ID.4 Life, Business, Family, Tech u. Max konfigurierbar
Jetzt sind auch die nicht 1st-Varianten konfigurierbar
206 Antworten
Mir gehts nicht um Marketingsprüche sondern um Fakten, wenn sie machem Fanatiker auch weh tun ;-) !
Beim ID4 gibt es keine "funktionelle" Ablage unter der Mittelkonsole, da rutscht dir deine Bierdose bis zum Bremspedal, im Enyaq eben nicht.
Und dass Skoda nun mal einige clevere Ideen hat, kann man durchaus anerkennen, ob man die Marke mag oder nicht. So Kleinigkeiten, die nicht viel kosten, vermisse ich bei vielen Automarken, so musst du beim ID.4 auch noch die Fußmatten bezahlen.
Und warum benutzt man nicht den Getränkehalter in der ID.4 Mittelkonsole für die Bierdose? Das sind echt 1st World Problems hier ;-) .
Mir ist der Platz im ID.4 auch wichtiger und Ablagen sind immer noch massenhaft vorhanden.
Also mir tun die Fakten nicht weh. Skoda bietet einige gute Ideen, die teilweise auch von anderen teureren Klassen gut übernommen wurden und man bei Standard VW vermisst (wie der berühmte Regenschirm in der Tür ala RR, was nett ist, oder die Abdunkelungsrollos für die hinteren Seitenfenstern ala Audi und Maserati, die man bei ID.4 gar nicht anbietet).
Dennoch mag ich nicht wenn man da mit solchen (simply clever eben) Sprüche kommt, als wären andere, mit anderen Präferenzen als Skoda nicht clever.
Daher denke ich, dass man statt mit Marketingleitsprüche andere auszugrenzen auch einfach bei den Fakten bleiben kann.
Ad Bierdose rollt herum: Lol das könnte ein Problem werden :-)
Werbung gehört nun mal zur Marketingsstrategie, es geht nicht um "aus"grenzen, sondern eher ums "ab"grenzen von anderen, die Vorteile des eigenen Produkts aufzuzeigen.
Mir gefällt der "kleine" interne Konkurrenzkampf (von ganz oben ja wohl auch abgesegnet) zwischen VW-Kernmarke, Skoda und Seat/Cupra. Oftmals gleiche Fahr-Technik, aber mehr Auswahl für Ex- und Interieur. So finde ich den Skoda-Spruch "simply clever" eher ein wenig charmant, seht wir haben auch eigenen Ideen.
Das ist mir lieber als "Vorsprung durch Technik" und dann hundertausende Autos mit einer Betrugssoftware auszustatten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wilger schrieb am 27. Februar 2021 um 23:49:49 Uhr:
Mir gehts nicht um Marketingsprüche sondern um Fakten, wenn sie machem Fanatiker auch weh tun ;-) !
Beim ID4 gibt es keine "funktionelle" Ablage unter der Mittelkonsole, da rutscht dir deine Bierdose bis zum Bremspedal, im Enyaq eben nicht.
Und dass Skoda nun mal einige clevere Ideen hat, kann man durchaus anerkennen, ob man die Marke mag oder nicht. So Kleinigkeiten, die nicht viel kosten, vermisse ich bei vielen Automarken, so musst du beim ID.4 auch noch die Fußmatten bezahlen.
Du siehst aber auf den Bildern schon die Getränke Halterung die man sogar versetzen bzw umbauen kann. Das die Fußmatten optional sind ist vernünftig, viele packen sich Allwettermatten rein. Dann liegen nicht sinnlos bezahlte Fussmatten rum.
Beim Nachbar steht gerade ein ID 4 vor der Tür. Schön, dann brauche ich nicht beim Händler schauen. Ganz schön bullig wirkt der, also mehr als auf den Fotos zu erwarten.
Zitat:
@Wilger schrieb am 28. Februar 2021 um 11:51:42 Uhr:
Werbung gehört nun mal zur Marketingsstrategie, es geht nicht um "aus"grenzen.
...
So finde ich den Skoda-Spruch "simply clever" eher ein wenig charmant, seht wir haben auch eigenen Ideen.
Das ist mir lieber als "Vorsprung durch Technik" und dann hundertausende Autos mit einer Betrugssoftware auszustatten.
Ad Werbung: Sie haben recht. Allerdings hier machen wir diskutieren und müssen wir uns daher nicht über Werbesprüche, die ja eben das Ziel haben ein Konzern charmant oder cool erscheinen zu lassen, abgrenzen :-)
Wir wollen uns schließlich nicht zu den Sprechröhren der Konzerne mutieren.
Ad mit Betrugssoftware ausstatten. Das war ein Schlag unter der Gürtellinie, zumal Skoda davon genauso profitierte / betroffen ist.
Wir haben daher auch bewusst uns für ein Elektrofahrzeug (ob Enyaq oder ID.4 sei mal egal) entschieden wo das Problem Abgasschummelei nicht gegeben ist.
"Du siehst aber auf den Bildern schon die Getränke Halterung die man sogar versetzen bzw umbauen kann. Das die Fußmatten optional sind ist vernünftig, viele packen sich Allwettermatten rein. Dann liegen nicht sinnlos bezahlte Fussmatten rum."
Bitte, wenn man postet, den Verlauf des Thread genauer verfolgen.
Es ging um den Raum unter der Mittelkonsole bei ID.4 und Enyaq. Beim Enyaq ist er klar gegliedert und funktionell, man kann etwas ablegen - auch eine "Bierdose" - nichts kann verrutschen, beim ID.4 ist lediglich ein freier Raum, egal was man dort ablegt, die Gefahr des Verrutschens ist beim Kurvenfahren oder Abbremsen in hohem Maße gegeben. Auch der Einäugige wird wohl dort seine Dose nicht ablegen!
Man muss auch nicht alles schön reden (s.o. Matten), also besser schwarze Stahlfelgen, Alufelgen sehen doch gleich schmutzig aus ;-) . Gut, dass auch diese beim Id.4 optional sind.
Die Frage ist, warum sollte man dort Dosen ablegen. Eine Tasche mit Dosen drin übrigens wird dort schon ohne herumfliegen liegen bleiben. Ausser vielleicht wenn Verstappen fährt.
Und ja, ein durchdachtes, vorgegebenes Konzept von Skoda ist für vielen besser. Das erwartet man auch von Skoda.
Das bedeutet nicht, dass die anderen weniger nachgedacht haben. Sondern einfach andere Prioritäten hatten, die man persönlich gut finden kann, oder schlecht.
Ich persönlich finde, dass eine gut durchdachte Ablage dort zwar eint tick besser gewesen wäre, aber all das ist mir zu wenig um mich ins "Vernunftlager" zu begeben.
ein erster großer Vergleich:
Zitat:
@Wilger schrieb am 1. März 2021 um 09:48:35 Uhr:
ein erster großer Vergleich:
Erster großer Auf-dem-Papiervergleich von einem Enthusiasten, der sich eines der vier Autos selbst bestellt hat (der sich aber nicht nachsagen lassen will, deswegen parteiisch zu sein 😁).
Der Hyundai muss erst mal als Serienmodell zeigen, was er hat und was er kann. Und dann schau ich mir auch gerne die Vergleichstests dazu an. Vorzugsweise von Leuten, die alle Autos selbst gefahren sind, die sie da vergleichen.