Ich will mir ein 320i coupe kaufen
Hi,dar ich nächstes jahr meinen Führerschein mache und ich dadurch auch ein Auto brauche,aber weder meine Spielsachen (wie der gute M3 Stefan) noch meine Oma verkaufen will,habe ich Ausschau nach einem 320i Coupe gehalten.Ich denke das der 320i billiger im Unterhalt und auch in der Anschaffung ist als der 325i.Könnt ihr mir eventuell konkrete Informationen über den Motor geben?Wie wirkt sich der Preis auf den E36 aus,wenn der neue 3er kommt?Ist der M50B20 das Geld wert oder sollte man nach einem M50B25 ausschau halten?Der 318is finde ich uninteressant:1) kein 6 Zylinder und 2) keine Steuerkette.Aber es sollte auf jeden Fall ein Coupe werden!!!
16 Antworten
Re: Ich will mir ein 320i coupe kaufen
Zitat:
Original geschrieben von 535istudent
1. Könnt ihr mir eventuell konkrete Informationen über den Motor geben?
2. Wie wirkt sich der Preis auf den E36 aus,wenn der neue 3er kommt?
3. Ist der M50B20 das Geld wert oder sollte man nach einem M50B25 ausschau halten?
4. Der 318is finde ich uninteressant:1) kein 6 Zylinder und 2) keine Steuerkette.
Zu 1. Was für konkrete Informationen willst denn haben?
Zu 2. Gar nicht...der E46 ist das Vorgängermodell des E90...der Preisverfall aufgrund Modellwechsel übt sich konkret nur auf das Vorgängermodell aus.
Zu 3. Willst Du nun nen 320i (M50B20) oder nen 325i (M50B25)
Zu 4. Punkt 2) keine Steuerkette...stimmt nicht...nur der M40 Motor im E36 hat einen Zahnriemen...Der M42B18 im 318is hat ne Steuerkette
Gruß
Die Frage welchen Motor (M50B20 oder M50B25) man nehmen soll ist natürlich im ersten Moment nicht sehr schwer,denn man will möglichst den Motor mit der höchsten Leistung,aber ob man sich den auch als Student leisten kann,mag dahin gestellt sein.Ich könnte natürlich eine gleiche Fantasie Berechnung meiner Unkosten anstellen wie der Stefan,der en M3 haben will,aber ich möchte im Gegensatz zu ihm nicht auf den Arsch fallen.
Re: Ich will mir ein 320i coupe kaufen
Zitat:
Original geschrieben von 535istudent
Hi,dar ich nächstes jahr meinen Führerschein mache und ich dadurch auch ein Auto brauche,aber weder meine Spielsachen (wie der gute M3 Stefan) noch meine Oma verkaufen will,habe ich Ausschau nach einem 320i Coupe gehalten.
sehr sympathisch. allerdings langt als fahranfänger doch auch nen vierzylinder, obwohl der natürlich sound und fahrmäßig einem sixpack micht nachkommt. so hat der 316 m43 auch ne steuerkette.
Also ich bin mit 18 den E36 318i meiner Eltern gefahren und das langte mir völlig.
Jetzt fahre ich E30 318iT. Reicht völlig und ist im Unterhalt günstig (bin Student). 6-Zylinder sind klar top (Vater hat nen 320i E46), aber wenn wir ehrlich sind, man braucht sie nicht bei der heutigen Verkehrsdichte.
Mein Tip: Achte aufs Scheckheft von BMW abgestempelt. Das ist viel wert. Im Idealfall war der Vorbesitzer ein älterer Herr, obwohl das zu finden schwierig werden könnte.
Wieviel willst du denn ausgeben? Die späteren Baujahre sind auf jeden Fall mehr zu empfehlen (Rost usw.).
Ähnliche Themen
Ich dachte so bis 4000€,wenn einer weniger kostet bei gutem Zustand,wäre natürlich noch besser.Ich will auch lieber einen super gepflegten 320i,der ein Jahr und etwas weniger Kilometer aufm Buckel hat als ein runtergerittener,teurerer 325i.Ausserdem denke ich das der 320i interessanter als en 4 Zylinder (nicht denken ich wär hochnässig) ist,da ich ihn später immer noch Problemlos auf en 2,5 Liter umbauen kann.Ich weiss das der Umbau nicht so extrem einfach ist,aber einfacher als der Umbau auf einen anderen Motor allemal.Ausserdem sind 3 meiner besten Freunde KFZ-Mechaniker (einer bei VW,einer bei Mercedes und der andere beim Bosch-Dienst)
Ausserdem bin ich wenn ich das Auto kaufe,auch nicht mehr der absolute Fahranfänger,da ich das erste halbe Jahr mit meinem Vater seinem Auto fahre.Ist zwar ein 535i mit 211PS,aber mit dem fährt man ganz anders,denn den darf man nicht kaputt fahren(komische Formulierung,wa?)
gut das nenn ich mal nen einstieg!!! ich an deines vaters stelle... egal, beherrscht du den 5er hol dir den sixpack. viel glück für dich und immer gute fahrt
Zitat:
Ist zwar ein 535i mit 211PS,aber mit dem fährt man ganz anders,denn den darf man nicht kaputt fahren(komische Formulierung,wa?)
Das ist in der Tat eine komische Formulierung, denn wenn Du Dein Auto hast, wirst Du es auch nie kaputt fahren wollen. Klar fährt man anders, aber nach dem 1. Unfall und der Kosten wirst Du Dir wünschen sowas nie gedacht zu haben 🙂
wieso nimmst net einen 323i ... der kostet in der steuer grad ma 30-40€ mehr und versicherung sollte auch net die welt sein.. wenn du ne limo nimmst is es sogar noch günstiger...
der 323i is meiner meinung nach der beste motor..verbraucht net viel.. geht sehr gut ab und is halt sehr neu...
bin den gestern den ganzen tag mit dem wagen von daddy rumgefahren (323i limo e46) war zwar e46 aber sollte net unbedingt n krasser unterscheid sein.. die fahrleistungen sind ja identisch...
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo
naja, wenn er nur 4000 € ausgeben will, wirds mit nem 323er aucn nichts... 🙂
hmm stimmt auch wieda.. ich würd aber sparen und gucken das ich einen erwisch der noch jung is...
ich wechsel ja auch die karre so 7000 wollte ich schon anlegen....
flo was hast du eigentlich fürn motor?
hi, also ich glaub wenn du nciht einen willst der 150tkm hat dann sind deine vorstellungen vom 320i coupe nicht sehr realistisch, das coupe ist das topmodell somit auch teurer als limus, hab meinen gekauft mit 68tkm bj95 und hab 8.200 hingelegt letztes jahr, laut dat schwacke liegt mein auto beim händlereinkauf bei 7.900 also hab ich nicht zuviel gezahlt, mein auto hat nicht viel ausstattung sei gesagt und trotzdem kosten die coupes viel geld wie ich finde, evtl. haben andere coupe fahrer selbiges erlebnis. meine meinung zum motor, habe schon nen m52 drin und finde, der motor ist toll, toller klang tolle laufruhe. aber enttäuscht hat mich, 1. benzinverbraucht, geräuschkulisse im coupe auf der autobahn furchbar weil 140kmh, 3800u/min das gepaart mit nem sportauspuff und du willst es nicht mehr wissen.. mich stört es, aber das schlimmste daran ist echt das die kiste säuft und das net zu wenig unter 10l kommt man damit nicht und das sollte man sich als student vor augen halten in der stadt warscheinlich 12-14L.
so kleine negativseiten von dem guten stück, ansonsten einfach nur geniales auto.
ps. 323i soll weniger brauche und geht untenraus besser, evtl. den suchen :-)
greetz
also der 320i ist halt schon eine ziemlich lahme Schüssel, auch meiner geht nicht so besonders, wenn ich ehrlich bin. Es fühlt sich halt alles eher wegen dem Sound so dramatisch und sportlich an, aber wenn man mit der Stoppuhr messen würde bin ich mir sicher, dass da keine besonderen Zeiten (v.a. Elastizität) beim M50 rauskommen werden.
Der Verbrauch ist auch zu bedenken, aber was ich noch wichtiger finde ist der Zustand des Autos: Die Vorgeschichte sollte bekannt sein, dann lieber einen 318i, wo man weiß, welche Geschichte der hat, als einen 320i oder so, der zwar im ersten Anblick gut hersteht, aber im Laufe der Zeit zu einer Kostenfalle wird (geht natürlich auch umgekehrt).
Ein Spruch eines Österreichers passt hier ganz gut: "Was haben Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens mit dem Auto gemeinsam? ... Sie sind eingefahren"
Ja, das Risiko besteht halt!
Zitat:
Original geschrieben von ZerOkewL
hab meinen gekauft mit 68tkm bj95 und hab 8.200 hingelegt letztes jahr, laut dat schwacke liegt mein auto beim händlereinkauf bei 7.900 also hab ich nicht zuviel gezahlt, mein auto hat nicht viel ausstattung sei gesagt und trotzdem kosten die coupes viel geld wie ich finde
ich habe mein 323i Coupe auch letztes Jahr gekauft,Bj´96,100TKm,gute Ausstattung und sehr guter Zustand für 8000€. Allerdings von Privat