ID.BUZZ - 2022
Zum o.a. Modell oder genauer gesagt, derzeit noch Studie, späterer Name in Serie wohl noch spekulativ...
Da fehlt ein eigener thread zum sammeln was bisher bekannt und wohin es genau wann geht (!):
Der Hersteller (VW) selbst dazu...
Zitat:
Der ID. BUZZ ist ein Volkswagen Van der nächsten Generation.
Er transferiert das Freiheitsgefühl des legenden Bulli alias Microbus in die nächste Ära der Mobilität. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der All-new Electric Architecture. Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Der Volkswagen ist zudem der weltweit erste multivariable Elektrovan mit einem vollautomatisierten Fahrmodus. Wie alle ID. Modelle, bietet auch der ID. BUZZ mit seinem Open Space – dem Interieur von morgen – eine bessere Raumausnutzung als alle heutigen Fahrzeuge.
2022 soll die Serienversion des knapp fünf Meter langen ID. BUZZ auf den Markt kommen.
Weiterer Image-Film zur Vorab-Studie:
https://www.volkswagen.de/.../id-buzz.html____________________________________________________________________
In der Vergangenheit gab es ja zahlreiche Studien - teils weit vor der ID./BEV-Familie überhaupt. Siehe u.a. der..
Microbus, IAA 2001 !
https://www.tz.de/.../295083680-microbus-konzept-2ja6.jpg
Und allerlei "Kapriolen" danach (seufz)..
Bulli concept, Genf 2011
https://cdn.motor1.com/images/mgl/4jRXY/s3/unerfullte-traume.jpg
BUDD-e, L.V. 2016
https://cdn.motor1.com/.../budd-e-lautet-vw-zukunft-ein.jpg
____________________________________________________________________
Aber mal schauen was uns wann konkret dann real in Serie erwartet !...
987 Antworten
Was Du gut zu finden hast gebe ich sicher nicht vor, ist Deine alleinige Angelegenheit.
Aber eine marketingtechnisch sehr schwache Präsentation kann ich sehr wohl bewerten. Und zwar mit 3 -!
Das natürlich kommt dazu…. Wär intelligenter gewesen das in Deutsch mit Untertiteln oder professionellem Englisch auf zweitem Kanal….
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 9. März 2022 um 19:50:49 Uhr:
Und dann der englische Akzent der "Präsentatoren", einfach zum gruseln.
Des scho. Aber ein Angliphoner Scheberecher hätte "Schuppen 52" nicht so schön pronaunziiert. 😁
Ähnliche Themen
Ich fand die Präsentation gut. Kurzweilig und auf den Punkt. Kein unnötiger Schnickschnack. Den Rest übernehmen die vielen Youtuber die bereits ihre Videos online haben.
Und wer von Anfang an zugeschaut hat, weiß auch warum man es heute so kurz gehalten hat. Kann ich nachvollziehen.
Hier auch Infos zum ID.Buzz:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Mein erster Eindruck: Von vorn gewöhnungsbedürftig, von der Seite und hinten vertraut. Mal sehen, wie er in natura wirkt.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 7. März 2022 um 19:11:17 Uhr:
Wenn man dem Bild trauen kann, scheint es hinten 2/3 1/3 umlegbar zu sein. Schade, aber ich komme immer weiter weg vom ID.Buzz. immer mehr Details gefahren mir nicht.
https://ecomento.de/.../
Ja also was soll das denn? 2/3 1/3 in einem Bus? Schlechter Scherz VW? Welches Kind will freiwillig in der Mitte hinten sitzen? Einen Bus kaufen immer noch Familien mit mindestens 3 Kindern oder welche die viele mitnehmen wollen. Also so was, und das bei der Breite des Autos. Ausgeschieden, ich bleibe beim Touran
Tja. Präsentation vom einfachsten aller Systeme, die Basis damit bisher. Und wohl noch immer Vorserien-Qualität bei so manchen Details, Funktionen,...
Schau mir auch erst wieder an wenn grösserer Akku, Wärmepumpe und 6 Sitzer….wenn dann nicht andere Mitbewerber mit attraktiveren Reichweiten kommen (Feststoffzelle). Wird somit wohl 2024 und da hängt es jetzt an VW, angedacht wären 2 Buzz Cargo und ein Buzz.
in der studie machten sie ein tolles schienensystem.
preisen fortwährend BEV und deren plattformen als das flexibelste an.
und wer bekommt es stattdessen der ICE / T7:
https://www.google.de/search?...
PS: Ganz zu schweigen von der besch... optischen Differenzierung außen !
beim heck, finde ich es beim T7 in manchen Details optisch schöner gelöst !
weniger fugen, und die unten angeordneten lichter nicht so glupschig, sondern dezent dünn + waagerecht ausgeführt.
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 9. März 2022 um 20:26:27 Uhr:
Und wer von Anfang an zugeschaut hat, weiß auch warum man es heute so kurz gehalten hat. Kann ich nachvollziehen.
Dann verstehst Du Englisch aber wohl nicht richtig wenn Du den Text meinst vor der Präsentation?
Da steht nur, man habe sich trotz der Situation entschieden, die Präsentation zu machen
bei der front hätte sie auch von der studie und der historie das freistehende VW-Emblem übernehmen sollen.
und nicht konform zum einheitsbrei der anderen modelle ob ID oder Golf oder....diese alberne lichtleiste zu ziehen.
wo das Emblem selbst dann doch eh dunkel bleibt (muss).
Die Unterschiede zum T7 sind soooo klein und ehr negativ. Warum bringt VW nicht den E-T7 ? Wo ist der Markt für T6.1/Buzz/Cargo/…
Weiterhin: für 60-70 K recht verspieltes Design.. design=> sehr junges Publikum
Preis=> ?!