Ich werd wahnsinnig.....
Ich werd wahnsinnig, wenn
- es nach Ortsende bergauf geht und vor mir einer bei erlaubten 100 mit 60 hochschleicht, um dann bergab gaaaaaanz langsam die 90km/h Grenze zu sprengen (natürlich bei ständigem Gegenverkehr)
- ich danach auf die Autobahn auffahren will, aber die vor mir auffahrenden noch nie was von einer Beschleunigungsspur gehört haben, so daß einem nur die Wahl bleibt, sich zwischen zwei LKW einzuordnen oder sofort mit Vollgas auf die Linke rüberzuziehen
- C-Klasse oder Omega Fahrer in der Tempo 30 Zone vor mir mit 25 fahren
- Großfamilien (Mutter mit Kind) mit halben Sattelschleppern (Sharan, Galaxy..) durch die Gegend fahren, ohne daß sie eine Ahnung hätten, wie man das macht,
DARUM WERDE ICH JEDEN MORGEN WAAAAAHNSINNIG! 😠
112 Antworten
@fahrspass: Wie war das mit der relaxten Sitzposition? 😁
(Ich glaube, ich hab hier unabsichtlich den 3. Weltkrieg ausgelöst....)
@ Klaus330Ci:
Nein, nein, kein dritter Weltkrieg, ich haber das zwar nicht völlig emotionslos geschrieben, aber doch durchaus entspannt ... 😉
Ich bin auch kein Junger Hüpfer mehr und kämpfe mich nun auch schon 17 Jahre allmorgendlich durch den Berufsverkehr. Ich weiß also auch schon ein bißchen wovon ich spreche. Was an Du dieser Stelle wahrscheinlich nicht weißt, ist wie ein Winter rund um Köln aussieht. Wenn hier von 5 cm Schnee gesprochen wird, dann liegt der in der Regel nebeneinander und nicht übereinander. Gegen eine angemeßene Geschwindigkeit habe ich dann auch garnichts, aber einige fühlen sich dann völlig überfordert und halten wirklich den Verkehr auf. Andere hier, die in Gegenden wohnen wo es wirklich Winter gibt, können sicherlich ein Lidchen davon singen.
Den Fahrstil den dann hier der eine oder andere an den Tag legt wäre bestimmt eine helle Freude für Dich. Nicht umsonst bin ich mit noch nichtmal der Häfte der Pferdestärken die Du zur Verfügung hast genauso schnell wie Du, weil das Verkehraufkommen es nicht anders zuläßt.
Wie gesagt: Nichts für ungut! Und das war auch so gemeint!
Ich musste gerade etwas schmunzeln als ich diesen Beitrag gelesen hab.
Ich denke, jeder ist schon mal in einer Situation gewesen wo er es eilig hatte und irgend ein Autofahrer dann furchtbar genervt hat weil er nicht 90 sondern nur 75 gefahren ist, weil vielleicht jemand Nebelleuchten eingeschaltet hat obwohls nicht nötig war, usw.
ABER was nützt es wenn man sich aufregt?? Nichts, überhaupt nichts. Einfach locker bleiben, dann tut man sich selbst einen Gefallen. Nicht jeder Verkehrsteilnehmer ist ein geborener Autofahrer, manche habens halt mehr im Blut als andere. Jemand der sich nicht 100% sicher fühlt sollte so fahren wie er es sich zumutet. Auf einer kurvenreichen Strasse mindestens zwischen 88 und 95 fahren nur weil auch 90 erlaubt sind finde ich nicht unbedingt ein Argument.
Ich fahre gerne schnell, liebe es auf einer freien Autobahn richtig gas zu geben, doch ich stehe jeden Tag mehr als 1 Stunde im Stau. Kann ich leider nicht ändern! Was soll ich mich da groß aufregen. Alles was ich damit erreiche ist vielleicht mit 45 an einem Herzinfarkt in meinem schönen Auto zu sterben.
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Entspannte Grüße, Timo
Der Timo ist doch immer noch unser allerbester Gelegenheitsmoderator ... 🙂
@Klaus330Ci
Mich regt genau das selbe auf.
Aber einfach mal MEINE Erfahrung:
mich stressen FRAUEN (in Autos)
und mich stressen RENTNER (ab 70 in Autos)
Klar jetzt sagt wieder einer, ABER es gibt auch Frauen die können besser einparken, bla bla bla bla, Jutta Kleinschmitt kann Rallyfahren blablabla, für mich zählt das was ich jeden Tag im Straßenverkehr von München und den kleineren Städten im Umland von München sehe, und das kotzt mich einfach an!
Wenns naß draußen ist oder sehr kurvenreich, dann seh ichs auch ein, dass man bei erlaubten 100 km/h nicht unbedingt 90 - 105 km/h fahren sollte, aber ich denke mal 80 km/h sollten schon drin sein.
Gestern ist ne (etwa 35 jährige Frau) vor mir mit (ohne witz) 30 km/h auf die Autobahn A96 gefahren und hat dann auf 60-70 km/h beschleunigt, und fuhr dann auf die Autobahn. Ein herankommender Mercedes fuhr ihr vor meinen Augen hinten rein. Und die Frau hatte keinen Fiat Uno mit Drosselung ;-) und 10 PS sondern einen Audi A4 3.0 mit immerhin 220 PS.
Auf der Polizei musste ich dann aussage machen. Die frau sagte aus, wortwörtlich: "der junge mann mit seinem BMW (ich war gemeint) hat mich so bedrängt, ich war verwirrt...." Hahahahahahaha!!!!!
ICh werd noch verrückt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Siehste!!
Im übrigen bin ich ganz Deiner Meinung, wenn es die Wetterverhältnisse nicht zulassen, fahre ich auch nicht die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit.
Interessante Meinungen von Euch.
Alles in allem stimme ich Euch zu. Bin der Meinung, jeder sollte so fahren, wie er es sich zutraut, und ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Gruss Matze
PS:
Noch kurz was zu unserem 530d-Freund: Hast Du früher unter dem Namen "Voi" gepostet?
Na, fein, und ich dachte schon ich müßte mich mit meinen Jubiläumsbeitrag bei Dir für was entschuldigen, was ich so garnicht gemeint habe ... 😁
@ ALL
es liegt mir fern hier jemandem seinen persönlichen Fahrspass zu nehmen, aber trotz allem gibt es in diesem Land noch immer kein Recht auf schnelleres Vorankommen.
Jungs, selbst wenn Ihr das Lenkrad durchbeisst wird es nicht schneller gehen. Ich verstehe Eure Argumente aber meine Erfahrung ist, dass es auch Oberlehrer auf der Strasse gibt, die uns alle erziehen wollen.
Nun habe ich so einen vor mir: 58 Jahre alt, DC E 320 in silber auf der linken Autobahnspur mit 118,5 km/h (sein Tacho zeigt aber knapp 130 an) in 800m Sichtweite ein LKW.
Ich habe zwei Möglichkeiten:
1.) Ich fahre bis auf 10m an den heran, gebe Lichthupe und den linken Blinker, durchknabbere mein Lenkrad und schnauze die Beifahrerin an, wieso das Arschloch nicht schneller sein kann. Verschwiegen sei dass ich mich strafbar mache (wie auch mit dem rechts überholen, was ja von einigen alternativ praktiziert wird) provoziere ich vermutlich in unserem Oberlehrer den Gedanken: Ahhh wieder so ein BMW-Raser, immer die gleichen Autos. Hier gilt Richtgeschwindigkeit 130, wenn der schneller fährt und nen Unfall baut ist er ja noch mitschuld. Nein hier bleibe ich erst einmal, dann merkt er wie entspannt man auch an das Ziel kommen kann. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hängt die Nase dann noch nach dem LKW vor mir bis zum Nikolaustag.
2.) ich halte einen großen Abstand zum Vordermann (so ca. 70 Meter) und betätige für dreimal den Linksblinker, verhalte mich aber ansonsten ruhig. Mein Erfahrung ist, dass ich damit entspannter bleibe und die meisten Fahrzeuge dann auch gleich nach dem LKW einscheren.
Und damit es allen klar ist. Ich bin bemüht Situation 2 so oft wie möglich in die Tat umzusetzen, aber selbst mir gelingt es trotz meiner 800.000km Fahrpraxis nicht immer und auch ich werde zum Situation 1 - Tier; dieses ist aber eigentlich nicht beabsichtigt und in meiner Meinung wenn ich es mir hinterher überlege auch falsch.
Mich beunruhigt, dass einige hier aber ihr eigenes Verhalten nicht dann mit "falsch" bewerten sondern das Fehlverhalten des anderen zur Rechtfertigung nutzen.
Ich hoffe, dass man mich nun richtig verstanden hat, wenn es denn einer will 🙂
@ RolandHB1
Genauso ist es tatsächlich. nur ich kann mir vorstellen dass in unserer Stressgesellschaft wo jeder immer in Hektik ist und Termine super eng geplant sind, manche Fahrer in solchen Situationen ein größeres Problem haben und dann halt regelmässig hinter dem Lenkrad ausflippen.
Also nochmal: Keep Cool !!! Und alles etwas lockerer sehen.
Gruß,
Joe
zum Thema Terminplanung:
Ich habe einen Job der mich jeden Tag zu 3 bis 7 Kunden unseres Hauses führt, denn ich bin Schadenregulierer. Ich sage jedem Kunden einen Zeitkorridor (z.B. zwischen 13.00 und 14.00 Uhr) in dem ich eintreffen werde, da ich ja auch nie weiss wie lange meine jeweiligen Gespräche dauern.
Dann plane ich eine ausreichende Fahrzeit ein und schon bin ich eigentlich immer in diesen Korridoren bei den Kunden und mir war auch noch nie einer böse, dass ich ihm keine punktgenaue Uhrzeit genannt habe, wenn ich es erklärte.
Vor diesem Hintergrund kann ich mir also eine entspannte Fahrweise "leisten". Mir ist aber auch klar, dass es auch Fixtermine geben muss. Aber hier komme ich lieber zu spät als gar nicht, denn mit einer gehetzten Fahrweise macht auch der routinierteste Fahrer u.U. tötliche Fahrfehler.
Liebe entspannte Grüße
OOOOOOOOOOmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Also in Italien z. B.: Da gibts auch Frauen, Ältere und LKWs (=40 Tonner, Busse und Sharans/Galaxys)
Trotzdem habe ich den Eindruck, daß die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit dort viel besser beachtet wird als hierzulande! 😎
Jetzt könntest du aber wirklich aufhören mit deiner
"vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit"... 🙄
Der Gag ist angekommen! 🙂 Mindestens hierzulande
ist und bleibt es eine "zulässige Höchstgeschwindigkeit".
Und wenn hinten einer zu dicht auffährt, dann ist das
nicht lustig, sondern Nötigung und als solche strafbar.
Gruß, Timo
PS: Als Vorversuch zu meiner Rückfahrkamera hatte ich
1 Woche lang eine Videokamera in der Heckscheibe -
und keinen einzigen Drängler... Wieso?! 😉
@ Klaus330Ci
A propos vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit:
So weit ich weiss gibt es auf Landstrassen keine solche Vorschrift, wenn also Opi und Omi eine Spazierfahrt machen und gemütlich mit 50 dort tuckern wo auch 90 oder mehr erlaubt ist dann ist das nach Vekehrsgesetz kein Verstoss. Wenn du überholst und eine Unfall baust hast du Schuld auch wenn du behauptest Opi wäre ein Verkehrshindernis.
Auch auf Autobahnen ist die Mindestgeschwindigkeit recht gering. Ich hab jedenfalls gerade gelesen dass es spezielle Trecker geben soll die sogar Autobahnzulassung haben....
Trecker mit Autobahnzulassung
und auch das hier scheint interessant: Der schnellste Trecker überhaupt. Mit 120 auf der Landstrasse geblitzt :-)))
Joe