Ich werde ihn wohl nicht nehmen....
Ich habe ein echtes Problem - ich bin mir nicht sicher, ob ich den Insignia nehmen sollte... ich muss mich in der nächsten Woche entscheiden - da muss ich meine gewünschte Dienstwagenkonfiguration abgeben.
Ich schwanke aktuell zwischen nem Audi A4 mit 143 PS Schaltung und einem Insignia Cosmo mit CDTI 160 PS Automatik. Der Opel wäre mehr oder weniger komplett ausgestatt (ich habe ein Limit von 44.100 Euro) - der Audi wäre auch nicht schlecht ausgestattet.
Was macht mich bei Opel unsicher... das sind folgende Komponenten:
Wie gut ist das Automatik (ich fahre aktuell VW Passat mit DSG)?Da bin ich sehr verwöhnt. Leider fällt es sehr schwer, nen Opel in der gewünschten Konfiguration zur Probe zur fahren. Mein Opel-Händler hat nur Limosine, 130 PS, Schaltung... da kommt dann auch das andere Probelm:
Wie gut der 160 PS CDTI - Fahrleistungen und Lautstärke?Konnte ich nicht fahren - weder nen 160 PS - noch als Sports-Tourer. Da ich null Erfahrungen mit Opel habe und eher einer mit den typischen Vorurteilen bin....
Die Zusammenstellung der Premiumpakete.Die finde ich total bescheurt. Bei Cosmo und Sport kann man ja nur die Premiumpakete 3 bzw. 4 nehmen. Muss man ja auch, da ansonsten die AGR-Ledersitze viel zu teuer wären. Aber wieso sind da dann die megagroßen Felgen dabei? Die 19 Zoll-Felgen gefallen mir eigentlich nicht. Die 10 Speichen-Felge habe ich in Echt gesehen. Das sind ja eher Scheiben. Die 5-Speichen-Felge konnte mit der Händler nicht zeigen... dann hat man natürlich höhere Folgekosten für Reifen (will mein Arbeitgeber eigentlich nicht zahlen), weniger Komfort und man muss echt aufpassen, dass man sich die Felgen nicht versaut. Wie gesagt - für mich unverständlich. Ich hätte lieber eine schöne 18er Felge - aber das ist ja finanziell gar nicht sinnvoll.
Natürlich gibt es Dinge, die mich reizen würden, den Opel zu nehmen.
Die vollklimatisierten AGR-Sitze und die technische Vollausstattung mit Opel-Eye etc.
Das ist ein echter Konflikt - ich hätte anschl. das Auto 3 Jahre anne Backen... beim Audi weiß ich, was ich bekomme....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Makf
Die Automatik wird aber garantiert nicht mit einem DSG mithalten können vom Komfort her.
Hallo
Nach rund 90000KM mit 2 DSG-Autos und rund 100000KM mit 2 Wandler-Automatik-Autos bin ich da anderer Meinung.
Nie wieder DSG !
Da vergleichen wohl Einige ihr jetztiges DSG-Auto mit Uralt-Wandler-Autos.
Grade die Automatik im Insignia finde ich sehr komfortabel !
mfg
49 Antworten
Wobei die Sitzpostition auch immer Geschmackssache ist. Mein Vater ist 1-2 cm kleiner als ich und hat den Sitz trotzdem 2-3 Rasten weiter hinten als ich. Die Beinlänge geht eher zu meinen Gunsten aus. 😉
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wobei die Sitzpostition auch immer Geschmackssache ist. Mein Vater ist 1-2 cm kleiner als ich und hat den Sitz trotzdem 2-3 Rasten weiter hinten als ich. Die Beinlänge geht eher zu meinen Gunsten aus. 😉Gruß cone-A
das stimmt, ich bin nur unwesentlich kleiner als 1,90m und hinter mir sitzen auch erwachsene bequem. aber evtl. sind ja nur seine beine 1,90m, dann wirds natürlich knapp.....🙂
letztlich ist doch die ganze Sitzeinstellungssache eh völlig subjektiv.
Was heisst Sitz richtig und bequem eingestellt?
"Lümmelposition" mit Sitzeinstellung kurz vorm Kofferraum und lenken mit Fingerspitzen oder Einstellung so wie sie sein sollte nach offiziellen Empfehlungen plus ein wenig fürs persönliche Wohlbefinden?
Daher kann ich mir wohl den Sitz mit 1,60m so einstellen, dass hinten keiner mehr reinpasst oder mit 1,90m so, dass trotzdem hinten keiner Platzangst leidet.
nee nee Leute, ist wirklich knapp.
Beim Vectra ist da wirklich noch ein Spalt mehr Luft.
Der Verkäufer pflichtete mir bei.
Ich habe den Sitz mal noch vorne gestellt, soweit, dass ich hätte gerade noch fahren können also Knie 3 cm Luft, da passte der Verkäufer nur noch knapp auf den Rücksitz. Aber wenigstens ist ein wenig mehr Kopffreiheit als in der Limousine, der können hinten wirklich nur Kinder sitzen.
Mit 1,60 m dürfte man den Sitz wohl nicht nacht hinten stellen können, wenn man das Gaspedal noch erreichen will :-)
Ähnliche Themen
meine Tochter sitzt natürlich im Kindersitz auf der Rückbank, und wenn ich (186cm) vorne sitze reicht sie mir IhrenBeien an die Lehne.