ID.3 Facelift vorgestellt und ab sofort bestellbar
Moin!
In etwas ungewohnter Manier hat VW heute eine erste kleine Vorstellung des ID.3 Facelift via Pressemitteilung veröffentlicht.
Die wichtigsten Punkte:
- Design außen wird "erwachsener" und Innenraum deutlich hochwertiger
- zahlreiche Vorschläge von Kunden als Verbesserung aufgenommen
- erweiterte Serienausstattung: 12" Display, Mittelkonsole, herausnehmbarer Kofferraumboden
- Plug & Charge und Bi-Direktionales Laden
Quelle VW: Der neue ID.3 steht in den Startlöchern
Wolfsburger Nachrichten mit mehr Details (Paywall): Erste Skizzen - ID.3 Facelift ab sofort bestellbar
2 Wehrmutstropfen gibt es jedoch:
Es wurden bisher nur Skizzen veröffentlicht; die Vorstellung des Fahrzeuges erfolgt im Frühjahr '23. Im Konfigurator befindet sich ebenfalls noch das Vor-Facelift.
Alle neuen Bestellungen werden direkt zu "Facelift-Bestellungen". Aufgrund der hohen Auftragslage und Liefersituation kommuniziert VW aber, dass neu bestellte ID.3 frühesten im viertel Quartal '23 ausgeliefert werden können.
234 Antworten
Zitat:
@xavair1 schrieb am 12. April 2023 um 16:48:36 Uhr:
Kommt der ID 3 mit der 77kwh Batterie auch wieder als 5 Sitzer?
Gab es zuletzt auch. Der Händler konnte die Option bestellen, im Konfigurator gab es sie nicht.
Servus
Ich habe die Option einen gebrauchten ID3 mit EZ 12/20 (Business Modell) oder einen neuen ID3 direkt ab Werk zu günstigen Konditionen oder einen ID3 mit VW Rabatt plus massiver Lieferzeit (wie lang ist die denn aktuell?) zu bestellen.
Gab es technische Gründe für das Facelift und sind die so gravierend, dass man auf jeden Fall das neue Modell nehmen sollte oder ist der „alte“ ID3 technisch nicht weit weg und es sind lediglich marginale Anpassungen?
2,5 Jahre sind im E-Auto Bereich ja schon eine Welt… Aber was hat sich in der Zeit getan?
Ich würde mal den SoH auslesen lassen. Bei den Fahrzeugen aus 2020 war der Akku nicht immer gut:
https://www.electrive.net/.../
Auch unser aus 03/21 ist etwas schwach (86% nach 64000 km). Eigentlich gehört er nicht zu dem Rückruf, aber vielleicht ist er doch irgendwie betroffen. Ich hoffe auf Kulanz, mal abwarten. Bei Goingelectric gibt es einen Thread zum Enyaq. Da hat der schlechteste noch ca. 93%. Der ID.3 Pro S im ADAC-Dauertest hat nach 60000 km noch 96%. Da ich sehr schonend lade (allermeist 11 kW bis 80%) erscheint mir mein Verlust (ID.3 Business) zu hoch, trotz nur 58 kWh.
j.
Ähnliche Themen
Das kann man auch pauschal schwer beantworten, daher wären die Preise und genauen Ausstattungen schon wichtig für die Entscheidung.
Bevor man ein nackten Facelift bekommt, leider vFL ID.3 mit voller Hütte.
Zitat:
@jennss schrieb am 2. Mai 2023 um 11:24:54 Uhr:
Ich würde mal den SoH auslesen lassen. Bei den Fahrzeugen aus 2020 war der Akku nicht immer gut:
https://www.electrive.net/.../Auch unser aus 03/21 ist etwas schwach (86% nach 64000 km). Eigentlich gehört er nicht zu dem Rückruf, aber vielleicht ist er doch irgendwie betroffen. Ich hoffe auf Kulanz, mal abwarten. Bei Goingelectric gibt es einen Thread zum Enyaq. Da hat der schlechteste noch ca. 93%. Der ID.3 Pro S im ADAC-Dauertest hat nach 60000 km noch 96%. Da ich sehr schonend lade (allermeist 11 kW bis 80%) erscheint mir mein Verlust (ID.3 Business) zu hoch, trotz nur 58 kWh.
Offenbar bin ich tatsächlich vom Modultausch betroffen, auch wenn meine Werkstatt hier noch nicht wieder geantwortet hat. Es gibt da lt. Nextmove (neues Video von heute) eine internationale Homepage, auf der man es prüfen kann: https://www.volkswagen.com.au/.../service-campaigns-recalls?...
Bei mir kommt mit meiner VIN bei Akkumodul, wie auch Software "outstanding". Infos dazu ab Min. 12:18 unter https://youtu.be/kQEb7nDm_2o .
j.
Es gibt da lt. Nextmove (neues Video von heute) eine internationale Homepage, auf der man es prüfen kann, ob man betroffen ist: https://www.volkswagen.com.au/.../service-campaigns-recalls?...
Bei mir kommt mit meiner VIN bei Akkumodul, wie auch Software "outstanding". Infos dazu ab Min. 12:18 unter https://youtu.be/kQEb7nDm_2o .
j.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 5. Mai 2023 um 21:01:56 Uhr:
Sind denn beim Facelift die Leasingraten denn wenigstens inzwischen ein wenig runtergekommen?
Nein, immer noch hoch
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 5. Mai 2023 um 21:49:02 Uhr:
Nein, immer noch hoch
Da muss man sich doch fragen, warum das so ist. Gebrauchtpreise von E-Autos sind im Schnitt keineswegs besonders niedrig, sondern wohl mindestens auf dem Level von Verbrennern. Eigentlich sollten doch die Gebrauchtpreise nach Ablauf der Leasingzeit die Höhe der Leasingraten bestimmen, oder?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 5. Mai 2023 um 21:57:57 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 5. Mai 2023 um 21:49:02 Uhr:
Nein, immer noch hochDa muss man sich doch fragen, warum das so ist. Gebrauchtpreise von E-Autos sind im Schnitt keineswegs besonders niedrig, sondern wohl mindestens auf dem Level von Verbrennern. Eigentlich sollten doch die Gebrauchtpreise nach Ablauf der Leasingzeit die Höhe der Leasingraten bestimmen, oder?
j.
Leasing wird durch zwei Faktoren attraktiv: Niedrigzinsen und hohe Restwertkalkulationen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug finanzieren müssen, bedeuten Zinsen von 1,9 Prozent gegenüber einem normalen Zinssatz von 6,5 Prozent einen enormen Vorteil.
https://www.youtube.com/watch?v=KIm8xnFweQo
Erste Fahrt im VW ID.3 Facelift 2023: Verbrauch, Qualität, Assistenten & Konfigurations-Tipps!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 29. Mai 2023 um 16:38:41 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=KIm8xnFweQo
Erste Fahrt im VW ID.3 Facelift 2023: Verbrauch, Qualität, Assistenten & Konfigurations-Tipps!
Danke für den Link, @flex-didi !
Recht informativ das Video.
was mich bei vw ärgert, die haben seit geraumer zeit keine pdf-preislisten mehr!
(dagegen: Seat, Skoda, Audi,...haben sie!)
da fehlt es (mir) an übersicht. das verschachteln/verstecken hinter konfiguratoren geht gar nicht.
Das nervt mich auch. Bekommt man die Lautsprecher hinten denn wirklich nur mit dem großen Innenraum-Paket?