ID.3 oder Golf 8?

VW Golf

Ja, welches Auto ist besser, ID.3 oder Golf 8?

Einen reinen Elektro-Golf wird es leider nicht mehr geben, deswegen warte ich auf den ID.3.
Einen Verbrenner möchte ich nicht mehr, ich fahre seit 16 Monaten (schon 80.000 km runter!) elektrisch und es macht riesig Spaß!

Welchen würdet ihr kaufen?

128 Antworten

Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 6. November 2019 um 21:00:56 Uhr:


Ich bin zwei Jahre einen Zoe gefahren und habe das Auto eigentlich immer tagsüber geladen. Mein Arbeitgeber stellt sehr viele Ladesäulen im firmeneigenen Parkhaus zur Verfügung. Und ich kenne noch einige weitere Arbeitgeber die ihren Mitarbeitern Ladesäulen zur Verfügung stellen.

Die Betonung liegt aber auch auf "einige weitere AG", ich kenne nur einen, meinen Ex-AG, der Ladesäulen in der Tiefgarage kostenlos zur Verfügung stellt und das in einer Großstadt. ( Den Strom kostenpflichtig zu machen währe ein zu großere Verwaltungsaufwand ).

Alle Firmen, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe und die sich inovativ, nachhaltig oder ökologisch auf die Fahnen geschrieben haben, hatte keine Lademöglichkeiten. Und das waren alles Technologieunternehmen.

Mein jetziger AG wird auch Ladepunkte bereitstellen, das aber erst in 2 Jahren, wenn wir ins neue Firmengebäude umziehen, dann werden aber direkt 100 von über 600 Stellplätzen in der Tiefgarage mit Ladesäulen bestückt.

Die Ladeinfrastruktur in DE - wo wir uns doch gerne als Hightec-Land sehen - ist auf dem Niveau der Steinzeit. Länder wie die Niederlande, Schweden, usw. sind und das um Welten voraus.
In niederländischen Städten braucht man nicht lange nach eine Ladesäule suchen, die gibt es wie Sand am Meer - meist sind es umgerüstete Strassenlaternen mit reservieren Parkbuchten davor.

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 08:25:56 Uhr:


1. Teurer Anschaffungspreis: Selbst mit der erhöhten Förderung seit letzter Woche kosten die E Autos einfach noch zuviel

Letztlich auch ein Henne-Ei-Problem, man bekommt nur mit Riesenstückzahlen kleinere Preise hin, aber Riesenstückzahlen hat man anfangs eher selten. Ohne mutige Erstanwender geht es nicht.

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 08:25:56 Uhr:


1. Teurer Anschaffungspreis: Selbst mit der erhöhten Förderung seit letzter Woche kosten die E Autos einfach noch zuviel

Wo bekommt man, außer bei Tesla, sonst noch ein Auto das 260 Km/h fährt und von 0 auf 100 in 3,4 Sekunden beschleunigt für 53.000 €? Ein echtes Schnäppchen. 😁

Und wer braucht das auf den deutschen vollen Autobahnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 13:15:21 Uhr:


Und wer braucht das auf den deutschen vollen Autobahnen?

In Grunde jeder, nur viele wissen es nicht, weil sie es nicht kennen. 😉

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 10. November 2019 um 13:03:31 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 08:25:56 Uhr:


1. Teurer Anschaffungspreis: Selbst mit der erhöhten Förderung seit letzter Woche kosten die E Autos einfach noch zuviel

Wo bekommt man, außer bei Tesla, sonst noch ein Auto das 260 Km/h fährt und von 0 auf 100 in 3,4 Sekunden beschleunigt für 53.000 €? Ein echtes Schnäppchen. 😁

Was zu relativieren ist. Die 260 schafft der Tesla nur für wenige Minuten. Dann drosselt er weiter und weiter bis deutlich unter 200 runter.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 10. November 2019 um 14:08:28 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 13:15:21 Uhr:


Und wer braucht das auf den deutschen vollen Autobahnen?

In Grunde jeder, nur viele wissen es nicht, weil sie es nicht kennen. 😉

Also da ist mir selbst auf voller Autobahn ein Mercedes-AMG GT 10 Mal lieber als die grottenschlecht zusammengeschusterte Bude vom Musk.

In der Realität geben Tesla Fahrer ja vielleicht hier und da mal 2 Minuten etwas Gas. Dann schleichen sie von Ladesäule zu Ladesäule...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 10. November 2019 um 19:16:33 Uhr:


Die 260 schafft der Tesla nur für wenige Minuten. Dann drosselt er weiter und weiter bis deutlich unter 200 runter.

Bei den neueren Modellen ist das nicht mehr der Fall.

Seit meiner Bitte zum Thema "ID.3 oder Golf 8?" zurück zu kehren, wurde weder der ID.3 noch der Golf 8 auch nur ein einziges mal erwähnt. Im Gegenteil, ... es ging munter weiter mit der allgemeinen Diskussion zum Thema E-Mobilität bis hin zu Tesla und Mercedes-AMG GT.

Damit gehe ich nun endgültig davon aus, dass das Thema "ID.3 oder Golf 8?" durch ist und somit geschlossen weden kann. Zum Thema E-Mobilität gehts HIER lang ... Tesla / Mercedes bitte HIER bzw. HIER links abbiegen 😉

Closed

NoGolf
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen