ID7 Wartezimmer
Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.
1569 Antworten
Ich hätte nicht den Anspruch die E-Klasse mit einem ID.7 ersetzen zu können. Eine E-Klasse wird mit einem A6etron ersetzt :-)
Das meiste von meinen Kritikpunkten würde auch eine A-Klasse bzw. ein EQA besser machen 😉 Die haben dafür andere Themen, weshalb dann doch der ID7 das bessere Auto für mich ist :P
Eigentlich sind das fast alles Punkte, bei denen man sich fragt, ob die Chefetage den ID7 auch mal länger als 2 Stunden gefahren ist.
Zitat:
Zitat:
@Kongkong schrieb am 20. Oktober 2024 um 10:51:03 Uhr:
Hoffen wir mal, dass er wirklich kommt, denn der Vorgänger Mercedes E300de T 4-matic wird am gleichen Tag nachmittags abgeholt.
Bin mal gespannt, was du nach ein paar Tagen/Wochen sagst. Ich muss sagen, dass ich nach anfänglicher Euphorie meinen E300e schon vermisse, da er wirklich einiges deutlich besser gemacht hat als der ID7. Fällt einem halt erst im Alltag so richtig auf.
Der neue ist noch nicht da, und ich vermisse den Benz jetzt schon...
Dann hoffe ich, dass sich das bei mir nicht auch so negativ ändert. Ich bin froh, dass der E300de endlich weg ist. Ich habe den übergangsweise für 3 Monate gefahren. Wenn, dann vermisse ich meinen 330d, welchen ich zuvor 5 Jahre gefahren bin, aber selbst gegenüber dem ist der ID.7 nicht viel schlechter und in manchen Teilen auch besser. Bis jetzt zumindest - nach ein paar Tagen ID.7.
Ähnliche Themen
Ich kann das gerne mal kurz niederschreiben:
- Trotz des entsprechenden Pakets ist es vergleichsweise laut im Innenraum, vor allem aufgrund der Windgeräusche
- Für die Kamera fehlen mir wirklich die Worte. Ja, das fiel bei der Probefahrt sofort auf, aber insbesondere auch nachts ist das wirklich unterirdisch.
- Beim Vorwärts Einparken geht die Kamera nicht automatisch an, dafür aber das optische Parksystem anstatt z.B. der kleinen 360° view. Klickt man dann auf die Kamera, bekommt man als Standard die nutzlose Weitwinkelkamera. Beim Rückwärtsfahren nimmt er doch auch nicht den Weitwinkel.
- Wer hat sich dieses Konzept mit der Sitzbelegung ausgedacht? Sobald man kurz "Aufsteht" zB beim Rangieren oder wenn man hinten was holt, geht das Auto "aus". Oder beim Aussteigen spielt die Musik fröhlich weiter und hört erst auf, wenn man aufsteht, anstatt dass die Musik schon beim Türöffnen ausgeht.
- Abrollkomfort ist prinzipiell gut, auch dank des langen Radstands, aber diverse Geräusche und Stöße gibt er (DCC testweise auch auf komplett Komfortabel gestellt) recht prominent wieder
- Profile quasi nicht nutzbar. Workaround: Frau und ich sind beide Hauptnutzer
- Auch gegen Bezahlung keine abblendbaren Außenspiegel
- Die Rear "Taste" ist im Prinzip nicht schlimm, da ich die hinteren Fenster seltenst von vorn öffne. Aber immer wieder passiert es, dass man einfach ausversehen auf "Rear" kommt
- Keine elektrische Lenkrad und Kopfstützenverstellung, die das Memory Konzept nicht schlüssig erscheinen lassen
- Warum nur 2 Memory Positionen?
- Massage komplett buggy. Also nicht die Massage selbst, aber die Auswahl. Immer wieder springt Intensität auf voll oder das gewählte Programm ändert sich (SW 5.0)
- Navi im "Homescreen" zeigt random Ziele an. Zum einen geht es die Mitfahrer nix an, wo man schon mal war, zum anderen nimmt es unntötig Platz weg und ist echt unnütz
- IDA ein Sonderziel anrufen zu lassen ist nicht möglich. Wäre sehr praktisch um z.B. einen Tisch im Restaurant zu reservieren
- Manche Klimaeinstellungen wie z.B. sync aktivieren sich immer mal wieder von selbst. Allgemein ist die Abschaffung der physischen Luftverstellung fragwürdig
- Dinge wie die Aktivierung der Sitzheizung zwingen einen fast schon IDA zu benutzen, da man zu sehr damit abgelenkt ist, auf dem Touchscreen richtig zu zielen und bei deaktivierung darf man auch nicht zu schnell 3x hintereinander auf den Button drücken.
