ICTP OTA Updates - Es geht los! :)
Hi,
LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)
Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt für @knolfi.
Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.
Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.
668 Antworten
hi, muss mann fur das topix einen abo abschlißen?
Für die Basisfunktionen nicht.
Zunächst mal an @Hauser.Ger vielen Dank für die Info's.
Ich habe aktuell im Velar 18C aufgespielt und bekomme die SOTA Funktion im Topix leider nicht aktiviert. Bei laufendem Motor weder über WLAN (100mbit) noch über 4G. Gehe mal davon aus, dass der Versionsstand des Autos zu alt ist. Interessant finde ich allerdings, das im Topix die aktuell verfügbare Version für das Auto zu sehen ist. Bei mir steht da LX73-19C204-BA . Das heißt doch, dass die schon mittlerweile bei 19C sind?!
Nach dem, was ich inzwischen in englischsprachigen Foren gelesen habe, funktioniert das wohl nur, wenn man 19A hat und SOTA von der Werkstatt aktiviert wurde.
Weiterhin sollen wohl noch nicht alle VIN akzeptiert werden.
Wird wohl noch etwas dauern. Ist ja auch nicht wirklich dringend.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich finde es irgendwie nicht 🙁
Habe einen Velar mit 18D, bin in Topix angemeldet und komme nach Eingabe der Seriennummer (und Auswahl des neuen Menüs) auf eine Seite mit Optionen (Wartung, PDI und OSH, Zubehör und Konfiguration, Fehler und Panne sowie alles durchsuchen). Rechts wären dann noch offene Kampagnen (gibt keine).
Was mache ich falsch?! :-)
Das Fahrzeug muss auf P sein Laufen und Per WLAN oder 4G verbunden sein
Besten Dank, klappt aber trotzdem nicht. Habe den SOTA Button mittlerweile gefunden, aber da tut sich auch nach 10 Minuten noch nichts.
Hat das bei jemanden mit einem Velar schon geklappt?
Gruß,
Troete2k
@Troete2k gerne...
Bei mir hat es auch nicht geklappt
Ich habe es heute nochmals probiert.
Alle Grundvoraussetzungen sind vorhanden zu sein. 19A, Schalter im Topix unter alle Fahrzeugdaten, mit WLAN verbunden.
Es scheint dass entweder der ;-) noch etwas freigeben muss oder es in der Schweiz noch nicht funktioniert.
Es kann natürlich sein, dass einzelne Länder einzeln freigeschalten werden um Erfahrungen zu sammeln.
Gleichzeig habe ich gesehen, dass auch bei meinem DS 19C verdügbar wäre.
Mal sehen, wann ich das aufspielen lassen kann.
Hi,
also in UK gehen die ersten Updates an die Autos raus (siehe Bild).
OHNE, dass der 🙂 etwas im Topix oder im Auto aktiviert hat. Kann man beides selber machen (im Auto & Topix).
Bei uns hier scheint das noch nicht zu gehen. Ich vermute, die testen das vorab in UK und schalten es dann weltweit frei. Es gibt bei LR eine Anfrage genau dazu, ich berichte, sobald ich mehr weiß.
Grüße,
Hauser
Also vermutlich muss man wohl doch erst mal manuell (sprich vom Händler) auf einen onlinefähigen Softwarestand updaten (18C oder D oder ggf. 19Aff), ehe man in den "Genuss" von SOTA-Updates kommt.
Wenn mein Kübel im Herbst zur ersten Inspektion muss, werde ich mal den SW-Stand auf die dann aktuelle Version updaten lassen, danach sollte ja dann auch SOTA funktionieren. Mein 18B ist wohl zu alt (aber funktioniert rel. zuverlässig. 😁)
BTW: gehen dann auch die Kartenupdates fürs Navi OTA?
So wie ich das gelesen habe funktioniert das erst ab 19A. Bei den späten 18ern wird das zwar angezeigt, soll aber noch nicht funktionieren.
Danke für die Info. Ich hab mein Termin Ende Mai um 19x drauf zu spielen.
Wäre natürlich toll, wenn's von da an dann automatisch gehen würde... wobei, das kann auch ein zweischneidiges Schwert sein. Wenn ich denke, dass die 19A für den Velar eigentlich released wurde und man dann gemerkt hat, dass man das Fahrwerk nicht mehr manuell verändern kann, dann kann es einem schon bange werden...
Ich hatte mich schon gewundert, dass man bei mir das Fahrwerk nicht mehr verstellen kann. Es blinkt nur kurz, aber tut sich nichts. Bin mal gespannt, ob die dann auch das Update > 19A einspielen. Mein Velar steht immerhin seit 2 Wochen beim 🙂
Und vor dem OTA habe ich auch mehr Angst als Hoffnung. Das scheint ja auch in der Werkstatt oft abzubrechen. Einmal die Übertragung und dann das Einspielen selbst. Die brauchen teilweise einen ganzen Tag. Und wie soll das dann laufen? Nach 10 Minuten geht doch sowieso die Zündung aus. Man hat dann zwar ein paar Sekunden Zeit das zu verhindern. Aber sollen wir uns dann 3 Stunden ins Auto mit WLAN-Anschluss setzen bis das Update durch ist? Und was passiert, wenn das Update zwischen drin abstürzt? Zum Recovery muss dann ein Techniker einfliegen?
Die sollen lieber jetzt mal 1-2 Monate konzentriert arbeiten, testen und ein fehlerfreies Update bereit stellen. Dann hätte ich gerne noch ein Update bis zum Leasingende.
Zitat:
@ZappaFrank schrieb am 15. April 2019 um 15:48:58 Uhr:
Die sollen lieber jetzt mal 1-2 Monate konzentriert arbeiten, testen und ein fehlerfreies Update bereit stellen. Dann hätte ich gerne noch ein Update bis zum Leasingende.
Haha... zwei absolut allessagende Sätze!! 😁