ID.3 - die Abholung

VW ID.3

Alsbald werden die ersten ihren ID.3 denn abholen, ob beim Händler, Werk/"Manufaktur", bzw. in der Autostadt...

https://www.autostadt.de/.../erlebnisabholung-volkswagen-id.3

https://www.glaesernemanufaktur.de/.../...uchen-sie-ihre-abholung.html

https://emobilitaet.online/.../6704-vw-id-3-abholung-co2-neutral

Von daher die Gelegenheit das für hier mal festzuhalten in Wort & Bild (!):

Wie war der Ablauf vor Ort ?
Gab es versiertes Personal/gute Einweisung zum Fahrzeug ?
Aufbereitung des Fahrzeugs, Ladestatus ?
Besonderheiten, auffälliges, ungewöhnliches ?
...

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich habe ihn gestern in Wolfsburg abgeholt, War der Dritte, der erste Abholer morgens hatte wohl ordentlich Rummel mit Presse, Vorstand und so.
Zu den Fragen: der Ablauf ist wie immer bei VW (wer schon mal ein Auto dort geholt hat, weiß was ich meine). Es gibt die üblichen Gutscheine und es wird auch diverses Entertainment geboten. Es wären sogar noch Fahrten über den Geländeparcour möglich gewesen. Abweichend vom Standardprozedere wurde man beim Abholeterminal in die Lounge gebeten und dort noch mal extra bewirtet und vom Betreuer kurz nach den Beweggründen für den Kauf gefragt.
Danach ging es dann nur für EINE Person an das Fahrzeug. Einweisung dauert - je nach IT-Affinität - 30-60min. Der Betreuer wußte viel, aber war nicht überall sattelfest. Kein Wunder bei der Fülle an Einstellungen/Menüs. Die Individualisierung per We Connect klappte gestern nicht, habe ich heute hier gemacht.
Das Fahrzeug war ordentlich aufbereitet. Der zweite Abholer - den ich im Zubehörshop getroffen habe- hatte Wachsreste am Schweller bemängelt, die wurden dann umgehend beseitigt. Das Fahrzeug war voll geladen, hing aber zu Demozwecken noch am Kabel.
Gut fand ich den Blumenstrauß für die Begleitperson, die in der Lounge bzw außerhalb der Abholerhalle warten mußte. Eine kurze Probefahrt auf dem Gelände war hilfreich, aber so richtig kennengelernt habe ich die Funktionen auf der 150km-Heimfahrt.
Fahrtechnisch einfach geil, entschuldigt den Ausdruck, aber der trifft es einfach. Super Spurtleistung sowohl beim Anfahren (so ein BMW-Jünger mit nem 5-er an einer Ampel hatte trotz Alarmstart keine Chance...:-) . Beim Überholen auf der Landstrasse hat es einfach nur Spaß gemacht, Beschleunigung ähnlich wie beim Sportwagen - Fuß-auf-Playpedal-zack-vorbei... Die Assistenten sind auch recht ausgereift: einmal aktiviert, braucht man nur noch lenken (eingeschränkt tut das auch der Assistent), kein Strom (Gas wäre hier ja falsch) geben, kein Bremsen.
Freut euch!

118 weitere Antworten
118 Antworten

Hallo zusammen,

ich war gestern in WOB und habe den ID 3 abgeholt.
Es lief soweit alles rund aber im Vergleich zu 2018 mit dem ganzen Programm war es natürlich anders aber das nur am Rande. Die Info die ich weitergeben wollte ist, dass der Wagen ohne das neue Software Update übergeben wurde.
Werde dafür also zum Händler müssen.

Gruß Carli

P.S. Anbei ein paar Eindrücke

20201204
20201204
20201204
+4

Sehr schick, allzeit gute Fahrt!
P.S.: ...und immer ein Handbreit Kilowatt an Bord!

Danke ;-)

Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer. Die Abholung in Dresden war echt schön. ID.3 Life mit Wärmepumpe und 19 Zoll Andoya Felgen + Bridgestone Ganzjahresreifen.

Um 6:10 in Regensburg los mit meinem Mietwagen(Mitsubishi Spacestar - Traktor Feeling im Vergleich zum ID.3 :-) ) Mein Termin war um 13 Uhr.
Ich bin um 10:30 in Dresden angekommen. Meinen Mietwagen zurück gebracht und noch 1h durch die Stadt geschlendert. Um ca. halb 12 war ich dann bei der Manufaktur, habe meine Dokumente abgegeben und war noch eine Stunde spazieren im angrenzenden Park. Ich war wieder pünktlich zurück und wurde um 13 Uhr aus der Lounge abgeholt zur Übergabe. Ist wirklich ein tollen Programm mit der Inszenierung der großen Leinwand. Die Einweisung durch den Produktexperten war super, er hatte gleich das Gefühl, dass ich mich schon etwas auskenne, daher hat er mir eher viele Sonderfunktionen erklärt.

