Image A4 Limo / A4 Avant
Hallo zusammen,
jeder von uns wird schon seine Gründe haben, warum er eben einen Audi fährt und keinen.....
Auffällig ist indessen innerhalb der Audi-Käufer, dass der Marktanteil der Avant-Modelle stets zunimmt.
Baut Audi etwa keine schönen Limousinen, wie sieht sich der typische Fahrer einer Limo / eines Avant in Bezug auf das Prestige seines Fahrzeuges?
Ich hatte vom 8E schon eine Limo und nun ganz neu den zweiten Avant.
Schön sind beide irgendwie, aber der Avant verkörpert meiner Meinung nach mehr Lifestyle, mehr Jugendlichkeit.
Wie seht Ihr das?
Viele Grüsse
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Panter
Stimmt haargenau - das geht auf jeden Fall im Avant wesentlich besser. Ich hoffe doch das der Standheizung hat. :-)
cu
pp
ROTFL, klasse.
Aber aus dem Alter bin ich raus, daß ich Sex im Auto habe. 😉
Wollt mich schon wundern, was der Avant noch so alles drin hat, weil er "dabei" auch noch mailt... 🙂
Wäre wohl ganz schön kompliziert... 😁...auch im Avant...🙂
Hab meinen Beutrag editiert, damit es zu keinen weiteren Mißverständnissen mehr kommt. 😁
Zitat:
weil er als Avant eine nicht ganz so kopflastige Gewichtsverteilung hat.
Mensch Marc, triffst du auch mal eine Entscheidung, die nichts mit der Gewichtsverteilung zu tun hat? 😉
Das ist nun zwar mal wieder o.t., aber seit du von der extremen Kopflastigkeit sprichst, habe ich schon mehrfach extra "hingeguckt": Mein 1.8T schiebt zwar im Grenzbereich (bzw. kurz davor) über die Vorderräder, aber das tat mein letzter E46 auch, trotz der 50:50 Gewichtsverteilung! Ich muss hier echt auch mal ne Lanze für das sportliche Fahren mit nem A4 brechen. Ja ja, Marc, ich weiß, dass du mich jetzt steinigen wirst 😁
Ich habe mich bisher übrigens immer gegen einen Avant entschieden, weil ich u.a finde, dass die Geräuschkulisse im Avant höher ist. Das ist sicher kein entscheidendes Kriterium, aber es würde mich interessieren, wie ihr das seht.
Praktischer ist der Avant natürlich, aber ich kriege bisher auch alles (incl. Kinderwagen und reichlich Gepäck meiner Mädels) in den Kofferraum.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir hatte die Entscheidung für den Avant auch praktische Gründe. Da meine beiden Kids (9 Jahre) oft am Wochenende mitfahren, reicht mir der Kofferraum der Limo nicht aus.
Hinzu kommt, dass ich mit 1,97m sehr lang bin. Ich hatte 2 Tage eine Limo zur Probefahrt und beim Einkaufen (Getränke usw.) habe ich mich bei der Limo doch etwas schwerer getan als ich es jetzt im Avant tue.
Preislich wäre die Limo attraktiver gewesen, hätte ich da doch 15,5% bekommen statt 15% beim Avant. Aber wie gesagt, es waren praktische Gründe.
Warum silber? Hatte ich noch nicht, von allen Silbertönen hat mir Avussilber am besten gefallen.
Grüße von Andree
Hallo Leute,
meine Eltern fuhren Kombi ich inzwischen auch.
Dazwischen waren auch noch 1 B5 Limo und eine Passat Limo W8. Jetzt eben A4 8E Avant.
Ich liebe mein Auto davor kommt nur noch mein Mann 😉
Ich bin gerne extravagant und liebe rot -> erst isisrot dann misanorot
ich möchte auch einen Ikeaeinkauf transportieren können daher als ich jetzt die Wahl hatte -> Avant
habt Ihr schonmal versucht eine mittelalterliche Schaukampfausrüstung in eine Limo zu bekommen? Geht gerade so, aber der Avant ist praktischer, genauso wie bei den Skiern.
Und natürlich mal drin pennen, ist immer noch besser bei minus Graden mit Standheizung im Auto auf der Ladefläche als in einem authentischen Zelt.
(Habs aber noch nicht ausprobiert).
Meine Wahl Avant, meine nächste Wahl auch Avant.
Wobei es Limousinen Autos gibt, so z.B. der neue A6 der wäre so einer, nur als Limo würde ich den fahren. Außer der Avant haut mich in einem Jahr vom Sockel, den derzeitigen finde ich nicht sooo schön.
Cu Babsi
Zitat:
Original geschrieben von A4s-line
Wollte aber die Limo-Fahrer mal aus der Reserve locken und dazu animieren, diesen klassischen Karosserietypus zu verteidigen...
Kannst Du haben! 🙂
Für mich hat es nämlich ganz praktische Gründe, warum ich mir eine Limo gekauft habe, obwohl ich den Avant schon praktischer gefunden hätte.
Optik, Sicherheit und Komfort!
Optik, der Avant hat eine Antenne.
Sicherheit, weil das Auto zum Gepäckteil hin offen ist und die Sitze nicht vernünftig gesichert sind. Das Risiko, daß mir bei einem Unfall von hinten was an die Birne fliegt, war mir unsympathisch.
Komfort, weil die meisten häßlichen Geräusche aus den hinteren Radkästen kommen und bei einer Limo sind die nun einmal akustisch vom Innenraum getrennt. @meraka: Exakt so ist es. Ein Lastwagen bleibt ein Lastwagen, auch wenn die Marketingabteilungen Lifestyle Kombi dazu sagen. Und wollen wir mal den Finger in die Wunde legen 😉 Tankschwappen!
Ich finde beim "Neuen" auch den Avant schöner - beim B5 würde ich aber wieder der Limo den Vorzug geben. - Geschmackssache
Hauptkaufkriterium war bei meinem Touring, das ich so Sachen wie Fernseher / Bildschirm durch die Ladeöffnung kriege (wird manchmal gemacht), und das ich Sportgeräte wie Fahrräder etc "leichter" reinräumen kann (passiert schon öfter). Und nicht zu vergessen der Wiederverkaufswert - jedenfalls bei uns im Lande.
@meraka
ich glaube bei unseren 1,8 T´s ist die "Kopflastigkeit" viel weniger ausgeprägt als bei Marc´s 2,5 TDI. Dem Motor-Gewicht wegen.
Gruß
Q
Langweilige Autos
Also ich finde ja, das muss ich mal sagen, dass Audis Modelle A4 und A6 ein so durchschnittliches und deshalb langweiliges Erscheinungsbild haben, dass man es schon nicht mehr als dezent bezeichnen kann. Da ist in der Form so gar nichts charakteristisches dabei, was man speziell mit dem Auro in Verbindung bringt. Da machts der A3 schon besser, mit dieser hohen Linie ist er ja stilistisch auf der Höhe der Zeit und vom Design her auch einprägsam.
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Mensch Marc, triffst du auch mal eine Entscheidung, die nichts mit der Gewichtsverteilung zu tun hat? 😉
.....
Ich habe mich bisher übrigens immer gegen einen Avant entschieden, weil ich u.a finde, dass die Geräuschkulisse im Avant höher ist. Das ist sicher kein entscheidendes Kriterium, aber es würde mich interessieren, wie ihr das seht.
Untersteuern: Ja, mit Mischbereifung machen BMWs das leider auch. Oder auch gleich bereifte Limos mit schwerem (Diesel) Motor.
Ich will nicht immer gegen Audi reden, habe ich eigentlich auch überhaupt nichts gegen, sind ja sehr hübsche Autos außen und innen. Nur das Chassis ist wirklich unter sportlichen Aspekten unter aller Sau, selbst beim TT, der ja ein puristischer Sportwagen sein soll. Aber wenn VW jetzt schon (back to the roots) mit dem Heckantrieb sympathisiert, macht Audi das auch hoffentlich bald. Dann kann der Motor hinter die VA und der Schwerpunkt verlagert sich nach hinten. Und das Gesamtgewicht (Beispiel S4 zu M3) müsste auch noch drastisch in den Keller gehen. Bis dahin werde ich mir in bälde mit nem 330 i behelfen.
______________
Zum Thema:
Aber wo Du die Windgeräusche ansprichst: Sonntag bin ich 670 km von Bayern nach Hause gefahren (Snowboarden, war nett, da konnte ich die klappbare Bank gut gebrauchen). Verbrauch bei fast durchgehend 210 km/h (Winterreifen) war gut 12 Liter.
Ab 140 km/h höre ich immer so ein Rauschen aus der Lüftung (fahre im Winter mit der Kombination AUTO-ECON, die Rändelräder der Ausströmer habe ich am Rastpunkt), dazu kommt ein etwas höheres Zischen bis Pfeifen vom Dach. Ist echt nicht gerade leise. Ob das Geräusch von oben an der Reling liegt?
denkt doch bitte auch an das wunderschöne
Cabrio, ja!
DANKE! :-)
Also wir haben noch einen B4 Limo,was ja echt kein schlechtes Auto ist(280000Km,Benziner!,außer Verschleißteile noch keine einzige Reparatur!),aber den Avant (A4 B5)finde ich doch irgendwie geiler!!-obwohl er mehr Sprit und Öl braucht!
Gruß A4 Kutscher
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Optik, der Avant hat eine Antenne.
Häh??
Verwechselst du das mit dem A6 oder eventuell
dem "alten" A4 (B5)?
Der 8E hat jedenfalls keine große Antenne, nur diese
GPS+Handy Kombi als "Knubbel" auf dem Dach, das
Ding kann man schwerlich als Antenne bezeichnen...
Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Der 8E hat jedenfalls keine große Antenne, nur diese
GPS+Handy Kombi als "Knubbel" auf dem Dach,
GENAU! Und das ist ja wohl eine Antenne!
Die Limo hat keine, weil die Heckscheibe geneigt genug ist, daß Radio, Handy und GPS Antenne im Scheibenrahmen unsichtbar untergebracht werden können.
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
GENAU! Und das ist ja wohl eine Antenne!
Die Limo hat keine, weil die Heckscheibe geneigt genug ist, daß Radio, Handy und GPS Antenne im Scheibenrahmen unsichtbar untergebracht werden können.
Mein Avant hat keine Antenne... allerdings habe ich auch nur Radio, also kein Navi und auch keinen Handyanschluss.
Grüße von Andree