besonders auch im Fond viel Platz und der Kofferraum ist auch sehr groß... und umklappbar ist die Rücksitzbakn auch.

Problem ist nur das der Einstieg für die Fondpassagiere schwieriger ist.

Ein Freund von mir meinte aber im Kombi besonders mit dunklen HeckScheiben könnte man hinten auch mal gemütlich schlafen, besonders mit Standheizung...🙂 das wenn im E92 auch möglich wäre Wahnsinn muss ja termlich manchmal mehr als 500 km fahren..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ein Coupé ist als Geschäftswagen für die meisten wohl eher unpraktisch und vor allem zu teuer...
Schubladendenken, sag ich doch. Belege das mal mit Zahlen. Vieviel teurer ist denn ein E92 320d im Vergleich zum E91 320d - ausstattungsbereinigt natürlich?
Ich denke das kann man fast vernachlässigen. Un wieviele von den Geschäftswägen prozentual werden denn wirklich "kombigerecht"genutzt? Meistens sitzt eine person drin und im Kofferraum liegt eine Reisetasche, ein Aktenkoffer und ein Laptop. In meinen Augen kein Grund für einen Kombi.
Aber ich denke da hat jeder seine eigene Ansicht. Gewisse Firmenpolicys verbieten ja sowieso von vorn herein jede Auswahl.

Naja, also da sind im Geschäftsleasing schon deutliche Unterschiede! Siehe auch den Thread hier zum Thema Leasing...

Die meisten Firmen geben ein Leasingbudget vor und da schneidet der E90/91 im Preis-/Leistungsverhältnis deutlich besser ab. Und zum Thema "ausstattungsbereinigt" - das Coupé hat exakt 2 Extra s mehr: Xenonscheinwerfer und Sportsitze mit elektrischer Sitzverstellung. Ob das beides zwingend nötig ist für den Mittelklasse-Geschäftswagen lassen wir mal dahingestellt. Wenn ich meinen Angestellten einen Firmenwagen zur Verfügung stelle, gehören die beiden Dinge sicher nicht zur "Pflichtausstattung", sondern eher Sachen wie Navi und Klimaautomatik.

In großen Firmen gibt es dann halt auch oft zurecht eine Corporate Policy diesbezüglich. Wenn die Angestellten Kundenkontakt haben und in einer konservativen Branche arbeiten, macht es halt keinen guten Eindruck, wenn der Verkäufer mit einem "dicken" Sportcoupé mit 19 Zoll Walzen vorfährt. Ich habe vor einigen Jahren mal in einem großen Hanelskonzern gearbeitet, da waren BMW und Mercedes Dienstwagen gänzlich tabu. Mann wollte bei "armen" Einzelhändlern nicht mit dicken Autos vorfahren. Erlaubt waren nur VAG-Fahrzeuge.
So ist das leider... genau wie mit der Kleiderordnung. Ich kann auch in Jeans und Sweatshirt mit Kunden verhandeln, dafür muss ich mir keine Krawatte umbinden. Dennoch wird letzters häufig erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



meine Ansprechpartner sind meistens der Technische Leiter/Betriebsleiter bzw. direkt der Inhaber der Firmen... ein Inhaber fährt sogar den E92 M3. Die meisten Ansprechpartner fahren aber Limousinen der Mittelklasse.
Bin ja eigentlich noch jung, wenn der Durchschnitt > 35 JAhren bei Neufahrzeug E92 liegen soll.
Ich denke aber der E92 wirkt mit M-Paket schöner und + 18 Zoll genau im Grenzbereich und noch nicht prollig/angeberisch.
Am besten wäre den E91 zu nehmen, bin aber ehrlich gesagt ein totaler 3er Coupe Fan u kinder hab ich keine.. zum Glück🙂

Also ich weiss ehrlich gesagt überhaupt nicht wo das Problem liegt. Es soll ein Geschäftswagen werden. Du willst einen E92 haben, machst dir aber Gedanken über das "Image", wegen den Kunden und so😕

Hier wäre es doch definitiv am einfachsten deinen zuständigen "Ansprechpartner" zu fragen ob der E92 für dich in Ordnung geht. Der wird das letztenendes sowieso entscheiden ganz egal was wir hier sagen😉

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Schubladendenken, sag ich doch. Belege das mal mit Zahlen. Vieviel teurer ist denn ein E92 320d im Vergleich zum E91 320d - ausstattungsbereinigt natürlich?

Das Coupé ist im Leasing der teuerste 3er - die wenigsten Firmenwagen werden gekauft. Auch wenn's nur ein Unterschied von nur 100€ im Monat ist: Eine wirtschaftlich denkende Firma wird in diesem Fall eher zur Limousine oder zum Touring greifen, weil praktischer und günstiger. Und im Zweifelsfall wird auch der Hersteller gewechselt und der Skoda genommen. Emotionslose BWLer-Denke hat nichts mit Schubladen-Denke zu tun. Außerdem wird jeder einen 5-Türer schätzen, wenn er mal mit 2-3 Geschäftspartnern Mittags zum Essen fährt. Ist meines Erachtens etwas doof, peinlich und umständlich, erstmal die Sitze umzuklappen und die Kollegen im hinteren Abteil zu "verstauen". Aber jeder wie er es mag 😉

P.S.: Das heißt übrigens nicht, dass ich das Coupé nicht schön finde.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



meine Ansprechpartner sind meistens der Technische Leiter/Betriebsleiter bzw. direkt der Inhaber der Firmen... ein Inhaber fährt sogar den E92 M3. Die meisten Ansprechpartner fahren aber Limousinen der Mittelklasse.
Bin ja eigentlich noch jung, wenn der Durchschnitt > 35 JAhren bei Neufahrzeug E92 liegen soll.
Ich denke aber der E92 wirkt mit M-Paket schöner und + 18 Zoll genau im Grenzbereich und noch nicht prollig/angeberisch.
Am besten wäre den E91 zu nehmen, bin aber ehrlich gesagt ein totaler 3er Coupe Fan u kinder hab ich keine.. zum Glück🙂
Also ich weiss ehrlich gesagt überhaupt nicht wo das Problem liegt. Es soll ein Geschäftswagen werden. Du willst einen E92 haben, machst dir aber Gedanken über das "Image", wegen den Kunden und so😕

Hier wäre es doch definitiv am einfachsten deinen zuständigen "Ansprechpartner" zu fragen ob der E92 für dich in Ordnung geht. Der wird das letztenendes sowieso entscheiden ganz egal was wir hier sagen😉

Grüße

bw83

ja stimmt u außerdem berat ich ja meine Ansprechpartner u dann ist es denen normal egal welches auto ich fahre...

wollt halt allgemein das Image des E92 mal wissen.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


ja stimmt u außerdem berat ich ja meine Ansprechpartner u dann ist es denen normal egal welches auto ich fahre...
wollt halt allgemein das Image des E92 mal wissen.

Na ja, so allgemein is es halt schwierig zu sagen. Kommt wirklich drauf an in welcher Branche du bist und mit wem zu zu tun hast. Wenn du in einem Beratungsunternehmen bist (Wirtschaftspüfung, Steuerberatung oder ähnliches), dann denke ich geht so ein Coupe völlig in Ordnung. Glaube kaum dass sich da ein Kunde dran stören wird.

Wenn du jetzt allerdings versuchst irgendwelche Artikel an "kleine" Handwerker zu verscherbeln und du fährst da mit nem E92 vor, könnte das einen falschen Eindruck erwecken. Eventuell könnte es hier aber auch schon falsch sein mit Anzug und Kravatte zu kommen. Ein Hemd und ne anständige Jeans würden in dem Fall vielleicht viel besser passen!?😉

Kommt also immer ganz darauf an.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von ali21


@zerschmetterling:
wie sprichst du denn das thema an ?
"ich möchte mir evtl. einen 3er bmw kaufen, am ehesten das coupe."
oder
"ich interessiere mich für einen bmw e92."
da sind schon unterschiede mMn.

Ich hab's gestern wieder bei einer Bekannten angesprochen. Da die mit Begriffen wie "E92" nichts anfangen kann, habe ich ihr erzählt, dass ich mich für einen 3er BMW interessiere. Da kamen dann gleich die ganzen Vorbehalte bezüglich Migrationshintergrund-Image usw.

Das ist irgendwie echt nervig, da ich den E92 sehr schön finde und der 335xi für mich eine klasse Symbiose aus tollem Motor, Design und Allradantrieb wäre. Wenn ich dann von vielen aber belächelt und in Schubladen gesteckt werde mit diesem Auto, wäre mir das schon unangenehm. Ich will auch mit dem Auto zur Firma fahren können, ohne dann gleich ein schlechtes Image weg zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Auch wenn's nur ein Unterschied von nur 100€ im Monat ist: Eine wirtschaftlich denkende Firma wird in diesem Fall eher zur Limousine oder zum Touring greifen, weil praktischer und günstiger. Und im Zweifelsfall wird auch der Hersteller gewechselt und der Skoda genommen. Emotionslose BWLer-Denke hat nichts mit Schubladen-Denke zu tun.

Nur gut das ich in einer

nicht

wirtschaftlich denkenden Firma arbeite und mir so ein 335i Coupé zulegen durfte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von ali21


@zerschmetterling:
wie sprichst du denn das thema an ?
"ich möchte mir evtl. einen 3er bmw kaufen, am ehesten das coupe."
oder
"ich interessiere mich für einen bmw e92."
da sind schon unterschiede mMn.
Ich hab's gestern wieder bei einer Bekannten angesprochen. Da die mit Begriffen wie "E92" nichts anfangen kann, habe ich ihr erzählt, dass ich mich für einen 3er BMW interessiere. Da kamen dann gleich die ganzen Vorbehalte bezüglich Migrationshintergrund-Image usw.

Das ist irgendwie echt nervig, da ich den E92 sehr schön finde und der 335xi für mich eine klasse Symbiose aus tollem Motor, Design und Allradantrieb wäre. Wenn ich dann von vielen aber belächelt und in Schubladen gesteckt werde mit diesem Auto, wäre mir das schon unangenehm. Ich will auch mit dem Auto zur Firma fahren können, ohne dann gleich ein schlechtes Image weg zu haben.

Habe Dich gerade in einer Schublade gesteckt. Mich interessiert wer Du bist und nicht was Du

für ein Auto hast.

Gruß Tobiline😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von ali21


@zerschmetterling:
wie sprichst du denn das thema an ?
"ich möchte mir evtl. einen 3er bmw kaufen, am ehesten das coupe."
oder
"ich interessiere mich für einen bmw e92."
da sind schon unterschiede mMn.
Ich hab's gestern wieder bei einer Bekannten angesprochen. Da die mit Begriffen wie "E92" nichts anfangen kann, habe ich ihr erzählt, dass ich mich für einen 3er BMW interessiere. Da kamen dann gleich die ganzen Vorbehalte bezüglich Migrationshintergrund-Image usw.

Das ist irgendwie echt nervig, da ich den E92 sehr schön finde und der 335xi für mich eine klasse Symbiose aus tollem Motor, Design und Allradantrieb wäre. Wenn ich dann von vielen aber belächelt und in Schubladen gesteckt werde mit diesem Auto, wäre mir das schon unangenehm. Ich will auch mit dem Auto zur Firma fahren können, ohne dann gleich ein schlechtes Image weg zu haben.

Ach das ist doch zu 99% Neid-Motiviertes Gelaber... Wenn Du ein Auto haben möchtest, wo Dir das erspart bleibt, kauf Dir nen Renault Megane.

Bei BMW und Mercedes (egal welche Baureihe und egal wie alt das Fahrzeug ist), hast Du immer ein paar Deppen die dumme Sprüche klopfen. Da gewöhnt man sich dran.

Die gleichen, die jetzt von (Sorry) Türkenkarre reden, fahren nachher liebend gern bei Dir mit ;-) Und außderdem... wo steht denn, dass Mitbürger mit Migrationshintergrund einen schlechten Autogeschmack haben? 😎

Was für mich zählt sind die "inneren Werte" und die Tatsache, dass der E92 weniger auffällig ist als ein Porsche, Ferrari usw. Muss ja nicht jeder neidische Nachbar oder kleingeistige Umweltideologe gleich sofort sehen, das man mehr als 100 PS unter der Motorhaube hat... 😉

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Schubladendenken, sag ich doch. Belege das mal mit Zahlen. Vieviel teurer ist denn ein E92 320d im Vergleich zum E91 320d - ausstattungsbereinigt natürlich?
Ich denke das kann man fast vernachlässigen. Un wieviele von den Geschäftswägen prozentual werden denn wirklich "kombigerecht"genutzt? Meistens sitzt eine person drin und im Kofferraum liegt eine Reisetasche, ein Aktenkoffer und ein Laptop. In meinen Augen kein Grund für einen Kombi.
Aber ich denke da hat jeder seine eigene Ansicht. Gewisse Firmenpolicys verbieten ja sowieso von vorn herein jede Auswahl.

ich finde der E92 hat besonders auch im Fond viel Platz und der Kofferraum ist auch sehr groß... und umklappbar ist die Rücksitzbakn auch.
Problem ist nur das der Einstieg für die Fondpassagiere schwieriger ist.

Ein Freund von mir meinte aber im Kombi besonders mit dunklen HeckScheiben könnte man hinten auch mal gemütlich schlafen, besonders mit Standheizung...🙂 das wenn im E92 auch möglich wäre Wahnsinn muss ja termlich manchmal mehr als 500 km fahren..

Hm hier hast du einen interessanten Aspekt angesprochen.

Würdest du Kunden auf der Rücksitzbank mitnehmen müssen, dann könnten Sie sich zweiter Klasse behandelt fühlen, wenn sie sich auf die "Kindersitze" falten müssten.

Wenn man Bedenkt wie Sensibel manche Reagieren (also hier der eine Fred, weil sich einer hier Beschwert weil er nur eine E-mail bekommen hat und keinen Rückruf. Beachtenswert ist noch das einige dafür auch verständnis zeigten) könnte das durchaus ein Kriterium sein warum es in den Firmenpolicis keine 2 Türer mehr gibt.

Ist zwar eine Abstrakte betrachtung, aber durchaus zutreffend.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen