Ignorieren ? Motorleuchte brennt gelb 525i (192PS) VFL

BMW 5er E60

Hi, zwischendurch (also nicht tägich) brennt bei mir die gelbe Motorwarnleuchte seit Wochen. Also schlechte Abgaswerte laut Bordbuch. Jetzt ist leider so, dass das Auto perfekt fährt, und auch keinen Mehrverbrauch aufweisen will. Ich habe Angst , dass beim BMW Dienst eine teure Teile-Tauschorgie beginnt, die evt. sogar nix bringt. Dazu gibt's ja genügend Threads im BMW-Forum leider. Und TÜV ist auch erst in 20 Monaten ;-)

Meine Freundin mit ihrem 120i 1er hatte das auch. Irgendwann verschwand das, und Probleme hatte Sie auch nie.

Denke ich mein Geld lieber für echte Reperaturen zu sparen. Oder droht da was schlimmes ?

PS: Autogas ist seit längerem installiert, aber auch unter Benzin gleiches Problem.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

lese bitte mal den Fehlerspeicher aus, es könnte durchaus sein das der Abgassensor kaputt ist und sporadisch diesen Fehler im BC erzeugt. Wenn es nur der besagte Sensor ist, dann kannst du es selber tauschen und brauchst nicht die Mondpreise bei Bmw bezahlen. Es kann aber auch sein, dass in der Elektrik ein Problem besteht wegen der Gasanlage, so von der Ferne kann ich nicht viel sagen.

Am besten wir warten mal auf den Doktor, nimm dir ein Tee, ruhe dich aus er kommt bestimmt.

Mfg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skausl


Update: MKL brannte wieder 🙁
Habe den Wagen nochmals drei Tage beim Freundlichen gelassen. Angeblich wurde alles ein zweites Mal noch gründlicher und besser gemacht.

GENAU DAS ist der Grund, wieso ich nicht mit der MKL zu BMW bin. Man wird finanziell ausgenommen UND das Problem wird nicht gelöst. Und zwar für über 100 EUR pro Stunde....

Jetzt hast du 1000 EUR weniger und Fehler immer noch da.

Ich beobachte mal weiter mit INPA den Fehlerspeicher, und wenn im Sommer wieder Ruhe herrscht wird ge-TÜVT 😁😁😁

Schreib' mal, was es (angeblich) dieses Mal war. Manchmal denke ich, dass Werkstätten etwas von Schamanen und Wahrsagern haben ;-)

Liebe Kollegen!

Kann es sein, dass die gelbe Motorleuchte angeht, nachdem man bei leerer Batterie zu oft die Zündung betätigt hat? Habe bei einem E39 520iA FL diese Leuchte, nachdem die Batterie leer war.

Die Lampe ging auch nach 2 x ausmachen und wieder starten nicht aus.

Motor läuft ganz normal, dreht sauber von untenraus bis ganz hoch.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Wir haben den Wagen gestern abend gekauft, die 160 km nach Hause war nichts!

P.S.: FS auslesen und löschen lassen kann ich bei meinem Mechaniker machen, dauert bis dahin aber sicher noch ein paar Tage.

FS auslesen.
Dann kann man weiterdiskutieren.
Hatte letztes WE bei unserem E39 525i auch das Problem gelöst.
Gruß Manfred

Also es war wohl doch nur aufgrund der leeren Batterie. Seitdem ist es zum Glück nicht mehr aufgetaucht 🙂
Sollte es doch mal wieder kommen, lass ich auslesen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen