ID.4
Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...
https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..
1276 Antworten
Soweit ich weiß ist das Layout identisch, aber der mittlere Navi Screen ist nicht 10 Zoll sondern 13 Zoll.
Und weiter geht's mit dem ID5 könnte schon kurz nach den ID4 kommen
https://www.autobild.de/.../...tor-reichweite-marktstart-17388897.html
Zitat:
@Heli220 schrieb am 29. August 2020 um 08:42:40 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 29. August 2020 um 08:29:30 Uhr:
Täusche ich mich oder sieht man in dem Video auch das Cockpit des ID4? Das würde ja fast ähnlich wie das des ID3 aussehen, also auch lediglich das kleine Display hinter dem Lenkrad?Was sollte da auch sonst sein?
Ich finde das Stummelcockpit nicht unbedingt optisch schön.
Ähnliche Themen
Zitat:
@troubadix schrieb am 1. September 2020 um 10:01:40 Uhr:
Zitat:
@Heli220 schrieb am 29. August 2020 um 08:42:40 Uhr:
Was sollte da auch sonst sein?
Ich finde das Stummelcockpit nicht unbedingt optisch schön.
Das ist dann leider Pech für dich, solltest du dich für den ID4 interessiert haben.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. September 2020 um 12:27:31 Uhr:
Der Konzern hat Derivate in Folge !...
Auf die bin ich auch schon gespannt
Wird sich von der Strategie der Verbrenner nicht groß unterscheiden.
In einigen Jahren gibt es unzählige E-Modelle, die sich im Wesentlichen nicht unterscheiden.
Wer das nicht mag, wechselt die Marke.
Eben wie bei den Verbrenner.
Im Prinzip hat man bereits beim letzten Showcar, dem Space Vizzion gesehen, dass selbst wenn das Display nicht freisteht, sondern "verbaut" sein wird, wird es das gleiche bis wenig größer sein, wie im ID3/4
https://imgl.krone.at/scaled/2046834/vf29eb9/full.jpg
Im Nachhinein weiß man jetzt, dass das gezeigte Cockpit wahrscheinlich garnicht so weit weg sein wird, von dem der Limo/Kombi die 2021/22 folgen wird (welcher ID das dann auch immer sein wird 😉 )
Der Enyaq kommt zum Vorschein (!)...
https://www.motor-talk.de/.../enyaq-t6834970.html?page=2#post59900031
Warum sehen die neuen Modelle von Skoda immer hochwertiger aus als die von VW, das verstehe ich nicht so kauft doch keiner mehr VW .
Ich konnte vorhin auf der A39 zwischen Kreuz WOB/Königslutter und Cremlingen ein paar Schnappschüsse aus dem Auto vom ID4 machen. Sind nicht perfekt, aber man sieht auch hier, wo die Reise hingeht.
Die Front ist noch etwas stärker getarnt und hat eine "Kia"-Tarnoptik, die Logos sind abgeklebt. Ansonsten nahezu ungetarnt.
Was mir auf die Schnelle auffiel: Kein Lauflichtblinker hinten, sondern alle LED-Segmente blinken gleichzeitig. Vorne Glühbirne als Blinker (sieht man auf den Front-Bildern ganz gut), das Tagfahrlicht geht auf der blinkenden Seite komplett aus. Das Cockpit ist ähnlich wie beim ID.3 und hat das sehr kleine, stehende Display hinter dem Lenkrad. Rechts davon ein etwas größeres, das nach meiner Erinnerung auch recht frei steht. Aber es ging halt alles recht schnell...
Ich finde, dass der Wagen überraschend viel Design hat im Vergleich zum "Kofferfisch" ID.3, der eher wie ein aufgepusteter up! aussieht. Dies war mein erster Eindruck vom Wagen, hatte mich im Vorfeld mit dem ID.4 noch überhaupt nicht befasst. Die kurvigen Linien am hinteren Kotflügel erinnern mich ein wenig an den Kadjar.
VG
Martin
Zitat:
@Ohligs schrieb am 1. September 2020 um 21:32:20 Uhr:
Warum sehen die neuen Modelle von Skoda immer hochwertiger aus ...
Abgesehen davon dass sich über Geschmack nicht streiten lässt vermute ich mal das du einen „Kühlergrill“ mit Kraft assoziierst. Aber das gibt sich 😉
Unterscheidet sich in den Grundzügen nicht wirklich vom Skoda.
Wenn wundert's.
Eben wie von VW angekündigt ein Fahrzeug der SUV-Klasse und somit in einer anderen Kategorie als der ID.3 zuhause.