Im Anhang Fahrzeug komplett zerlegen?
Hallo,
ich bin neu hier und möchte vorab sagen, dass ich ein absoluter Leihe bin, was Autos und Kfz Mechanik angeht. Ich denke nämlich, dass das für das im Folgenden Beschrieben wichtig ist.
Ich habe ca 8 Jahre einen Golf 4 Bj 06/2000 gefahren. Zuletzt hatte er immer öfter kleine Reparaturen zu verbuchen, die ich mir nur schwer noch leisten konnte/wollte und am "Ende" ist ihm wohl die Zylinderkopfdichtung durchgegangen. Der gute Mann in der Werkstatt hat gesagt, dass es auch sehr gut möglich sein kann, dass es nur der Ölabscheider ist, der kaputt gegangen ist. Doch das Risiko war mir zu groß. Ich kaufte mir ein neues Fahrzeug und versuchte den Golf als defekt für Bastler oder als Ersatzteillager zu verkaufen.
Doch niemand mag mir mehr als 250€ dafür geben und ich denke, dass der doch irgendwie noch deutlich mehr Wert ist. Die Ölpumpe wurde neu eingebaut und der Tank ist voll. Die Reifen sind auch noch gut. Da dachte ich mir, nur allein für die 3 genannten Sachen bekomme ich einzeln verkauft in Summe doch auch schon 200€, oder?
Da kam mir der Gedanke, ob ich es nicht hinbekomme den Golf in seine Einzelteile zu zerlegen und so zu verkaufen, wobei er mir dafür eigentlich zu schade ist und ich nicht mal weiß, ob ich das kann.
Eventuell bin ich auch viel zu Blauäugig, da ich absolut keine Ahnung habe.
Daher suche ich hier Hilfe. Was könnt Ihr mir raten?
Bzw welche Infos benötigt ihr noch?
Im Moment steht das Auto, draußen den Witterungen ausgesetzt einfach nur rum. Besser wird es so ja leider auch nicht.
Im Anhang noch ein paar Bilder
Lieben Gruß
Aileen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
letzendlich must Du es selbst wissen.
Mein Ratschlag wäre;
Da der Motor ohnehin nicht der Renner ist und dazu möglicherweise noch geschrottet.
Eingebaute Neuteile interessieren keinen, ist leider so.
Du hast in Deiner Anzeige geschrieben
"Ich bitte von Nachrichten wie: "Was ist letzter Preis?" und "XXX€ ich kaufe" abzusehen."
Das ist nicht gut!
Schreibe meinetwegen 750€ /800€ VB, aber nach Möglichkeit nicht Festlegen, schon garnicht wenn Du nicht mal genau weißt was kaputt ist.
Es werden einige Angebote auf Dich zu kommen, Du kannst ja danach abschätzen was der Wagen etwa noch für einen Restwert hat.
Und lass folgenden Satz bitte bitte weg "sobald der Ölabscheider repariert ist, sollte der TÜV im April kein Problem darstellen!"
Das weißt Du doch garnicht was kaputt ist, damit kann der Käufer dich später wegen arglistige Täuschung anbelangen, wenn anderes Kaputt ist, auch bei Privatverkauf haftet der Verkäufer laut BGB, wenn eine arglistige Täuschung nachgewiesen wird.
Wenn Du es nicht weißt was kaputt ist lass es einfach weg. Nichts sagen ist ok, aber falsche Angaben machen, das kann folgen haben.
Schreibe einfach hin das der Motor nicht mehr läuft oder Öl verbraucht hat, oder defekt ist und Du nicht weißt was genau kaput ist.
Als nicht fahrbereites Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistungen von privat!
Das sollte nachher auch in dem schriftlichne Kaufvertrag stehen.
Ich denke, jetzt wo der Frühling angefangen hat, haben auch mehr Bastler Lust zu schrauben, 550€ ? du must selbst entscheiden was Du dafür mindestens haben willst. Ob da regelmäßig Öl gewechselt wurde, interessiert auch niemanden, bei einem defekten Motor nicht mehr relevant.
Ansonsten wenn Du selber schrauben willst, nicht empfehlenswert als absolute Laie, Du hast ja nicht mal ne Garage oder eigenes Hof. Wo würdest Du denn schrauben ?
Wenn Du einen vernünftigen Stellplatz/Hof/Garage hast, dann kannst Du auch schreiben Schlachtfest, so könnte sich jeder Interessent sich selbst die Bauteile ausbauen, das wird aber stressig und langwierig, denn irgendwann hast Du keine Tür oder Haube und dann sollte das Fahrzeug nicht draussen stehen. Irgendwann hast Du ein halbes oder 1/4 Fahrzeug stehen was entsorgt werden muss.
Mit der Anzeige wie beschreiben, würde ich Dir raten.
Übrigens, wenn die Reifen wirklich noch gut sind, wieso hast Du keine Fotos davon reingestellt?
Wenn das Radio und die Boxen ausgebaut sind, dann mache neue Fotos, und spare dir die unnötigen Sätze wie Boxen und Radio nicht dabei. Den Käufer interessiert es nicht was nicht dabei ist, er will nur die Fakten bzw. das lesen was er kaufen wird.
Deine Entscheidung.
Kannst gerne später mal berichten wie es ausgegangen ist.
Viel Erfolg!
Gruß
27 Antworten
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 12. April 2019 um 15:23:47 Uhr:
FRAGE:
Was ist es denn genau für ein Modell:
GOLF 4, Bj.: 6/2000
Benziner
1,4 16V
75 PS
gelaufene Kilometer ???
die 3 Motorkennbuchstaben ??? (APE oder AXP)
Gelaufene km 206000.
Motorkennbuchstaben muss ich erst nachgucken, das weiß ich jetzt nicht.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. April 2019 um 17:36:27 Uhr:
@Goldendust,wo steht denn der Karren, ich würde ihn gerne nehmen.
Es ist immer schlecht, ein Fahrzeug zu verkaufen, wenn keine Hu mehr vorhanden ist. Da hättest du besser paar € investiert. Ist ja auch ein Trauerspiel der Werkstatt, Zylinderkopf o. Ölabscheider sollten sich doch wohl unterscheiden lassen.
Gruß
In Petershagen bei Minden
Die Werkstatt hat das auto nicht gesehen. Ich habe nur erläutert, was passiert ist und wie es aussieht.
Zitat:
@Goldendust schrieb am 15. April 2019 um 08:39:48 Uhr:
Ich habe nur erläutert, was passiert ist und wie es aussieht.
...und was genau ist passiert ?
Ich bin morgens (wo es so stark gefroren hatte in der Nacht) zur Arbeit gefahren unterwegs kam mir jemand mit Lichthupe entgegen. Ich dachte mir nichts weiter dabei. Ca 500 Meter vor dem Dienstgelände ging die rote Öllampe an und es piepste wiederholt. Ich bin die 500m noch weiter gefahren zum Parkplatz und bin erst mal normal arbeiten gegangen. Nachmittags habe ich nach dem Ölstand geschaut, es war nicht ein tropfen am Peilstab. Also fragte ich einen Kollegen, ob er etwas Öl dabei hat. Als wir den Deckel öffneten, sahen wir nur eine einzige braune Mompe.
Mein Kollege sagte dann gleich ZKD ist durch (er ist treckerschrauber). Also lies ich mein Auto nach Hause schleppen und rief in der Werkstatt an.
Dort wurde mir dann erzählt, dass der Ölabscheider auf Grund des starken Frostes kaputt gegangen sein könnte. Er hatte 2 Tage zuvor wohl auch grade 2 solche Fälle gehabt. Er wollte mir aber auch keine lehren Versprechungen machen.
Ähnliche Themen
Interessant....rote Öllampe....
Mal bewußt doof gefragt, hält man 500 m hinter einer roten Ampel an?
VG Thommi
nein, natürlich nicht.
Das es nicht wirklich richtig ist dachte ich mir auch.
Aber ich kann auch mein Fahrzeug nicht den ganzen tag auf einer viel befahrenen Straße stehen lassen.
Es ist wie es ist
Das hab´ ich 15 Jahre lang immer wieder gehört.
Geldvernichtung nenne ich persönlich so etwas, siehe den Fred mit Lagerschaden. Viele Schäden sind Folgeschäden aus deren Handlung.
Rot heißt Stop. Sofort, unmittelbar, auf der Stelle. Im Normalfall Kupplung treten, Motor sofort aus, Schlüssel zurück drehen und ausrollen. Zu 99 % erreicht man eine Stelle wo das Auto niemanden stört. Und selbst wenn, Pannendienst rufen, mit Kollegen hingehen und die 300 m die Kiste auf den Hof schieben. Dafür 1 000; 2 000 oder 3 000 € sparen.
Ich hab´ das nie verstanden. Ich dachte, ich schaff´ das noch....wie oft hab´ ich das gehört...
VG Thommi
Das hilft jetzt aber auch nicht weiter...als alternative kann ich das Auto jetzt auch einfach vermoddern lassen....
Wäre nur eben halt zu schade dafür
Also für ´nen Golf mit 19 Jahren gibt wohl keiner mehr was. Würde ich auch nicht machen.
Meist sind die Kotflügel vorn fertig, Heckklappe vergammelt und auch sonst sitzt der Rost in den Ecken und Kannten.
Alternativ: Gebrauchten Motor rein, verkaufen oder weiter fahren.
VG Thommi
die kurbelgehäuseentlüftung ist eingefroren und der motor hat das öl rausgedrückt. das weiterfahren kann einen motorschaden nach sich ziehen. wenn der motor jetzt noch total verölt ist, zahlt kein schwein was für den kübel.
außerdem versaut der die umwelt --> logischerweise gehört der so zum schrotti
Zitat:
@Goldendust schrieb am 17. April 2019 um 06:24:14 Uhr:
Ich bin morgens (wo es so stark gefroren hatte in der Nacht) zur Arbeit gefahren unterwegs kam mir jemand mit Lichthupe entgegen. Ich dachte mir nichts weiter dabei. Ca 500 Meter vor dem Dienstgelände ging die rote Öllampe an und es piepste wiederholt. Ich bin die 500m noch weiter gefahren zum Parkplatz und bin erst ..........................
Was hat das denn jetzt noch mit dem Eröffnungsposting gemein?
Kein Wunder, dass da niemand was hinlegen will. Die Euros für die Neuteile sind so was von uninteressant.
Realistisch betrachtet, ist mit einem Tauschmotor zu rechnen. Wenn man einen durch VU liegen hat, kann es sich lohnen. Für den Verkäufer aber nie.
Was die Kurbelgehäuse-Entlüftung betrifft hier kannst Du Dich einlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ftung-trotz-heizung-t1675372.html?...
Hallo,
letzendlich must Du es selbst wissen.
Mein Ratschlag wäre;
Da der Motor ohnehin nicht der Renner ist und dazu möglicherweise noch geschrottet.
Eingebaute Neuteile interessieren keinen, ist leider so.
Du hast in Deiner Anzeige geschrieben
"Ich bitte von Nachrichten wie: "Was ist letzter Preis?" und "XXX€ ich kaufe" abzusehen."
Das ist nicht gut!
Schreibe meinetwegen 750€ /800€ VB, aber nach Möglichkeit nicht Festlegen, schon garnicht wenn Du nicht mal genau weißt was kaputt ist.
Es werden einige Angebote auf Dich zu kommen, Du kannst ja danach abschätzen was der Wagen etwa noch für einen Restwert hat.
Und lass folgenden Satz bitte bitte weg "sobald der Ölabscheider repariert ist, sollte der TÜV im April kein Problem darstellen!"
Das weißt Du doch garnicht was kaputt ist, damit kann der Käufer dich später wegen arglistige Täuschung anbelangen, wenn anderes Kaputt ist, auch bei Privatverkauf haftet der Verkäufer laut BGB, wenn eine arglistige Täuschung nachgewiesen wird.
Wenn Du es nicht weißt was kaputt ist lass es einfach weg. Nichts sagen ist ok, aber falsche Angaben machen, das kann folgen haben.
Schreibe einfach hin das der Motor nicht mehr läuft oder Öl verbraucht hat, oder defekt ist und Du nicht weißt was genau kaput ist.
Als nicht fahrbereites Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistungen von privat!
Das sollte nachher auch in dem schriftlichne Kaufvertrag stehen.
Ich denke, jetzt wo der Frühling angefangen hat, haben auch mehr Bastler Lust zu schrauben, 550€ ? du must selbst entscheiden was Du dafür mindestens haben willst. Ob da regelmäßig Öl gewechselt wurde, interessiert auch niemanden, bei einem defekten Motor nicht mehr relevant.
Ansonsten wenn Du selber schrauben willst, nicht empfehlenswert als absolute Laie, Du hast ja nicht mal ne Garage oder eigenes Hof. Wo würdest Du denn schrauben ?
Wenn Du einen vernünftigen Stellplatz/Hof/Garage hast, dann kannst Du auch schreiben Schlachtfest, so könnte sich jeder Interessent sich selbst die Bauteile ausbauen, das wird aber stressig und langwierig, denn irgendwann hast Du keine Tür oder Haube und dann sollte das Fahrzeug nicht draussen stehen. Irgendwann hast Du ein halbes oder 1/4 Fahrzeug stehen was entsorgt werden muss.
Mit der Anzeige wie beschreiben, würde ich Dir raten.
Übrigens, wenn die Reifen wirklich noch gut sind, wieso hast Du keine Fotos davon reingestellt?
Wenn das Radio und die Boxen ausgebaut sind, dann mache neue Fotos, und spare dir die unnötigen Sätze wie Boxen und Radio nicht dabei. Den Käufer interessiert es nicht was nicht dabei ist, er will nur die Fakten bzw. das lesen was er kaufen wird.
Deine Entscheidung.
Kannst gerne später mal berichten wie es ausgegangen ist.
Viel Erfolg!
Gruß