ID.4 Life, Business, Family, Tech u. Max konfigurierbar
Jetzt sind auch die nicht 1st-Varianten konfigurierbar
206 Antworten
Oh, dann sorry ;-) .
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Januar 2021 um 21:28:20 Uhr:
Der hat im Moment die gleiche, sehr gut funktiorende SW 78x, 2.0, die ich auch auf meinem ID.3 fahre.
Und ein Fix kommt ja mit 2.1 auch noch, für die letzten kleineren Fehler.Aber das wusstest Du ja bestimmt, denn solche Aussagen würde man ja ganz sicher nicht machen, wenn man ein Auto mit aktueller SW noch nie gefahren ist und keine Ahnung hat, oder ;-) ?
Hi,
Ich hatte vorletzte Woche einen ID.4 für einen Tag zur Verfügung. Softwareversion war 0783 mit ABT Software 6069 und Navidatenbank 20.3. Eigentlich hat alles gut funktioniert. Nur die Reaktion des Touchscreens war gelinde gesagt eine Katastrophe. Unheimlich träge. Ganz häufig hat der Screen gar nicht reagiert. Abhilfe hat das anhauchen meines Fingers gebracht. Mit iPad, iPhone oder auch Touchscreen meines Win10 Rechners hab ich keinerlei Probleme. Da war es nie ein Problem, daß ich keine feuchten Finger hab. Hoffentlich bekommt VW das noch gebacken. Oder das Teil war defekt. Wer weiß.
Der Verbrauch lag laut Anzeige bei bei 28.3 kWh/100km. Normale bis leicht sportliche Fahrweise mit 1/4 AB Fahrt bei 130 km/h.
Ich hoffe jetzt eigentlich auf den ID.4 GTX. Ein wenig mehr Leistung als mit den 150kw dürfte der ID.4 ruhig haben. Ansonsten sind die Fahrleistungen, abgesehen von der etwas besseren Beschleunigung aus dem Stand, so ziemlich mit meinem A4 Allroad TDI 2.0 vergleichbar. Nur eben mit Vmax 160, und 1/3 der Reichweite.
Vielleicht war das ein Hardware-Defekt des Touchscreens?
j.
Wenn man das alles so liest komme ich für mich persönlich zum Schluss, dass es gut war noch mal zwei Jahre auf nen Diesel zu setzen und so die BEV Beta-Phase des VW Konzerns zu überbrücken. Weder der Bestellvorgang noch die e-Autos selbst verdienen zurzeit das Prädikat “ausgereift”. Denn Versuchskarnickel spiele ich nur ungern, nicht bei den Preisen für gescheit ausgestattete Modelle.
Ähnliche Themen
Definitiv nicht normal, dass mit dem Touchscreen. Das kenne ich von meinem ID.3 überhaupt nicht so.
Ich habe gerade eine Nachricht aus der Kundenbetreuung bekommen:
Die Bilder "Innenausstattung" im ID4 max sind falsch!!! Also kein Florence-Braun, mein Anfangsverdacht hat sich also bestätigt
Die IT-Abteilung wird in den nächsten Tagen neue Bilder einfügen.
Also das Gegenteil von dem was mir die Kundenbetreuung geschrieben hat...
Na super! Und jetzt?
Nochmal fragen, die Mehrheit gewinnt😁
Seit heute früh ist der ID.4 aus VW Konfigurator verschwunden und lässt sich nicht mehr aufrufen.
Ich vermute mal, dass jetzt die Bugs beseitigt werden und der ID.4 dann schnell wieder im Konfigurator erscheint.
Ab heute soll der ID.4 Pure Performance mit 125 kW und 52 kWh bestellbar sein. Das wird der Grund für die Arbeiten am Konfigurator sein.
Schriftliche Rückmeldung der Volkswagen-Kundenbetreuung zur Farbe des Dashboards: "Die Instrumententafel ist ausschließlich in Soul-Schwarz Verfügbar."
Zitat:
@Wilger schrieb am 27. Januar 2021 um 10:10:08 Uhr:
Zitat der Kundenbetreuung von gestern 15.00 Uhr:"Das Braun wird im Konfigurator ebenfalls angegeben. Wir bitten Sie die Konfiguration eventuell
mit einem anderen Browser vorzunehmen."
Meine Frage bezog sich auf den Text im Konfigurator.Mein anschließender Anruf ergab, das das "Florence-Braun" bei Ihnen plötzlich auch nicht mehr (in verschiedenen Browsern) da war.
Man wusste jetzt auch nicht mehr weiter und will weiter recherchieren.Leben wir im Moment nicht in der "närrischen Jahreszeit", Kapelle: ein Tusch !!!
Zitat:
Schriftliche Rückmeldung der Volkswagen-Kundenbetreuung zur Farbe des Dashboards: "Die Instrumententafel ist ausschließlich in Soul-Schwarz Verfügbar."
Irgendwie komisch. Du hattest vor ein paar Seiten das AMS-Video mit einem brauen Dashboard gepostet. Sollte es nur einen Wagen in diese Kombi geben?
Oder definieren die von VW Dashboard anders als wir? Die beziehen sich aber auf den ID.4 Max oder?
Mal sehen was der Konfigurator meint, wenn er wieder online ist.
Das liest sich sicher im Sinne von „ab jetzt nur noch in schwarz“ verfügbar. Die 1st hatten doch das braune Dashbord wimre.
Ähm umgedreht die 1st hat das schwarze Dashboard (Amaturenbrett). :-)