Ich will endlich mein Auto waschen!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So liebe Leute ich versteh die Welt nicht mehr.

Da kurbelt man durch einen Autokauf die Deutsche Wirtschaft an, zahlt dem Staat noch mehr MwSt., als das es Abwrackprämie gibt und dann hat man folgendes Problem mit dem neuen Auto.

Wo darf man sein Auto waschen?

Erster Gedanke, SB WashBox, ich mir also gleich richtig gute Pflegemittel (Shampoo, Eimerla, Trockentuch, div. Baumwolltücher etc.) gekauft und zur nächsten SB WaschBox gefahren.

Und da traf mich fast der Schlag. Auto waschen ja, aber nur mit der Bürste von der Box. Eigene Pflegemittel? Fehlanzeige, man darf nur das billige Spüli aus dem Automaten verwenden.

Als ich dann gesehen habe, für was die Leute diese Schaumbürste alles verwenden, ist mir fast schlecht geworden. Der eine schrubbt damit fröhlich an seinem dreckigen Auspuff rum. Der andere macht damit eine Unterbodenwäsche - und ich soll mit dieser Bürste auf meinen 2 Wochen alten Lack gehen? Ja, spinnen die denn?

Neee, also bei aller Liebe. Da hört der Spaß auf!

Waschanlage kommt nicht in Frage. Bei meinem letzten Neuwagen habe ich mir damit an der Heckschürze und an den Fensterscheiben richtig böse Kratzer eingefangen die mich jahrelang geärgert haben. Außerdem habe ich keine Lust 7 oder 8 Euro für eine Wäsche zu zahlen, wo der Fliegenkot dann immer noch dranhängt. Bei meinem alten Auto wars auch nicht so schlimm, weil ich damals noch auf dem Land gewohnt hatte. Da wäscht man noch in der Hofeinfahrt. Aber jetzt wohne ich in Nürnberg und weiß nicht wie ich das Auto sauber kriegen soll?

An der SB Box stand ein Schild, das die Anlage 24 Stunden in Betrieb ist. Habe mir schon überlegt, ob ich mich nicht nachts mit meinem Eimer dahin schleiche und dann nur den Dampfstrahler verwende und die Wäsche so vornehem wie ich das für schonend halte. Aber irgendwie ist das trotzdem doof. Ich will doch nur mein Auto sauber haben!

Wie macht Ihr das? Kennt jemand einen Platz in Nürnberg wo man sein Auto mit Eimer waschen darf?

Beste Antwort im Thema

Man, ein Auto darf man nicht wie einen Menschen behandeln: ein Auto braucht Liebe😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi,
ich war Samstag morgen so gegen 6.45 Uhr beim Cleanpark um die Ecke (ca. 300m Luftlinie, 3 Waschboxen). Ich wollte diesmal unbedingt eine Spüli Handwäsche durchführen, aber auch niemanden unnötig behindern (lange warten lassen). Einen Eimer heißes Wasser habe ich mitgenommen. Wagen kurz mit dem Reinigungsstrahl eingesprüht und dann die Spüli Handwäsche, da die alte (neue, der Wagen ist auch bei mir ca. 2 Wochen alt) Wachsschicht möglichst herunter sollte. Dann noch mal mit dem Reinigungsstrahl abgesprüht und letztendlich mit Hochdruckstrahler und klarem Wasser sauber gemacht. Rausgefahren, Box also wieder freigegeben und Wagen dann noch mit MF Tüchern trocken gerieben.

Neben mir in der Box ist jemand nur wenige Sekunden vor mir reingefahren und hat es ähnlich gemacht, nur abgetrocknet hat er den Wagen nicht mehr.