Nachdem ich den Showroom verlassen habe, hatte ich den ID.3 noch an der Ladestation bei der Manufaktur zum Aufladen auf 100%(95% Ladestand nach der Übergabe) und Akku vorheizen für die Heimfahrt. Parallel noch schnell einen Stollen gekauft für Weihnachten und dann ins warme Auto ab nach Hause um ca. 14:30 nach Regensburg.

Ich bin immer 120 mit Tempomat gefahren und habe den vorausschauenden Tempomaten die Geschwindigkeiten regeln lassen. Echt ein geiles Feature! Die vorgehaltenen Geschwindigkeitsangaben haben zu 100% gepasst.
Mein geplanter Ladestop war in Thiersheim am Autohof an der A93. Da hat eine Solarfirma 5 Hypercharger aufgebaut mit insgesamt 10 Ladepunkten. Verbrauch bis hierhin mit 2-3°C Außentemperatur, Klima an und 21°C Innenraum war dann 20,8kw/h. Finde ich völlig in Ordnung. Den Ladepunkt habe ich noch mit 80km Restreichweite erreicht. Also ungefähr 300km Winterreichweite insgesamt auf der Autobahn. Auch ok.

Da ich die letzten 10 km vor dem Rasthof nochmal ordentlich Gas gegeben habe um den Akku aufzuheißen, war die Ladegeschwindigkeit auch top. Sofort mit 100KW eingestiegen. Kurz zum Wasser lassen in den Rasthof, Getränk gekauft. Am Auto zurück Brotzeit gemacht. Schon war eine halbe Stunde vergangen und es konnte weiter gehen.

Da ich die Funktion der Wecharge Karte noch ausprobieren wollte, habe ich mich entschlossen noch in Wernberg Köblitz bei Ionity zu laden - die Ladung aus Thiersheim hätte locker bis nach Hause gereicht.. Daher auch etwas zügiger dort hin gefahren. Mit 140-160 im Durchschnitt wo es möglich war. Dort dann für fünf Minuten angesteckt und die restlichen Kilometer bis nach Hause angetreten.

Um 18:40 dann in Regensburg vor meiner Haustür angekommen.

Ich war von meiner ersten Langstreckenfahrt echt positiv überrascht und freue mich jetzt auf den Alltag.

Die Software läuft bisher sehr stabil. Habe aber nicht nachgesehen welche Version installiert ist. Auf jeden Fall ist es nicht das aktuellste finale Update. Bis auf einen kleinen Bug läuft alles super. Ich konnte zuerst nicht mein Handy mit Bluetooth verbinden. In Dresden habe ich es mehrmals probiert. Dann versuchte ich Bluetooth im Auto zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. War dann nicht mehr möglich. Das Menü für die Einstellung war nicht mehr anwendbar.
Habe in Wernberg Köblitz dann den bekannten Hard-Reset am Bildschirm durchgeführt. Danach ging wieder alles und ich konnte das Handy verbinden. Vorheizen mit der App bricht auch ab - allerdings sagt mir nur die App, dass es nicht funktionieren würde. Das Auto bzw. die Wärmepumpe arbeitet dann aber doch hörbar. Also scheint es zu funktionieren.

Bin mit meinem Auto wirklich sehr zufrieden. Fährt sich gigantisch gut. Wenn das Update drauf ist habe ich ein rundum perfektes Auto für meine Ansprüche.

Ähnliche Themen

Danke für die Berichte über die Abholung in Wolfsburg und Dresden. Schön, dass ihr Freude hattet.
Ich fand die Testfahrt mit dem ID3 auch klasse. Sicher wird es mir der neuen Software noch Verbesserungen geben.
Ich wünsche Euch allzeit eine gute Fahrt und Spaß. Bleibt vor allem gesund.

Vielen Dank für den Bericht deiner Abholung!

@The.Madness
Danke für deinen ausführlichen und schönen Bericht.
Dir allzeit gute Fahrt und immer ein paar "Kilo Watt" an Bord!

Schön mal einen Bericht eines Anwenders zu lesen, bei dem es nicht vorzugsweise darum geht, der Welt neue Erkenntnisse mitzuteilen.
Ich freue mich für Dich, dass Du soviel Spaß mit Deinem ID.3 hast.

Mögen die Ionen stets mit Dir sein. 😁

Zitat:

@The.Madness schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:11:46 Uhr:


Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer. Die Abholung in Dresden war echt schön. ID.3 Life mit Wärmepumpe und 19 Zoll Andoya Felgen + Bridgestone Ganzjahresreifen.

Um 6:10 in Regensburg los mit meinem Mietwagen(Mitsubishi Spacestar - Traktor Feeling im Vergleich zum ID.3 :-) ) Mein Termin war um 13 Uhr.
Ich bin um 10:30 in Dresden angekommen. Meinen Mietwagen zurück gebracht und noch 1h durch die Stadt geschlendert. Um ca. halb 12 war ich dann bei der Manufaktur, habe meine Dokumente abgegeben und war noch eine Stunde spazieren im angrenzenden Park. Ich war wieder pünktlich zurück und wurde um 13 Uhr aus der Lounge abgeholt zur Übergabe. Ist wirklich ein tollen Programm mit der Inszenierung der großen Leinwand. Die Einweisung durch den Produktexperten war super, er hatte gleich das Gefühl, dass ich mich schon etwas auskenne, daher hat er mir eher viele Sonderfunktionen erklärt.

