ID.4

VW ID.4

Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...

https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..

Id-3-4-seitenvgl
Id-3-4-seitenvgl-liniert
Id-3-4-overlay
1276 weitere Antworten
1276 Antworten

Die Warteschlangen werden dieses Jahr definitiv kommen - werden auch wieder wesentlich mehr Leute mit dem Auto statt mit dem Flugzeug reisen.

Ionity Brenner war heute morgen voll.
Das stelle ich mir in den Sommerferien interessant vor.
Hoffe der wird noch auf 6 Säulen aufgestockt

Naja es wird ja aber auch immer weiter ausgebaut, ich sehe da persönlich nicht so das Problem. Durch die Vernetzung der Ladesäulen wissen die Anbieter ja ganz genau wie die Auslastung ist - auch zu bestimmten Peakzeiten (Feierabend, Ferien, etc.) und können entsprechend zubauen.
Bei Tesla mussten wir in 5 Jahren Praxis noch nie anstehen, maximal war mal ein Standort komplett belegt...und wie weiter oben schon geschrieben wurde, man kann ja auch meist auf andere Anbieter in der Nähe ausweichen. Meist steht ja nicht nur ein Anbieter am gleichen Standort.

Von diesbezüglicher "Angst" würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen...

Zitat:

@Graustein schrieb am 31. Mai 2021 um 20:37:01 Uhr:


Ionity Brenner war heute morgen voll.
Das stelle ich mir in den Sommerferien interessant vor.
Hoffe der wird noch auf 6 Säulen aufgestockt

Wir fahren mehrmals pro Jahr nach Südtirol und die Infrastruktur in Italien ist mit Abstand sehr schlecht. Genau das was du vom Brenner schreibst befürchte ich gerade wenn es im Sommer oder Winter in den Ferien sehr stark frequentiert ist.
Ich habe heute eine Entscheidung getroffen für 3 Jahre nochmal Verbrenner zu fahren. Für mich ist die Reichweite ein Knackpunkt. Ich bin vom ID4 sehr begeistert und das WE hat sehr viel Spaß gemacht. Ich würde sofort umsteigen wenn die Ladezeiten bei +/- 15 Minuten und eine Reichweite von ca. 600-700km möglich sind. Ich bin überzeugt dass das in den nächsten Jahren in die Richtung gehen wird. Tolles Auto aber für mich aktuell noch nicht das Richtige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Laemat schrieb am 31. Mai 2021 um 08:34:33 Uhr:


Boom ist relativ, wir bewegen uns hier in einem BEV Microkosmus. Im März sind 30.000 Elktroautos inkl. Hybrid zugelassen worden aber 300.000 Verbrenner.

kleine Korrektur, es sind 30k Elektroautos OHNE Hybride zugelassen worden. Wobei letztere bei Urlaubsfahrten eh keine Ladesäulen blockieren würden 🙂

Meine sehr überschaubaren Erfahrungen bzgl. der Belegung aus einem Wochenende mit Model 3:

- Sonntag 13:00 Uhr SuC Weibersbrunn: bei Ankunft keine einzige Säule belegt (von 16)
- Sonntag 17:00 Uhr SuC Eschborn: bei Ankunft 4 von 16 Säulen belegt.

Insofern (und aus Gesprächen mit E-Fahrern) würde ich mir zumindest in D in den nächsten 1-2 Jahren keine Sorgen um die Belegung machen. Wie es allerdings im südlichen Ausland aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen.

Man sollte ja auch bedenken das die meisten E Autos zurzeit eher als zweitwagen genutzt werden. Größtenteils sind es ja eher klein oder kleinstwagen.
Denke momentan muss es schon ein großer Zufall sein das man zu den ferien doch mal einen vollen ladepark Anfährt.
Aber in den nächsten jahren wird das sicher ein thema werden. Generell solche spitzen tage wie Sonntage für Pendler oder ferien Beginn und Ende, immer dann wenn besonders viele gleichzeitig starten könnte mal sehr Intressant werden

Unserer jetziger verbrenner aus der vw Gruppe wird im Sommer 2023 4 Jahre alt.

Bis jetzt sieht der ID.4 in Videos und Inet echt total ansprechend aus. Und von den Daten auf dem Papier mehr als ausreichend.

Sobald man halbwegs wieder nach corona einen normalen Autobesuch genießen kann, wird der sich in echt angeschaut.

Da wir allerdings Laternenparker sein werden, müssen wir das mal für was länger ausprobieren.

Leider hat vw den Id.3 nur im 3 bzw 6 monatsabo bis jetzt im Angebot.

Du willst ein Abo abschließen?

Zitat:

@Laemat schrieb am 1. Juni 2021 um 19:50:31 Uhr:


Du willst ein Abo abschließen?

Jain; zumindest nicht langfristig. Aber hab auch nicht Lust mich schon für 4 Jahre zu binden aufgrund der Selbsterfahrung bei einer klassischen Probefahrt von 1-2 Stunden.

Ist halt dem laternenparker Status geschuldet.

Deshalb sind zumindest die 3/6 Monate fürs Abo sehr charmant. Aber idealerweise halt dann direkt nen id.4

Als klassischen Leihwagen sind ja e-Autos auch noch sehr mau.

Ok, das macht Sinn

Zitat:

@Helmchen23 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:57:44 Uhr:



Zitat:

@Laemat schrieb am 1. Juni 2021 um 19:50:31 Uhr:


Du willst ein Abo abschließen?

Jain; zumindest nicht langfristig. Aber hab auch nicht Lust mich schon für 4 Jahre zu binden aufgrund der Selbsterfahrung bei einer klassischen Probefahrt von 1-2 Stunden.

Ist halt dem laternenparker Status geschuldet.

Deshalb sind zumindest die 3/6 Monate fürs Abo sehr charmant. Aber idealerweise halt dann direkt nen id.4

Als klassischen Leihwagen sind ja e-Autos auch noch sehr mau.

Schau mal bei Nextmove. Da gibt es nur E-Autos zum mieten

Nextmove bietet auch Abo bzw. spätere Übernahme an

Zitat:

@Kema74 schrieb am 1. Juni 2021 um 20:58:42 Uhr:


Nextmove bietet auch Abo bzw. spätere Übernahme an

Da hat ich auch schon geschaut. Id.4 laut Website noch nicht; der id.3 für in der Tat für 950€ der Monat…
Aber auf jedenfall halte ich die im hinterkopf

Weiß jemand warum der Pro und GTX nicht mehr im Konfigurator zu sehen sind?

Zitat:

@jjd schrieb am 2. Juli 2021 um 09:12:49 Uhr:


Weiß jemand warum der Pro und GTX nicht mehr im Konfigurator zu sehen sind?

Wahrscheinlich wird gerade am Konfigurator gearbeitet und die sind in Kürze wieder da

Deine Antwort
Ähnliche Themen