Ich werde es tun---mein cabbi wird in seine einzelteile zerlegt...

BMW 3er E36

... ja heute ist der Entschluss in mir gereift und ich werde es wirklich tun...
...hatte ja den Wildschaden an meinem heissgeliebten Cabrio 328i und diesen zwar repariert, aber
an so manchen Stellen da merkt man halt, dass es einfach nicht so ist, wie´s sein soll...

...der Lack passt nicht ganz, der linke Kotflügel ist am rosten, der rechte Kotflügel hat einen Sprung im Lack
von eben diesem Unfall, das linke Heckteil rostet an zwei Stellen (Rücklicht und Radlauf), unterhalb der M-Leisten wachsen die Geschwüre langsam aber sicher, die Motorhaube sieht irgendwie aus wie Wellblech und wurde stümperhaft lackiert (von einem Fachmann wohlgemerkt), die M-Leisten sind auf der linken Seite lackiert und rechts nicht (ist mir lustigerweise bis jetzt noch nie aufgefallen) (wann steht man schon auf beiden Seiten gleichzeitig 😁 ) und übers ganze Auto verteilt sind Dellen und Riefen und überhaupt glänzt der Lack einfach nicht mehr (trotz aller Versuche zu polieren mit allem möglichen was so auf dem Markt ist), ist überall stumpf und zerkratzt (wohlgemerkt, so hab ich ihn schon gekauft - Waschstrassengeschädigt)

... ja und etz tu ichs...
war heute beim besten Lackierer, den´s bei uns in der Gegend gibt und werde nächste Woche meine Idee in die Tat umsetzen - mein Baby wird neu "entdellt", komplett entrostet und im dunkelschwärzesten Nachtschwarz metallic mit perleffekt lackiert, das ich je gesehen habe... mehrer Klarlackschichten und zum Schluss ein Nanolack, damit der Glanz erhalten bleibt... Dann noch meine hochglanzpolierten M-Style-24-Felgen (vorne 225er und hinten 245er) drauf, das Verdeck neu eingefärbt und dann kanns losgehen mit der Blue-Sky-Jahreszeit....

Kanns kaum erwarten...

Und eine Frage gleich an Euch - hat schonmal jemand den Verdeckkastendeckel abmontiert und zerlegt - das ist das einzige, was ich noch nicht abgeschraubt habe - kompliziert?

GLG
der Schwarze Deife

P.S. Fotos folgen vom Abbau und Wiederaufbau und vom fertigen Ergebnis...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


oh entschuldigung. Ich vergaß. Bei der vorstellung meines Autos seid Ihr ja so unwahrscheinlich rücksichtsvoll mit mir umgegangen. Die lichter sehen billig aus, das trible muss weg, genau wie das Airbrush. Dann hat sich der ganze lackieraufwand auch gelohnt. So wie es momentan aussieht hat es mir davor besser gefallen. Siehe Syndikat.

das eine muss noch raus, jetzt wo du dich auf die bilder vom syndikat beziehst...
...die scheinwerfer waren auch vor dem wildschaden nicht original!
...die felgen waren mit silberner farbe lackiert und darunter oxidiert wie sau
...einer der radläufe war auch schon gezogen
...und das heckemblem fehlte auch...
...es war keine original-schürze vorne drauf und ein weisses gitter drin

...nur soviel dazu 😉

und bitte lieber hoinz - sag nicht ständig "muss" - müssen tu ich rein gar n

also nix für ungut...
andrea

Ich habe ja lediglich gesagt dass er mir davor BESSER gefallen hat wie jetzt. Das heisst ja nicht dass er mir damals SEHR GUT gefallen hat.😁

Und das mit dem Heckemblem kann ich bei den Syndikatbildern beim besten willen net sehen. Weil da gar kein bild vom Heck drin is.😉 Und ob die Felgen jetzt oxidiert waren oder net kann man bei der schlechten Qualität der Bilder auch wirklich net erkennen.

Und "müssen" das sag ich wann ich möcht. Ich bin nämlich ein emanzipierter Mann.😉 Wegen mir machst du die Klarglasleuchten, das Tribal und das Airbrush eh net weg, des weiss ich schon.

Es ist nur ein nett gemeinter Ratschlag wie man aus der ganzen Lackierarbeit jetzt auch wirklich was aus dem Auto rausholen kann. Weil, die gute Substanz ist da! Den meisten hier gefallen diese drei Punkte ebenfalls nicht, sie trauen nur nicht dir das so direkt zu sagen. Warum: Weil du eine Dame bist. Du kennst doch die Männer...Das alte Spiel....ändert sich nie...

nix für ungut...

der ganz ganz böse böse hoinz

315 weitere Antworten
315 Antworten

@Andrea
Wollte dich ja nicht von deinem tun abbringen, jedoch vielleicht ein keiner Denkanstoß geben, zumal scheinbar die Substanz deines Cabrios durch Rost etc. nicht die Beste zu sein scheint. Und gerade wenn man mal den alten Putz unten hat, kommt oftmals das Böse erwachen, was da Arbeit drin steckt. Kannst mir glauben, ich war oft schier am verzeifeln als ich meinen Bj 71 Alfa Romeo Gulia Sprint GT wieder komplett neu aufbaute...

@ Kapitän Zukunft
Was ich nachvollziehen kann und was nicht lass mal meine Sorge sein, dazu nur soviel, alleine die Umbauten, die ich an meinem M3 übern Winter vorgenommen habe, übersteigen bei weitem den finanzillen Wert deines Möchtegern-STW-Umbaus. Deshalb besser mal die Füsse still halten.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


ich will hier nix mies reden...aber sind 2-3000 euro net bisschen viel für die aktion?

kann auch sein das mir das nur so vorkommt weil ich zu himmlichen Preisen lackiert bekomme..

Gruss Martin

hi martin,

ich könnts auch billiger bekommen, kenn da schon einige lacker, die mir des ganze für die hälfte machen würden, aber bei dem lackierer weiss ich zu hundert prozent, dass der einzigartige arbeit leistet und auch noch eine garantie gibt für seine arbeit.
und was hilft es mir, wenn ich nach der ganzen arbeit mit dem zerlegen und den vorbereitungen zwar für kurze zeit eine neue lackierung habe, aber dann wieder der rost durchkommt - nein, ich muss schon sagen, wenn, dann lass ich des jetzt gescheit machen - die blech- und untergrundarbeiten müssen perfekt gemacht werden, damit mein wägelchen auch in zukunft so aussieht, wie ich ihn mir vorstelle.
lieber jetzt gescheit gemacht und a bisserl teuerer, als billigarbeit und in einem halben jahr wieder ärgern.

glg
andrea

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und zum Tiefschwarz,nimm schwarz II,das ist das schwärzeste Schwarz,das ich überhaupt kenne.So schwarz ist kein anderer Lack.

Allerdings, habs auf dem M auch drauf. Muss aber dazu sagen, dass es stark überdurchschnittlich pflegeintensiv ist, um es gelinde auszudrücken! 😁

@BMW-BBS
Das is eher sogar günstig,ich hab nur für die Lackierung ohne entsprechende Rostvorsorge 2400 gezahlt.......

@Schwarzer Deife
Hier die Bilder von der zerlegten Limo:

Bild 1,Bild 2,Bild 3

Bild 4,Bild 5,Bild 6

Auf Bild 1 und 2 nur zerlegt,auf Bild 3-6 bereits angeschliffen und an den entsprechenden Stellen auch entrostet und gespachtelt......

Edit:
jetzt dürfts passen und die Rotmarkierer,macht ihr mal weiter,stört mich ned,merkt man wenigstens,wer das Bewertungssystem kapiert hat und wer ned. 😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife



Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


ich will hier nix mies reden...aber sind 2-3000 euro net bisschen viel für die aktion?

kann auch sein das mir das nur so vorkommt weil ich zu himmlichen Preisen lackiert bekomme..

Gruss Martin

hi martin,

ich könnts auch billiger bekommen, kenn da schon einige lacker, die mir des ganze für die hälfte machen würden, aber bei dem lackierer weiss ich zu hundert prozent, dass der einzigartige arbeit leistet und auch noch eine garantie gibt für seine arbeit.
und was hilft es mir, wenn ich nach der ganzen arbeit mit dem zerlegen und den vorbereitungen zwar für kurze zeit eine neue lackierung habe, aber dann wieder der rost durchkommt - nein, ich muss schon sagen, wenn, dann lass ich des jetzt gescheit machen - die blech- und untergrundarbeiten müssen perfekt gemacht werden, damit mein wägelchen auch in zukunft so aussieht, wie ich ihn mir vorstelle.
lieber jetzt gescheit gemacht und a bisserl teuerer, als billigarbeit und in einem halben jahr wieder ärgern.

glg
andrea

gut, da geb ich dir vollkommen recht, ich hab halt das glück in der situtation zu sein einen lackierer zu haben der mir wirklich vollkommen unschlagbare preise macht! Und bei dem weis ich auch das es zu 1000% gut gemacht wird usw. manche hier kennen mein auto ja, also da is nix gemengt!

aber hast schon recht lieber einmal 3000 zahlen alls nachher 2x zu bezahlen!

gruss

@Cap:
Bild 3-6 funzt ned 🙁

Na dann bin ich mal auf Eisenach gespannt :-)

Kann aber nur zustimmen wer auch immer es gesagt hat: Dickies schwarz war einfach das geilste was ich bisher gesehen habe...habe sogar für ein paar Sekundenbruchteile überlegt meine Mühle umzulacken 😁

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


ich will hier nix mies reden...aber sind 2-3000 euro net bisschen viel für die aktion?

kann auch sein das mir das nur so vorkommt weil ich zu himmlichen Preisen lackiert bekomme..

Gruss Martin

Wieso? Das ist schon ein realistischer offizieller Preis für ne Ganzlackierung, je nach dem was für eine Farbe es dann ist und welche Vorarbeiten notwendig sind, kann´s auch locker das Doppelte sein.

gut, wie schon gesagt, ich wollte wirklich gar nix mies reden und nix...ich schein halt verwöhnt zu sein mit meinem lackierer..

gruss

Hallo,

Ja das Diamantschwarz gab es beim e30 und e36. Ich habe diese Farbe an meinem Cabrio.
Es ist schon schwarz, aber nicht tiefschwarz. Es ist eher mit dem aktuellen saphierschwarz
vergleichbar, wobei beim Diamantschwarz der Metalisé-Anteil höher ist und dieser in der Sonne sogar
manchmal Braungold schimmert.

Gruss

Das Diamat-Schwarz war auch ein Perleffekt-Lack, so weit ich mich erinnere.
Wenn der Wagen frisch gewaschen war und in der Sonne stand, kam es extrem gut.
Und eher in Richtung "grau" gehend, kann ich nicht bestätigen, Cap.
Aber wenn der tiefschwarze deife sich schon so gut wie entschieden hat, ist´s eh egal.
Wir werden das Ergebnis dann ja zu sehen bekommen.

Gruß
OrigIS

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@BMW-BBS
Das is eher sogar günstig,ich hab nur für die Lackierung ohne entsprechende Rostvorsorge 2400 gezahlt.......

@Schwarzer Deife
Hier die Bilder von der zerlegten Limo:

Bild 1,Bild 2,Bild 3

Bild 4,Bild 5,Bild 6

Auf Bild 1 und 2 nur zerlegt,auf Bild 3-6 bereits angeschliffen und an den entsprechenden Stellen auch entrostet und gespachtelt......

Edit:
jetzt dürfts passen und die Rotmarkierer,macht ihr mal weiter,stört mich ned,merkt man wenigstens,wer das Bewertungssystem kapiert hat und wer ned. 😁

Greetz

Cap

hi cap,

erst mal danke für die bilder - da steht mir ja einiges bevor...

ne kurze frage noch - hast du die park-distance-control auch drinnen in der heckschürze?
seh ich auf den bildern nicht so genau...
wenn ja - wie zerleg ich des den am besten...
hat ich noch nie...

bilder von meiner zerlegearbeit folgen in kürze...

ACH JA... ich hab jetzt DIE farbe gefunden...
ist noch tiefer schwarz als des schwarz II von bmw
nennt sich deep piano effect und ist nicht metallic.
wird mit drei verschiedenen klarlackschichten lackiert und ist
echt megaschwarz und man meint, man kann in die farbe hineinschauen.
in den meisten schwarz-tönen, die ich mir heute angeschaut habe war mir der gelbanteil zu hoch
und in dem piano sind keine gelbanteile drin - ist echt der wahnsinn.
der lacker hat mir ein muster gezeigt (50cm auf 50cm) mit kante, damit man auch sieht, wie sich des
licht bricht und muss sagen - nicht mal an der kante sieht die farbe heller aus - einfach schwarz

bin ja mal gespannt.

jetzt steht mein schätzchen gerade beim bördeln - wird morgen i.l.d. tages gemacht und wie gesagt
am sonntag werd ich fleddern...

glg
andrea

Na dann viel Erfolg.

Auf das Ergebnis bin ich gespannt.

Der Preis ist voll ok, n Kollege hat auch um den dreh bezahlt. (Auch mit mehren Klarlackschichten und Nanolack)
Und da ist die Arbeit auch perfekt! Dennoch ist nicht alles so perfekt gelaufen, wie es sein sollte.... (am Kotflügel wächst der Rost) - Wird aber die Tage auch gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von |dev^



Na dann viel Erfolg.

Auf das Ergebnis bin ich gespannt.

Der Preis ist voll ok, n Kollege hat auch um den dreh bezahlt. (Auch mit mehren Klarlackschichten und Nanolack)
Und da ist die Arbeit auch perfekt! Dennoch ist nicht alles so perfekt gelaufen, wie es sein sollte.... (am Kotflügel wächst der Rost) - Wird aber die Tage auch gemacht 🙂

danke 🙄

und wenn alles gut geht, dann hab ich in 14 tagen schon ein paar fotos die ich euch zeigen kann
und eisenach naht ja auch *freu*

Nein,hab kein PDC.Is aber kein großes Ding,das mußt du nur abstecken und wie du die Sensoren abbekommst,dürfte sich nach demontage der Stoßstange am Heck von selbst erklären.Habs halt ned,deshalb kann ich nicht mit Details dienen.... 🙁

Greetz

Cap

Die PDC Sensoren sind in die Stoßleisten gesteckt und können einfach aufgeklipst werden 🙂

Ähnliche Themen