iDrive 7.0 ab Juli 2019
Ich bin mal gespannt, ob dieses auch als Update für die 2017/2018er Fahrzeuge geben wird.
Auszug BMW Presse:
Das BMW Operating System 7.0 zeigt die Zukunft des Anzeigen- und Bedienkonzepts indem es die Möglichkeiten digitaler Anzeigen nutzt, um dem Fahrer stets die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Zum ersten Mal in einem Fahrzeug wird das BMW Operating System 7.0 noch dieses Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen BMW X5 vorgestellt.
http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/
BMW Presse:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280143DE/bmw-group-digital-day-2018
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ihr macht die Erkenntnis, was gut läuft oder welches Auto fehlerhaft ist an den Zulassungszahlen und an den Threads auf M-T fest?
Die Zulassungszahlen spiegeln nur Deutschland wieder und es tut mir leid, wir sind schon lange diesbezüglich nicht mehr der Nabel der Welt. Die Hauptabsätze finden woanders statt und USA und China sind die Märkte, um die es geht. Diese Zahlen sind wichtig und nicht die deutschen.
Genauso wenig sind die Foren aussagekräftig, was Fehler angeht. Geschrieben wird in Foren meistens nur, wenn man ein Problem oder eine Frage hat. So gut wie keiner besucht ein Forum nur um mitzuteilen, wie gut ihm das jeweilige Auto gefällt. Nun ist es noch so, dass BMW Fahrer technikaffiner sind als z. B. Mercedes Fahrer. Sie suchen also öfter Hilfe im Internet und sind von daher sozusagen überrepräsentiert. Das Ergebnis ist die Wahrnehmung, dass ein G30 zum Beispiel mehr Probleme hat als die konkurrierende E-Klasse.
Solange man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz zufrieden ist, ist doch alles bestens. Jeder findet etwas anderes gut und Fehler gibt es überall. Seien wir ehrlich, wer sich für einen Audi, BMW oder Mercedes entschieden hat (oder entscheiden durfte) , hat nicht so viel falsch gemacht. Mit Wasser wird aber überall gekocht.
Just my 2 cents.
CU Oliver
416 Antworten
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:29:49 Uhr:
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:16:36 Uhr:
Imo ist der Unterschied nur auf den ersten Blick klein aber tatsächlich hat sich technisch und qualitativ sehr viel getan. Ich war bei meiner Probefahrt eines Gebrauchten 535xd F11 Facelift als Familienauto ziemlich enttäuscht von Qualität, Anmutung, Geräuschniveau und den Displays und habe so zu einem A6 Avant 4G Facelift gegriffen. Mein damaliger 435xd aus 2015 (also gleiches BJ) wirkte in allem jünger und hochwertiger. Ich selbst habe jetzt seit zwei Wochen einen M550i und bin ziemlich begeistert. Es fühlt sich alles sehr frisch und modern an, die Displays lösen durchgängig toll auf und das Auto wirkt stimmig. Im Vergleich zum o.g. F11 aus 2015 ein riesiger Unterschied.Naja... ob beim A6 4G der ausfahrbare A.T.U. Bildschirm (MMI), die aufgesetzte Armauflage, die knarzenten Türen so gut in der Qualität und Anmutung ist, sei mal dahingestellt. Bezüglich den Displays gabs bei der F10/F11 Reihe ab LCI schon das MFID, wobei der A6 4G nur analoge zur Auswahl hatte und das relativ kleine MMI mit 8" gegen das Navi Pro NBT mit 10.2" kannst du auch nicht vergleichen. Das Interieur von der F3X Reihe kannst du von der Qualität nicht mal annähernd mit der des F10/F11 vergleichen. Und nein, nicht weil ich einen F11 besitze, ich kann vom A6 4G und BMW F30 aus Erfahrungen in der Familie sprechen.
Nö hat er nicht ;-)
Lag vielleicht auch an der kompletten Ausstattung des 4ers wo alles beledert war. Aber ich meine auch das Kombiinstrument und Navi-Display mit schlechterer Auflösung, der sehr präsente Motor (ich hatte den gleichen im 4er und dieser war im 5er scheinbar nicht besser gedämmt) aber auch die schwache Kraftentfaltung im Vergleich zum 4er. Natürlich: das höhere Gewicht merkt man aber so massiv hatte ich das nicht erwartet, vom 535d war ich in punkto Leistung ziemlich enttäuscht.
Das Display im 4G finde ich keineswegs ATU like und mit der richtigen Ausstattung macht das Auto eigentlich sehr viel her, da knarrzt auch bislang nix (stand 60tkm) und mit Dämmglas ist die Karre super ruhig - wir sind zufrieden :-)
Es ist gut möglich, dass spätestens mit dem LCI iDrive 7 kommt.
Was denkt ihr? Wird BMW mit dem LCI auch das Interieur anpassen wie beim neuen 3er?
Ich glaube es wird nur ein Softwareupdate im Interieur geben und das neue Design der Mittelkonsole wird wohl mit dem Nachfolger vom G30 kommen.
*Nur zur Info, es muss kein 12“ Display für iDrive 7 sein auf dem 10“ funktioniert es auch.
Denke auch nicht, dass es mit dem LCI kommt. Das würde zuviele Änderungen an der Mittelkonsole nach sich ziehen und wäre untypisch für BMW: die hat sich mit den Facelifts eigentlich nie relevant verändert bzgl. des Grundlayouts.
