identifikation ob m-packet orig. oder nachgekauft wurde
hab mir, wie in einem anderen fred geschrieben, gestern einen 330d bj.03/2003 angesehen und bin mir nicht sicher ob das m-paket original vom werk verbaut oder nachgerüstet wurde ( hat zubehörfelgen anstatt der m-felgen verbaut und die stoßstange vorne kommt mir minimal anders vor als bei den anderen m-packet-modellen die ich schon gesehen habe )
hat da einer von euch die möglichkeit in einer datenbank nachzuschauen, ob bei diesem wagen das paket vom werk aus verbaut wurde, wenn ich ihm die fahrzeugidentifikationsnummer per pn schicke?
wär mir sehr wichtig da ich unbedingt das m-paket ab werk möchte um auch das m-fahrwerk zu haben bzw. mit dem verbau keine probleme bei der zolipei zu bekommen.
danke im vorraus
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von armada
Hatten die MI-Pakete nicht das E36-Look Sportlenkrad.Zitat:
Original geschrieben von eko77
Jedoch hatte ich bisher 2 Limos, die auch das M-Paket hatten und auch "nur" das normale Sportlenkrad, diese waren jedoch Baujahr 2000 und damals gab es nur das M1-Paket. Damals waren auch das M-Sportpaket und das M-Aerodynamikpaket getrennt im Scheckheft aufgelistet.
Auch beim MII-Paket wird dies getrennt im Scheckheft aufgeführt:
- 0338 M Sportpaket II
- 0716 M-Aerodynamik Paket II
die frühen 2000er und davor hatten das "E36-Look"-Lenkrad.
Wenn das so ist, dann könnte es ja theoretisch sein, dass M-AerodynamikII nachgerüstet wurde und M-Sport2 vom Werk ist. Das heist also all diese Dinge, die von einigen als zum M-Sportpaket zugehörig beschrieben wurden, müssen extra bestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von armada
Kommt auch sicherlich ein bisschen tiefer wegen deiner Felgen.
Welche Größe haben die?Wenn du sonst alles bis auf Lenkrad hast, gehe ich auch davon aus das es ab Werk das M-Paket hatte.
Grüße Andre
hi andre!
sind 235/35/19 und 265/30/19
wiegesagt ich hoffe der wagen ist nicht zusätzlich tiefergelegt, hatte mir vor 2 wochen so einen angesehen ( bis auf die felgen nahezu identisch ) und da waren alle 4 reifen innen bereits ohne profil und aussen noch fast neu!
öamtc meinte beim ankaufstest den sturz kann man auch nicht nachstellen, ich müsste wieder die originalen m-federn einbauen damit der sturz passt.......war der grund warum ich ihn nicht genommen habe.
kauf mir doch nicht um zig tausend euro ein auto und geh als erstes die federn rückrüsten und 4 neue sommerreifen kaufen, da hört sich für mich der spass auf.
der verkäufer von dem jetzigen wagen hat mir aber zugesichert ( und das hab ich im kaufvertrag auch so festgehalten ) dass das fahrwerk und auch der restliche wagen original ist und bis auf die felgen so ausgeliefert wurde.
wenn dem nicht so ist werd ich ihn schweren herzens nicht nehmen und mich auf den inhalt des kaufvertrages berufen.
Zitat:
Original geschrieben von tom.
wiegesagt ich hoffe der wagen ist nicht zusätzlich tiefergelegt, hatte mir vor 2 wochen so einen angesehen ( bis auf die felgen nahezu identisch ) und da waren alle 4 reifen innen bereits ohne profil und aussen noch fast neu!
öamtc meinte beim ankaufstest den sturz kann man auch nicht nachstellen, ich müsste wieder die originalen m-federn einbauen damit der sturz passt.......war der grund warum ich ihn nicht genommen habe.
Es ist teilweise Unsinn, reifen laufen innen nicht wegen dem Sturz ab, es trägt nur dazu bei!
Z.B. ich habe meinen Sturz auf der Hinterachse so Negativ wie möglich gestellt, finde eben das es bei den Breiten Rädern gut aussieht.
Natürlich habe ich darauf geachtet das beide Seiten gleich sind, eine Seite ging mehr aber ich habe es gleich eingestellt.
Der Sturz bei mir ist -4°~40` was die Herstellervorgaben um mindestens 2° zurücklässt und keine Spuren am Reifen hinterlässt.
Mein Profil ist über die gesammte Fläche evtl. und vor allem maximal um 0,5mm unterschiedlich, was selbst jeder hier haben kann.
Am Anfang hatte ich Dunlop SP 8080 drauf und habe diese bis 4,5mm runter gefahren (weiter fahre ich so breite Schluffen nicht runter), innen lag ich bei 4mm und aussen bei 4,5mm trotz des negativen Sturzes.
Hier mal ein Bild wo man den Sturz von meinem Hinterrad sieht!
Viele würden nun sagen das es nicht geht, aber es ist so und ich kann darüber nicht anders berichten.
Die neuen Reifen Dunlop SP SportMaxx (recht weich) laufen seit 15-20tkm und weichen evtl. gerade mal 0,2mm ab von innen nach aussen.
Was also der tot für reifen ist ist nicht der Sturz, es kommt noch eine andere Größe dabei und die nennt man Spur.
Passt die Spur nicht, so kann der Reifen raddieren und läuft natürlich wegen dem negativen Sturz innen ab.
Also ist und bleibt die Störgröße die Spur, die eben mit dem negativen Sturz sich erst mal richtig bemerkbar macht.
Ist der Sturz aber 100% eingestellt und die Spur passt dennoch nicht, läuft der Reifen ebenfalls innen ab.
Man muss sich das immer wie bei Skifahrer vorstellen, stelle ich die Skis zueinander nach vorne, so bremse ich und das gleiche ist mit den Rädern.
Wenn nun der Sturz negativ ist, egal ob 0°50`oder 5°00`, dann raddieren die Reifen auf der Innenkannte durch diese Bremswirkung.
Was also den hohen Abrieb verursacht ist und bleibt die Spur, wo der Reifen dann raddiert bestimmt der Sturz der dann für alles verantwortlich gemacht wird.
Wichtig ist nur das die Spur 100% passt und nicht nur im Toleranzbereich bereich ist, denn sonst raddiert der Reifen ja wieder.
Also, macht Euch nicht verrückt wenn der Sturz zu negativ ist, lasst nur die Spur ordentlich einstellen! 😉
Ist nichts mehr einzustellen, dann sollten wie immer die Gelenke und Aufhängungsgummis ordentlich überprüft werden.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von eko77
die frühen 2000er und davor hatten das "E36-Look"-Lenkrad.Wenn das so ist, dann könnte es ja theoretisch sein, dass M-AerodynamikII nachgerüstet wurde und M-Sport2 vom Werk ist. Das heist also all diese Dinge, die von einigen als zum M-Sportpaket zugehörig beschrieben wurden, müssen extra bestellt werden.
Das kann nicht sein, ab Werk konnte man nur das M-Paket bestellen, welches eben "0716 M-Aerodynamik Paket II"
UND0338 M Sportpaket II beinhaltet.
Die beiden Posten einzeln zu bestellen war nicht möglich.
Ähnliche Themen
Mein 99er E46 hat das M-Aerodynamikpaket I, das beinhaltet aber bloß die MI-Stoßstangen. Das Sportlenkrad (damals noch vom E36 bloß mit Multifunktion), die Sportsitze wurden extra bestellt. Ebenso fehlen Shadow-line, Dachhimmel in anthrazit usw. Das gab es bis ca. Bj. 2000, dann konnte man nur noch alles komplett bestellen, dann wurde auch das neue Sportlenkrad eingeführt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Es soll auch Leute geben die das Lenkrad zurückrüsten....
Genau, den dein M3 SMG Lenkrad hab ja ich jetzt!!! 😁 😉 😛
Aber du meintest sicherlich schon beim Kauf ge....!?
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Mein 99er E46 hat das M-Aerodynamikpaket I, das beinhaltet aber bloß die MI-Stoßstangen. Das Sportlenkrad (damals noch vom E36 bloß mit Multifunktion), die Sportsitze wurden extra bestellt. Ebenso fehlen Shadow-line, Dachhimmel in anthrazit usw. Das gab es bis ca. Bj. 2000, dann konnte man nur noch alles komplett bestellen, dann wurde auch das neue Sportlenkrad eingeführt.
Hmm...Interessant!
Kannst du mal deine Austattungen im Scheckheft nennen?
@bmw-racermh: du kannst bei deinem wagen den sturz verstellen?? welchen e46 hast du?
wiegesagt, der öamtc mitarbeiter meinte zu mir dass der sturz nicht zum nachstellen ist und er bei dem wagen daher nichts machen kann.
original federn rein oder damit leben, so seine aussage
Zitat:
Original geschrieben von tom.
@bmw-racermh: du kannst bei deinem wagen den sturz verstellen?? welchen e46 hast du?
Findest Du der Wagen auf dem Foto sieht aus wie ein E46? 😁
sorry, aber ich dachte beim schnellen hinsehen schon an einen e46.
muss aber trotzdem sagen dass ich auch bei längerem hingucken nicht erkennen kann welcher wagen das sein soll.
bin zwar bmw-fan, aber kein "freak" der jedes einzelne bmw-modell mit seinen individuellen merkmalen anhand eines detailausschnittes erkennt...
kannst mich aber gerne aufklären 😉
könnte vielleicht ein e39 sein *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von tom.
sorry, aber ich dachte beim schnellen hinsehen schon an einen e46.
muss aber trotzdem sagen dass ich auch bei längerem hingucken nicht erkennen kann welcher wagen das sein soll.
Du müsstest eig. nur in seine Signatur schauen....😁