ID 6 - Warum nicht in Deutschland mit Video vom ID 6

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo Leute,

ich weiß, es ist in diesem Form etwas offtopic, aber ich denke, es passt hier am besten dazu.
Ich habe eben ein YouTube Video gesehen, in dem der ID 6 gezeigt wird. Dieses Fahrzeug wäre genau das richtige für z.B große Familien wie unsere mit drei Kindern und ich verstehe nicht, warum so ein Fahrzeug in Deutschland nicht verkauft wird. Ihr könnt es euch ja gerne mal ansehen und eure Meinung dazu sagen.

https://youtu.be/QQYjg5gusAE

Viele Grüße,
Andi

27 Antworten

Große SUVs, die in kein Parkhaus passen? Ich wüsste nicht.
Wer behauptet, dass VW keine Fehler macht? Aber bessere Statistiken, als der übliche Forist werden sie wohl schon zur Verfügung haben.

Nur weil irgendwer meint, er müsste unbedingt einen großen SUV fahren, muss das ja nicht für eine nennenswerte Anzahl anderer Leute gelten.

Ich bin da beim Kombi und finde VW macht mit dem ID.7 anstatt des 6ers alles richtig ;-) .

Bitteschön, SUVs verkaufen sich gut, aber vorne sind die kleinen dabei und nicht die Dickschiffe.
https://de.statista.com/.../

Zitat:

@derandiheisst schrieb am 18. Juni 2023 um 15:41:50 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 18. Juni 2023 um 14:04:35 Uhr:


Also jetzt wo das Familienargument entkräftet ist kommt das "SUV verkaufen sich besser" Argument? 😁

Warum - muss man als Familienvater ein hässliches auto fahren wie den ID Buzz?
Auch mit 3 Kindern sollte man ein schönes Auto finden und ein Sharan gehört da genau so wenig dazu wie der Buzz...

Moin,

setz dich einfach mal in einen Buzz und fahre durch die Gegend. Du wirst erstaunt feststellen, wieviele dir zuwinken werden und den Daumen nach oben zeigen..😎

[Sinnloses Bashing von MOTOR-TALK entfernt.]

In der Nach-Kindersitz-Zeit auch im Golf. Hatte sie damals sogar gefragt, ob sie lieber einen wieder einen Touran/Sharan mit mehr Platz oder wieder einen Gold R (den ich damals aktuell hatte) möchten. Alle 3 + Frau haben für einen weiteren R gestimmt.

Unterschiedliche Märkte haben unterschiedliche Anforderungen. Somit auch unterschiedliche Angebote.
Das wurde eingangs ja bereits erwähnt.
Die Hersteller produzieren Autos immer noch mit dem Gedanken, Geld damit zu verdienen.
Und das geht oftmals nur über eine hohe Verkaufsstückzahl.

Dass dabei nicht jedermanns Geschmack getroffen wird, scheint auch wohl hinlänglich bekannt.
Aber wie gesagt, man zielt auf eine Masse, und nicht auf eine Nischengruppe ab.
Wer sich trotzdem den Wunsch mit einem Exoten erfüllen will, muss den Weg über Re-Import und entsprechendem Zulassungsverfahren gehen, wie das mit anderen Fahrzeugen bereits seit Langem funktioniert.
Nicht unmöglich, alles nur eine Frage des Preises.

Oder einfach mal VW anschreiben, ob die nicht den ID.6 auch für Deutschland produzieren/verkaufen möchten und denen noch einen entsprechenden Markt schmackhaft machen.
Vielleicht gehen die ja darauf ein. Aber allein der Glaube daran fehlt mir.

Ähnliche Themen

Ein Auto, wie es der Themenersteller sucht, gibt es bereits zu kaufen. Das ist der Mercedes EQB. Groß, SUV, 3. Bank optional.
VW wird sich die Verkaufszahlen von Mercedes anschauen und daraus seine Schlüsse ziehen. Gehen die durch die Decke, ist der ID.6 ruck zuck auch bei uns auf dem Markt. Offenbar ist das aber nicht so.

Also ich musste lächeln, als ich hier immer wieder den Buzz im Zusammenhang mit Familien gelesen habe. Damals, als ich vor solchen Entscheidungen gestanden habe, hat VW sehr gerne mit dem Multivan als Familienauto geworben. Mein Besuch beim Autohaus hat damals nicht lange gedauert. Blank und ohne Extras mit Mini-Motor wollte ich das Auto nicht haben und nach meiner Vorstellung und als junger Familienvater........ähm. Nein, da waren andere Sachen wichtiger, als mal eben 70.000 Euro für ein "Familienauto" hinzublättern. Erstes Familienauto wurde dann ein Opel Zafira, der mit einem Kind ein guter Kompromiss war, zweites ein Touran, der mit zwei Kindern optimal und flexibel war. Alles darüber war mir mit zwei kleinen Kindern absolut unpassend zum Geldbeutel und ich gehe davon aus, dass das beim Buzz genauso sein wird.

