Ich will T3 fahren!
Hallo liebes Busforum,
mich hat der Wahn nun auch gepackt und ich will das aktuelle KFZ verhökern und in was Gutes (T3) investieren.
Wie ich darauf komme:
Ein Bekannter will seinen Bus loswerden.
Die Eckdaten die ich habe:
- T3 Postbus/Telekombus mit hoher Schiebtür und festem Hochdach
- Bj./Ez. 1992 (wohl aus Restbeständen)
- 1,7D KY Motor
- Austauschgetriebe
- Typischer Falzrost hält sich in Grenzen
- TÜV bis 2015.
Mängel:
- Durchrostung B-Säule am Schweller
- Unteres Schiebtürlager hinüber (Die Tür muss 'geführt' werden, damit sie vernünftig schließt)
- Spur/Sturz völlig verstellt (Lenkrad steht auf 1-2Uhr und Bus zieht nach rechts)
- Keine Innenausstattung im hinteren Teil
- Lenkradschloss defekt
- Motor*
*zum Motor:
Es wurde wohl ein neuer ZK verbaut. Allerdings soll dabei etwas vermurkst worden sein (klingt wie die Büchse der Pandorra - ich weiß). Im Winter sprang der Diesel schwer bis gar nicht an und dann nur mit Startpilot + großer Rauchwolke. Bei der gestrigen Probefahrt (der Vorführeffekt) war 'nur' eine kleine schwarze Wolke und er sprang nach 1x Orgeln an, lief stabil und hatte nach dem Warmfahren (das ging schnell) keine Startprobleme mehr.
Laut Aussage soll ein Aus- oder Einlassventil klemmen.
Meine Einschätzung (Schrauben kann ich - vor Motoren hab ich aber Respekt):
Um dem Fehler auf den Grund zu gehen, muss wohl der ZK nochmal runter....
Warum erzähle ich das alles:
Meine Frage an euch, ich habe das Angebot 'nimm den Bus so wie er ist und gib mir 1000Steine' bekommen. Was meint ihr?
Ich weiß die Ferndiagnosen etc. sind immer schwer, aber vielleicht gibt es ja ein Meinungsbild...
Danke und vielleicht sieht man mich ab heute hier öfter 🙂
Simon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alaskaboy
wurde wohl ein neuer ZK verbaut. Allerdings soll dabei etwas vermurkst worden sein
...
Laut Aussage soll ein Aus- oder Einlassventil klemmen.
....
und gib mir 1000Steine' bekommen. Was meint ihr?
.
für 500 euro nehmen. Komplett entrosten und konservieren.
Neuen Kopf drauf und fahren ....bis er verreckt
.
11 Antworten
tja, was soll ich dir sagen?
was willst du hören?
insgesamt: kann man machen, muss man aber nicht. wenn du grundsätzlich schrauben kannst, brauchst du vor dem KY-Motor keine Angst zu haben. Respekt ist immer gut.
für nen Tausi kann man natürlich nicht viel erwarten, aber evtl. kannst du was draus machen, wenn du willst und kannst. Können heißt hier auch, wenn du ihn holst, sollte dir klar sein, dass du in den nächsten 6-24 Monaten schnell mal 2-3.000€ rein stecken wirst. Wenn dich das abschreckt oder du die Euros nicht übrig hast, würde ich es lassen.
Wenn das OK ist, denk weiter ernsthaft drüber nach. n Bus is schon was feines, egal, ob es nun DIESER Bus ist.
Gruß
Tom
Tom hat eigentlich schon alles gesagt - ein Bulli ist was feines, ob es der nun Wert ist zu investieren kann man aus der Ferne nicht direkt sagen. Ich kann da nur von meinem eigenen "Projekt" sprechen. Wichtig ist, dass man sich klar ist: wieviel man ausgeben kann und will? Wieviel Zeit kann man investieren und für welchen Zweck soll der Bus dann aufgebaut werden? Dann gehts ans Basisfahrzeugsuchen. Bei Dir ists ja nun eigentlich so, dass eine Basis da wäre, du musst eben entscheiden, ob Du die nötigen Investitionen (Zeit+Geld) da reinstecken kannst.
Wie auch immer... vielleicht biste ja bald im Bus-Club. Und sei Dir sicher: einmal Bus immer bus. ;-)
LG Mark
Ich will T3 fahren!
... und ich will mal T1 fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von rollbert
... und ich will mal T1 fahren 😁
JAU - DAS WILL ICH AUCH!!😁😁
Griass
vom Helmut - der nun doch ned nach Kochel kann - weil ein Junger "krank" ist er nu ARBEITN "darf"😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Niedabaia
JAU - DAS WILL ICH AUCH!!😁😁Zitat:
Original geschrieben von rollbert
... und ich will mal T1 fahren 😁Griass
vom Helmut - der nun doch ned nach Kochel kann - weil ein Junger "krank" ist er nu ARBEITN "darf"😠
Hallo, ich fahre einen VW T3.
Die Meisten hier fahr`n nen T3
...und das ist gut so.
Griass
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Niedabaia
Die Meisten hier fahr`n nen T3...und das ist gut so.
Griass
Helmut
Richtig,
Ich habe auch einen T3, mit 19 Jahren hatte ich auch schon mal einen T2.
Von der Arbeit aus bin ich auch schon T4 und T5 gefahren.
Jetzt fehlt mir noch eine Fahrt mit einen T1. Ich habe ja nicht gesagt, das ich einen besitzen muß, aber geil währ das schon. Doch mit unseren T3 kann ich auch unseren Wohnwagen ziehen, und auch das ist mir wichtig.
LG rollbert
Zitat:
Original geschrieben von alaskaboy
wurde wohl ein neuer ZK verbaut. Allerdings soll dabei etwas vermurkst worden sein
...
Laut Aussage soll ein Aus- oder Einlassventil klemmen.
....
und gib mir 1000Steine' bekommen. Was meint ihr?
.
für 500 euro nehmen. Komplett entrosten und konservieren.
Neuen Kopf drauf und fahren ....bis er verreckt
.
@niedabaia
Kochel war klasse letztes WE!!! Schade, dass du das verpasst hast! Da wurden auch wieder einige vom Busfieber erfasst!
;-))
Zitat:
Original geschrieben von rosenjoey
@niedabaia
Kochel war klasse letztes WE!!! Schade, dass du das verpasst hast! Da wurden auch wieder einige vom Busfieber erfasst!;-))
DANKE -- nun noch Salz inne Wunde ;-)
s´nächste Mal!
Zitat:
Original geschrieben von alaskaboy
Hallo liebes Busforum,
mich hat der Wahn nun auch gepackt und ich will das aktuelle KFZ verhökern und in was Gutes (T3) investieren.
Wie ich darauf komme:
Ein Bekannter will seinen Bus loswerden.Die Eckdaten die ich habe:
- T3 Postbus/Telekombus mit hoher Schiebtür und festem Hochdach
- Bj./Ez. 1992 (wohl aus Restbeständen)
- 1,7D KY Motor
- Austauschgetriebe
- Typischer Falzrost hält sich in Grenzen
- TÜV bis 2015.Mängel:
- Durchrostung B-Säule am Schweller
- Unteres Schiebtürlager hinüber (Die Tür muss 'geführt' werden, damit sie vernünftig schließt)
- Spur/Sturz völlig verstellt (Lenkrad steht auf 1-2Uhr und Bus zieht nach rechts)
- Keine Innenausstattung im hinteren Teil
- Lenkradschloss defekt
- Motor*
*zum Motor:
Es wurde wohl ein neuer ZK verbaut. Allerdings soll dabei etwas vermurkst worden sein (klingt wie die Büchse der Pandorra - ich weiß). Im Winter sprang der Diesel schwer bis gar nicht an und dann nur mit Startpilot + großer Rauchwolke. Bei der gestrigen Probefahrt (der Vorführeffekt) war 'nur' eine kleine schwarze Wolke und er sprang nach 1x Orgeln an, lief stabil und hatte nach dem Warmfahren (das ging schnell) keine Startprobleme mehr.
Laut Aussage soll ein Aus- oder Einlassventil klemmen.Meine Einschätzung (Schrauben kann ich - vor Motoren hab ich aber Respekt):
Um dem Fehler auf den Grund zu gehen, muss wohl der ZK nochmal runter....Warum erzähle ich das alles:
Meine Frage an euch, ich habe das Angebot 'nimm den Bus so wie er ist und gib mir 1000Steine' bekommen. Was meint ihr?Ich weiß die Ferndiagnosen etc. sind immer schwer, aber vielleicht gibt es ja ein Meinungsbild...
Danke und vielleicht sieht man mich ab heute hier öfter 🙂
Simon