ID 3 Leasingkonditionen
Moin in die Runde,
gibt es schon jemanden, der (konkrete) Leasingkonditionen hat? Ich habe mir das mal von unserem Berater rechnen lassen und wir sind bei folgenden Konditionen gelandet:
ID 3 1ST Max
Anzahlung = 6000 € Umweltbonus
15 000 km / Jahr für 36 Monate: 283 € zzgl. MwSt
15 000 km / Jahr für 24 Monate: 286 € zzgl. MwSt.
Wartung + Verschleißreparaturen würden 29 € zzgl. MwSt. / Monat kosten.
So lande ich bei ca. 360-370 € inkl. MwSt. So richtig günstig ist das nicht. Zum Vergleich: Ein V60 T6 Recharge mit guter Ausstattung würde mich 320 € / Monat bei 15 tsd / Jahr für 36 Monate Kosten bei Anzahlung = Umweltbonus.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dienstwagenfahrer mit hohem Steuersatz fahren sicher eher keinen ID3.
Wie kommst du darauf?
Es gibt genügend Menschen die nicht das größte Auto fahren müssen, dass sie fahren könnten.
Ich möchte zum Beispiel kein Auto mehr, das größer ist wie ein Golf.
171 Antworten
Naja, Winterreifen kann man jetzt auch so kaufen (genau wie das Schuko-Kabel), 48x40€=1.920€
Und ich dachte Überführung = beim Händler um die Ecke holen ODER eben selber in Wob oder DD holen.
Aber ich seh beim Leasing eher das mögliche Gezeter bei der Rückgabe als Problem (Kratzer etc.), v.a. wenn nicht schon vorher ein festes Übernahmeangebot vereinbart ist (=Risikountergrenze).
48x200€ = 9.600€ und dafür das Auto nur mit 40.000km belastet und zusätzlich ggf. noch "Wertminderungszuschlag" ist schon happig (finde ich). Aber es ist ein tolles Auto und andere Autos kosten auch Geld... wünsche jedenfalls viel Spass damit!!!
Mit dem selber kaufen gebe ich Dir Recht, das kann man natürlich machen. Aber am Leasingende dann erst wieder Winterreifen/Stahlfelgen, die in der Dimension nicht so weit verbreitet sind, privat zu veräussern, dazu habe ich keine Lust.
Welchen Wertminderungszuschlag meinst Du konkret?
Es handelt sich um ein km-Leasing, das Restwertrisiko trägt der Leasinggeber. Natürlich kann für übermässigen Verschleiss (in Relation zum Fahrzeugalter und Laufleistung) oder Beschädigungen noch Geld fällig werden, aber da gibt es bei der VW Leasing einen festen Katalog der akzeptierte und nicht akzeptierte Zustände beschreibt.
Ich fahre seit 20 Jahren geleaste Dienstwagen (vom AG gestellt), unverhältnismäßige Abzüge und haarspalterische Auslegungen sind in dieser Zeit nie vorgekommen, egal bei welchem Leasinggeber und auch unabhängig vom Fabrikat.
Im Leasingvertrag ist sogar vermerkt, dass entgegen anderer Klauseln, in jedem Fall am Leasingende ein unabhängiger Sachverständiger mit einem Gutachten bestellt wird. Also keine Hinterhof-Begutachtung wie beim Händler irgendwo auf dem Lande.
Wieviele KFZ least denn der AG?
Denke mal, wenn das eine größere Menge ist, wird sich der Leasinggeber auch überlegen, wegen jeden kleinen Kratzer ein Theater anzufangen...
Da gibt es kein Theater es gibt ein Schadenskatalog da ist genau geregelt was akzeptiert wird und was nicht. Das gilt für jeden Leasingnehmer. Wenn man sein Leasing Fahrzeug pflegt dann gibt es auch keine Probleme.
Auch bei gekauften Fahrzeugen mindern Schäden bei der Rückgabe den Verkaufspreis.
https://www.vwfs.de/.../...8_1342_BR_VWFS_BL_Schadenkatalog_040719.pdf
Ähnliche Themen
Zum einen das ABER:
Es ist doch wohl offensichtlich (?), Abgabe des/der einen und darauf Abholung des/der Neuen...!
Es soll doch "geschmeidig" weitergehen, win-win...😉
Zitat:
@rainer__d schrieb am 18. Februar 2021 um 01:08:15 Uhr:
Wieviele KFZ least denn der AG?
Denke mal, wenn das eine größere Menge ist, wird sich der Leasinggeber auch überlegen, wegen jeden kleinen Kratzer ein Theater anzufangen...
Es waren verschiedene AG, in unterschiedlichster Dimension. Mal Unternehmen mit 30-80 Fahrzeugen, aber auch Kleinstunternehmen mit max. 5 Fahrzeugen.
Wie gesagt, das lief bisher immer fair und transparent ab.
Zitat:
@WoidMich schrieb am 17. Februar 2021 um 16:36:41 Uhr:
Hier der Pure Power für 180€ mtl. / 4a / 10tkm:https://www.leasingmarkt.de/.../3054142?v=2&%3Bmn=97&%3Bmag[]=1921&tgp=1&g=a&item=7&ins=1&adVariant=4835107
Die Frage ist ja, was bei der Rückgabe noch drauf kommt...
Nur zur Info, bei diesem Angebot werden aus 180 Euro für die Basis, sage und schreibe 221 Euro, sobald Winterkompletträder (Stahlfelge) und das Schuko-Ladekabel hinzugefügt werden. Die Werksabholungskosten sind wie bei meinem Angebot in die Rate inkludiert. Die Anzahlung beträgt jedoch 6350 Euro (wovon nur 6000 von der BAFA erstattet werden). Also ist dieses Angebot 350+(48x22) Euro teurer als das was ich von einem anderen Händler bekommen habe. In der Summe also 1406 Euro Differenz.
Die Angebote sind also defintiv NICHT alle gleich...
Habe Angebot für ein ID3 Pure . Einstiegsvariante mit 45 KW Batterie
Sonderausstattung
DC 100 kW
1 Jahr Anschlussgarantie bis 60 tkm
Fußmatten
Inkl Überführung
36 Monate / 10 tkm /
150 € netto
Gut oder schlecht ?
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 12. März 2021 um 11:17:40 Uhr:
Habe Angebot für ein ID3 Pure . Einstiegsvariante mit 45 KW BatterieSonderausstattung
DC 100 kW
1 Jahr Anschlussgarantie bis 60 tkm
Fußmatten
Inkl Überführung36 Monate / 10 tkm /
150 € netto
Gut oder schlecht ?
Ich finde es gut!
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 12. März 2021 um 11:22:52 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 12. März 2021 um 11:17:40 Uhr:
Habe Angebot für ein ID3 Pure . Einstiegsvariante mit 45 KW BatterieSonderausstattung
DC 100 kW
1 Jahr Anschlussgarantie bis 60 tkm
Fußmatten
Inkl Überführung36 Monate / 10 tkm /
150 € netto
Gut oder schlecht ?
Ich finde es gut!
Etwas vergessen was unbedingt rein müsste .. so ein Must have ?
Nutzerprofil von mir daily Auto für die City und kurze überland Fahrten ...
Für Strecken über 300 km habe ich Q7 :-)
Brauch kein schnick schnack ...
Geht es Dir ums Sparen oder den ID3? Für den Spaß nutzt Du den Audi.
Wofür die DC 100 KW Ausstattung? Der Wagen wird sich doch wahrscheinlich nie so weit von zu Hause entfernen, dass es einen HPC braucht oder nicht auf 50 kWh reichen würden.
Ich hätte für den gleichen Einsatzzweck einen Smart für 40 € netto, ein Smart Cabrio für 97 € netto oder einen anderen Stromer, die Tage war ein Leaf für 9 € netto im Angebot, genommen. (Preise aus den letzten Wochen aus Leasingmarkt.de)
Zitat:
@StefanLi schrieb am 12. März 2021 um 12:24:10 Uhr:
Geht es Dir ums Sparen oder den ID3? Für den Spaß nutzt Du den Audi.Wofür die DC 100 KW Ausstattung? Der Wagen wird sich doch wahrscheinlich nie so weit von zu Hause entfernen, dass es einen HPC braucht oder nicht auf 50 kWh reichen würden.
Ich hätte für den gleichen Einsatzzweck einen Smart für 40 € netto, ein Smart Cabrio für 97 € netto oder einen anderen Stromer, die Tage war ein Leaf für 9 € netto im Angebot, genommen. (Preise aus den letzten Wochen aus Leasingmarkt.de)
100 kW ist dafür gedacht das wenn ich wirklich mal eine Strecke von 300 km hin und zurück bewältigen sollte oder ich keine Zeit oder keine Möglichkeit hatte mit AC zu laden und ich dann DC laden möchte . Oder wenn ich mir ein kurzes Zeitfenster an der Ladesäule habe und schnell laden muss .
Usw usw usw ... Schnell laden ist nicht gut für die Batterie werde aber definitiv nach 3 Jahren Auto zurück geben .
Smart ist zu klein . Gelegentlich auch zu dritt oder zu viert habe ein 2 jährigen Sohn . Muss Kindersitz rein mit Isofix . Einkaufen gehen etc .
Nissan leaf 9 € okeeeeeyyyy schau ich mal an ..
Ich hätte noch E-Up für 89 € nehmen können .. aber ID 3 ist ja schon gut grosser das man auch wie gesagt etwas mehr damit anfangen kann.
Ich muss ggf. kurzfristig mobil bleiben und schaue gerade nach Auto Abos oder Kurzzeitleasing. Ist das Angebot der VWFS für den Pro mit 637 Euro soweit in Ordnung oder gibt es das Modell derart kurzfristig (binnen 7 Tage) noch irgendwo günstiger? In der Rate sind Vollkasko mit 150 SB und 1.600 km enthalten.
Achtung es tut sich was beim ID.3 Leasing! Ziemlich gute Angebote.
Schaut regelmäßig bei MyDealz Leasing Privat rein!
z. B. VW ID.3 Pro Performance inkl. Wartung & Verschleiß & Überführung für 176 €
GF: 0,44 !!!
https://www.mydealz.de/.../...4-ps-58-kwh-10000km-24-monate-lf-2318189
Ist halt das Basismodell. Kann man aber konfigurieren. Wo man dann mit sinnvoller Ausstattung MOVE, evtl. Metalliclackierung, Innenraumpaket und ggf. Wärmepumpe preislich steht weiß ich aktuell nicht.
Oder Direkt bei Seitz:
https://autohaus-seitz.de/neuwagenangebote/vw-id3
Die 1.900 € Anzahlung bekommt man von Seitz als Cashback zurück.