Den ID.4 als Familienauto sehe ich nur bedingt. Es kommt darauf an, was man damit machen will, aber zwei kleine Kinder mit allem was dazugehört.........ich glaube ich würde da wieder auf den Van gehen. Wenn die Kinder größer sind, ist der ID.4 schon sehr geil. Er ist größer als man denkt und ab einem gewissen Alter finden Kinder dann die Technik absolut faszinierend.

Was ein ID.6 in Deutschland kosten würde will ich nicht wissen... ich denke, dass er für junge Familien preislich eher fehlplatziert wäre.

Ich glaube der ID.6 wäre ähnlich „erfolgreich“ wie damals die R-Klasse von Mercedes.
Aber vielleicht kommt er ja doch noch, wenn es keine Verbrenner-Alternativen mehr gibt. Also zumindest das Format, aktuell ist die Nische glaube ich zu klein.
Wenn BEVs etabliert sind auch Preistechnisch könnte sich das jedoch ändern.

Wir haben 2 x den ID4 und der ist nichts für 2 kleinkinder mit Kindersitz für eine längere Fahrt 😉
Da ist in meinem Etron Sportback noch was mehr Platz.
Ich warte auf den Multivan als elektrischer Bus.
Der ID Buzz in der aktuellen Version ist auch incht viel besser. keine 3 Isofix auf der Rückbank. Das ist beim alten Touran von uns aber der fall. Da passen tatsächlich 3 x Isofix Kindersitze nebeneinander.

Zitat:

@Lycra schrieb am 28. Juni 2023 um 11:31:58 Uhr:


Wir haben 2 x den ID4 und der ist nichts für 2 kleinkinder mit Kindersitz für eine längere Fahrt 😉
Da ist in meinem Etron Sportback noch was mehr Platz.
Ich warte auf den Multivan als elektrischer Bus.
Der ID Buzz in der aktuellen Version ist auch incht viel besser. keine 3 Isofix auf der Rückbank. Das ist beim alten Touran von uns aber der fall. Da passen tatsächlich 3 x Isofix Kindersitze nebeneinander.

Darf ich fragen warum? Woran scheitert es bei zwei Kindersitzen?

Hi,

im Fond ist sehr wohl Platz für zwei ISOfiix - Kindersitze.. Auch in der Breite..😎

Ich glaube, es waren drei gemeint. Wenn man das Posting bis zum Ende liest, geht es doch immer um drei Sitze und genau das war damals auch mein Problem....aber nicht drei Kindersitze, sondern zwei Kindersitze und dann noch einen Erwachsenen dazwischen. Wenn man nicht extrem zierlich ist, dann gibt es nicht viele normale PKW, in denen das bequem geht. Achtung: bequem !
...zwischen zwei Kindersitze mit Gewalt quetschen, das kann fast jeder. Es geht aber darum, dass man sich normal dazu setzen kann und sich anschnallen kann und so auch noch 200km mitfahren kann.

Ob diesbezüglich allerdings zwischen ID.4 und ID.6 ein Unterschied wäre, das weiß ich nicht.

Zitat:

@ET420 schrieb am 4. Juli 2023 um 12:00:54 Uhr:


Ich glaube, es waren drei gemeint. Wenn man das Posting bis zum Ende liest, geht es doch immer um drei Sitze und genau das war damals auch mein Problem.....

...Ob diesbezüglich allerdings zwischen ID.4 und ID.6 ein Unterschied wäre, das weiß ich nicht.

Du hast richtig gelesen, aber wo 3 Kindersitze reinpassen, kann in der Regel auch ein (nicht übergewichtiger) Erwachsener bequem in der Mitte sitzen.
Der ID6 ist nur ein Stück länger und hat hinten noch zwei Sitze mehr, alles andere ist gleich.
Das größte Kind kann dann in der 3. Reihe sitzen

Zitat:

@ET420 schrieb am 4. Juli 2023 um 12:00:54 Uhr:


Ich glaube, es waren drei gemeint. Wenn man das Posting bis zum Ende liest, geht es doch immer um drei Sitze und genau das war damals auch mein Problem....aber nicht drei Kindersitze, sondern zwei Kindersitze und dann noch einen Erwachsenen dazwischen. Wenn man nicht extrem zierlich ist, dann gibt es nicht viele normale PKW, in denen das bequem geht. Achtung: bequem !
...zwischen zwei Kindersitze mit Gewalt quetschen, das kann fast jeder. Es geht aber darum, dass man sich normal dazu setzen kann und sich anschnallen kann und so auch noch 200km mitfahren kann.

Ob diesbezüglich allerdings zwischen ID.4 und ID.6 ein Unterschied wäre, das weiß ich nicht.

Korrekt.
Bei längeren Fahrten und zwei Kindersitzen hinten kann man beim ID4 nicht dazwischen sitzen. Meine Frau ist zeirlich/klein und es geht nicht
Bei meinem etron 55 sprotback, gehts, tut aber auf Dauer auch weh.
Daher der "Umweg" das 1 Kindersitz auf dem Beifahrer kommt und 1 Kind + Frau hinten.

Beim Touran sind 3 Isofix hinten, sprich da ist genug PLatz für einen Erwachsenen zwischen den Kindersitzen gewesen... DAs vermisse ich halt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen