Ich werde ihn wohl nicht nehmen....

Opel Insignia A (G09)

Ich habe ein echtes Problem - ich bin mir nicht sicher, ob ich den Insignia nehmen sollte... ich muss mich in der nächsten Woche entscheiden - da muss ich meine gewünschte Dienstwagenkonfiguration abgeben.

Ich schwanke aktuell zwischen nem Audi A4 mit 143 PS Schaltung und einem Insignia Cosmo mit CDTI 160 PS Automatik. Der Opel wäre mehr oder weniger komplett ausgestatt (ich habe ein Limit von 44.100 Euro) - der Audi wäre auch nicht schlecht ausgestattet.

Was macht mich bei Opel unsicher... das sind folgende Komponenten:
Wie gut ist das Automatik (ich fahre aktuell VW Passat mit DSG)?Da bin ich sehr verwöhnt. Leider fällt es sehr schwer, nen Opel in der gewünschten Konfiguration zur Probe zur fahren. Mein Opel-Händler hat nur Limosine, 130 PS, Schaltung... da kommt dann auch das andere Probelm:

Wie gut der 160 PS CDTI - Fahrleistungen und Lautstärke?Konnte ich nicht fahren - weder nen 160 PS - noch als Sports-Tourer. Da ich null Erfahrungen mit Opel habe und eher einer mit den typischen Vorurteilen bin....

Die Zusammenstellung der Premiumpakete.Die finde ich total bescheurt. Bei Cosmo und Sport kann man ja nur die Premiumpakete 3 bzw. 4 nehmen. Muss man ja auch, da ansonsten die AGR-Ledersitze viel zu teuer wären. Aber wieso sind da dann die megagroßen Felgen dabei? Die 19 Zoll-Felgen gefallen mir eigentlich nicht. Die 10 Speichen-Felge habe ich in Echt gesehen. Das sind ja eher Scheiben. Die 5-Speichen-Felge konnte mit der Händler nicht zeigen... dann hat man natürlich höhere Folgekosten für Reifen (will mein Arbeitgeber eigentlich nicht zahlen), weniger Komfort und man muss echt aufpassen, dass man sich die Felgen nicht versaut. Wie gesagt - für mich unverständlich. Ich hätte lieber eine schöne 18er Felge - aber das ist ja finanziell gar nicht sinnvoll.

Natürlich gibt es Dinge, die mich reizen würden, den Opel zu nehmen.
Die vollklimatisierten AGR-Sitze und die technische Vollausstattung mit Opel-Eye etc.

Das ist ein echter Konflikt - ich hätte anschl. das Auto 3 Jahre anne Backen... beim Audi weiß ich, was ich bekomme....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Makf


Die Automatik wird aber garantiert nicht mit einem DSG mithalten können vom Komfort her.

Hallo

Nach rund 90000KM mit 2 DSG-Autos und rund 100000KM mit 2 Wandler-Automatik-Autos bin ich da anderer Meinung.
Nie wieder DSG !
Da vergleichen wohl Einige ihr jetztiges DSG-Auto mit Uralt-Wandler-Autos.

Grade die Automatik im Insignia finde ich sehr komfortabel !

mfg

49 weitere Antworten
49 Antworten

Vor drei Jahren stand ich auch vor ner ähnlichen Entscheidung...A4 oder Vectra. Die innere Stimme damals sagte "Audi, Premium Qualität, da hast du mehr davon". Jetzt sind drei Jahre um, der A4 hatte mehr Werkstattaufenthalte um Mängel abzustellen als reguläre Inspektionen, der Service bei zwei verschiedenen Händlern war unter aller Sau und bei 70.000km war die Ölpumpe defekt, 10.000 Euro Schaden und grademal 70% Kulanz. Audi - nein danke, hätte damals besser den Vectra nehmen sollen, denn "Premium" ist nichts, auch Audi kanns nicht besser als die anderen. Heute ist der Insignia bestellt und ich zähle die Tage, bis ich den rappelnden und klappernden A4 endlich abstellen darf.

So - nach langen Hin und Her habe ich mich tatsächlich entschieden - wird ein Opel Insignia Edition Sport (weil durchkonfiguriert deutlich günstiger als Cosmo). Im Sport ist dann eigentlich alles drin, was Cosmo und Sport zu bieten haben - plus Panoramadach.

Danke für Eure sachdienlichen Hinweise.

Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen zum dauerhaften Aufenthalt in diesem Forum. Ich denke mal, Du wirst die Wahl nicht bereuen.

Also das AFL+ des Insignias ist mit Abstand das beste Licht, was ich bis jetzt in einem Auto gesehen habe. Wenn du das einmal hattest, denkst du, alle anderen haben Kerzen in ihren Scheinwerfern 😎
Alles Gute!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friese71


So - nach langen Hin und Her habe ich mich tatsächlich entschieden - wird ein Opel Insignia Edition Sport (weil durchkonfiguriert deutlich günstiger als Cosmo). Im Sport ist dann eigentlich alles drin, was Cosmo und Sport zu bieten haben - plus Panoramadach.

Danke für Eure sachdienlichen Hinweise.

moin, war sicher ne gute Entscheidung.

Habe jetzt 30.500 gefahren und bis auf die bekannten kleineren Problem mit den elektronischen Helferlein eine wirklich runde Sache.

derzeit pendeln wir mit 160 PS / 6AT,4T) bei 6,5 - 7 L/100, alles gemischt und sicherlich nicht langsam auf den Autobahnen. Mechanische Defekte null komma null

Viel Spaß damit

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Friese71


So - nach langen Hin und Her habe ich mich tatsächlich entschieden - wird ein Opel Insignia Edition Sport (weil durchkonfiguriert deutlich günstiger als Cosmo). Im Sport ist dann eigentlich alles drin, was Cosmo und Sport zu bieten haben - plus Panoramadach.

Danke für Eure sachdienlichen Hinweise.

Nun doch 😕 das wundert mich ein wenig .

Glückwunsch zu deiner Entscheidung,ansich hast du ja keine schlechte Wahl getroffen. Denke aber bitte daran das der Insignia einige Macken hat.

Ich sag es dir nur nochmal bevor du nachher hier rumjammerst 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Also das AFL+ des Insignias ist mit Abstand das beste Licht, was ich bis jetzt in einem Auto gesehen habe. Wenn du das einmal hattest, denkst du, alle anderen haben Kerzen in ihren Scheinwerfern 😎
Alles Gute!

Ja stimmt , das beste Licht überhaupt -

wenn da nur nicht diese träge Automatik wäre 🙁

Naja... bei mir ist es genau umgekehrt.... die Lichtautomatik ist viel zu schnell und bei dämmrigen Lichtverhältnissen hatte ich schon Strecken über 40 KM, da ging das Licht geschätzte 13 - 15 mal an und wieder aus.. da reichte schon eine schmale Fussgängerbrücke und deren Schatten, damit das Xenon angeht... ob das so richtig und auf Dauer haltbar ist? 😕

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Naja... bei mir ist es genau umgekehrt.... die Lichtautomatik ist viel zu schnell und bei dämmrigen Lichtverhältnissen hatte ich schon Strecken über 40 KM, da ging das Licht geschätzte 13 - 15 mal an und wieder aus.. da reichte schon eine schmale Fussgängerbrücke und deren Schatten, damit das Xenon angeht... ob das so richtig und auf Dauer haltbar ist? 😕

Neeeee dat kann es auch nicht sein. Aber das meine ich ja - ob An oder Aus - irgendwie macht das Licht was es gerade will 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen zum dauerhaften Aufenthalt in diesem Forum. Ich denke mal, Du wirst die Wahl nicht bereuen.

Das ist wohl etwas ambivalent😎

Wer nichts bereut (also zu bemängeln hat), hat auch keinen Grund hier ständig rumzuhängen.

Hallo,

habe zurzeit eine ST mit 160PS Diesel als Leihwagen, da mein Antara mit Motorschaden in der Werkstatt steht und bin etwas enttäuscht von der Leistung.
Auch das Platzangebot auf der Rückbank ist sehr beengt. Ich habe einen Kindersitz montiert und kann meine kleine Tochter nicht ins Auto packen. Der Kofferraum ist ja wohl für die Größe des Wagens auch eine Nummer zu Klein.
Wenn ich mir da den Skoda Superb anschaue habe ich auf der Rückbank min 10cm mehr Beinfreiheit und der Kofferraum ist schon bei der Limosine größer.

Ist die schon sooo fett? Kann ich nicht glauben

Warum muss er auch seinen Sitz bis an die Rückbank schieben ? 2,20m ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hutho


Hallo,

habe zurzeit eine ST mit 160PS Diesel als Leihwagen, da mein Antara mit Motorschaden in der Werkstatt steht und bin etwas enttäuscht von der Leistung.
Auch das Platzangebot auf der Rückbank ist sehr beengt. Ich habe einen Kindersitz montiert und kann meine kleine Tochter nicht ins Auto packen. Der Kofferraum ist ja wohl für die Größe des Wagens auch eine Nummer zu Klein.
Wenn ich mir da den Skoda Superb anschaue habe ich auf der Rückbank min 10cm mehr Beinfreiheit und der Kofferraum ist schon bei der Limosine größer.

Kleine Tochter und passt nicht in den ST - ne is klar 😁

Kannst du mal ein Foto einstellen 😁

Auf die Formulierung sollte man schon achten 😉

Zitat:

Original geschrieben von McFly1


Warum muss er auch seinen Sitz bis an die Rückbank schieben ? 2,20m ? 😁

Hallo zusammen,

mal ehrlich. Ich war gestern beim Händler und habe den Insignia der dort stand, 2,8 t Sportsourer(Vollaustatung) angesehen, Leder gerochen, angegrabbelt, auf und zu geklappt, dran rumgespielt. Ich bin restlos begeistert. Ich würde mir überhaupt keine Gedanken mehr über andere Marken machen und jetzt schon bestellen für nächstes Jahr, wenn der Inneraum nicht so klein wäre.

Ich bin nur 1,90 m, habe den Sitz bequem eingestellt (so wie beim Vectra) und es passt keine Hand mehr zwischen Vordersitzlehne und Rücksitz. Der Verkäufer sagte selbst, dass 10 cm ihm eine Reihe von Kunden gebracht hätten, die den Wagen noch als Familienauto nutzen wollen. Aber die fahren wohl alle Vans. (Kofferraum wäre mir egal, ich habe Wohnwagen für den Urlaub und 2 to Saris zum Transport.)

Also nix 2,20 m

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen