Ich werde ihn wohl nicht nehmen....

Opel Insignia A (G09)

Ich habe ein echtes Problem - ich bin mir nicht sicher, ob ich den Insignia nehmen sollte... ich muss mich in der nächsten Woche entscheiden - da muss ich meine gewünschte Dienstwagenkonfiguration abgeben.

Ich schwanke aktuell zwischen nem Audi A4 mit 143 PS Schaltung und einem Insignia Cosmo mit CDTI 160 PS Automatik. Der Opel wäre mehr oder weniger komplett ausgestatt (ich habe ein Limit von 44.100 Euro) - der Audi wäre auch nicht schlecht ausgestattet.

Was macht mich bei Opel unsicher... das sind folgende Komponenten:
Wie gut ist das Automatik (ich fahre aktuell VW Passat mit DSG)?Da bin ich sehr verwöhnt. Leider fällt es sehr schwer, nen Opel in der gewünschten Konfiguration zur Probe zur fahren. Mein Opel-Händler hat nur Limosine, 130 PS, Schaltung... da kommt dann auch das andere Probelm:

Wie gut der 160 PS CDTI - Fahrleistungen und Lautstärke?Konnte ich nicht fahren - weder nen 160 PS - noch als Sports-Tourer. Da ich null Erfahrungen mit Opel habe und eher einer mit den typischen Vorurteilen bin....

Die Zusammenstellung der Premiumpakete.Die finde ich total bescheurt. Bei Cosmo und Sport kann man ja nur die Premiumpakete 3 bzw. 4 nehmen. Muss man ja auch, da ansonsten die AGR-Ledersitze viel zu teuer wären. Aber wieso sind da dann die megagroßen Felgen dabei? Die 19 Zoll-Felgen gefallen mir eigentlich nicht. Die 10 Speichen-Felge habe ich in Echt gesehen. Das sind ja eher Scheiben. Die 5-Speichen-Felge konnte mit der Händler nicht zeigen... dann hat man natürlich höhere Folgekosten für Reifen (will mein Arbeitgeber eigentlich nicht zahlen), weniger Komfort und man muss echt aufpassen, dass man sich die Felgen nicht versaut. Wie gesagt - für mich unverständlich. Ich hätte lieber eine schöne 18er Felge - aber das ist ja finanziell gar nicht sinnvoll.

Natürlich gibt es Dinge, die mich reizen würden, den Opel zu nehmen.
Die vollklimatisierten AGR-Sitze und die technische Vollausstattung mit Opel-Eye etc.

Das ist ein echter Konflikt - ich hätte anschl. das Auto 3 Jahre anne Backen... beim Audi weiß ich, was ich bekomme....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Makf


Die Automatik wird aber garantiert nicht mit einem DSG mithalten können vom Komfort her.

Hallo

Nach rund 90000KM mit 2 DSG-Autos und rund 100000KM mit 2 Wandler-Automatik-Autos bin ich da anderer Meinung.
Nie wieder DSG !
Da vergleichen wohl Einige ihr jetztiges DSG-Auto mit Uralt-Wandler-Autos.

Grade die Automatik im Insignia finde ich sehr komfortabel !

mfg

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Friese71


Das ist ein echter Konflikt - ich hätte anschl. das Auto 3 Jahre anne Backen... beim Audi weiß ich, was ich bekomme....

Dann nimm den Audi 😉 spricht doch bereits alles dafür oder ?

Bleib bei VW oder Audi. 

kann mich nur anschliessen. Der Insignia hatte bei der Auswahl eh nie ne faire Chance...

was willst du denn hier hören, wenn die anderen fahrzeuge eh perfekt sind ??? 

Ähnliche Themen

Wäre der Passat perfekt, würde ich ihn wieder nehmen. Nehme ich aber nicht. Wäre der Audi perfekt, würde ich mir die Frage nicht stellen.

Beim Insignia gibt es sehr viele Gründe ihn zu nehmen - die Gründe, ihn nicht zu nehmen. Das gilt auch für Audi.

Gamz komisch ist, dass bei einer Entscheidung in Sachen Opel. die Gründe ihn nicht zu nehmen ziehen - beim Audi die, ihn zu nehmen.

Habt Ihr Euch solche Fragen (insbesondere die - ich weiß. es ist unfair -, die wie ich Vorurteile haben...) nicht auch gestellt - wenn ja, was waren dann die Grümde. trotzdem den Insignia zu nehmen?

Ich habe das Gefühl, dass ich irgendwie den Opel nehmen möchte - aber sich halt irgendwas dagegen wehrt.

Du schreibst AGR-Sitze mit Klimatisierung? Diese hat aber nur der Fahrersitz!!
Zumindest bis ca. Februar.

