ID.BUZZ - 2022
Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...
Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):
Der Hersteller (VW) selbst dazu...
Zitat:
Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:
https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..
Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg
Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..
Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg
BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________
Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...
987 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Jan. 2022 um 17:2:12 Uhr:
naja, hier + da ist noch immer (teils fotorealistische) folie drauf. und bei silber/schwarz-kontrast lässt sich das auge auch leicht verführen...??
Jo. Das stimmt. Aber diese komische Stufe vor der Frontscheibe erinnern schon ein wenig an den Fiat Multipla. Und das sind keine guten Erinnerungen...
den zusammenhang zum fiat versteh ich nicht so ganz ?
(dortiger Absatz: https://webimg.secondhandapp.at/w-i-mgl/5963a54ffa04952dbc18b7fb )
aber allg. wird man nicht so ganz+bündig unmittelbar nach unten gehen können...
https://www.ahoi-bullis.com/.../...0Bulli%20mieten%20Aussenansicht.jpg
...das war früher ohne Crash-Tests eine andere Welt. 1 Pneu davor statt xx Airbags 😉
Eben, kürzer hätte man den Übergang kaum gestalten können
Ähnliche Themen
Soll der 22kw AC laden können, also 2x an einer 11kw WB oder warum hat der hinten Beifahrerseite und vorne Fahrerseite einen Ladedeckel?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Januar 2022 um 20:22:53 Uhr:
Soll der 22kw AC laden können, also 2x an einer 11kw WB oder warum hat der hinten Beifahrerseite und vorne Fahrerseite einen Ladedeckel?
Vielleicht das Prinzip wie beim Taycan.
Vorne links ist ein Sticker.. ein Tankdeckel-Sticker.. kann man sich auch nach vorne rechts oder hinten links kleben, nur Laden geht damit nicht. Darauf fallen seit Monaten alle "Journalisten" und "Grafiker/Renderer" rein..
@rofd , Was genau meinst du? Hatte den nur 1x an einer Ionity getroffen und laden sehen, der ist ran, hat vorne den hpc Stecker dran und dank plug and charge ging die Sause los.
Meine mal beim Auto Etron 50 oder 55 gelesen zu haben, das 22kw optimal ist und dafür ein zweiter Anschluss auf der anderen Seite vorhanden sein wird.
Zitat:
@nofeareyes schrieb am 17. Januar 2022 um 20:31:15 Uhr:
Vorne links ist ein Sticker.. ein Tankdeckel-Sticker.. kann man sich auch nach vorne rechts oder hinten links kleben, nur Laden geht damit nicht. Darauf fallen seit Monaten alle "Journalisten" und "Grafiker/Renderer" rein..
ok, wenn du um diese tatsache wirklich weißt ?!
war ja auch mein verdacht - nur ist das nicht ein bißchen albern, so fortwährend an jedem erlkönig das ding.
und beim laden sieht man sie dann tatsächlich nur hinten-rechts.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 17. Januar 2022 um 15:37:46 Uhr:
So wie die Frontkamera dort verbaut ist bzw. der Fahrerwischer aussieht, lässt dies hoffen, dass dem Buzz Schmetterlingswischer spendiert werden.
Die Scheibenwischer sind gegenläufig. Hier sieht man die Wasserkastenabdeckung mit den beiden Löchern außen für die Scheibenwischerachsen ab Seite 2, unten.
https://www.lwb-steinl.com/.../LWB-Anwenderbericht-ELDISY-DEU.pdf
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Januar 2022 um 20:31:18 Uhr:
@rofd , Was genau meinst du? Hatte den nur 1x an einer Ionity getroffen und laden sehen, der ist ran, hat vorne den hpc Stecker dran und dank plug and charge ging die Sause los.
Meine mal beim Auto Etron 50 oder 55 gelesen zu haben, das 22kw optimal ist und dafür ein zweiter Anschluss auf der anderen Seite vorhanden sein wird.
Der Taycan hat links den Anschluss für den Hausstrom und rechts die Buchse für den Schnellladeanschluss
Aber schnellladen ist doch CCS, also wäre dort doch oben wie bei allen anderen gängigen Fahrzeugen der Typ2 vorhanden.
Zitat:
@w o l l e schrieb am 17. Januar 2022 um 22:19:04 Uhr:
Die Scheibenwischer sind gegenläufig. Hier sieht man die Wasserkastenabdeckung...
interessant, wie bist du denn auf dieses dokument gestoßen ?!
in dem video zuletzt ist übrigens an der heckklappe etwas neues/anderes hervorgetreten.
eine tiefe kerbe zwischen den rückleuchten. die war zuvor immer plan verfüllt und glatt/bündig...
hier kommt die kerbe auch zur geltung...
https://cdn.motor1.com/.../vw-id.buzz-side-view-spy-photo.jpg