- Dass Apps (Spotify zB) sich mal aufhängen kann natürlich passieren. Leider hilft da nur ein Neustart des Infotainments
- Das HUD ist ja wirklich gut, aber wieso kann man da nicht die Anzeige des aktuell gespielten Musiktitels reinbringen. Oder wenigstens ins KI? So bin ich gezwungen aufs Hauptdisplay zu schauen
- Standklimatisierung ist super, aber warum läuft die dennoch stumpf für 30minuten, egal, ob man schon los gefahren ist, oder nicht?
- Das Fensterhebergeräusch, insbesondere wenn das Fenster in der Endposition angekommen ist, ist einfach einem Auto dieser Preisklasse nicht würdig. Auch die Haptik der Tasten nicht
- Matrix LED ist im Prinzip eine tolle sache, der ID7 blendet jedoch vergleichsweise grob aus. Vermutlich hat er nicht so viele einzelne LEDs. Positiv aber: Bisher nicht einmal die Lichthupe kassiert
- Leider ist das Matrix LED jedoch sehr träge, wenn man in eine Ortschaft fährt. Da geht es oft erst nach 50-200m aus.
- Die App ist so spartanisch, dass man froh ist, dass es Tools wie "vwsfriend" oder, wer den Aufwand scheut, "Tronity" gibt.
- Dieses "Ok" drücken bei jedem Fahtbeginn ist schon echt bescheuert
So, das ist mir jetzt aus dem Stehgreif eingefallen und das meiste ist aber auf hohem Niveau und einiges auch per Softwareupdate lösbar. Und der ID7 macht natürlich auch sehr vieles richtig.
Ich hoffe, dass das als sachliche Kritik verstanden wird, denn ich will kein Bashing des Bashings wegen.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ich verstehe das nicht als bashing, sondern als Zusammenfassung deiner Beobachtungen. Allerdings meine ich, dass man fairerweise die aktuellen Mercedes Modelle mit dem iD7 vergleichen sollte. Und da muss ich sagen, dass der EQE keine wirkliche Alternative darstellt (C-Klasse Niveau hinsichtlich Platz und Verarbeitung) und der aktuelle E300de T für mich auch nicht an das vorherige Modell heranreicht. Naja – und die aktuellen Leasing Konditionen bei Mercedes haben dann letztendlich den Ausschlag gegeben. Ich habe ein gutes Leasing Budget, dass ich mit meinem letzten Mercedes E300de T 4-matic nicht ausgeschöpft hatte – und der war voll ausgestattet. Ich bin einfach nicht bereit, jetzt für ein identisches beziehungsweise verschlimmbessertes Auto mehrere 100 € pro Monat privat zu zahlen. Die Luxusstrategie und Leasing Konditionen von Mercedes trage ich einfach ganz grundsätzlich nicht mehr mit. Von daher jetzt mein erster VW – mal sehen, wie's wird.
Es ist wie ist und subjektive Meinungen sind als Meinung natürlich immer legitim. Vieles ist aber nach meiner Einschätzung auch einfach Gewöhnung bzw. Vorliebe.
Ich komme von VW und kann die Punkte vereinzelt nachvollziehen, aber nichts davon stört mich wirklich.
Einiges kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Mein GTX ist eines der leisesten Autos, dass ich jemals gefahren bin, und die Fahrwerkabstimmung, sportlich mit sehr gutem Restkomfort passt für mich perfekt.
Genauso finde ich das schlüssel- und knopflose Start- und VErlassenskonzept absolut genial. Das Auto geht ganz einfach an und aus, ohne dass ich mich um irgendetwas kümmern (ich sitze aber auch einfach in meinem Sitz und hatte es noch nie, dass er „aus Versehen“ deaktiviert hat).
Mir geht es ähnlich, wenn ich mal in einem BMW oder Mercedes sitze. Da frage ich mich auch oft „warum haben die das denn so gelöst, das nervt doch“ und wünsche mir die VW-Lösung ;-) .
@Kingkong: Absolute Zustimmung, der EQE wäre für mich auch keine Alternative gewesen, am ehesten noch der i5.
Aber bei BMW geht es mir wie @MacV8 sagt: Damit werde ich überhaupt nicht warm 😉
Da ist mir VW schon deutlich lieber und es gibt auch einige Punkte, die der ID7 besser macht als der Mercedes. Daher, um fair und objektiv zu sein mal noch eine Positivliste:
- Der Motor mit seinen 550nm ist für normal bis normal-sportlich Fahrer erste Sahne
- Ladekurve ist für ein 400V System ausgezeichnet
- Ladeplanung funktioniert ausgesprochen gut
- Fahrkomfort dank großem Radstand sehr gut
- Ergo Aktiv Sitze vom Komfort und der Massage besser als die Multikontursitze der E Klasse
- Touchtasten am Lenkrad besser als die Touchtasten am Mercedes. Konkret verstehe ich die Kritik an den VW Touchtasten nicht. Lediglich noch eine Telefonhörertaste wäre nett gewesen
- Sitzheizung spricht schnell an
- Warme Luft quasi von der ersten Sekunde an
- Verbrauch für solch ein Schiff toll, so dass man auch problemlos schnell auf der AB fahren kann
- AR Navi in Kombination mit ID Light idiotensicher, so vergisst man wirklich nicht abzubiegen auch wenn man mitten im Gespräch mit dem Beifahrer ist
- GPT Integration ist gut gelöst, IDA labert da nicht unnötig viel
- Infotainment sehr flüssig
- Geschwindigkeitswarner ist vergleichsweise dezent
- Fahren in D mit Eco Assist wirklich angenehm und er macht das hier besser als der Mercedes
- Wendekreis in Kombination mit der kurzen "Schnauze" sehr angenehm beim Rangieren
- AVAS vergleichsweise dezent
usw... 😉
Mein iD7 GTX steht schon beim Händler und wird nicht ausgeliefert wegen fehlender Winterreifen die mit bestellt worden sind. VW hat aktuell wohl Schwierigkeiten bei den Winterreifen. Hat jemand das selbe Problem?
Ich reihe mich dann auch mal im Wartezimmer ein. Gerade eben über unseren firmeninternen Prozess das Fahrzeug beantragt.
Zitat:
@asdfgh schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:52:39 Uhr:
Mein iD7 GTX steht schon beim Händler und wird nicht ausgeliefert wegen fehlender Winterreifen die mit bestellt worden sind. VW hat aktuell wohl Schwierigkeiten bei den Winterreifen. Hat jemand das selbe Problem?
Hol ihn einfach ab. WR dann drauf wenn sie da sind. Aktuell passiert ja noch nicht viel. Habe noch bei keinem Auto umziehen lassen.
Zitat:
@TPursch schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:35:51 Uhr:
Zitat:
@asdfgh schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:52:39 Uhr:
Mein iD7 GTX steht schon beim Händler und wird nicht ausgeliefert wegen fehlender Winterreifen die mit bestellt worden sind. VW hat aktuell wohl Schwierigkeiten bei den Winterreifen. Hat jemand das selbe Problem?Hol ihn einfach ab. WR dann drauf wenn sie da sind. Aktuell passiert ja noch nicht viel. Habe noch bei keinem Auto umziehen lassen.
So einfach ist das nicht. Ist ein Dienstwagen, der Händler ist 350 km entfernt und ich fahre gelegentlich dienstlich in der Harz. Da hätte ich schon gerne Winterreifen.
Okay, mal eben ist dann wohl nicht. Aber die können die WR doch zum örtlichen Händler liefern wenn da. Solange hast Du halt kein Auto. PS: Natürlich sollten die jetzt nicht im Januar kommen ;-)
Wie sind eure Erfahrungen wenn bei der Produktion ein Teil fehlt? Mein ID.7 Tourer hängt seit einer Woche schon in der Produktion fest und wurde „geparkt“ weil mindestens ein Teil fehlt.
Das Auto wird fertig gestellt, wenn alle Teile verfügbar sind. Wann es soweit ist, hängt davon ab welches Teil betroffen ist und wann es lieferbar ist. Welche Antwort genau hattest Du auf Basis dieser Informationen im Sinn?