Anschließend wieder heim gefahren und das Auto einmal geturtelt bzw. metabolisiert (Insider Gag 😁), deshalb auch die (einmalige) Spüli Behandlung. Beim nächsten Mal nehme ich beim Waschen dann zwar auch wieder eigene Schwämme mit, hoffe jedoch das der (Hochdruck)Reinigungsstrahl genügend Substanz (Shampoo) liefert um stärker dreckige Stellen danach noch mit dem Schwamm sauber zu kriegen. Das ist dann hoffentlich eine schnelle Sache, denn mein Auto habe ich eigentlich zum Fahren und nicht zum Putzen. Turteln 🙄 will ich eigentlich erst wieder in 2-4 Monaten.

Wird bei dir beim nächsten Mal schon klappen,
Torsten

Krass. Ihr müsst Zeit haben. Ich fahre ca. 5-6x im Jahr in die Waschanlage, meist eine mit Textil-Streifen. Danach wird die Kiste ausgesaugt. Fertig. Für mich ist das Auto - obwohl ich ein Auto-Fetischist bin - in erster Linie zum Fahren da. Ich stelle mit meinem Golf gerne einen Kontrast dar, damit Ihr Euch über die sauberen Autos freuen könnt ... 😁

bei meiner stammtanke hier im ort incl. sb waschbox darf ich mit dem eimer waschen und das wasser um den zu befüllen gibt es auch noch umsonst (zwar nur kalt, aber damit geht das auch problemlos). was will man(n) mehr 😁

im winter lässt sich textilwaschanlage aber leider nicht vermeiden, bei -10 grad draussen waschen funzt ja nicht und wochenlang die kiste total einsiffen lassen hab ich auch keinen bock.

Zitat:

Original geschrieben von atiz


Krass. Ihr müsst Zeit haben. Ich fahre ca. 5-6x im Jahr in die Waschanlage, meist eine mit Textil-Streifen. Danach wird die Kiste ausgesaugt. Fertig. Für mich ist das Auto - obwohl ich ein Auto-Fetischist bin - in erster Linie zum Fahren da. Ich stelle mit meinem Golf gerne einen Kontrast dar, damit Ihr Euch über die sauberen Autos freuen könnt ... 😁

wie die kiste aussieht stell ich mir besser nicht vor...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Bzgl. Waschboxen: ist es überhaupt zulässig, eigene Reinigungsmittel, wenn es handelsübliche Autoshampoos sind, zu verbieten?

natürlich, der besitzer hat das hausrecht und kann auch vorschreiben wie das ding (was ja ihm gehört) benutzt wird und wie nicht

Ich fahre alle paar Wochen, wenn ich Gefahr laufe mich beim Einsteigen selber dreckig zu machen, durch die Waschanlage, es ist ja nur ein Auto - wenn ihr erst mal meine Alufelgen sehen würdet, die habe ich noch niemals einzeln gereinigt, da würden die Fetischisten, die ihre Alus mit der Zahnbürste schrubben, Tränen in die Augen bekommen.....

Ähnliche Themen

Man, ein Auto darf man nicht wie einen Menschen behandeln: ein Auto braucht Liebe😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Man, ein Auto darf man nicht wie einen Menschen behandeln: ein Auto braucht Liebe😁

genau 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


Ich fahre alle paar Wochen, wenn ich Gefahr laufe mich beim Einsteigen selber dreckig zu machen, durch die Waschanlage, es ist ja nur ein Auto - wenn ihr erst mal meine Alufelgen sehen würdet, die habe ich noch niemals einzeln gereinigt, da würden die Fetischisten, die ihre Alus mit der Zahnbürste schrubben, Tränen in die Augen bekommen.....

ich persönlich sehe halt auch den wert und da sollte man etwas was soviel kostet, nicht verkommen lassen. aber für dich gibt es eine gute erfindung der autoindustrie, schwarze felgen. da sieht dann auch keiner, daß du deine felgen versiffen lässt 😉

Meine Alus sind sogar Versiegelt damit sich der Dreck garnicht erst festfrisst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


wie die kiste aussieht stell ich mir besser nicht vor...

Mir geht es wie golf2004. Wenn ich nicht mehr sauber rein/raus komme, wird der Hobel gewaschen. Hab´ ein Horror-Bild für Euch ... 😁

Golfimdreckmantel

Ist halt soeine Sache mit dem Waschen :-)

Ich fahre alle 3-6 Wochen in die Waschstraße. Erstmal de Grobschmutz mit der Lanze lösen, dann einmal durch die Waschstraße. Danach komplett aussaugen. Mein Wagen ist bereits 6 Jahre alt und hat ein paar kleine Kratzer (nicht von der Waschstraße). Die Felgen habe ich auch noch nie einzeln geschrubbt und angelaufen o.ä. sind sie mir auch noch nicht.

Das hat aber nix damit zu tun, dass mein Auto aussieht wie eine Müllhalde. Lege schon Wert auf Ordnung.

Aber verstehe auch diejenige, die da mehr Wert drauf legen und stundenlang ihre Kiste polieren ;-)

An den Themenstarter, um hier was sinnvolles zu produzieren: mach es wie die Vorredner sagte: Fahr früh oder spät mit Deinem Schwamm und Shampoo hin und ab damit!

Nach 250km Autobahn sah meiner mal so aus: Bild1   Bild2

Danach erstmal für ~3-4€ an der SB-Box vorgewaschen und dann noch in die Textilanlage für 6,50€ ... dann war er aber endlich sauber. 😁

Normaler Zustand ist aber ehr so: KLICK

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Nach 250km Autobahn sah meiner mal so aus: Bild1   Bild2

Willst Du, dass die Jungs aus den Latschen Kippen? Na gut, noch eins von mir.

Übrigens: Fast bei jedem Fahrzeug wurde ich beim Verkauf auf den jew. gepflegten Zustand (!) angesprochen. Ich pflege meine Autos nicht intensiv, aber ich gehe damit weitgehend behutsam um.

Golfimdreckmantel2

Ich wasche meine 3 Autos oft mal in der SB Box und benutze die Bürste sofern sie nicht total abgenutzt ist. Schrammen und Kratzer bekam ich bisher keine. Durch das dauernde Wasser mit Schaumgemisch bleibt der Dreck auch nicht lange in der Bürste hängen.

Was ich meide sind billige Waschstrassen wo nicht gut vorgewaschen wird und die Bürsten gleich mal über den Dreck schrubben.

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Nach 250km Autobahn sah meiner mal so aus: Bild1   Bild2
Willst Du, dass die Jungs aus den Latschen Kippen? Na gut, noch eins von mir.

Übrigens: Fast bei jedem Fahrzeug wurde ich beim Verkauf auf den jew. gepflegten Zustand (!) angesprochen. Ich pflege meine Autos nicht intensiv, aber ich gehe damit weitgehend behutsam um.

Oh Gott, meine Augen bluten wieder!!!. Hört sofort auf, diese Horrobilder hatten wir im Januar schon mal. Ich bin fast daran gestorben !!!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Nach 250km Autobahn sah meiner mal so aus: Bild1   Bild2

Danach erstmal für ~3-4€ an der SB-Box vorgewaschen und dann noch in die Textilanlage für 6,50€ ... dann war er aber endlich sauber. 😁

Normaler Zustand ist aber ehr so: KLICK

Äh, das Nummernschild auf dem ersten Bild ... is das'n Fake ? SON-AX ??

Zitat:

Original geschrieben von McGolf2008



Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Nach 250km Autobahn sah meiner mal so aus: Bild1   Bild2

Danach erstmal für ~3-4€ an der SB-Box vorgewaschen und dann noch in die Textilanlage für 6,50€ ... dann war er aber endlich sauber. 😁

Normaler Zustand ist aber ehr so: KLICK

Äh, das Nummernschild auf dem ersten Bild ... is das'n Fake ? SON-AX ??

sieht mir nicht danach aus, das ist echt denke ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen