IDS PLUS (Astra GTC)

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ist mein zukünftiges Auto mit dem IDS+ Fahrwerk, tiefer als ein Astra GTC mit dem "normalen" Fahrwerk?

Kann es kaum erwarten das erste mal einzusteigen und Spaß zu haben!

Gruß

Retzi

26 Antworten

Ist irgendwie alles Geschmackssache. Ich finde den Sportmodus nahezu unfahrbar weil die Dämpfer viel zu hart werden. Andererseits schwimmt er im Normalmodus ja nun wirklich nicht da auch hier das IDS+ aktiv ist.

Und anfahren im Sportmodus wird ja immer zum Eiertanz da das Gaspedal extrem nervös reagiert.

Und egal wieviele Fahrwerksvarianten paralel bestellt werden, die Dinger sind gegenüber der Serie nur einmal 15mm tiefer. Und viel zu hochbeinig. Wenn ich den Abstand zwischen Reifenoberkante und Kotflügelkante mit dem meines serienmäßigen Vectra GTS vergleiche kann der GTC locker um 5-6 cm runter.

casabinse

Es gibt Eibach-Federn die den GTC vorne zusätzlich 30mm und hinten zusätzlich 35mm dem Boden näher bringt!
Die Federn sind zum IDS und IDS+ kompatibel!

Im Ebayshop von OPC-Nienhaus werden sie für ca 130 EUR angeboten!

Die werde ich wohl mal testen, wenn mein Schätzchen dann endlich mal geliefert wird!

gibt viele Federn-Hersteller die zu IDS + kompitabel sind. Ich hab z.B H&R -35mm hinten und vorne.

Im normalmodus merkt man immer wenn man über ne Bodenwelle fährt das er hinten nachschaukelt und so was nervt mich. Und anfahren im Sportmodus is ja wohl gar kein Problem oder fährst du mit 4000U/min an??

Zitat:

Original geschrieben von GTCTurbo


Und anfahren im Sportmodus is ja wohl gar kein Problem oder fährst du mit 4000U/min an??

Das kommt stark auf die Motorisierung an...meiner reagiert im Sport-Modus noch sehr sanft, also keinerlei Probleme beim Anfahren. Ein Vectra-C/Signum mit einem Z28NEL und Automatik im Sport-Modus reagiert z.B. extrem sensibel auf´s Gas...das grenzt schon an die Unanfahrbarkeit!

mfg Opel-King

Ähnliche Themen

Hat ein Vectra C oder Signum einen Sportknopf?? Die haben doch gar kein IDS+ oder??

Warum sollten die das nicht haben?
IIRC sogar früher als im Astra...

nein die Astra´s hatten es früher...

beim Vectra-C/Signum kam es mit MY.05

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von Opel-King


nein die Astra´s hatten es früher...

beim Vectra-C/Signum kam es mit MY.05

mfg Opel-King

aja wusst ich nicht merce

Zitat:

Original geschrieben von Retzi-NRW


Es gibt Eibach-Federn die den GTC vorne zusätzlich 30mm und hinten zusätzlich 35mm dem Boden näher bringt!

Nein nicht zusätzlich 30/35mm. Die Angaben beziehen sich immer nur auf das Serienfahrwerk, nicht auf die bereits abgesenkten Sportfahrwerke. Die kommen nur noch ca. 15-20mm zusätzlich tiefer. Es sein denn du redest von den Eibach Federn die mit einer Tieferlegung von 50mm angegeben sind.

Ist doch auch logisch. Wird auch von Nienhaus so angegeben.

casabinse

Hi !

Ich nutze den Sport-Knopf auch nur relativ selten, da ich das Fahrwerk vom GTC mit den 18" eigentlich schon sportlich genug finde.

Ansonsten ist meiner auch mit gedrücktem Sport-Knopf noch gut fahrbar. Klar die Kennlinie vom Gas ist etwas verschoben, wodurch er etwas aggressiver wird und die Lenkung geht etwas direkter und die Dämpfer werden etwas härter, aber das passt schon.

Gruß

Karle

Hey Leute!

Ich habe auch vor meinen GTC tiefer zu legen. Fahre derzeit 17 Zöller mit einer Breite von 225, habe aber vor im Laufe der Zeit 18 Zöller aufziehen zu lassen.

Jetzt die Frage, mein FOH hat mir zu einem Gewindefahrwerk geraten weil er meinte, dass ich mit 18 Zöllern nur Probleme mit meinen Radkästen bekäme. Könnt Ihr mir das bestätigen?
Das Teil ist im Gegensatz zu einem normalen Fahrwerk unverhältnismäßig teuer!
(ca.800 € ohne Einbau)😰

Oder kann ich auf meinem GTC einfach nur Federn oder n normales Fahrwerk in Verbindung mit 18" Felgen fahren? 😕

Hab hier auch was von Problemen mit dem Sportswitch gelesen...auf was muss ich da achten wenn ich ein Gewinde- bzw. ein normales Fahrwerk einbauen lasse?

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen....🙄

Gruß bottomless

Ich fahr die 18" Opel 5 Stern Felgen (7,5x18), aufn Astra Caravan (IDS+) mit 50/30 Sportsline Tieferlegung von Eibach und da gibts keine Probleme mit den Radkästen - glaub dein FOH hat kein Plan, oder hat er zufällig nen Gewindefahrwerk rumliegen😁

Ginge auch noch breiter, also 8,5x18 (mit entsprechender ET) müssten auch noch locker passen.

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen