Ich will meine Spur selber einstellen. Wer weiss wie, aber ohne Bla Bla!
Also Leute! Kann mir jemand auf oldschool Deutsch erklären wie ich meine Spur und Sturz selber einstellen kann, aber ohne diese Fachausdrücke, sondern einfach und verständlich, so als ob man es kleinen Kindern beibringen möchte. Ich bin kein KFZ-Mechaniker und ich will nicht immer diese Extrem Technik-Spache benutzen, irgendwie macht mich das ganz Krank.
Also in einfachen Schritten!
Frieden (Selam) Leuten!
Beste Antwort im Thema
1. in ne kfz-werktatt (vorzugweise ne freie kfz-werkstatt) fahren
2. 40-50euro bezahlen
3. glücklich sein
Tobi
212 Antworten
Wenn ich das so lese, behalte ihn! Nimm die 40 Taler in die Hand und lass es vom Profi machen. So hast du Gewissheit, das du dich wieder an deinem Golf erfreuen kannst. Dieses Gefühl ist mehr wert als 40€. Und da er so topgepflegt und aufgerüstet wurde, spricht aus meiner Sicht nichts, aber auch gar nichts dafür, selber die Spur einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Natucki
Zu diesem Thema habe ich nichts mehr zu sagen! Danke!
Och nö! (grins)
Aber genau so wie Du es schreibst ist es.
Und wenn man eine Achsvermessung mal mit ner anderen Rep. am Auto vergleicht und weiß was die Technik dazu Monat für Monat kostet sind 40-60Euro wirklich angemessen.
Sparen kann man beim Gasgeben,Rumfahren,rauchen,usw...usw... das Geld hat man schnell wieder drinn.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von imu81
... Ich habe auch diese Chinesische Mittelarmlehne extra gekauft und auch elekt. Fensterheber, Schiebedache, el. Spiegel, sitzheizung, MPU und auch 3 extra Anzeigen, da wo das Radio reinkommt für Öl und zwei andere. Ja mir gefallt das ding irgendwie.
Aber ich will nicht immer nur Geld reinstecken, das zu teuer!
Aber kein Geld für ne Achsvermessung....
jetzt wird es selbst Mir zu blöd!Und das braucht schon lange!!!
Gute Nacht
Ähnliche Themen
kleiner schreibfehler, nur die Chinesische Armlehne habe ich extra gekauft, alles andere war schon dran!
Ach da sag ich doch auch mal ein paar "einfache" Worte dazu kein Fachchinesisch.
Du benötigst Richtscheid, Faden, Zollstock, Einstellwerte, Wissen.
Dann geht das ganze.
Ich hab das auf die Tour mal als NOTREPARATUR mit meinem Vater gemacht der noch in den 60er Jahren das Kfz Handwerk gelernt hat. Mit dieser Notreparatur bin ich damals auch ne Weile gefahren . Es hat gut funktioniert aber ich hab das ganze auf nem professionellen Prüfstand einstellen lassen. Das Ergebnis der Notreparatur war nah am Original aber nicht optimal.
Sollte der TE weder über Richtscheid, Faden, Zollstock, Einstellwerte, Wissen und einem KFZ Meister aus den 60er 70er Jahren verfügen:
Viel Glück
ahso Werkzeug hatte ich vergessen und gebrauchte Reifen gibst in der Bucht übrigens oft sehr günstig.
Zitat:
Original geschrieben von imu81
MPU und auch 3 extra Anzeigen
Auch wenn es in diesem Kontext durchaus Sinn ergäbe - darf man davon ausgehen, dass es sich dabei um eine MFA und drei Zusatzinstrumente handelt?
😁
Nur um das zu Ende zu bringen!!!
Spur:
Auto auf einer Grube in Wasser stellen.(Brettchen oder sonstwas unter die Reifen)
wenn das Auto angehoben wurde wieder einfedern.
Schlagschnur oder Wäscheleine am Hinterrad ausgerichtet,also z.B.5cm vom Fegenrand(vorn/hinten) weg dann vorn genauso auf die 5cm einstellen.
Sturz:
Band mit Stein dran am Kotflügel runter hängen lassen und oben und unten am Felgenrand auf das gleiche Maß einstellen.
Das dürfte bis zum nächsten Zahltag reichen.
Gruß Matze
Edit:die Felgen vo/hi müssen natürlich die gleichen Maße haben.
Zitat:
Original geschrieben von vwpower06
Man muss aber erstmal die Daten für den Golf finden, jeder Wagen hat ab Werk andere Daten.
Servus nach Aalen
Warum Daten?
Das ist eh nur was "zur Not,bis zum Zahltag" auch mit den Daten bekommst Du das so nicht hin.
Gruß Matze
Man kann eine Spur schon selber einstellen. Dazu 2 Laserwasserwaagen ausm Baumarkt kaufen. Dann die korrekte Spurbreite des Fahrzeugs ermitteln. Wenn zB die Spurbreite eines Golfs 2 meter ist (nur ein Beispiel) dann malst du an eine Wand in ca 10 m entfernung auch 2 Punkte im Abstand von 10 Metern. Dann richtest du die beiden Punkte exakt danach ein. Mit dem Sturz verfährst du ähnlich nur das du in dem Fall das ganze hochkant machen musst, und da man immer etwas negativen Sturz fährt machste aus 2 Meter an der Decke die entfernung von 1,95m.
Dann passt das ganze, aber wie alle schon gesagt haben das passt nur grob und wird von einer Werkstatt korrekt eingestelltl. Und das größte Problem an der Sache: 2 Laser-Wasserwaagen kosten mehr als eine Spurvermessung.
Weiterhin scheinst du echt irgendwie ne Meise zu haben. Entweder ist man wissbegierig und möchte über die Technik und/oder Funktion der Achsgeometrie/Achsvermessung Bescheid wissen, oder man möchte das ganze eingestellt haben. Du möchtest anscheinend beides nicht, aber doch alles.
ganz einfacher Tipp. Wenn du die Kiste behalten willst, dann lass die Spur einstellen, wenn du ihn verkaufen willst, dann lass es sein und weise den evtl. Käufer vielleicht noch auf den Mangel einer nicht vorhandenen Achsvermessung hin.
Wenn er wirklich noch so gut ist, sollte es jedem der einen gepflegten Golf 2 haben will, die 50€ für die Vermessung wert sein.
Auch wenn du noch so pleite bist. Irgendwie kannst du dir ja auch anscheinend leisten ne neue Kupplung zu kaufen. und wenn du dich da ein wenig informiert hättest, dann hättest du dir viel Arbeit erspart. Also sieh es als Lehrgeld. Davon mussten die meisten von uns schon mehr als genug bezahlen.
ich bin mir ziemlich sicher, dass die sturzdaten in dem "jetz helfe ich mir selbst" oder in dem "so wird´s gemacht" buch stehen... zumindest isses beim 2er noch so...
ich guck morgen mal nach... habs buch in der garage liegen
Zitat:
Original geschrieben von imu81
Will mir jemand erzählen das die Chinesischen Messerschmiede früher Ihre Schwerter mit einer Maschine so präzise gefertigt haben, oder nach augenmaß und gefühl?
..da vergleichst du Äpfel mit Birnen, Handwerk ist eine lange reihe von Erfahrungen und Fehlschlägen. Natürlich habe ich in einem Betrieb früher auch Achvermessung gemacht ohne den, in deinen Augen, neumodischen Schnickschnack. Es waren da von Nöten: eine lange, einstellbare Stange die innen zwischen die Vorderräder eingeklemmt wurde. Dort wurde dann die Spur eingestellt, sowie eine
spezielleWasserwage für die Sturzeinstellung. Was aber unabdingbar war, ist eine Hebebühne mit drehbaren Tellern auf denen die Räder stehen, sonst kannst du auch keine Einstellungen vornehmen.
Das ist aber wiederum so lange her, das ich auch nicht mehr weiß wie ich das früher gemacht habe (ca 83 war das). Ich habe selber eine Werkstatt und in dieser keinen Achsmessstand. Für die wenigen Autos die ich dafür habe, gebe ich den Wagen lieber in einen benachbarten Reifendienst und die stellen mir dann den Wagen in ca 30 min ein. Diesen Weg solltest du auch gehen. Wenn du aber unbedingt lernen willst wie das geht, empfehle ich dir das du dich für ein Praktikum anmeldest.
Die abgefahrenen Reifen sind das geringste Übel...schonmal an die Bremserei gedacht? 😉
Nasse Straße, Vollbremsung mit verstellter Spur/Sturz. Gute Nacht. 🙂
Und schon weißt du, wofür die 50 Euro gut gewesen wären.
BTW: Ich habs bis jetzt einmal machen lassen und dabei auch zuschauen können. Prinzip läuft über Lichtsignale und Spiegel. Damit lässt sich das Ganze dann recht exakt einstellen. Ist aber auch Arbeit; 40-50 Euro sind deshalb völlig angemessen.
Alle hier aufgeführten Lösungen sind nahe dran, aber eben nicht so optimal, wie es sein sollte.
Deswegen denke bitte nochmal scharf darüber nach, wie schwierig es für dich ist, 50 Euro aufzubringen... gegenüber dem guten Gewissen, dass Sturz und Spur korrekt eingestellt sind. 😉
Gruß Markus
@TE: Hör auf uns und lass es vernünftig machen. Es ist wirklich so, wie Maakus es schrieb und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
@Maakus: Schickes neues Bildchen hast du da 😁.