iDrive 7.0 im X3

BMW X3 G01

Die nächste Generation des iDrive wir dieses Jahr vorgestellt.

http://www.bimmertoday.de/2018/04/17/bmw-idrive-7-0-os-der-nachsten-generation-kommt-noch-2018/

Weiss schon jemand wann es im X3 eingeführt werden soll?
Meiner (M40i) soll Ende August kommen...denke mal nicht, dass ich in den Genuss von iDrive 7.0 kommen werde 🙁

Beste Antwort im Thema

Es ist kein Mehrwert, allenfalls befriedigt es einen gewissen Spieltrieb, sorry. Ich habe es jetzt ausgiebig im M850i und X5 testen können, die Instrumente sind schlecht ablesbar, da es wie ein Balkentacho anzeigt, es ist je nach einstellung im KI überfrachtet, die gefühlten tausend Menüpunkt sind meist nur eine Visualisierung der Bedienknöpfe, die im X5 und 8er jeweils mehr als 100 waren, ungelogen. Die wesentlichen und wichtigen Einstellungsmenüs sucht man halt jetzt etwas länger, aber manchen wird es auch gefallen, erfüllt es doch den mainstream von heutiger Fahrzeugbedienung, nur wer fährt dann noch ?

297 weitere Antworten
297 Antworten

Weiß jemand was dann weitere Jahre kosten sollen?

Zitat:

@chrisso.st schrieb am 4. Juni 2019 um 15:29:43 Uhr:


Weiß jemand was dann weitere Jahre kosten sollen?

dürfte sich an diesen Preisen orientieren: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

MY LIFE
Apple CarPlay Vorbereitung

Apple CarPlay® Vorbereitung ermöglicht die drahtlose und komfortable Nutzung von ausgewählten Funktionen des iPhones® über die Bedienoberfläche des Fahrzeugs.
Jetzt testen

1 Monat
1,00 EUR
inkl. MwSt.

12 Monate
109,00 EUR
inkl. MwSt.

36 Monate
299,00 EUR
inkl. MwSt.

unbegrenzt
399,00 EUR
inkl. MwSt.

Zitat:

@BimmerTom schrieb am 3. Juni 2019 um 21:52:23 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 3. Juni 2019 um 20:23:17 Uhr:


Die M Sportsitze sind übrigens nicht nur für die 40er Modelle verfügbar, sondern für alle mit M Sportpaket.

Leider nur mit der blauen Kontrastnaht 😠, die mir überhaupt nicht gefällt - dabei hatte ich mich auf die M-Sitze gefreut 🙁

In der Preisliste sind die M Sportsitze in Leder Vernasca in zwei Farben aufgeführt (S. 43):

- Schwarz/kontraststeppung blau MANL
- Congnac MAPQ

Also noch eine zweite Chance eine Farbe nicht zu mögen ;-)

Zitat:

@bbqfreak schrieb am 4. Juni 2019 um 16:34:42 Uhr:



Zitat:

@BimmerTom schrieb am 3. Juni 2019 um 21:52:23 Uhr:


Leider nur mit der blauen Kontrastnaht 😠, die mir überhaupt nicht gefällt - dabei hatte ich mich auf die M-Sitze gefreut 🙁

In der Preisliste sind die M Sportsitze in Leder Vernasca in zwei Farben aufgeführt (S. 43):

- Schwarz/kontraststeppung blau MANL
- Congnac MAPQ

Also noch eine zweite Chance eine Farbe nicht zu mögen ;-)

Da hast du recht - für mich kommen nur die schwarzen Sitze in Frage 😁
Hätte gerne die M-Sitze mit grauer Kontrastnaht 😉

Ähnliche Themen

Jetzt wäre nur noch der M40i interessant. Ich fände es allerdings eigenartig, wenn der dann in der gleichen Preisliste wie der "richtige" M steht, genauso ist es ja jetzt bei M5 und M550i, und dann der M schlechtere Austattungsmöglichkeiten hat. Denn der richtige M soll ja angeblich erst ab April Live Cockpit bekommen. Da bin ich jetzt mal gespannt.

Edit: Doppelpost

Hallo
Für mich vielleicht noch mal zur Klärung. Ich lese hier zwei Begriffe. iDrive 7.0 und Os 7.0.
Ich vestehe das als zwei unterschidliche Dinge. Das Eine ist das Bediensystem und das Andere ist das Operatingsystem (Betriebssystem) Ich denke dass das IDrive 7.0 vom OS 7.0 abhängig ist. Klar.
Aber das OS 7.0 kann unabhängig von iD schon vorhanden sein.
Wenn das so ist, wäre meine Frage mit welchem "OS" ist der G01 ab April ausgestattet. Noch 6.0 oder schon 7.0.
Die Frage ist unabhängig von all den anderen Features die vielleicht mit dem OS7 zusammenhängen. (Live Cockpit usw)
Vielen Dank

Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. Juni 2019 um 10:36:32 Uhr:


Hallo
Für mich vielleicht noch mal zur Klärung. Ich lese hier zwei Begriffe. iDrive 7.0 und Os 7.0.
Ich vestehe das als zwei unterschidliche Dinge. Das Eine ist das Bediensystem und das Andere ist das Operatingsystem (Betriebssystem) Ich denke dass das IDrive 7.0 vom OS 7.0 abhängig ist. Klar.
Aber das OS 7.0 kann unabhängig von iD schon vorhanden sein.
Wenn das so ist, wäre meine Frage mit welchem "OS" ist der G01 ab April ausgestattet. Noch 6.0 oder schon 7.0.
Die Frage ist unabhängig von all den anderen Features die vielleicht mit dem OS7 zusammenhängen. (Live Cockpit usw)
Vielen Dank

