iDrive 7.0 ab Juli 2019
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.
Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.
http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?
Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.
Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.
Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.
Just my 2 cents.
CU Oliver
416 Antworten
Also Stand jetzt könnte ich mich mit diesem Kombiinstrument nicht anfreunden. BMW sollte zusätzlich noch eine klassische Version einprogrammieren, kann ja nicht so schwer sein.
Einfach nur billiger ,grottiger Einheitsbrei wie bei Audi, Mercedes etc. von und für die Generation Smartphone entwickelt.
Wenn es keine Alternative mehr gibt, adieu BMW.
Zitat:
@perro234 schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:27:36 Uhr:
Einfach nur billiger ,grottiger Einheitsbrei wie bei Audi, Mercedes etc. von und für die Generation Smartphone entwickelt.
Wenn es keine Alternative mehr gibt, adieu BMW.
... und was dann? Welches Einheitsbreiauto steht dann als nächstes auf der Wunschliste?
Schreibt einer der das neue Design gar nicht mal so übel findet.
Mir gefällst auch.
Ähnliche Themen
Ich mag auch lieber nen Runden Tacho.
Schön wäre es wenn man einfach mehrere Designs programmiert und dem Kunden dann überlässt was er will. Da muss man schon sagen das man bei Audi mehr Möglichkeiten hat. Egal ob es einem jetzt gefällt oder nicht vom Design her.
Wäre doch schön wenn man 5-10 Designs zur Auswähl hätte die man auch farblich anpassen kann wie man es mag. Ich denke ein Profi Programmierer sollte sowas doch locker hinbekommen. Man könnte ja auch Skins als Upload vertreiben. Der Kunde wählt eins oder mehrere und zahlt dafür meinetwegen 5-10€. Geht doch online. Das wäre mal ne coole Sache.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:32:10 Uhr:
Es wird kein Update geben - Voraussetzung für das Operating System 7.0 ist das BMW Live Cockpit Professional und das gibt und wird es zunächst nur im 3er, 8er, X5 und Z4 geben. Selbst Käufer eines der genannten Modelle mit Live Cockpit Plus (das Navi Business entsprechen dürfte) kommen nicht in den "Genuss" des neuen Betriebssystems. Navi Prof im G3x hat auch nur 10,25" und garantiert eine andere Auflösung als das 12,3" Display vom Live Cockpit Professional.Ist meiner Meinung nach aber auch kein großen Verlust, zumindest das Tachodesign finde ich total unübersichtlich und ob ich meinem BMW per Sprachbefehl dazu auffordern möchte die Temperatur ein paar Grad zu heben oder zu senken... naja
Habe ich schon einmal versucht.... dann hat mich die Tante zurückgewiesen (wie Frauen halt so sind) dass ich doch bitte die Drehregler benutzen soll...
Ich finde die digitalen Instrumente des OS 7.0 derart häßlich, dass - Stand jetzt - ein Fahrzeug damit für mich nicht in Frage kommt. Dann kaufe ich halt, wenn es denn anstehen sollte, einen gebrauchten BMW.
Kommt das jetzt ab Juli?
Wenn BMW im neuen 7er bzw. auch auf dem 10,25“ Display OS 7.0 laufen lassen kann, dann können die es auch auf den MJ 2019 5er auch.
Im 5er Tacho sind leichte Anpassungen aufgrund vom Form des Display nötig, aber die werden es nie machen.....Marketing
Nachdem jetzt im 7er LCI tatsächlich das OS 7.0 Einzug hält, wird es definitiv auch im 5er LCI kommen. Die Änderungen im 7er, gerade außen, sind zahlreich. Vermutlich wird der 5er ebenfalls stark überarbeitet.
Zitat:
@patriwag schrieb am 17. Januar 2019 um 10:02:33 Uhr:
Nachdem jetzt im 7er LCI tatsächlich das OS 7.0 Einzug hält, wird es definitiv auch im 5er LCI kommen. Die Änderungen im 7er, gerade außen, sind zahlreich. Vermutlich wird der 5er ebenfalls stark überarbeitet.
Aber hoffentlich kriegt er nicht den hässlichen Kühlergrill.
Das hoffe ich auch! 🙂
Und hoffentlich kehren die Bayern wieder zum typischen wuchtigen BMW Interieur zurück! Ohne dass man zwischen Klimabedienteil und Mittelkonsole eine Kiste Bier verstauen kann!
Zitat:
@Hurrr schrieb am 17. Januar 2019 um 09:58:11 Uhr:
Wenn BMW im neuen 7er bzw. auch auf dem 10,25“ Display OS 7.0 laufen lassen kann, dann können die es auch auf den MJ 2019 5er auch.Im 5er Tacho sind leichte Anpassungen aufgrund vom Form des Display nötig, aber die werden es nie machen.....Marketing
Das 7er OS kann auf bestehender 5er-Hardware nicht betrieben werden. Wie schon oft gesagt wurde, ist das nicht nur simple Software, auch die Komponenten rundherum sind neu und leistungsstärker. Auch im 7er wird ab dem LCI diese neue Hardware verbaut.
Zitat:
@5teph schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:04:23 Uhr:
https://youtu.be/q1UK9K1ZqiQAlso Stand jetzt könnte ich mich mit diesem Kombiinstrument nicht anfreunden. BMW sollte zusätzlich noch eine klassische Version einprogrammieren, kann ja nicht so schwer sein.
OMG!!! was ist denn das???? Hat dann jeder diesen Pseudo-Formel-1-Tacho? Und es gibt tatsächlich keine Möglichkeit für Rundinstrumente?
Jetzt mal unter uns........das ist doch sowas von grausam. BMW Cockpits verbinde ich IMMER mit irgendeiner Form von 2 Rundinstrumenten......egal wie die immer aussehen mögen........, aber das ist einfach nur grottig hässlich und völlig überfrachtet.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt dafür.....