ID.3 Facelift vorgestellt und ab sofort bestellbar

VW ID.3 ID.3 (E1)

Moin!

In etwas ungewohnter Manier hat VW heute eine erste kleine Vorstellung des ID.3 Facelift via Pressemitteilung veröffentlicht.

Die wichtigsten Punkte:
- Design außen wird "erwachsener" und Innenraum deutlich hochwertiger
- zahlreiche Vorschläge von Kunden als Verbesserung aufgenommen
- erweiterte Serienausstattung: 12" Display, Mittelkonsole, herausnehmbarer Kofferraumboden
- Plug & Charge und Bi-Direktionales Laden

Quelle VW: Der neue ID.3 steht in den Startlöchern

Wolfsburger Nachrichten mit mehr Details (Paywall): Erste Skizzen - ID.3 Facelift ab sofort bestellbar

2 Wehrmutstropfen gibt es jedoch:
Es wurden bisher nur Skizzen veröffentlicht; die Vorstellung des Fahrzeuges erfolgt im Frühjahr '23. Im Konfigurator befindet sich ebenfalls noch das Vor-Facelift.

Alle neuen Bestellungen werden direkt zu "Facelift-Bestellungen". Aufgrund der hohen Auftragslage und Liefersituation kommuniziert VW aber, dass neu bestellte ID.3 frühesten im viertel Quartal '23 ausgeliefert werden können.

Innen
Außen
234 Antworten

Zitat:

Wenn ich aber darüber nachdenke, meiner war im April 2022 Liste 43.000,- und wenn ich mir jetzt aktuell ein ausstattungsgleiches Facelift konfiguriere und dann auf 52.000,- komme - dann brauche ich das ganze "Schönmachgeddöns" gleich gar nicht mehr.

Und diese enorme Preiserhöhung ist natürlich nur wegen ein bisschen besserem Innenraum......
Ist es wirklich soo einfach, die Kunden zu vera....?

Manny

Beim Born hattest du wahrscheinlich das Paket mit den Microfasersitzen für rund 1800 €. Das gibt es beim ID.3 nicht. Dafür gibt es im ID.3 das Matrixlicht (auch etwa 1800 €), welches im Born nicht zu haben ist. Am besten wäre, wenn man immer selbst wählen kann, ob man es so oder so haben möchte. Aktuell würde ich auch den Born vorziehen, auch wenn es da kein weißes Lenkrad gibt, das ich im ID.3 liebe. Der Preisunterschied ist jetzt zu riesig und 231 PS finde ich auch reizvoll.
j.

Zitat:

@MannyD schrieb am 6. Dezember 2022 um 17:21:58 Uhr:


Und diese enorme Preiserhöhung ist natürlich nur wegen ein bisschen besserem Innenraum......
Ist es wirklich soo einfach, die Kunden zu vera....?

4 Dinge spielen da wohl mit rein:
- Innenraumqualität
- Inflationsrate
- Lithiumpreis
- Chipkrise

Born und ID.4 werde sicher auch bald teurer. Teslas Model 3 ist zuletzt mal eben um 7000 € im Preis erhöht worden, ohne Produktaufwertung. Das ist eine kritische Entwicklung.
j.

Tja, wenn dann auch mal (endlich) die Förderung wegfällt...

So eine Blase kann ja auch nicht ewig auf Kosten aller gehen - nur weil es sich ein paar damit "versüßen" !

Ähnliche Themen

Hat sich das denn noch niemand ausstattungsbereinigt angeschaut? Das Hauptthema ist doch, auch von VW kommuniziert, dass man die Varianz erst einmal reduziert, damit die Fabrik sauber anlaufen kann.
Daher sind gewisse Ausstattungen und Varianten im Moment nicht bestellbar und der Einstieg ist höherpreisiger.
Interessant ist doch aber nicht zwingend der aktuelle Startpreis, sondern wie viel ein Fahrzeug in identischer Konfiguration vorher gekostet hat.

Aktueller Einstiegspreis ID.3 Life Pro Performance mit 150 kW sind 41.315 €.
Alter Preis, den ich im Internet finde, für das gleiche Modell sind 38.765 €.

Das sind knapp 6,2 % bei anscheinend deutlich aufgewerteter Ausstattung. Das ist doch ein Sturm im Wasserglas hier, wenn man Äpfel mit Birnen respektive alte Basismodelle mit dem aktuellen Angebot vergleicht.

Die Basismodelle kommen dann später, genau wie es bei der Markteinführung auch war und die werden dann auch wieder günstiger.

naja. ob man jemals wieder zu einem pure zu deutlich günstigerem preis zurückfindet ?
das ganze "austattungsbereinigt" macht es ja auch nicht zwingend besser.

Und wie lange ist ein "sauber anlaufen" denn noch - für ein modell das an sich seit 2019 vorgestellt, produziert und geliefert wird ??

PS: Gibt es evtl. Fuhrparks, die ein Basis-Modell bevorzugt bekommen ?

aber es ist ja nicht nur hier - der Golf 8 hat ja auch nicht mehr die Basis an sich.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 6. Dezember 2022 um 19:39:39 Uhr:


Aktueller Einstiegspreis ID.3 Life Pro Performance mit 150 kW sind 41.315 €.
Alter Preis, den ich im Internet finde, für das gleiche Modell sind 38.765 €.

Da hast du wahrscheinlich die Hetsteller-Umweltprämie übersehen. Aktuell kostet der Life 43990 €, also etwas über 5000 € mehr, wobei jetzt kein Navi mehr drin ist, was auch über 1000 € kostet.
j.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:21:59 Uhr:


naja. ob man jemals wieder zu einem pure zu deutlich günstigerem preis zurückfindet ?
das ganze "austattungsbereinigt" macht es ja auch nicht zwingend besser.

Und wie lange ist ein "sauber anlaufen" denn noch - für ein modell das an sich seit 2019 vorgestellt, produziert und geliefert wird ??

Ja aber nicht das Facelift und nicht das Werk Wolfsburg.

Das ist im Prinzip dicht an einem kompletten Neuanlauf, in einem schwierigen Marktumfeld mit Ressourcenproblemen mit den vielen Änderungen am Interieur und Exterieur.
Wie lange das alte Modell bereits gebaut wurde ist da völlig irrelevant.

@jenss, stimmt, es sind 43.995 € ohne Prämie. Das müsste man dann aber auch noch mal in der Ausstattung bereinigen.
Am Ende ist es aber gekommen, wie man es erwarten würde. VW stellt ein günstiges Auto hin und alle regen sich über die Wertigkeit auf. Nach Erhöhung der Wertigkeit ist es jetzt plötzlich zu teuer.
Ich finde den Aufpreis in der aktuellen Situation und im Wettbewerbsvergleich immer noch moderat und freue mich über die Aufwertung.

Zumal das das erste MEB Modell in Wolfsburg ist und dort ganz andere Skalierungen als in Sachsen möglich sind

gewiss...

ein werk kommt neu dazu und "fängt bei null an"

es ist ein facelift mit div. änderungen, auch dazu "dicht an einem kompletten Neu..."

so "völlig irrelevant" würde ich das sog. "alte Modell" aber doch bitte nicht abschreiben 😉

o.k. ;-)

der kunde für basis wird so oder so weiterhin nicht bedient

Zitat:

@MacV8 schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:48:25 Uhr:


VW stellt ein günstiges Auto hin und alle regen sich über die Wertigkeit auf.

Wo war gleich das günstige Auto?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 6. Dezember 2022 um 19:39:39 Uhr:


Hat sich das denn noch niemand ausstattungsbereinigt angeschaut?.......
Aktueller Einstiegspreis ID.3 Life Pro Performance mit 150 kW sind 41.315 €.
Alter Preis, den ich im Internet finde, für das gleiche Modell sind 38.765 €.

Das sind knapp 6,2 % bei anscheinend deutlich aufgewerteter Ausstattung. Das ist doch ein Sturm im Wasserglas hier, wenn man Äpfel mit Birnen respektive alte Basismodelle mit dem aktuellen Angebot vergleicht......

das ist doch realitätsfremd...wen interessiert ein nacktes Basismodell ?...und es ist doch sch...egal wie das nun ab Werk grundausgestattet ist. Ich muss das Auto mit der Komplett - Ausstattung betrachten, welches ich mir genau so kaufen will...und zu welchem Preis das letztendlich in meiner Garage steht.

Und aktuell sind Deine Zahlen leider auch nicht.....so kostet die Basis Business Pro 58 kw 47.375,- .....für 38.765 ( wie von Dir geschrieben ) steht da kein ID.3 aktuell in der Liste. Zur Info und das stelle ich gerne hier ein.....mein Business Pro 58 kw aus EZ 04 - 2022 hat einen Basisgrundpreis von 42.355,- - schon das sind 5.000,- Grundpreisdifferenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen