Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer. Die Abholung in Dresden war echt schön. ID.3 Life mit Wärmepumpe und 19 Zoll Andoya Felgen + Bridgestone Ganzjahresreifen.
Um 6:10 in Regensburg los mit meinem Mietwagen(Mitsubishi Spacestar - Traktor Feeling im Vergleich zum ID.3 :-) ) Mein Termin war um 13 Uhr.
Ich bin um 10:30 in Dresden angekommen. Meinen Mietwagen zurück gebracht und noch 1h durch die Stadt geschlendert. Um ca. halb 12 war ich dann bei der Manufaktur, habe meine Dokumente abgegeben und war noch eine Stunde spazieren im angrenzenden Park. Ich war wieder pünktlich zurück und wurde um 13 Uhr aus der Lounge abgeholt zur Übergabe. Ist wirklich ein tollen Programm mit der Inszenierung der großen Leinwand. Die Einweisung durch den Produktexperten war super, er hatte gleich das Gefühl, dass ich mich schon etwas auskenne, daher hat er mir eher viele Sonderfunktionen erklärt.
Nachdem ich den Showroom verlassen habe, hatte ich den ID.3 noch an der Ladestation bei der Manufaktur zum Aufladen auf 100%(95% Ladestand nach der Übergabe) und Akku vorheizen für die Heimfahrt. Parallel noch schnell einen Stollen gekauft für Weihnachten und dann ins warme Auto ab nach Hause um ca. 14:30 nach Regensburg.
Ich bin immer 120 mit Tempomat gefahren und habe den vorausschauenden Tempomaten die Geschwindigkeiten regeln lassen. Echt ein geiles Feature! Die vorgehaltenen Geschwindigkeitsangaben haben zu 100% gepasst.
Mein geplanter Ladestop war in Thiersheim am Autohof an der A93. Da hat eine Solarfirma 5 Hypercharger aufgebaut mit insgesamt 10 Ladepunkten. Verbrauch bis hierhin mit 2-3°C Außentemperatur, Klima an und 21°C Innenraum war dann 20,8kw/h. Finde ich völlig in Ordnung. Den Ladepunkt habe ich noch mit 80km Restreichweite erreicht. Also ungefähr 300km Winterreichweite insgesamt auf der Autobahn. Auch ok.
Da ich die letzten 10 km vor dem Rasthof nochmal ordentlich Gas gegeben habe um den Akku aufzuheißen, war die Ladegeschwindigkeit auch top. Sofort mit 100KW eingestiegen. Kurz zum Wasser lassen in den Rasthof, Getränk gekauft. Am Auto zurück Brotzeit gemacht. Schon war eine halbe Stunde vergangen und es konnte weiter gehen.
Da ich die Funktion der Wecharge Karte noch ausprobieren wollte, habe ich mich entschlossen noch in Wernberg Köblitz bei Ionity zu laden - die Ladung aus Thiersheim hätte locker bis nach Hause gereicht.. Daher auch etwas zügiger dort hin gefahren. Mit 140-160 im Durchschnitt wo es möglich war. Dort dann für fünf Minuten angesteckt und die restlichen Kilometer bis nach Hause angetreten.
Um 18:40 dann in Regensburg vor meiner Haustür angekommen.
Ich war von meiner ersten Langstreckenfahrt echt positiv überrascht und freue mich jetzt auf den Alltag.
Die Software läuft bisher sehr stabil. Habe aber nicht nachgesehen welche Version installiert ist. Auf jeden Fall ist es nicht das aktuellste finale Update. Bis auf einen kleinen Bug läuft alles super. Ich konnte zuerst nicht mein Handy mit Bluetooth verbinden. In Dresden habe ich es mehrmals probiert. Dann versuchte ich Bluetooth im Auto zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. War dann nicht mehr möglich. Das Menü für die Einstellung war nicht mehr anwendbar.
Habe in Wernberg Köblitz dann den bekannten Hard-Reset am Bildschirm durchgeführt. Danach ging wieder alles und ich konnte das Handy verbinden. Vorheizen mit der App bricht auch ab - allerdings sagt mir nur die App, dass es nicht funktionieren würde. Das Auto bzw. die Wärmepumpe arbeitet dann aber doch hörbar. Also scheint es zu funktionieren.
Bin mit meinem Auto wirklich sehr zufrieden. Fährt sich gigantisch gut. Wenn das Update drauf ist habe ich ein rundum perfektes Auto für meine Ansprüche.