Ich werde es tun---mein cabbi wird in seine einzelteile zerlegt...
... ja heute ist der Entschluss in mir gereift und ich werde es wirklich tun...
...hatte ja den Wildschaden an meinem heissgeliebten Cabrio 328i und diesen zwar repariert, aber
an so manchen Stellen da merkt man halt, dass es einfach nicht so ist, wie´s sein soll...
...der Lack passt nicht ganz, der linke Kotflügel ist am rosten, der rechte Kotflügel hat einen Sprung im Lack
von eben diesem Unfall, das linke Heckteil rostet an zwei Stellen (Rücklicht und Radlauf), unterhalb der M-Leisten wachsen die Geschwüre langsam aber sicher, die Motorhaube sieht irgendwie aus wie Wellblech und wurde stümperhaft lackiert (von einem Fachmann wohlgemerkt), die M-Leisten sind auf der linken Seite lackiert und rechts nicht (ist mir lustigerweise bis jetzt noch nie aufgefallen) (wann steht man schon auf beiden Seiten gleichzeitig 😁 ) und übers ganze Auto verteilt sind Dellen und Riefen und überhaupt glänzt der Lack einfach nicht mehr (trotz aller Versuche zu polieren mit allem möglichen was so auf dem Markt ist), ist überall stumpf und zerkratzt (wohlgemerkt, so hab ich ihn schon gekauft - Waschstrassengeschädigt)
... ja und etz tu ichs...
war heute beim besten Lackierer, den´s bei uns in der Gegend gibt und werde nächste Woche meine Idee in die Tat umsetzen - mein Baby wird neu "entdellt", komplett entrostet und im dunkelschwärzesten Nachtschwarz metallic mit perleffekt lackiert, das ich je gesehen habe... mehrer Klarlackschichten und zum Schluss ein Nanolack, damit der Glanz erhalten bleibt... Dann noch meine hochglanzpolierten M-Style-24-Felgen (vorne 225er und hinten 245er) drauf, das Verdeck neu eingefärbt und dann kanns losgehen mit der Blue-Sky-Jahreszeit....
Kanns kaum erwarten...
Und eine Frage gleich an Euch - hat schonmal jemand den Verdeckkastendeckel abmontiert und zerlegt - das ist das einzige, was ich noch nicht abgeschraubt habe - kompliziert?
GLG
der Schwarze Deife
P.S. Fotos folgen vom Abbau und Wiederaufbau und vom fertigen Ergebnis...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
das eine muss noch raus, jetzt wo du dich auf die bilder vom syndikat beziehst...Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
oh entschuldigung. Ich vergaß. Bei der vorstellung meines Autos seid Ihr ja so unwahrscheinlich rücksichtsvoll mit mir umgegangen. Die lichter sehen billig aus, das trible muss weg, genau wie das Airbrush. Dann hat sich der ganze lackieraufwand auch gelohnt. So wie es momentan aussieht hat es mir davor besser gefallen. Siehe Syndikat.
...die scheinwerfer waren auch vor dem wildschaden nicht original!
...die felgen waren mit silberner farbe lackiert und darunter oxidiert wie sau
...einer der radläufe war auch schon gezogen
...und das heckemblem fehlte auch...
...es war keine original-schürze vorne drauf und ein weisses gitter drin...nur soviel dazu 😉
und bitte lieber hoinz - sag nicht ständig "muss" - müssen tu ich rein gar n
also nix für ungut...
andrea
Ich habe ja lediglich gesagt dass er mir davor BESSER gefallen hat wie jetzt. Das heisst ja nicht dass er mir damals SEHR GUT gefallen hat.😁
Und das mit dem Heckemblem kann ich bei den Syndikatbildern beim besten willen net sehen. Weil da gar kein bild vom Heck drin is.😉 Und ob die Felgen jetzt oxidiert waren oder net kann man bei der schlechten Qualität der Bilder auch wirklich net erkennen.
Und "müssen" das sag ich wann ich möcht. Ich bin nämlich ein emanzipierter Mann.😉 Wegen mir machst du die Klarglasleuchten, das Tribal und das Airbrush eh net weg, des weiss ich schon.
Es ist nur ein nett gemeinter Ratschlag wie man aus der ganzen Lackierarbeit jetzt auch wirklich was aus dem Auto rausholen kann. Weil, die gute Substanz ist da! Den meisten hier gefallen diese drei Punkte ebenfalls nicht, sie trauen nur nicht dir das so direkt zu sagen. Warum: Weil du eine Dame bist. Du kennst doch die Männer...Das alte Spiel....ändert sich nie...
nix für ungut...
der ganz ganz böse böse hoinz
315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Urlaub im Ostblock gemacht? 😉 😁
.... und ich hab mich schon gewundert, warums in meinem auto so zieht - grinser
...ach ja, klimaanlage kommt erst noch rein, die fehlt noch aufgrund meines wildschadens - wird beim zusammenbau noch mit reingebaut...
glg
der zerlegte deife
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
einstweils danke an all die, die mir mit hilfreichen tips für die zerlegearbeiten zur seite gestanden haben - danke danke danke...
Bitte,auch wenn manch Bewerter wohl anderer Ansicht zu sein scheint.Die haben ihre Kisten wohl schon häufiger zerlegt und scheinens besser zu wissen. 😁 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bitte,auch wenn manch Bewerter wohl anderer Ansicht zu sein scheint.Die haben ihre Kisten wohl schon häufiger zerlegt und scheinens besser zu wissen. 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
einstweils danke an all die, die mir mit hilfreichen tips für die zerlegearbeiten zur seite gestanden haben - danke danke danke...Greetz
Cap
...auf die "tollen" bewertungen kannste wirklich gar nix geben.
aber jeder hat ja ein anderes hobby ---
mir habt ihr sehr geholfen und das zählt, nicht irgendwelche anonymen bewertungen von irgendwelchen "möchte-gern-superschlauen"
glg
andrea
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
oki doki,Zitat:
Original geschrieben von YETI
Mach mal bitte Bilder wenn du den Verdeckdeckel zerlegt hast.
Bei mir ist da ein fieses Klappern wenn ich über diagonale Fugen fahre.
Die Inspektionswerkstatt meint nur das kommt wohl vom Verdeck.....Schulterzucken....erledigt. 🙄
Werde das dann evtl. (auch das mal wieder) selbst in Angriff nehmen.
Besonders interessiert mich wie die "Plastikmütze" oben auf dem Deckel befestigt ist.
Wäre super....Greetz
Tim
hab seit gestern ne eigene digicam 🙂
und werde genau dokumentieren, wie des Teil ausgebaut und zerlegt wird...glg
andrea
Du wolltest doch Bilder machen von dem zerlegten Verdeckdeckel.... 🙁
Greetz
Tim
Ähnliche Themen
Hi Andrea,
da werd ich mal in Eisenach Dein Werk begutachten.
Wen mein Lack nicht so gut wär dann hätt ich meinen auch lackieren lassen, da ich momentan quasi durch die Freundin an der Quelle bin und es mich kaum mehr als ne Kiste Bier kostet.
Aber freut mich für Dich, wird bestimmt gut Dein Baby.
Zitat:
Original geschrieben von Joerg01
Hi Andrea,
da werd ich mal in Eisenach Dein Werk begutachten.
Wen mein Lack nicht so gut wär dann hätt ich meinen auch lackieren lassen, da ich momentan quasi durch die Freundin an der Quelle bin und es mich kaum mehr als ne Kiste Bier kostet.
Aber freut mich für Dich, wird bestimmt gut Dein Baby.
Hoffentlich klappt des mit Eisenach und was noch viel viel wichtiger ist, hoffentlich klappt des zusammenbauen nach dem Lackieren ohne irgendwelche Blessuren am frischen Lack, da ziehts mir jetzt schon den Magen zusammen, wenn ich bloss dran denke...
War gestern nochmal beim Lacker und hab die Kotflügel abmontiert (da war n Eimer Dreck drunter, da wo der Kotflügel zur Türe hingeht-pfui deifel)
heute morgen wurde mit schleifen und entrosten begonnen...
der lackierer gibt mir vor jeden groben änderung bescheid, damit ich fotos vom werdegang machen kann.
Kanns kaum abwarten, dass er fertig vor mir steht - in neuem glanz und ohne jeglichen rost - versiegelt bis in die letzte blechspitze...
freu mich soooooo.....
glg
andrea
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Du wolltest doch Bilder machen von dem zerlegten Verdeckdeckel.... 🙁Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
oki doki,
hab seit gestern ne eigene digicam 🙂
und werde genau dokumentieren, wie des Teil ausgebaut und zerlegt wird...glg
andreaGreetz
Tim
hi tim,
hab dich ned vergessen, aber des ist einfach nur wie ich bereits geschrieben habe:
vier schrauen an den armen lösen, die den deckel am gestänge halten (kannst ohne hilfe machen, geht ganz easy) und den deckel selber kann man nicht zerlegen - da hab ich nur die zerschrammten gummis vorne abgemacht (sind so pfropfen dran) und das wars auch schon)
den bezug kann man nicht entfernen, ohne ihn kaputt zu machen, aber da der bei mir noch sehr gut erhalten ist, werde ich den dran lassen, nur die leiste zwischen bezug und lackstreifen habe ich entfernt, auch nur abgeschraubt.
sind also quasi nur zwei teile geworden und die zwei gummidinger, die nach vorne den deckel abschließen.
wenn des auto vom lacker kommt, dann mach ich dir noch fotos. aber da siehst ned viel drauf.
ich hoffe, konnt dir trotzdem helfen
glg
andrea
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
War gestern nochmal beim Lacker und hab die Kotflügel abmontiert (da war n Eimer Dreck drunter, da wo der Kotflügel zur Türe hingeht-pfui deifel)
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. 😁Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
War gestern nochmal beim Lacker und hab die Kotflügel abmontiert (da war n Eimer Dreck drunter, da wo der Kotflügel zur Türe hingeht-pfui deifel)
🙂
des wirkt sich bestimmt auf die leistung aus - 5 kilo weniger gewicht, und nur, weil der ganze dreck raus is´. *lol*
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
🙂
des wirkt sich bestimmt auf die leistung aus - 5 kilo weniger gewicht, und nur, weil der ganze dreck raus is´. *lol*
Und auf den Benzinverbrauch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Die Straßenlage müßte dann aber besser sein, mit niedrigerem Schwerpunkt 😁
Von dem Standpunkt uas, hab ich's noch gar nicht betrachtet. Vielleicht find' ich den Dreck noch im Mülleimer. Dann schmeiß' ich ihn wieder rein und berichte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von just2
Irgendwie komme ich vom Verdacht nicht los, das das Auto eine Möhre ist.
Hmmm........
Warum? Weil Dreck im Kotflügel ist? Schau bei dir nach, da ist sicher auch welcher. 🙄
PS: Irgendwie kommst du mir schizophren vor. Mal ganz nett, dann wieder aggressiv... hmm...
Das war doch nicht aggressiv. Aber was ich so mit dem Rost an allen Ecken und Enden lese, das irritiert mich eben. Kannst mir sicher nicht erzählen das sowas normal ist.
PS: Deine Beleidigung bedarf einer Entschuldigung.