Ich will meine Spur selber einstellen. Wer weiss wie, aber ohne Bla Bla!

VW Golf 2 (19E)

Also Leute! Kann mir jemand auf oldschool Deutsch erklären wie ich meine Spur und Sturz selber einstellen kann, aber ohne diese Fachausdrücke, sondern einfach und verständlich, so als ob man es kleinen Kindern beibringen möchte. Ich bin kein KFZ-Mechaniker und ich will nicht immer diese Extrem Technik-Spache benutzen, irgendwie macht mich das ganz Krank.

Also in einfachen Schritten!

Frieden (Selam) Leuten!

Beste Antwort im Thema

1. in ne kfz-werktatt (vorzugweise ne freie kfz-werkstatt) fahren
2. 40-50euro bezahlen
3. glücklich sein

Tobi

212 weitere Antworten
212 Antworten

hmm gestern um die Uhrzeit hab ich gedacht dass der Fred ein Ende findet. Dem scheint wohl nicht so^^

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer



Zitat:

Original geschrieben von imu81


MPU und auch 3 extra Anzeigen
Auch wenn es in diesem Kontext durchaus Sinn ergäbe - darf man davon ausgehen, dass es sich dabei um eine MFA und drei Zusatzinstrumente handelt?
😁

Sooooo geil ROFL! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von imu81


es gibt halt eine Methode wie man es aufjedenfall alleine hinbekommen könnte! Jemand der gerade knapp bei kasse ist und sein Auto nur zum fahren benutzt

"[...]sein Auto nur zum Fahren benutzt[...]" - wozu sollte man seine Kiste sonst benutzen?

Das ist ein Thread, der eigentlich sofort geschlossen gehört, weil solche Pfuschereien, wie du sie planst, die Sicherheit gefährden. Selbst wenn man es hinbekommt, links wie rechts vergleichbare Werte einzustellen, kann einem die Kiste in einer schnellen Kurve beim Bremsen noch abhauen, wenn die Geometrie falsche Werte aufweist und die Bodenhaftung plötzlich nicht dem entspricht, was man sonst von der Kiste gewohnt ist.

Also Leute, ich rate jedem davon ab, das selbst zu machen, der keinlei Ahnung hat von der "Geometrie usw.", der sich kein Stück mit dem Thema "negative Folgen" befasst hat, die Spur/Sturz selber einzustellen. Mein erster Gedanke war das es möglich ist die Spur auch selber einzustellen, was ja auch bewiesen worden ist, jedoch sind Maschienen "normalerweise" zu 100% genau, darum möchte ich euch darauf hinweisen, das ich dieses vorhaben nur für mich in betracht gezogen habe und das soll keine Anleitung sein für jemanden das selbstdurchzuführen, es sei denn er ist sich über die Risiken bewusst und das evtl. bei einem Unfall die Versicherung für einen Schaden nicht aufkommen könnte, falls im Untersuchungsbericht festgestellt wird, das die Spur nicht korrekt eingestellt war (wofür man auch kein TÜV bekommt!!!) und dies die Ursache für evtl. Folgen gewesen ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von imu81


Also Leute, ich rate jedem davon ab, das selbst zu machen, der keinlei Ahnung hat von der "Geometrie usw.", der sich kein Stück mit dem Thema "negative Folgen" befasst hat, die Spur/Sturz selber einzustellen. Mein erster Gedanke war das es möglich ist die Spur auch selber einzustellen, was ja auch bewiesen worden ist, jedoch sind Maschienen "normalerweise" zu 100% genau, darum möchte ich euch darauf hinweisen, das ich dieses vorhaben nur für mich in betracht gezogen habe und das soll keine Anleitung sein für jemanden das selbstdurchzuführen, es sei denn er ist sich über die Risiken bewusst und das evtl. bei einem Unfall die Versicherung für einen Schaden nicht aufkommen könnte, falls im Untersuchungsbericht festgestellt wird, das die Spur nicht korrekt eingestellt war (wofür man auch kein TÜV bekommt!!!) und dies die Ursache für evtl. Folgen gewesen ist!

Moin

Was`n jetzt los?? wieder nüchtern??😁 (sorry)

Ne aber Recht haste.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von imu81


Also Leute, ich rate jedem davon ab, das selbst zu machen, der keinlei Ahnung hat von der "Geometrie usw.", der sich kein Stück mit dem Thema "negative Folgen" befasst hat, die Spur/Sturz selber einzustellen. Mein erster Gedanke war das es möglich ist die Spur auch selber einzustellen, was ja auch bewiesen worden ist, jedoch sind Maschienen "normalerweise" zu 100% genau, darum möchte ich euch darauf hinweisen, das ich dieses vorhaben nur für mich in betracht gezogen habe und das soll keine Anleitung sein für jemanden das selbstdurchzuführen, es sei denn er ist sich über die Risiken bewusst und das evtl. bei einem Unfall die Versicherung für einen Schaden nicht aufkommen könnte, falls im Untersuchungsbericht festgestellt wird, das die Spur nicht korrekt eingestellt war (wofür man auch kein TÜV bekommt!!!) und dies die Ursache für evtl. Folgen gewesen ist!

äääh, ich wollte grad schreiben "lasst ihn doch machen..." aber was n jetzt?

Is doch hoffendlich nix passiert nach deiner Selbstvermessung???

Sag wenigstens mal "PIEP" @ imu81, alles klar bei/mit dir? 🙂

oh man wird immer witziger, mittlerweile mein lieblingsfred zum schmunzeln^^

mfg

bin auch wieder dabei!!!

scheint wirklich immer lustiger zu werden!! 😉

vllt hat er ja jemand gefunden,der seine achsvermessung macht&ihm dafür noch geld gibt!! 😁😁😁😁😁

Was ist denn nun los? Woher der Sinneswandel?

Jetzt scheints ja lustig zu werden, habe eben wieder abonniert.

lol, also ich hab jetzt aus reiner interresse den ganzen thread hier mal durchgelesen...
aber grad bin ich auch erschrocken, was ist los @TE ?
Hast es versucht und es ist schief gegangen und du vorm baum oder so gelandet? hört sich irgendwie so an als währen dir die folgen davon "blitzartig" in den kopf geschossen...quasi wie bei nem unfall 😉

naja, hoffen wir das beste was als antwort kommt...

Ich hab das so gelernt (Onkel lernte und arbeitet lang in einer VW Werke)
Spur und Sturz stellt man am einfachsten mit einer verstellbaren Stange ein die man zwischen die inneren Felgenhörner einjustiert und die Werte ermittelt.
Ich habe noch alte Rep.Bücher von VW da stehen noch die Werte in mm als grober Richtwert drinnen.
Die exakte Einstellung wurde dann am Einstellwagen mit den Spiegeln gemacht.
Dann noch ein Werkstattbuch, etwas Wissen um Geometrie und das bekommt man auch zu Hause hin.
Achja, der angesprochene Meister aus den 60/70er Jahren ist auch hilfreich.

Und das mit den 1000stel mm hier glaubt ihr doch wohl selber nicht. Das Fahrwerk ist in Gummi gelagert und gibt sowieso nach. Weiters zieht es beim beschleunigen beide Vorderräder sowieso weiter zusammen. Deshalb stehen sie bei den meisten Fronttrieblern im Stand etwas nach außen geneigt.

Machbar ist das, aber man muß wissen was man da tut.
Und so einfach wie der TE denkt ist es leider auch nicht.
Such dir ein Oldiforum, da kann man dir das alles "nach der Methode von früher" erklären.

hach ist dat schön...ich lach mich hier aufa arbeit schlapp und chef auch...xD

also lieber lass ich sowas vonna werkstatt machen als es selbst zu machen und geld kann man immer auftreiben, dann verkauft man eben den geliebten 40" lcd fernseher oder kauft sich eben keine kippen fürn restlichen monat und überziehen kann man das konto auch bis zum nächsten zahltag...😉

gibt immer wege...ich hab bestimmt noch weniger geld, habs mir aber mal geleistet zur vermessung zu gehen...dafür gabs kippen und kaffe soviel ich wollte für umsonst. und der laden war sowas von freundlich, das glaubt ihr net. Reifen Dienst west in köln nur zu empfehlen. die kosten für sowas waren bei mir 60€ mit rabatt......aber auch nur, weil viel einzustellen war. wird meines wissens auch bei allen großen so gehandelt, dat die das nach aufwand errechnen. n kumpel meinte ich wäre dumm wenn ich mehr als 50 ausgebe, aber lieber 60 an die profis und die machens richtig und man hilft so der wirtschaft..🙂 geiz ist net geil...net bei sowas. da hol ich mir lieber so ne kupplung ausa bucht und spare da dran als an sowas.....😉

und 60ocken ist schweine billig.....ok fürn atu wärs zu viel, weil die ja sowas von keine ahnung ham.....die wissen ja nitmal was nen stoßdämpfer is......echt ma....meinte der typ federbein...ich so ne...stoßdämpfer.....ohne feder.....nur die schrauben um den dämpfer an der achse zu befestigen.....nix federbein......xD
ok....manschmal sind auch gute leute da...aber die sind da fehl am platz......xD

Euer El Loco

Genau so ist es! 60 Steine ist auch der Grundpreis! sollte es sein das, wenn es dumm läuft und sich eine
Schraube nicht Bewegen lassen wird es Teurer! je, nach Aufwand! habe ich noch nie erlebt! soll aber vorkommen!

ja so viel mehr als 60 wirds dann nicht sind paar cents oder euro...zwischen 60 und 70 Euro. aber vollkommen ok. das bin ich bereit zu zahlen. wieso nicht, dafür kann ich dahin gehen wenn was net stimmt. demnächst muss ich zur nachuntersuchung. da muss nochmal nachgebessert werden. und immerhin ist mein auto um nen halben meter runter nachm fahrwerkstausch (is jetzt so bildlich gesprochen, natürlich issa net nen halben meter runna 😁 ), da sehe ich das als Muss! zu einer Fachwerkstatt zu fahren...

Gibt bestimmt auch günstigere aber wie erwähnt ist so ein gerät net billig und das muss erstmal wieder rein kommen. und der tüp der das macht muss ja auch was dafür bekommen...mit allen unkosten und so, kost ja auch strom das gerät, ist der preis vollkommen ok. wenn ich bedenke, dat nen medienfuzi für nen entwurf einer website bis zu tausend euro bekommt....nur für den entwurf....also malen nach zahlen und ab dafür...😉 da können die leute eher sparen und es für 250 von mir machen lassen. zum bleistift sag ich mal. so geht das dann weiter. aber net an sowas sparen wenn man keine ahnung hat. ist mal mein tip. ich trau mich auch an vieles ran...elektrik und so....aber fahrwerk, bremsen und so lieber vom profi und dann haftet der auch wenn es auf den einbau zurückzuführen ist...😁

Euer El Loco

p.s.:boah...ich muss mir mal angewöhnen net so viel zu schreiben....hab schon wieder nen schreibkrampf.....und hunger......xD

Hast schon recht! und bei Hunger empfehle ich ein Lecker Stück Käse Kuchen!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen