ILS Plus Nachrüstung
Hallo An alle.
Mein Name ist Ralf ich bin 37 Jahre alt und nun seit fast einem Jahr stolzer Besitzer einer V-Klasse. Ich nenne sie immer liebevoll „Die dicke“ worüber meine Frau immer schimpft ?? aber der Wagen ist ja auch nicht wirklich kompakt.
Eigentlich bin ich eher der Stille mitleser aber eine Sache brennt mir doch unter den Nägeln:
Hat wer von euch mal was mitgekriegt ob es machbar wäre das ILS vom Vorfacelift gegen das ILS Plus System vom Facelift zu tauschen?
Das war bisher der einzige Punkt der mich ein wenig stört das die ILS Ablendautomatik „Nur“ auf und abblendet aber nicht die voraus oder entgegenkommenden Fahrzeuge ausblendet. Welches sogar unser Vorgänger der V-Klasse ein 2015er VW Sharan mit Bi-Xenonscheinwerfern schon beherrschte.
Das wäre für mich persönlich wenn machbar echt ne Überlegung das ganze umzubauen.
Bin gespannt.
Lg Ralf
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute endlich etwas Zeit gehabt und das IHC+ dann doch erfolgreich aktivieren können und getestet. Es ist erst einmal ungewohnt, dass das Fernlicht bei Gegenverkehr nur "einseitig" abblendet. Auch das Ausblenden vorausfahrender Fahrzeuge funktioniert. 😁
Das Fahrzeug ist ein Vito Vormopf nur mit ILS und ohne Spurassistent. Ich bin zufrieden. 🙂
Gruß Markus
108 Antworten
Hauptsache ihr fotografiert euch den Codier String vorher als BackUp.
Folgende Steuergeräte müssen/hab ich codiert werden für Code 628
1. N73 EZS Elektronisches Zündschloss
2. E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
3. E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links
4. E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
5. E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts
Den Lichtsensor kann man wohl im N10/1 SAM anpassen.
Da steht irgendwo LgtSen oder ähnliches. Habe ich aber noch nicht ran rum gespielt. Denke aber wenn man es um eins ändert das die IHCPlus agiler reagiert wobei die so schon recht gut ist. (Die Frage die sich mir stellt ist ob ich um 1 nach oben oder nach unten ändern sollte damit der Lichtsensor sensibler wird) Man sollte natürlich die Windschutzscheibe im Bereich des Regen/Lichtsensor sauber halten (Quasi hinter dem Rückspiegel den Teil der Windschutzscheibe)
Gut, dass es seit heute früher dunkel wird 😁
Zitat:
@fullframe.at schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:25:55 Uhr:
Danke dir.
Habe die 3 Änderungen mal vorgenommen.
Also ihc-plus rein plus in den 2 Scheinwerfern jeweils IHC plus aktiv Hella ausgewählt.
Jetzt muss ich auf Dunkelheit warten zum testen....Habe eine v-klasse aber HGW finde ich auch nirgends.....was soll das sein?
Interessant, dass das bei mir ohne 3 und 5 klappt. Werde nochmal danach suchen.
Zitat:
@Bl4ckB33tl3 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:32:56 Uhr:
Hauptsache ihr fotografiert euch den Codier String vorher als BackUp.Folgende Steuergeräte müssen/hab ich codiert werden für Code 628
1. N73 EZS Elektronisches Zündschloss
2. E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
3. E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links
4. E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
5. E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts
Die Sensitivität des Lichtsensors meint die Einschaltschwelle des Abblendlichtes vs. TFL. Dieses kann im Gegensatz zur V im Vito im Menü des KI verändert werden. Auch das Ansprechverhalten des Regensensors ist dort einstellbar.
Das Reaktionsverhalten des IHC ist in den Steuergeräten der Scheinwerfer hinterlegt. Ohne jetzt nachgesehen zu haben, meine ich dort auch eine Schwelle von 0s (sofort) vorzufinden.
Suche mal nach dem CGW (Central Gateway).
Ähnliche Themen
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:13:34 Uhr:
Interessant, dass das bei mir ohne 3 und 5 klappt. Werde nochmal danach suchen.
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:13:34 Uhr:
Zitat:
@Bl4ckB33tl3 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:32:56 Uhr:
Hauptsache ihr fotografiert euch den Codier String vorher als BackUp.Folgende Steuergeräte müssen/hab ich codiert werden für Code 628
1. N73 EZS Elektronisches Zündschloss
2. E1/1n9 SG-LEDSW-L Scheinwerfer Links
3. E1/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn Links
4. E2/1n9 SG-LEDSW-R Scheinwerfer Rechts
5. E2/1n7 Ansteuermodul LED Außenbeleuchtung vorn rechts
also, gerade kurz auf die landstrasse...funktioniert bestens. gibt verschiedene muster die angefahren werden.....bzw der einzelne scheinwerfer wird abgesenkt..... aber auch der rechte schaltet mit in andere grundlichtmuster.
habe es mit dem elite launch gemacht wie angegeben - bei einer VKlasse bj2015.
bin fürs erste zufrieden..... aber es ist so das das gesamte fernlicht einzeln abgesenkt wird und nicht das einzelne auto nur ausgeblendet und drumherum geleuchtet wird, oder?
bin auf die nächsten tage gespannt, dann kann ich ausgiebig testen.
Dazu in dem Steuergerät 3 und 5 (wie vorab beschrieben) auf ZKWMultiLED stellen und kodieren.
Meine Steuergerät
3. LCU_FR212
5. LCU_FL212
Versuch das mal und gib bescheid wie es dann ist
Guten Morgen,
nach einigen Recherchen hier im Forum und im Internet habe ich versucht, mit meinem Launch ELite 2.0 den IHC+ freizuschalten. Habe in den beiden Steuergeräten die Funktion "Hella IHC Plus" unter IHC eingestellt. Nichts passiert.
Dann habe ich weiterhin gelesen, dass man in den Einstellungen Autobahnlicht, Erweitertes Nebellicht, LDC, LUC und ALA noch 'ILS ECE', 'aktiv Fzg mit ALA Hella' etc. einstellen muss.
Nichts passiert. Es bleibt beim normalen auf und Abblenden des Fernlichtes.
Wäre jemand mit einem Launch Elite so nett und würde hier einmal darlegen, unter welcher Einstellung ich exakt was einstelle.
Steht doch da welche Steuergeräte. Es spielt keine Rolle ob du Punkt 3 und 5 umstellst. Die anderen SGs sollten es aber sein
Die o.g. fünf Steuergeräte sind mir klar. Aber was wähle ich für eine vorgegebene Einstellung (je Menüpunkt) im entsprechenden Steuergerät (da ja jeweils mehrere zur Auswahl, auch mit IHC plus) aus?
Zitat:
@Gork-vom-Ork schrieb am 29. Oktober 2024 um 07:20:00 Uhr:
Guten Morgen,nach einigen Recherchen hier im Forum und im Internet habe ich versucht, mit meinem Launch ELite 2.0 den IHC+ freizuschalten. Habe in den beiden Steuergeräten die Funktion "Hella IHC Plus" unter IHC eingestellt. Nichts passiert.
Dann habe ich weiterhin gelesen, dass man in den Einstellungen Autobahnlicht, Erweitertes Nebellicht, LDC, LUC und ALA noch 'ILS ECE', 'aktiv Fzg mit ALA Hella' etc. einstellen muss.
Nichts passiert. Es bleibt beim normalen auf und Abblenden des Fernlichtes.Wäre jemand mit einem Launch Elite so nett und würde hier einmal darlegen, unter welcher Einstellung ich exakt was einstelle.
Wenn ihr so weiter macht, geht an euren Scheinwerfern bald nix mehr oder ihr macht sie kaputt!!
Man sollte schon ungefähr wissen, was diese ganzen Einstellungen bedeuten.
Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man die Hersteller HELLA oder ZVK oder AL verbaut hat.
Im übrigen muss natürlich auch im EZS, im HGW, und in der SMPC der IHC-Plus eingestellt sein.
Mit den Matrix/LED-Steuergeräten hat das alles gar nix zu tun. Lasst die Finger davon!!
Hier geht es nicht ums Intelligent Light System! Darin muss nix umgestellt werden. Nur im HLI was die Scheinwerfer betrifft!!
Habe ebenfalls SG 3 und 5 von ZKW Multi zurück auf Hella codiert und es spielte für die Funktion Code 628 keine Rolle. Die anderen 3 SG muss man aber codieren
Zitat:
@wuerfel schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:17:31 Uhr:
Wenn ihr so weiter macht, geht an euren Scheinwerfern bald nix mehr oder ihr macht sie kaputt!!
Man sollte schon ungefähr wissen, was diese ganzen Einstellungen bedeuten.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Daher war ja meine Frage, was stelle ich wo ein. Mittlerweile ist mir klar, dass manche "Wissensträger" mit ihren konkreten Informationen sich zurückhalten. Man möchte ja etwas als Codierer verdienen. Ist auch völlig legitim. Verstehe ich vollkommen. Leider habe ich das in meinem Raum auch mal versucht, jemanden anzuschreiben, welcher aber nie reagierte. Und da ich in diesem Tread den Hinweis bekam, dass man es mit dem Launch Elite freischalten kann, habe ich mich an das Thema rangesetzt. Und da ich mir die Scheinwerfer nicht zerschießen möchte, bin ich schon vorsichtig daran gegangen, um nicht irgendeinen Blödsinn zu verursachen. Bin dahingehend auch nicht unbewandert. Habe an meinem damaligen Peugeot mit einem Lexia/PP2000 mir viel Werkstattärger erspart gehabt.
Mir aber ein Vediamo, Xentry, SD anzuschaffen, halte ich für meine Zwecke nicht zielführend. Das überlasse ich anderen.
Aber tatsächlich haben mich deine Hinweise auf Hella, ZVK, AL sowie EZS, HGW und SMPC weitergebracht. Mit ein bisschen ingenieurtechnischen 😎 vorsichtigem Herangehen habe ich es gestern Abend tatsächlich vollbracht. Es funktioniert. Daher recht herzlichen Dank für die sachdienlichen Hinweise 😁. Bin glücklich.
Wenn ich mir den Preis bei Kufatec für einen entsprechenden Dongle anschaue, hätte ich auch quer durch die Republik zu einem Codierer fahren können. Wäre mein nächster Schritt gewesen. Wobei das Thema Codierer noch nicht abgeschlossen ist, was das AMG-Menü etc. betrifft.
Brauchst nur bei kleinanzeigen nach einem Codierer suchen wobei man sagen muss das da nur gewerbliche dabei sind. Nicht gewerbliche werden gemeldet und die Anzeige gelöscht. Da scheinen die gewerblichen Codierer jedenfalls hinterher zu sein und melden was das Zeug hält. :-)
Der IHS Plus Kufatec Dongle kostet 500€. In meinen Augen nicht wert zumal hierbei der Aussattungscode nicht in die Ausstattung eingetragen wird. Interessant wäre die Anfrage an ein Mercedes Autohaus zu stellen was es bei den Kosten würde.
Wenn du ein Launch hast kannst aber vom Prinzip fast alles selber erledigen