Nachdem ich den Showroom verlassen habe, hatte ich den ID.3 noch an der Ladestation bei der Manufaktur zum Aufladen auf 100%(95% Ladestand nach der Übergabe) und Akku vorheizen für die Heimfahrt. Parallel noch schnell einen Stollen gekauft für Weihnachten und dann ins warme Auto ab nach Hause um ca. 14:30 nach Regensburg.

Ich bin immer 120 mit Tempomat gefahren und habe den vorausschauenden Tempomaten die Geschwindigkeiten regeln lassen. Echt ein geiles Feature! Die vorgehaltenen Geschwindigkeitsangaben haben zu 100% gepasst.
Mein geplanter Ladestop war in Thiersheim am Autohof an der A93. Da hat eine Solarfirma 5 Hypercharger aufgebaut mit insgesamt 10 Ladepunkten. Verbrauch bis hierhin mit 2-3°C Außentemperatur, Klima an und 21°C Innenraum war dann 20,8kw/h. Finde ich völlig in Ordnung. Den Ladepunkt habe ich noch mit 80km Restreichweite erreicht. Also ungefähr 300km Winterreichweite insgesamt auf der Autobahn. Auch ok.

Da ich die letzten 10 km vor dem Rasthof nochmal ordentlich Gas gegeben habe um den Akku aufzuheißen, war die Ladegeschwindigkeit auch top. Sofort mit 100KW eingestiegen. Kurz zum Wasser lassen in den Rasthof, Getränk gekauft. Am Auto zurück Brotzeit gemacht. Schon war eine halbe Stunde vergangen und es konnte weiter gehen.

Da ich die Funktion der Wecharge Karte noch ausprobieren wollte, habe ich mich entschlossen noch in Wernberg Köblitz bei Ionity zu laden - die Ladung aus Thiersheim hätte locker bis nach Hause gereicht.. Daher auch etwas zügiger dort hin gefahren. Mit 140-160 im Durchschnitt wo es möglich war. Dort dann für fünf Minuten angesteckt und die restlichen Kilometer bis nach Hause angetreten.

Um 18:40 dann in Regensburg vor meiner Haustür angekommen.

Ich war von meiner ersten Langstreckenfahrt echt positiv überrascht und freue mich jetzt auf den Alltag.

Die Software läuft bisher sehr stabil. Habe aber nicht nachgesehen welche Version installiert ist. Auf jeden Fall ist es nicht das aktuellste finale Update. Bis auf einen kleinen Bug läuft alles super. Ich konnte zuerst nicht mein Handy mit Bluetooth verbinden. In Dresden habe ich es mehrmals probiert. Dann versuchte ich Bluetooth im Auto zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. War dann nicht mehr möglich. Das Menü für die Einstellung war nicht mehr anwendbar.
Habe in Wernberg Köblitz dann den bekannten Hard-Reset am Bildschirm durchgeführt. Danach ging wieder alles und ich konnte das Handy verbinden. Vorheizen mit der App bricht auch ab - allerdings sagt mir nur die App, dass es nicht funktionieren würde. Das Auto bzw. die Wärmepumpe arbeitet dann aber doch hörbar. Also scheint es zu funktionieren.

Bin mit meinem Auto wirklich sehr zufrieden. Fährt sich gigantisch gut. Wenn das Update drauf ist habe ich ein rundum perfektes Auto für meine Ansprüche.

Danke! 20,8 kWh ist top bei diesem Temp. und 120km/h auf der Autobahn.

Gerhard

Wozu das Vollzitat??

damit Du was zu tun hast ....

oder weil das per smartphone etwas aufwändiger ist nur Sätze zu zitieren

Such Dir was aus

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:05:23 Uhr:


damit Du was zu tun hast ....

oder weil das per smartphone etwas aufwändiger ist nur Sätze zu zitieren

Such Dir was aus

Er hat aber RECHT!!!

Ja, das stimmt, aber Dir oder jemand anders noch nie passiert?

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:05:23 Uhr:


damit Du was zu tun hast ....

oder weil das per smartphone etwas aufwändiger ist nur Sätze zu zitieren

Such Dir was aus

Und deswegen muß ja eine smartphone-Bedienung auch unbedingt ins Auto. 😁

Manny

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 12. Dez. 2020 um 11:5:23 Uhr:


oder weil das per smartphone etwas aufwändiger ist nur Sätze zu zitieren

Ich habe diesen Satz mal spaßeshalber am Handy ohne großen Aufwand zitiert. Dazu markiert man den gewünschten Text und drückt dann auf zitieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen