Ich will meine Spur selber einstellen. Wer weiss wie, aber ohne Bla Bla!
Also Leute! Kann mir jemand auf oldschool Deutsch erklären wie ich meine Spur und Sturz selber einstellen kann, aber ohne diese Fachausdrücke, sondern einfach und verständlich, so als ob man es kleinen Kindern beibringen möchte. Ich bin kein KFZ-Mechaniker und ich will nicht immer diese Extrem Technik-Spache benutzen, irgendwie macht mich das ganz Krank.
Also in einfachen Schritten!
Frieden (Selam) Leuten!
Beste Antwort im Thema
1. in ne kfz-werktatt (vorzugweise ne freie kfz-werkstatt) fahren
2. 40-50euro bezahlen
3. glücklich sein
Tobi
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imu81
ok leute, ich merks schon, das ihr selber garkein Plan habt wie das funktioniert. Ihr Wisst im Grunde das die Achse vermessen werden muss, aber alles andere ist euch anscheind nicht klar, sonst würdet ihr mir nicht immer den Rat mit der Werkstatt geben. Mir ist schon klar das ich das in eine Werkstatt machen lassen kann, aber gibt es irgendwie einen schaden wenn ich nur Wissen möchte wie das Eingestellt wird (Also die Rechung für die Werte und wie man dann die Schrauben Spurstangenkopf etc. anziehen sollte). Mehr ist es doch nicht!
So,letztes Statement von mir.
Du willst nicht mit Fachbegriffen überflutet werden, erwartest, das dir jemand erklärt, wie das funktioniert, und behauptest dann, nur weil du es nicht verstehen willst, das man das weder errechnen, noch erklären kann, auch noch, das wir keine Ahnung haben?
Sorry, aber such dir andere Dumme, die du vera****** kannst....
Zitat:
Original geschrieben von imu81
ja das zuviele denken bringt mich nicht weiter. Man muss auch irgenwo auf eine sache vertrauen können, oder einfach mal machen, denn wenn ich mir immer nur sorgen mache wenn dem falsch, dem falsch, dann geht das ewig nur ins falsche und am ende habe ich nicht mehr die kraft und lust, weil das denken es einem nicht leichter macht. Guckmal einer auf dem Bau, wenn er 2 Säcke zement trägt und er darüber nachdenk ob das Schwer ist, der wird Müde im Kopf, weil er sein Ziel aus den Augen verliert und sein Körper wird dadurch immer schwächer!Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
du widersprichst dich. Dich interessiert es wie man es ausrechnet...schön und gut. Aber dich stört zu viel Denken?! so habe ich es aus deinen ersten Beiträgen heruasgelesen.hmm ich finds auch lustig^^
crazy...
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
natürlich wissen es hier viele, warum was so eingestellt wird, wie es soll. aber du hast dananch gefragt wie du es am besten selber machen kannst. darauf hast du nun x antworten bekommen.Zitat:
Original geschrieben von imu81
ok leute, ich merks schon, das ihr selber garkein Plan habt wie das funktioniert. Ihr Wisst im Grunde das die Achse vermessen werden muss, aber alles andere ist euch anscheind nicht klar, sonst würdet ihr mir nicht immer den Rat mit der Werkstatt geben. Mir ist schon klar das ich das in eine Werkstatt machen lassen kann, aber gibt es irgendwie einen schaden wenn ich nur Wissen möchte wie das Eingestellt wird (Also die Rechung für die Werte und wie man dann die Schrauben Spurstangenkopf etc. anziehen sollte). Mehr ist es doch nicht!
Desweiteren hast du gemeitn ohne BlaBla....was für mich bedeutet, am besten schon Infos vorgekaut dir in deinen Kopf zu beamen. Auf der anderen Seite willst du aber wissen, warum und was wie eingestellt und errechnet wird.
Das kommt ziemlich Wirr rüber was u überhaupt willst xD
ja das blablabla sollte genau das heissen! also keine unnötigen Antworten, sondern den Weg, vielleicht mit Bildern, so das ich das auch mir vorstellen kann. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Kennt ihr ja alle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von call0174
So,letztes Statement von mir.Zitat:
Original geschrieben von imu81
ok leute, ich merks schon, das ihr selber garkein Plan habt wie das funktioniert. Ihr Wisst im Grunde das die Achse vermessen werden muss, aber alles andere ist euch anscheind nicht klar, sonst würdet ihr mir nicht immer den Rat mit der Werkstatt geben. Mir ist schon klar das ich das in eine Werkstatt machen lassen kann, aber gibt es irgendwie einen schaden wenn ich nur Wissen möchte wie das Eingestellt wird (Also die Rechung für die Werte und wie man dann die Schrauben Spurstangenkopf etc. anziehen sollte). Mehr ist es doch nicht!Du willst nicht mit Fachbegriffen überflutet werden, erwartest, das dir jemand erklärt, wie das funktioniert, und behauptest dann, nur weil du es nicht verstehen willst, das man das weder errechnen, noch erklären kann, auch noch, das wir keine Ahnung haben?
Sorry, aber such dir andere Dumme, die du vera****** kannst....
😛😁😛
Dann fang mal an zu erklären!! Mal sehen was kommt!
Pass auf, bei Sturz und Spur kommt es wirklich auf einen 1000stel mm an, mit welchem werkzeug, das keine 40,- kostet möchtest du das messen? Sowohl in der Horizontalen, als auch in der Vertikalen und auch ob beide Vorderreifen exakt, nochmal EXAKT parallel und gleich zu einander stehen. Mit ner Wasserwage aus dem Baumarkt? Mit nem Geodreick oder nem anderem Winkelmesser? Nichts handelsübliches ist dazu in der Lage. Wenn du was weisst, lass es uns wissen😉
Du musst auch beim einstellen alle Reifen ganz normal eingefedert haben. Das heisst das Auto muss auf seinem eigenem gewicht stehen. Somit bist du ohne demenstprechende hebebühne oder grube garnicht in der Lage an den Spurstangen herumszustellen.
Bei einer Vermessungsbühne hast du dein Auto auf der Bühne, guckst auf den scheiss Monitor und kannst selbst beim Festziehen erkenn wenn du aus dem berreich ehrauskommst und sofort korigieren. Das geht manuel schon mal garnicht.
Früher vor den Messbühnen wurde das nicht eingestellt, also geht das nicht was du vorhast. ODer wurde in der Steinzeit ne Glühbirne zum leuchten Gebracht?
Also bitte nenne mir einen Grund warum du weiter auf deinem Standpunkt beharren solltest. Hier sind ne Menge leute die in diesem Berreich arbeiten und auch wirklich wissen was sie da schreiben.
Wenn du trotz alle dem nicht einlenken kannst (willst) solltest du lieber garnicht fragen sondern einfach machen. Aber BITTE fahre dann mit deinem Auto nocht auf öffentlicher Straße...
Wenn du es jetzt immer noch nicht verstehst, solltest du lieber deinen Führerschein abgegen...( Nicht wirklich böse gemeint)
Gruss Golf Cl
Bitte:
http://classic2.alfisti.net/german/ratgeber/technik/achsvermessung.htm
Mit Bildchen, und Text. Können aber ein oder 2 Fachbegriffe drin sein 😉
Hier habe ich mal was aus dem sciroccoforum:
Eine Methode um sich die unverschämten 59€ bei ATU zu sparen, die die neuerdings für die halbe Stunde Arbeit haben wollen (kostete 2000 noch 35€) und die mich veranlassten das Geschäft gleich wieder zu verlassen. Ach ja, die Spur beim Scirocco kann man nur vorn einstellen, wenn sie hinten nicht stimmt sind neue Achshalter nötig :-)) Die ganze Aktion hat mich heute 2h gekostet, danach zog er nicht mehr nach links sondern schön geradeaus.
Den Sturz kann man mit einer Wasserwaage ganz gut einstellen, soweit an der Schraube drehen bis die Felge waagerecht steht. Dazu keine weitere Anleitung.
Wer die genauen Spurdaten kennt bitte hier posten ! Aus den Winkeln lassen sich dann die Abstände der Striche auf dem Boden errechnen.
Einstellen der Spur (NICHT des Sturzes)
1. Ihr sucht euch eine grade Fläche (Das findet man am besten mit ner Wasserwage raus)
2. Auto da auf die Fläche stellen (Garagenboden etc)
3. ein Brett kaufen was ziemlich genau die Felge abdeckt am besten auch etwas länger; achtet hier darauf das ihr gerade Bretter habt
4. Nun einfach Räder in Geradeausstellung stellen (Augenmass)
5. Brett fest an die Felge drücken (Wichtig das der Abstand der Brettkanten und den Felgenkanten auf beiden Seiten gleich ist)
6. Nun mit einem Bleistift an der einen Seite des Bretts einen Strich auf die Erde zeichnen genauso auf der anderen Seite
7. Das macht ihr nun auf beiden Seiten!
8. Nun fahrt ihr das Auto wieder weg
9. Nun könnt ihr den Abstand der beiden hinteren Striche messen und dann den Abstand der beiden Vorderen!
10. Wenn beide Abstände Gleich sind habt ihr 0 Grad Spur also genau parallel!
11. Wenn der vordere Abstand kleiner ist habt ihr Vorspur (Die Winkel können nun mit sin,cos,tan berechnet werden)
12. Wenn der hintere Abstand kleiner ist habt ihr Nachspur (Auch hier gelten sin,cos,tan)
13. Nun könnt ihr in nem Buch nachschlagen und eure Spureinstellwerte raussuchen!
14. Dann verstellt ihr mal grob die Spur in die Richtung wie sie nachher sein soll!
15. Nun zieht ihr neue Striche und macht das ganze solange bis die gewünschte Gradzahl Vor/Nachspur erreicht sind!
16. Man kann aber durch gezielte Berechnung der Winkel auch erechnen wie weit man die Spurstange raus/reindrehen muss das der gewünschte Winkel erreicht wird!
Wichtig ist nur das der Boden "ziemlich genau" gerade ist! Mir ist schon klar das diese Methode ein Lasermessverfahren nicht ersetzen kann aber früher wurde die Spur so vermessen, dass man innen von den Felgen an beiden Seiten die Abstände gemessen hat! Da nicht jeder ne Hebebühne in der Garage hat, ist diese Anleitung optimal zum "groben", bei graden Böden auch zur "feinen" Abstimmung und Einstellung der Spur geeignet!
Viel Spass beim Probieren...