iDrive 7.0 ab Juli 2019
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.
Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.
http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?
Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.
Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.
Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.
Just my 2 cents.
CU Oliver
416 Antworten
Die Anzeige auf der Head-Unit sieht katastrophal aus! Das macht Audi und Mercedes deutlich besser.
Würde aber dennoch zumindest, wenn es möglich wäre, mein NaviProf auf das iDrive 7 updaten falls das überhaupt möglich ist. Erinnert mich an das System von Porsche. Hab ich so von der Menüführung im neuen Panamera gesehen.
Hoffentlich kommt eine update Möglichkeit, bestimmt sogar mit einem Abo. Ich würde sogar dafür jährlichen Zahlen um neue Funktionen zu erhalten.
Ähnliche Themen
Es wird kein Update geben - Voraussetzung für das Operating System 7.0 ist das BMW Live Cockpit Professional und das gibt und wird es zunächst nur im 3er, 8er, X5 und Z4 geben. Selbst Käufer eines der genannten Modelle mit Live Cockpit Plus (das Navi Business entsprechen dürfte) kommen nicht in den "Genuss" des neuen Betriebssystems. Navi Prof im G3x hat auch nur 10,25" und garantiert eine andere Auflösung als das 12,3" Display vom Live Cockpit Professional.
Ist meiner Meinung nach aber auch kein großen Verlust, zumindest das Tachodesign finde ich total unübersichtlich und ob ich meinem BMW per Sprachbefehl dazu auffordern möchte die Temperatur ein paar Grad zu heben oder zu senken... naja
Bisher wollte ich bei meinem nächsten G31 auf jeden Fall bis zum LCI 2020 warten, aber der Gedanke ständig auf diese scheußliche Ansicht gucken zu müssen, macht das jetzige Modell wieder interessant. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nicht wenigstens die Rundinstrumente als Designoption wählen kann - das können Mercedes und Audi deutlich wertiger und besser. Wird das eigentlich Serie sein (wie beim neuen X5), oder gibt es eine Basisausführung mit der „klassischen“ Optik?
Wie schon oft geschrieben wurde, wird es ganz ganz ganz sicher kein Update für bestehende G3x geben. iDrive 7 umfasst nicht nur simple Software, das ist ein ganz neues Modul mit neuer Hardware, die eben irgendwann im Rahmen einer Modellpflege eingebaut wird.
Die neue Kombination wird wohl ab dem Modelljahr 2020 verbaut werden.
Zitat:
@Hurrr schrieb am 17. April 2018 um 19:44:42 Uhr:
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Danke für die Bilder.
Wirkt für mich erst mal wie XBOX. Und unaufgeräumt. SO kommt das wohl sicher nicht!!
Ach Leute.. immer das gleiche :-)
Es liegen kaum Informationen vor und man hat es noch nicht einmal persönlich und live gesehen aber es wird ordentlich geschimpft und erzählt, dass das der Untergang der Marke sei und man den Neuen garantiert nicht kaufen würde usw.. die Realität wird dann wieder anders aussehen, das System stellt sich als doch nicht das Werk des Teufels heraus und wird genauso unauffällig angenommen, wie es schon immer gewesen ist und in 5 Jahren treffen wir uns wieder alle hier und schimpfen über iDrive 8.0.
Zitat:
@micha1955 schrieb am 2. Oktober 2018 um 07:02:52 Uhr:
Zitat:
@Hurrr schrieb am 17. April 2018 um 19:44:42 Uhr:
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018Danke für die Bilder.
Wirkt für mich erst mal wie XBOX. Und unaufgeräumt. SO kommt das wohl sicher nicht!!
Natürlich kommt das so, warum auch nicht? Die ersten X5 sind damit ja schon auf der Straße unterwegs.
Ja das wird definitiv so kommen. X5, 8er und neuer 3er sind ja bereits damit vorgestellt.
Für mich ist das neue Interieur Design und iDrive 7.0 einer der Gründe warum ich keinen G30/31 bestellt habe. Ich wollte definitiv das neue Design haben nach 1 x F11 und 1 x F10 war ich von G30/31 nicht begeistert, der Unterschied war mir einfach zu klein und ich wollte etwas anderes als die letzten 6 Jahre.
Im G05 Bereich gibt es mittlerweile Videos/Test vom neuen System im Chat "Testberichte" für den G05.
Mir gefällt es...
Imo ist der Unterschied nur auf den ersten Blick klein aber tatsächlich hat sich technisch und qualitativ sehr viel getan. Ich war bei meiner Probefahrt eines Gebrauchten 535xd F11 Facelift als Familienauto ziemlich enttäuscht von Qualität, Anmutung, Geräuschniveau und den Displays und habe so zu einem A6 Avant 4G Facelift gegriffen. Mein damaliger 435xd aus 2015 (also gleiches BJ) wirkte in allem jünger und hochwertiger. Ich selbst habe jetzt seit zwei Wochen einen M550i und bin ziemlich begeistert. Es fühlt sich alles sehr frisch und modern an, die Displays lösen durchgängig toll auf und das Auto wirkt stimmig. Im Vergleich zum o.g. F11 aus 2015 ein riesiger Unterschied.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:16:36 Uhr:
Imo ist der Unterschied nur auf den ersten Blick klein aber tatsächlich hat sich technisch und qualitativ sehr viel getan. Ich war bei meiner Probefahrt eines Gebrauchten 535xd F11 Facelift als Familienauto ziemlich enttäuscht von Qualität, Anmutung, Geräuschniveau und den Displays und habe so zu einem A6 Avant 4G Facelift gegriffen. Mein damaliger 435xd aus 2015 (also gleiches BJ) wirkte in allem jünger und hochwertiger. Ich selbst habe jetzt seit zwei Wochen einen M550i und bin ziemlich begeistert. Es fühlt sich alles sehr frisch und modern an, die Displays lösen durchgängig toll auf und das Auto wirkt stimmig. Im Vergleich zum o.g. F11 aus 2015 ein riesiger Unterschied.
Naja... ob beim A6 4G der ausfahrbare A.T.U. Bildschirm (MMI), die aufgesetzte Armauflage, die knarzenten Türen so gut in der Qualität und Anmutung ist, sei mal dahingestellt. Und das Interieur von der F3X Reihe kannst du von der Qualität nicht mal annähernd mit der des F10/F11 vergleichen. Und nein, nicht weil ich nur einen Besitze, ich kann vom A6 4G und BMW F30 aus Erfahrungen in der Familie zurückgreifen.
Beim neuen I-Drive bin ich persönlich wirklich noch skeptisch, vorallem stört mich, das sich der Drehzahlmesser von rechts nach links bewegt (wie bei einem Peugeot).
Aber, ich werd es mir definitv bei der Vorstellung des neuen X5 G05 (beim Freundlichen) anschauen und testen.
LG
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:16:36 Uhr:
Mein damaliger 435xd aus 2015 (also gleiches BJ) wirkte in allem jünger und hochwertiger.
Was?
Moment, ich formuliere das um in: WAS????
Ich habe beide Baureihen in der Garage, ebenfalls beides '15er und kann das ganz und gar nicht, nicht mal annähernd, nachvollziehen.
Der Klassenunterschied ist in vielerlei Hinsicht deutlich erkennbar.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:37:28 Uhr:
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:16:36 Uhr:
Mein damaliger 435xd aus 2015 (also gleiches BJ) wirkte in allem jünger und hochwertiger.Was?
Moment, ich formuliere das um in: WAS????Ich habe beide Baureihen in der Garage, ebenfalls beides '15er und kann das ganz und gar nicht, nicht mal annähernd, nachvollziehen.
Ich glaube, er hat seinen Mazda mit dem F3x verglichen, aber nie und nimmer die F1x Modellreihe.
Der F1x ist im Vergleich zu dem F3x bei der Geräuschkulisse und Materialanmutung, eigentlich überall Meilenweit entfernt 😉
Das kann mir keiner Abstreiten der beide Modellreihen länger gefahren ist