Ein Opel Insignia soll wohl her.....
Hallo liebe Community, ich bin auf der suche nach einem neuen Auto für mich meine Freundin und später Kind.
Erstmal zur Geschichte ich fahre monentan einen Kangoo aus dem Jahr 2003, dieser sollte mal als Winterauto dienen blieb mir aber dann 4 Jahre treu (und ist es immer noch). Es soll aber etwas bequemeres her.
Ziel ist es mit 3 Erwachsenen einkaufen zu fahren.
Im Astra hinten kaum Platz Kofferaum gut.
Skoda Rapid hinten Platz aber Kofferaum zu klein.
Skoda Fabia Kombi hinten zu klein Kofferaum gut.
Hyundai I40 hinten viel Platz Kofferaum gut, aber sicher hoher Wertverfall.
Nun stehe ich vor einem Opel Insignia Kombi und denke mir das könnte es doch sein.
In meiner Region steht ein Opel Insignia:
Opel
Was haltet Ihr davon ? Ich werde ertsmal in Erfahrung bringen warum er schon solange steht.
Was haltet Ihr von der Ausstattung, für mich selbst ist eigentlich alles drin.
Tempomat, Xenon, Klimaautomatik.
Meint Ihr das wäre eine gute Wahl ?
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, dass hier mal mit einigem "aufgeräumt" werden muss.
1.) Wertverlust: Der Insignia kostet nach heutiger Preisliste ca. (!!!) 29.500 € Listenpreis, inkl. Überführung. Die Ausstattungslinie sollte "Business Edition" sein und bei einem angenommenen Nachlass von 10% auf den Listenpreis (als Privatbesteller und nicht wie hier als Tageszulassung) wäre das ein ca. Bruttoendpreis von 26.500 € in 2013 gewesen. Der hier nun aufgerufene Preis von 18.490 € ist sicherlich kein Kracher aber durchaus fair! Der Wertverlust beim Insignia ist somit in Ordnung.
2.) Motor: Ich fahre den 140 PS Turbo im ca. 150 KG leichteren Astra ST und dort gefällt er mir sehr gut. Die Gänge 1-4 bieten eine gute, der 5. Gang eine befriedigende und der 6. Gang eine ausreichende Leistung.
Mach bitte eine Probefahrt und urteile selber über den Motor. Dem einen reicht er vollkommen aus und der Nächste bezeichnet ihn als Wanderdüne. Dabei aber nicht den Fehler machen und im 6.Gang aus 80 km/h rausbeschleunigen. Die Gänge 5-6 sind seeeeehr lang übersetzt. im Bereich von 2.000 -5.500 Umdrehungen pro Minute ist der Motor aber recht kräftig.
Dafür kannst du auf Langstrecken viel Sprit sparen. Ich bin zuletzt 2x 650 km Autobahn mit Tempomat (120-125 km/h) gefahren und habe dabei einen Verbrauch von 6 L/100 km erzielt. Im Stadtverkehr sind 8-9 L/100 km realistisch.
Im Übrigen: dieser Insignia wird ca. 1.650 - 1.700 kg wiegen und keine "1,8 -2,0 Tonnen " 😉
3.) Ausstattung: die Ansprüche sind nun mal unterschiedlich. Die hier kritisierten 16 Zoll Alufelgen sind nicht jedermanns Sache. Mir persönlich gefallen die "kleinen" Felgen auch nicht sonderlich. Wenn es dir reicht, warum nicht?!
Die kleinen Felgen könnten allerdings tatsächlich ein Grund für die lange Standzeit des Autos sein, da die Felgen heutzutage groß sein müssen. Der Aha-Effekt kommt dann teilweise beim ersten Reifenkauf und dann müssen es die Billig China Kracher sein, da die "Reifen ja so teuer sind." 😛
4.) Getriebe: Ja, der 1.4 Turbo enthält das M32-Getriebe. Das Getriebe hat tatsächlich eine prozentual höhere Ausfallrate als andere Opel Schaltgetriebe. Es ist aber bei weitem nicht so, dass jedes dritte Getriebe kaputt geht. Des weiteren zeigt sich Opel bei (bei Opel!) scheckheftgepflegten Fahrzeugen sehr kulant. Darüber hinaus wurde das Getriebe 2012 überarbeitet und ist seitdem standfester, wenn auch nicht komplett fehlerfrei.
Es ist aber deutlich fehlerfreier als so manches in den Himmel gelobte Getriebe anderer deutscher Hersteller!
5.) Platzangebot: Eindeutig nicht die Stärke des Insignia. Leider. Allerdings ist er für mich der schönste Kombi der Mittelklasse! Er ist kleiner als ein Mondeo, Octavia, Passat usw. aber auch größer als eine C-Klasse, ein 3-er BMW und die Platzverhältnisse sind gut. Im Vergleich aber eben nur Durchschnitt. Dafür ist er aber eben wunderschön.
Der Kofferraum des Astra ST ist nahezu identisch mit dem des Insignia ST und durch die kleinere Heckstoßstange besser zu beladen. Den Astra ST bekommst du durch den Modellwechsel des Astra zu sehr günstigen Konditionen. Vielleicht ist er doch eine Alternative!?
Wenn dir der Wagen gefällt, nimm ihn! Preis ist gut, Ausstattung ist gut und er ist schick (auch mit kleinen Felgen😉 ) und sehr komfortabel. Klasse Sitze! 😁
55 Antworten
Auf den ersten Blick sieht das Angebot gut aus. Wenn er dir/euch zusagt warum nicht. Preis/Austattung ist auch ok, nur machen mich die 51 km und Erstzulassung 12/2013 stutzig, das solltest du mal hinterfragen. Felgen sind nicht original, auch hier mal nach dem verbleib der der original Bereifung fragen, kann mich auch täuschen.
Sind originale Opel 16" Alus.
Katalog-Nr. 10 02 691
Teile-Nr. 09598182
In meinen Augen kein schlechtes Angebot. Evtl. liest du mal die Sorgenbeiträge über das IL900 ansonsten , alles drin was Zweckmäßig ist.
Rest was hier stand war sinnlos (-:
Vielleicht auch so günstig weil die 2 Jahre Hersteller Garantie vorbei sind?
Ähnliche Themen
Ist doch gut ausgestattet, m.M. (ich checke nicht den Markt) ist er preiswürdig.
Mache eine Probefahrt ob Dir die gebotene Leistung reicht u. beschäftige Dich vorher etwas mit der Bedienung des IL 900 ob es für Dich wichtige Eigenschaften gut bewältigt.
https://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen-download.html
EDIT: hat der eigentlich das etwas anfälligere M-32-Getriebe implantiert?
Naja, ob der Insignia wertbeständiger ist, als der I40 SW? Ich glaube nicht.
Ansonsten einfach mal anschauen. Ein Raumwunder ist der Insignia imho nicht.
Das Angebot hört sich doch sehr gut an. Neuwagen, also kein Verschleiß (Bremse/Reifen etc. NEU).
Im Vergleich zum Kangoo wirst du meinen, du wärst in eine andere Galaxy gebeamt worden. 😉
Großes Navi, exzellente Sportsitze, und, und, und.
Preislich auch super. Also: Viel Spaß mit deinem Neuen.
Gruß, Daniel
Nebenher gesagt finde ich es persönlich einen Graus so einen Insignia mit so kleinen Felgen zu fahren. Das nimmt echt jedem Auto die Optik.
Wie sieht es eigentlich mit dem Spritverbrauch aus. Bei Spritmonitor liegt der Durchschnitt bei 8,7L
Der Wert ist zu gleich der höchste den ein Golf Variant 2013 mit 122PS hat.
Ich habe von 2007 bis 2012 eine Chevy Nubira gefahren, geiles Auto.
Voll Lederausstattung, Klimaautomatik Regensensor und eine modifizierte Soundanlage, ABER egal ob Stadt oder Land egal ob 100 oder oder 180km der Verbrauch war immer zwischen 9 und 10L
Nochmal so einen Spritschlucker will ich nicht.
Ist der Motor im Insignia wirklich so durstig ?
2. Hat der Insignia auch so einen hohen Wertverfall ?
Ob der Insignia einen hohen Wertverlust hat?
Das Auto ist nicht mal 2 Jahre alt hat ein bisschen über 50km ( edit von 50 tkm) runter und kostet die Hälfte vom Neupreis. ... ich denke solche Fragen kann man sich selber beantworten.
Im übrigen sollte man den Wert eines Auto's am Nutzwert fest machen. Und da ist der Insignia für mich mit ganz oben anzusiedeln.
Hi,
Du willst 1,8 - 2,0 Tonnen bewegen und alles um die 9 Liter bezeichnest Du als "Spritschlucker"!
Tipp von mir, fahre Bahn!
Bis denne...
Der Verbrauch ist imho stark von dem Teil zwischen den Ohren und dem rechten Fuß abhängig. 🙂
Spritmonitor ist schon eine gute Richtschnur.
Was denkst du? Der NP deines Insignias kannst du ja mal errechnen.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 30. August 2015 um 21:43:32 Uhr:
Ob der Insignia einen hohen Wertverlust hat?Das Auto ist nicht mal 2 Jahre alt hat ein bisschen über 50tkm runter und kostet die Hälfte vom Neupreis. ... ich denke solche Fragen kann man sich selber beantworten.
Im übrigen sollte man den Wert eines Auto's am Nutzwert fest machen. Und da ist der Insignia für mich mit ganz oben anzusiedeln.
In der Anzeige steht 51 km?!
Ups ...