Nein, nicht ganz. BMW Operating System 7.0 (OS7) löst das bisherige iDrive-System (bis iDrive6) ab. Da es aber seit vielen Jahren iDrive heißt - was auch viel kürzer ist als Operating System - wird es halt teilweise im Jargon weiterhin so genannt. OS7 wird mit der Produktion Aug/Sept 2019 einheitlich eingeführt. Beim X3/X4 werden die meisten Bedienelemente (Controller, Display, Klima, etc.) weiterhin gleich bleiben und (vorerst) nicht an das neue Konzept / Design (vgl. 1er, 3er, X5, etc.) angepasst - vermutlich nicht bis zum Facelift...

Zitat:

@Simon04090 schrieb am 5. Juni 2019 um 13:39:59 Uhr:


Jetzt wäre nur noch der M40i interessant. Ich fände es allerdings eigenartig, wenn der dann in der gleichen Preisliste wie der "richtige" M steht, genauso ist es ja jetzt bei M5 und M550i, und dann der M schlechtere Austattungsmöglichkeiten hat. Denn der richtige M soll ja angeblich erst ab April Live Cockpit bekommen. Da bin ich jetzt mal gespannt.

Der X3M40d bekommt das ID7 genauso wie die normalen Varianten ab August. Hab ihn heute beim Händler konfigurieren lassen. Also alles gut :-)

Zitat:

@BimmerTom schrieb am 6. Juni 2019 um 17:41:34 Uhr:



Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. Juni 2019 um 10:36:32 Uhr:


Hallo
Für mich vielleicht noch mal zur Klärung. Ich lese hier zwei Begriffe. iDrive 7.0 und Os 7.0.
Ich vestehe das als zwei unterschidliche Dinge. Das Eine ist das Bediensystem und das Andere ist das Operatingsystem (Betriebssystem) Ich denke dass das IDrive 7.0 vom OS 7.0 abhängig ist. Klar.
Aber das OS 7.0 kann unabhängig von iD schon vorhanden sein.
Wenn das so ist, wäre meine Frage mit welchem "OS" ist der G01 ab April ausgestattet. Noch 6.0 oder schon 7.0.
Die Frage ist unabhängig von all den anderen Features die vielleicht mit dem OS7 zusammenhängen. (Live Cockpit usw)
Vielen Dank

Nein, nicht ganz. BMW Operating System 7.0 (OS7) löst das bisherige iDrive-System (bis iDrive6) ab. Da es aber seit vielen Jahren iDrive heißt - was auch viel kürzer ist als Operating System - wird es halt teilweise im Jargon weiterhin so genannt. OS7 wird mit der Produktion Aug/Sept 2019 einheitlich eingeführt. Beim X3/X4 werden die meisten Bedienelemente (Controller, Display, Klima, etc.) weiterhin gleich bleiben und (vorerst) nicht an das neue Konzept / Design (vgl. 1er, 3er, X5, etc.) angepasst - vermutlich nicht bis zum Facelift...

Danke.
Schade. Meiner wird in KW25 gefertigt.
Später upgraden ist wohl nicht. Oder?

Ich denke nicht, da sicher einiges getauscht werden muss... Viele Werkstätten, so meine Erfahrung, trauen sich da auch gar nicht drüber...

Was mich am idrive7 am meisten nervt, ist die weggefallene Unterstützung der 3rd-party-apps.

Amazon Music, Spotify, Deezer usw sind nur noch im AppleCarPlay bedienbar.

Nur Apple Music lässt sich noch übers idrive7 direkt bedienen.

Deezer oder Napster muss ich kostenpflichtig über OnlineEntertainment beziehen. Spotify kommt im Juli wenigstens dazu.

Zumindest läuft es über OnlineEntertainment richtig schnell und zuverlässig mit massivem Skip-Puffer und automatischem Albumdownload. Dafür stehen 30GB zur Verfügung.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 7. Juni 2019 um 23:28:00 Uhr:


Was mich am idrive7 am meisten nervt, ist die weggefallene Unterstützung der 3rd-party-apps.

Amazon Music, Spotify, Deezer usw sind nur noch im AppleCarPlay bedienbar.

Nur Apple Music lässt sich noch übers idrive7 direkt bedienen.

Deezer oder Napster muss ich kostenpflichtig über OnlineEntertainment beziehen. Spotify kommt im Juli wenigstens dazu.

Zumindest läuft es über OnlineEntertainment richtig schnell und zuverlässig mit massivem Skip-Puffer und automatischem Albumdownload. Dafür stehen 30GB zur Verfügung.

Wenn ich das so lese, bin ich doch froh nicht mehr in den "Genuss" von IDrive 7 gekommen zu sein 😛

Kein Audible mehr? Ich finde das mega gut implementiert im derzeitigen G01, habe kein Carplay und bin trotz iPhone sehr zufrieden!

Idrive7 Standard geht nur noch banales Streaming und Apple Music.

Über AppleCarPlay geht alles, was Apple erlaubt. Audible gehört dazu.
https://www.apple.com/de/ios/carplay/

Über OnlineEntertainment geht Deezer, Napster und bald Spotify.
Man meldet sich mit seinem privaten Misikaccount an und kauft eigentlich nur Bedienung und Streaming über idrive. Somit bleiben auch die Playlists.

Deine Antwort
Ähnliche Themen