Ähnliche Themen
Ich bin sicher, dass das 12-Zoll-Display kommen wird beim Navi pro zusammen mit iD7, das kleine Navi wird wohl das 10er bekommen. Sonst aber im Innenraum wie immer wenig passieren.
Ich Frage mich eher ob es überhaupt zum LCI kommt? Beim X5 gab es direkt ein neues Modell. (Auf der gleichen Platform)
Natürlich wird ein LCI mit Live Cockpit kommen. Genau aus diesem Grund macht BMW ja ein LCI, damit solche eher kleinen Änderungen an Technik und Kosmetik in ein bestehendes Modell einfließen können. Die können den 5er nicht weitere 4 Jahre ohne das Live Cockpit anbieten, während es der 3er ja hat. Gleichzeitig wären die Kosten viel zu hoch, für das Live Cockpit einen G30 Nachfolger zu entwickeln.
Zitat:
@patriwag schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:39:44 Uhr:
Natürlich wird ein LCI mit Live Cockpit kommen. Genau aus diesem Grund macht BMW ja ein LCI, damit solche eher kleinen Änderungen an Technik und Kosmetik in ein bestehendes Modell einfließen können. Die können den 5er nicht weitere 4 Jahre ohne das Live Cockpit anbieten, während es der 3er ja hat. Gleichzeitig wären die Kosten viel zu hoch, für das Live Cockpit einen G30 Nachfolger zu entwickeln.
Wieso gab es für den alten X5 kein LCI ?
Zitat:
@patriwag schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:39:44 Uhr:
Natürlich wird ein LCI mit Live Cockpit kommen. Genau aus diesem Grund macht BMW ja ein LCI, damit solche eher kleinen Änderungen an Technik und Kosmetik in ein bestehendes Modell einfließen können. Die können den 5er nicht weitere 4 Jahre ohne das Live Cockpit anbieten, während es der 3er ja hat. Gleichzeitig wären die Kosten viel zu hoch, für das Live Cockpit einen G30 Nachfolger zu entwickeln.
Das ist wohl eher eine große Änderung weshalb ich skeptisch bin aber für die Verkaufszahlen wäre es natürlich förderlich (auch, wenn hier erstmal alle schimpfen). Ob das daher "natürlich" so ist sei mal dahin gestellt :-)
Bin ich eigentlich der Einzige, dem iDrive 7.0 opitisch überhaupt nicht gefällt und der dankbar ist, das "antike" System zu haben? Liegt vielleicht daran, dass ich auch im Bereich der Fliegerei beheimatet bin und die Rundinstrumente hinsichtlich der schnellen Erkennbarkeit und Ablesbarkeit nach wie vor ungeschlagen sind. Für mich ist die neue Darstellung sehr ... hm ... gewöhnungsbedürftig ...
Ich weiß garnicht wie man so ein häßliches Instrumenten Layout auf die Straße schicken kann. Und obendrauf kannst es nicht in eine andere Optik umkonfigurieren und wir hier von BMW bevormundet. Aber solange es noch normale anzeigen gibt mache ich ein Bogen um das hässliche Ding .
Ist nur meine Meinung dazu .
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 4. Oktober 2018 um 15:29:38 Uhr:
Bin ich eigentlich der Einzige, dem iDrive 7.0 opitisch überhaupt nicht gefällt und der dankbar ist, das "antike" System zu haben? Liegt vielleicht daran, dass ich auch im Bereich der Fliegerei beheimatet bin und die Rundinstrumente hinsichtlich der schnellen Erkennbarkeit und Ablesbarkeit nach wie vor ungeschlagen sind. Für mich ist die neue Darstellung sehr ... hm ... gewöhnungsbedürftig ...
Bist du nicht!
Diese Anzeige ist einfach nur voll neben der Spur!
Zitat:
Und obendrauf kannst es nicht in eine andere Optik umkonfigurieren und wir hier von BMW bevormundet.
Nein du wirst nicht bevormundet! Wenn dus Scheisse findest, dann kaufe es halt nicht.
Na ja, wenn es Zwangskopplungen mit relevanten Sonderausstattungen wir dem großen Navi und/oder Head-Up-Display gibt, ist der Begriff Bevormundung nicht falsch. Ich finde dieses neue Display augenkrebsverdächtig.
Doch, er ist vollkommen falsch. Der Markt ist frei und bietet zu jeder Zeit vermutlich mehrere hundert alternative Neufahrzeuge an. Nach dieser Logik würde man auch von Microsoft bevormundet weil der Start Button unten links sitzt und von Apple, weil man nur iOS darauf laufen lassen kann und von der Bild-Zeitung, weil es nur ein Paar Brüste pro Ausgabe gibt.
Analog gilt das für die viel kritisierte Zwangskopplung: mag man scheisse finden aber dann kauft man halt Mazda und hat nur die Wahl zwischen 2 oder 3 Linien und der Farbe - fertig. Sind auch wunderbare Autos und im Schnitt womöglich sogar verlässlicher als der Deutsche. Auch BMW hat das Recht seine Verkäufe strategisch zu optimieren und vielleicht Umsätze anzukurbeln, indem es sagt "A gibt es nur, wenn du auch B nimmst" und hat damit bessere Zahlen, als ohne diese. Dafür werden tagtäglich Menschen bezahlt, die genau so etwas herausfinden. Und eine Bevormundung ist das immer noch nicht da ihr eben alle eine Wahl habt eure Leasingrate wem anders zu geben oder Taxi zu fahren.