Also, ich habe genau den, den Du wohl bestellen würdest.
Ich hab den jetzt 6 Monate und 16000 km gefahren.
Mein Resümee ist:

Der Motor ist agil hängt gut am Gas und hat echt Power. 230 auf der Bahn sind kein Problem.
Was einfach grottenschlecht ist, sind die Geräusche die dieser Motor macht.
Es klingt wie ein alter Vorkriegsdiesel, die Maschine ist einfach zu laut. Hier fehlen ein paar Kilogramm von Dämmmatten. Also, Radio lauter.
Ach ja, Verbrauch, ist ganz schön reichlich, ich liege bei 8,5 Liter.
Kein Vergleich mit Dieselmotoren anderer Hersteller, besonders BMW.

Das Automatische Getriebe ist OK. Ist halt ein Wandler.
Beim DSG haste ein wenig mehr Komfort.

Ansonsten bekommst Du fürs Geld natürlich am meisten Auto bei Opel.
Wenn du den Insignia bestellen willst kann ich dir nur empfehlen das Flexride Fahrwerk mitzubestellen. Las dafür bloß diese langsame automatische Heckklappe weg. Wer am Tag fünf mal oder mehr die Klappe aufmachen muss, der verflucht das Ding.
Nimm die Cosmo Ausstattung. Ich habe damals die AGR Sitze nicht mitbestellt gabs nur in Leder und in schwarz. Ich wollte gerne eine helle Innenausstattung. Die „normalen“ Sitze sind wirklich komfortabel genug.

Wenn Du mit den „Kleinigkeiten“ leben kannst ist der Insignia kein schlechtes Auto, gleichwertig mit dem Passat, den ich vorher hatte.

Außerdem, es sind nur drei Jahre, die gehen schnell vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


Du schreibst AGR-Sitze mit Klimatisierung? Diese hat aber nur der Fahrersitz!!
Zumindest bis ca. Februar.

Und ehrlich gesagt, soooooo weltbewegend ist die Klimatisierung auch nicht gerade, aber die AGR-Sitze sind schon echt klasse. 😉

Zitat:

Original geschrieben von radfahrer-0815


Also, ich habe genau den, den Du wohl bestellen würdest.
Ich hab den jetzt 6 Monate und 16000 km gefahren.

Würdest Du ihn denn jetzt noch einmal nehmen?

Was ich nicht verstehe: Du fährst jetzt DSG und überlegst einen Schalter zu nehmen???

Da ich von einem Passat TDI mit 6Gang auf den von Dir in die engere Wahl genommenen 160er Diesel mit Automatik umgestiegen bin verstehe ich das nicht. Nie wieder würde ich händisch schalten wollen...

Bye
LexTexter

Zitat:

Original geschrieben von LexTexter


Was ich nicht verstehe: Du fährst jetzt DSG und überlegst einen Schalter zu nehmen???

Da ich von einem Passat TDI mit 6Gang auf den von Dir in die engere Wahl genommenen 160er Diesel mit Automatik umgestiegen bin verstehe ich das nicht. Nie wieder würde ich händisch schalten wollen...

Bye
LexTexter

Ne ne , er möchte beim Insignia schon ein Automatik, erwähnt aber das ein DSG wohl besser wäre als ein normales Automatik-Getriebe 😁

Beim Audi würde er aber einen Schalter nehmen 😕

Da du einer mit den typischen Vorurteilen bist, wie du ehrlicherweise zugibst: Nimm den Audi! Wenn da mal was kaputt ist, dann sagst du: Naja, sowas kann bei jedem Auto passieren.
Nimmst du den Opel, ist es "Scheiß Opel, war mein letzter" -> Stimmts?

PS: Ich fahre zwar keinen Insignia, sondern den Vectra, bin aber rundum happy!

Gruß
JO

Was Lautstärke und Laufruhe des Motors betrifft, da wirst du wohl von 3 Leuten 3 verschiedene Meinungen hören. Ich bin zum Beispiel noch den 1.9 TDI PD meines A4 gewöhnt, und im Vergleich dazu ist der 130 PS CDTI (soweit ich weiß exakt derselbe Motor wie der mit 160 PS, nur per Motorsteuergerät gedrosselt) vom Insignia ST, den ich letztens fahren durfte ein Ohrenschmaus. Der Wagen ist weit besser gedämmt, der Motor laufruhiger, hängt besser am Gas und die Leistungsentfaltung ist viel harmonischer.

Die Automatik wird aber garantiert nicht mit einem DSG mithalten können vom Komfort her. Die einzige Opel-Automatik die ich kenne, ist die von einem 2.0T 4x4, welche man eher nicht mit der vom CDTI vergleichen wird können...

Zitat:

Original geschrieben von Makf


Die Automatik wird aber garantiert nicht mit einem DSG mithalten können vom Komfort her.

Hallo

Nach rund 90000KM mit 2 DSG-Autos und rund 100000KM mit 2 Wandler-Automatik-Autos bin ich da anderer Meinung.
Nie wieder DSG !
Da vergleichen wohl Einige ihr jetztiges DSG-Auto mit Uralt-Wandler-Autos.

Grade die Automatik im Insignia finde ich sehr komfortabel !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen