ID.3 oder Golf 8?

VW Golf

Ja, welches Auto ist besser, ID.3 oder Golf 8?

Einen reinen Elektro-Golf wird es leider nicht mehr geben, deswegen warte ich auf den ID.3.
Einen Verbrenner möchte ich nicht mehr, ich fahre seit 16 Monaten (schon 80.000 km runter!) elektrisch und es macht riesig Spaß!

Welchen würdet ihr kaufen?

128 Antworten

Solange ich keine private (oder schnelle externe) Möglichkeit habe, den ID oder sonstige E-Autos zu laden, stellt sich mir diese Frage schlichtweg nicht.

Meine Meinung? Der letzte Benziner Turbo den es zu bestellen gibt ist meiner! Ich kann und will diesen E-Mist nicht haben. Ich bin froh nur alle 1000km an die Tanke zu müssen, 300km Reichweite nein danke!

MfG

Zitat:

@ZOE-Auto schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:09:08 Uhr:


Ja, welches Auto ist besser, ID.3 oder Golf 8?
.....
Welchen würdet ihr kaufen?

Für mich ist ein E-Auto derzeit noch keine Alternativ, das ich zuhause keine Lademöglichkeit habe und in der Firma erst in ca. 2 Jahre.

Wir sucher derzeit allerdings eh eine neue Wohnung und ich schaue auch direkt mit, ob es ggf. Möglichkeiten für einen Ladeanschluss in Garage/Tiefgarage gibt.

Ob ich dann einen ID.3 kaufen würde, eher nicht, der gefällt mir schlichtweg nicht, daher stellt sich die Frage für mich nicht.

Für mich persönlich währe derzeit ein e-Smart die beste Lösung, klein und vollkommen ausreichend für den Weg zur Arbeit und die Kurzstrecken die ist sonst noch fahre. Langstrecken fahre ich eh fast nur für Job und dann mit dem ICE wenn es irgentwie geht - ist tausendmal entspannter mit 300km/h am Stau auf der A3 vorbeizufahren als drin zu stehen.

Für den ID.3 fehlt mir noch die Ladeinfrastruktur, er ist höher als ein Golf und zu hoch für Duplexparker und die Batterietechnik wird sich in den nächsten Jahren (hoffentlich) erheblich weiterentwickeln. Für mein Fahrprofil mit nur gelegentlichen Fernfahrten macht es keinen Sinn, permanent noch sehr schwere Batterien mit sich herumzufahren. Deshalb wäre meine Präferenz der Golf 8. Erst wenn der 9er kommen sollte, wird der weiterentwickelte ID überholen.

Ähnliche Themen

Golf 8 !!!

Da Du bereits im Eingangs-Posting geschrieben hast, dass Du ausschließlich ein E-Fahrzeug und explizit keinen Verbrenner willst, ist Deine Frage eigentlich keine. Denn es kommt ja definitiv nur der ID.3 in Frage. End of Story!

Falls ich persönlich gefragt bin: Für mich und mein Fahrprofil = nur Golf 8 GTE. Das hilft Dir aber auch nicht wirklich weiter...

Zitat:

@hans1104 schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:01:15 Uhr:


Für den ID.3 fehlt mir noch die Ladeinfrastruktur, er ist höher als ein Golf und zu hoch für Duplexparker und die Batterietechnik wird sich in den nächsten Jahren (hoffentlich) erheblich weiterentwickeln. Für mein Fahrprofil mit nur gelegentlichen Fernfahrten macht es keinen Sinn, permanent noch sehr schwere Batterien mit sich herumzufahren.

Ich bin mehrfach lange Strecken mit dem Tesla S gefahren, der hatte auch das kleinste Akkupack.

Da muss mal halt auf der Strecke von 800 km zweimal laden, aber dank Super-Charger dauert das gerade mal einen Kaffee lang und gut ist.

Ich fand das sehr entspannent, weil mal eh öfters mal ne Pause macht oder Fahrer wechselt oder auf die Toi geht. Die Zeit nutzt man eben zum laden und trinkt noch nen Kaffee.

Da würde ich niemals auf die Idee kommen, nur wegen ein paar Langstreckenfahrten im Jahr extra große Akkuspacks den Rest der Zeit rumgeschleppen.

In der Akkutechnik tut sich soviel entscheidenes nicht mehr, aher in der Ladetechnik ist noch reichlich Luft. Porsche macht es mit dem 800V System und 250 KW Ladeleistung ja gerade vor - auch wenn die dort den Mund recht voll genommen haben. Ob die hohen Ladeleistung aber der Akkulebensdauer zuträglich sind - als Elektronik sag ich nein.

Ähnliche Themen